-
Gesamte Inhalte
1989 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kernspalt
-
Sancta Tabulata - Necromunda Servitorenkult
Kernspalt antwortete auf Kernspalt's Thema in Genre: SciFi
Für das Gepäck habe ich übrigens Resin-"Stowage" für historische Panzer genommen. Hat auf Anhieb gepasst. 🙂- 73 Antworten
-
- 1
-
-
- necromunda
- mechanicus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sancta Tabulata - Necromunda Servitorenkult
Kernspalt antwortete auf Kernspalt's Thema in Genre: SciFi
Passend zu den Jetbikes und dem Schiff mal wieder ein "Spaß an der Freude"-Modell, ein Dunecrawler. Ein bisschen Ian McQue, ein bisschen Scalehammer, diesmal nach langem vergeblichem Suchen mit chinesischen Resinnachgüssen von Aliexpress (der Crawler ist allerdings Original). Vielleicht reicht es sogar mal für eine Admech-Kampfpatrouille im neuen System? Die Farbe ist durch das provisorische Tageslichtfoto etwas verfälscht, der Grundton ist eher Türkis wie bei Jetbike und Schiff. Die Figur ist gerade im Zustand: "Man könnte noch vielerlei machen, man könnte sie aber auch für fertig erklären und was anderes angehen.". Hat noch jemand eine gute Idee für den letzten Schliff?- 73 Antworten
-
- 4
-
-
- necromunda
- mechanicus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Abstimmung zur "hide, scales or skin" - Challenge März 2023
Kernspalt antwortete auf Ocarina's Thema in Malwettbewerbe
Vielen Dank für die Stimmen, ich bin baff, bei der Konkurrenz hätte ich nicht mit einem Sieg gerechnet! Ich freue mich auf jeden Fall wie ein Schnitzel. 😁 -
Sehr schöner Spielbericht und tolle Platte!
- 265 Antworten
-
- 1
-
-
feyangolas Sammelprojekt 2.0
Kernspalt antwortete auf feyangola's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Was das Monster angeht: Den Kipine von Lord of the Print fand ich beeindruckend. Ist natürlich kein offizielles GW-Modell. ? -
Das sieht ja schick aus mit dem hellen Mörtel, sehr realistisch.
-
Die "hide, scales or skin" - Challenge März 2023
Kernspalt antwortete auf Ocarina's Thema in Malwettbewerbe
Sehr schön, erinnert mich an ein John-Sinclair-Hörspiel, das ich vor einer Weile mal gehört habe! ? -
Die "hide, scales or skin" - Challenge März 2023
Kernspalt antwortete auf Ocarina's Thema in Malwettbewerbe
Sehr gute Idee, mit dem Gesicht bin ich nämlich ziemlich happy! Hab ich oben eingebaut. ? -
Schau mal nach Fotoapps, bei Android gibt es z.B. "OpenCamera".
-
Die "hide, scales or skin" - Challenge März 2023
Kernspalt antwortete auf Ocarina's Thema in Malwettbewerbe
Nach zwei erfolgreichen Malabenden kann ich direkt einreichen! Kernspalt - Die Häschen und die Rehlein Gustav Binsenbichler versuchte, durch Schütteln seines Mikrofons den rosafarbenen Schmetterling zu verscheuchen, der sich mittig darauf niedergelassen hatte. Probleme mit lästigen Insekten waren Bestandteil vieler seiner Interviews für das Spike-Magazin, aber das war neu für ihn. "Hübsch, oder? Ich glaube, er mag Sie!" ertönte eine helle Stimme hinter ihm, und Gustav drehte sich um, um in zwei tiefgrüne, funkelnde Augen zu blicken. Hastig schlug er in seinem Notizbuch nach: "Sie sind Silene Funkelstern, und spielen im Angriff bei den neu aufgestellten Birchwood Daisies?". Etwas skeptisch blickte er an der zierlichen Gestalt herunter, deren knappes Outfit aus Naturmaterialien eher dekorativen als schützenden Zwecken zu dienen schien. Verwirrt stellte er dabei fest, dass die schlanken Beine seiner Interviewpartnerin nicht nur mit rötlichem Fell bedeckt waren, sondern dass es von denen auch gleich vier gab! "Und Sie haben noch keinerlei Erfahrung im Ballsport, möchten aber gerne mit einem gemischten Blood-Bowl-Team am internationalen Wettbewerb teilnehmen?" "Genau!" Die Angesprochene nickte einfrig, und ihre Hufe tänzelten aufgeregt hin und her. "So ein toller Sport! Wir haben die Übertragung in unserem Feenteich gesehen, und wollten sofort auch mitmachen. Das grüne Gras, die ausgelassene Stimmung, das ist fast ein bisschen wie im Frühling, wenn die Satyre Haschmich spielen wollen!". Freudige Erregung zauberte eine reizvolle Röte auf ihr Gesicht, und Gustav merkte, wie seine Konzentration nachlies. "Äh... Haschmich... ist vielleicht doch vielleicht nicht ganz vergleichbar. Wisst ihr denn nicht, was da für Gestalten aufs Feld treten? Da gibt es Tiermenschen! Untote! Brutale Schwarzorks!..." "Schwarzorks? Sind das diese da?" Ein schlanker Finger deutete auf eine massige Gestalt, die leblos in einer Baumkrone am Rande der Lichtung hing. Ihre mit grobem Schachbrettmuster verzierte Rüstung war verbeult, und dunkles Blut tropfte auf ein Feld von Wildblumen direkt darunter. Gustav schluckte. Waren das ...Hufabdrücke in der Brustplatte des Orks? "Äh... ja! Was in Sigmars Namen ist denn da passiert?" Die sommersprossige Stupsnase der Fee kräuselte sich in Abscheu. "Der hat auf dem Spielfeld ein Hasi getreten. Soo Gemein!"- 85 Antworten
-
- 24
-
-
Die "hide, scales or skin" - Challenge März 2023
Kernspalt antwortete auf Ocarina's Thema in Malwettbewerbe
Ich hab glaube ich ein passendes Modell dazu, mit Fell, Haar und Haut! ? -
Mein lokaler Mek gibt zu Protokoll, dass ein Raketenwerfer mit Gurtmunition seiner Meinung nach die beste Erfindung seit geschnittenem Würfelsquig ist!
-
Zerschlissenen Stoff bemalen/modellieren?
Kernspalt antwortete auf Kernspalt's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Sorry, da kriegte ich mobil den Namen nicht mehr aus dem Editor raus. ? Der aufgemalte Rand bei Lupin siehh gut aus! Wenn man im Eingangspost auf die Fotos schaut, ist die Kante beim Reiter dunkel, bei der Jeans hingegen hell. Macht Sinn, hängt vermutlich einfach davon ab, ob die Schussfäden hell oder dunkel sind. Ich hab gerade eh ein Bastelmodell, da experimentiere ich mal. -
Zerschlissenen Stoff bemalen/modellieren?
Kernspalt antwortete auf Kernspalt's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
@Pink Wotan: -
Zerschlissenen Stoff bemalen/modellieren?
Kernspalt antwortete auf Kernspalt's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
@Pink Wotan: Hast du ein gutes Beispiel, wo man auch Säume sieht? Ich kenne das bislang eigentlich nur in der Fläche. -
Es gibt auf jeden Fall diverse Youtube-Videos, in denen damit herumexperimentiert wird. Was mir im Gedächtnis geblieben ist, ist, dass für die Wirkung eine möglichst glatte Grundierung nötig ist, während ja typische Miniaturengrundierung absichtlich etwas matt ausfällt. Deswegen wurde glaube ich empfohlen, entweder eine glänzende Grundierung zu nutzen, oder eine Schlicht Glanzlack über die Grundierung zu setzen, bevor man die Farben aufträgt. Auch soll der Auftrag mit der Airbrush zu besseren Ergebnissen führen als mit dem Pinsel.
-
Zerschlissenen Stoff bemalen/modellieren?
Kernspalt erstelte ein Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Hallo, in letzter Zeit bemale ich häufiger zerlumpte Gestalten in zerschlissenen Gewändern. Eigentlich komme ich da auch mit Washes für Flecken und Stippling für mehr Textur ganz gut klar, überlege aber, ob es da nicht fortgeschrittene Techniken gibt, von denen man sich was abschauen kann. Was ich kenne und womit ich grundsätzlich zufrieden bin, sind Sachen in dieser Richtung: (Link zum Video) Auch gestrichelte Stofftexturen habe ich schon gesehen, was auch nett aussieht, wenn auch manchmal der Maßstab schwierig ist. Meine Gedanken wären jetzt: -Die an Miniaturen modellierten Ränder von Stoffen sind üblicherweise sehr dick und glatt, so dass die Textur eher an schmelzenden Scheibenkäse erinnert. Das gilt inbesondere bei den Nighthaunt, wobei hier ja auch offen ist, ob da die Säume überhaupt Stoff oder eher Nebel oder Ektoplasma darstellen sollen. Zerschlissener Stoff hingegen zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass die (nicht mehr ordentlich gesäumten) Ränder faserig und ausgefranst sind. Außerdem fällt bei Löchern im Stoff auf, dass die Fasern ja irgendwo hinmüssen, und normalerweise unter dem Loch einen Rand bilden: Meine Frage wäre jetzt: Kennt ihr Beispiele, wo so etwas gut umgesetzt ist? Macht es Sinn, solche Texturen nicht nur aufzumalen, sondern auch aufzumodellieren? Entweder könnte man Fransen mit Greenstuff anbringen, oder auch die Säume mit dem Skalpell einschneiden, um Textur zu bekommen. Vielleicht sogar mit feinen Sägeblättern darüber kratzen, um gleichmäßige Abstände zu erhalten? Außerdem gibt es natürlich noch die Möglichkeit, mit echten Fasern aus Stoff oder Zellstoff zu arbeiten, allerdings fand ich bislang die Beispiele, wo Roben oder ähnliches an Miniaturen aus echtem (z.B. leimgetränkten) Stoff modelliert waren, nicht so überzeugend. -
Umfrage: Welche Farbe benutzt ihr hauptsächlich?
Kernspalt antwortete auf Waaagh's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Oh je, was kreuze ich da am besten an? ? Ich poste mal ein Foto, dann kann ich zumindest mit meinem tadellosen Ordnungssystem "lockere Schüttung" angeben! ? -
KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Kernspalt antwortete auf Grathkar's Thema in Modellbau + Geländebau
Ich habe große Teile meines Infinity-Geländes aus PVC-Hartschaum gemacht, solange die Teile nicht zu filigran sind hatte ich keine Probleme mit der Haltbarkeit. -
Und nochmal was anderes aus der Serie Experimental-Techniken: Ich habe mir vor einer Weile einen Molotow-Chromstift gekauft, und überlegt, ob man den Effekt nicht auch für Miniaturen nutzen könnte. Deswegen als Testmodell ein Necron: Mit chromfarbenem Felgenlack grundiert, verschiedenfarbige Washes drauf für einen oxidierten, angelaufenen Effekt (sowie Tiefe und Schattierung), und zuguterletzt grobe Akzente mit dem Edding-dicken Chrommarker. Der Effekt ist beeindruckend, und nur schwer auf Fotos einzufangen: Die Figuren kriegen tatsächlich einen Spiegeleffekt wie poliertes Chrom oder Silber. ? Die Übergänge sind sehr abrupt, aber mit den lasierten Metallics als Grundlage geht das gut als ungleichmäßige Patina durch.
-
Hier sind ja eine Menge cooler Tiere unterwegs, vor allem die Mäuse finde ich klasse! Ich hab vor einer Weile mal für eine Heroes-of-Humblewood-Runde einen Elstercharakter gemalt. Jetzt habe ich vor Kurzem von Bite the Bullet einen Kenku-Zauberer als 3D-Druck gesehen, der bis auf kleine Veränderungen (und die Tatsache, dass es sich um einen Raben statt einer Elster handelt) geradezu perfekt passt. Das war jetzt nach fast einem Jahr Pause ein schönes Projekt zum Wiedereinstieg!
-
Ich hab auch ganz gute Erfahrungen gemacht, zenital zu grundieren, aber andere Farben als nur schwarz und weiß zu verwenden, z.B. mit Mechanicus Grey auf Schwarz. Bei dir könnte ich mir auch Rostbraun auf Schwarz als Grundfarbe vorstellen.
- 456 Antworten
-
- conversion
- dark mechanicum
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort) Teil 6.
Kernspalt antwortete auf Grathkar's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Normalerweise würde ich ebenfalls wie bereits empfohlen den Lack als letztes machen. Nachträglich drüberversiegeln sollte kein Problem sein, nur ein bisschen aufpassen, dass es nicht zu dick wird. -
Ist der nicht von der Firma, die letztes Jahr die Schminkflinte rausgebracht haben? ?
- 456 Antworten
-
- 2
-
-
- conversion
- dark mechanicum
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das Hobby schlägt zurück - Star Wars Legion!
Kernspalt antwortete auf Zweiundvierzig's Thema in Genre: SciFi
Die Originale scheinen zwischen den Spulen so Riffel zu haben, das könnte mit Kabelbindern gut gehen.