Jump to content
TabletopWelt

Carabor

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carabor

  1. Was ist/sind Deine konkrete/n Frage/n? Ich habe Erfahrungen, einige andere mit Sicherheit auch... Habe z.B. Trikotnummern für Blood Bowl Teams gedruckt. Decal-Papier zum Drucken gibt es zuhauf sowohl bei den einschlägigen Tabletop-Shops als auch bei ebay & Co. Einfach das für den Drucker entsprechende Papier erwerben, Vorlage erstellen, drucken und dann... decallen... 😜 ...wie gesagt: es kommt auf spezifische Fragen an - da können dann sicher einige User was zu sagen. Hinweise vorab: - bevorzugt transparentes Decalpapier nutzen - weißes Papier kommt nur für spezielle Vorhaben in Frage - Papierqualität ist nochmal eine eigene Frage... - beachten: "weiss drucken" geht nicht - Laserdrucker bevorzugt (Tinte geht - kann aber Probleme bereiten, wenn man noch mit Farben / Additiven / Lack am Modell hantiert) - Skalpell / sehr feine und scharfe Klingen zum Schneiden nutzen / Pinzette nutzen - Vorsicht mit Zusatz-Chemie ("Decal-Softener" etc.) - vorher immer am Testmodell ausprobieren ...und generell Mal üben, bevor es ans fertige Modell geht. Das hilft ungemein.
  2. Für eine einfache Antwort gibt es zu viele Abhängigkeiten und Faktoren. Neben dem Material der Minis spielen der Umgang damit und die Lagerung eine große Rolle. Bei der Bemalung kommen dann (Art der) Grundierung und (Art der) Lackierung / Versiegelung dazu. Nur selten lässt sich letztendlich "Abrieb" bzw. "abblätternde Farbe" auf einen Faktor zurückführen. "Goobertown Hobbies" hat sich damit auch beschäftigt - hier z.B. (ich empfehle "Zuhören" bevorzugt gegenüber "Angucken") Do you really need to prime your plastic models to protect them? What about varnish? Greasy Gamer uses Science to Answer 4 Big Questions about Varnish and Warhammer Minis In Bezug "haftende Farbe" ist das Wichtigste nach wie vor - und es wird immer unterschätzt - dass die Minis vor der Grundierung / Bemalung immer gut gewaschen werden. Danach sind mechanische Belastungen (Stoß, Schlag, Reibung) der größte Farbkiller - und die sind eher weniger abhängig von Grundierung / Lackierung.
  3. Dieser ist sowieso überfallig... da sind seit längerem sogar zwei Stück in Planung (Geländeprojekte und Blood Bowl... ). ...wir da sogar drüber gequatscht. 😂 ...wiederholt: bin halt nicht der Schnellste. Aber Danke für die erneute Motivation! 🤓👍🏻
  4. Ich danke Euch! ...nächstes Mal mit besserer Vorbereitung. Alternativ mit Projekt, wo der Paintjob eine untergeordnete Rolle spielt.
  5. ...bin gerade überfordert. 😒 Hier ist leider Schluss. Großes Sorry. Ich finde mein 6er Ratten-Set nicht - respektive fehlt mir der Blitzer... Und ich kann unter dem Zeitdruck nicht arbeiten. Da ich schon etwas Anspruch an meinen Paint Job habe, ziehe ich lieber die Reißleine - ansonsten wird das nur Murks und damit wäre ich unzufrieden. An einem einzelnen Wochenende wird das leider nix. Neue Zielsetzung: Fertigstellung zum "Advent, Advent, der Maltisch brennt Edition 2023".
  6. ...bin zurück aus'm Urlaub - und noch am überlegen. Habe effektiv ein Wochenende Zeit. ...bin eben nicht der Schnellste. 😏
  7. ... Beitrag abgesendet ohne Mehrwert-Info... tzzz... Ich stecke im Urlaub. Aber nicht nur dass erschwert Block 2: meine Auftragsdrucke sind noch nicht da... Bleiben so ziemlich genau 6 Black Orcs übrig. ...die verlangen mir aber einiges ab - in der kurzen Zeit. Mhhh... Ich könnte auch 6 Verlegenheits-Ratten im Vorgriff auf das Underworld-Team beisteuern... ...aber ob das Mork gefällt?
  8. ...bevor jemand meint, es ginge nicht weiter - da muss ich Euch enttäuschen. 😉 . 😉
  9. Die Sportnachrichten zur Mitternacht vermelden das letzte Spielergebnis der SoPro-Challenge: The Favors of Fail vs. Mobs für Mork 0 - 1 Mork sprach: "Gut gemacht." Carabor vertönte: "Ich habe fertig!" ...der holprige Spielverlauf wird sicherlich zugunsten der Grünnasen gewertet. Die kleinen Taktikfehler gehen bestätigen ausschließlich das Spielergebnis! (denke ich ^^) Decals und Bases kommen in einem Rutsch, wenn der Rest steht.
  10. ...bevor ich von Mork in Runde 1 auf die Bretter geschickt werde: Suchbild - vom Nachmittag bis zum Abend. Morgen noch 2-3 Stunden netto... für Details. Mork nimmt Wetten an... 😈
  11. Kann nicht antworten - muss Malen! 😉 ...wird noch! ...Bases müssen ja nicht fertig werden, korrekt?
  12. Sieht zumindest nicht gut aus... Ich habe mich zwischendurch mit anderen Dingen beschäftigt - und darüber hinaus dachte ich, der Juli hätte 41 Tage. ...da habe ich wohl einen älteren Kalender verwendet, was? Ich habe Freitagabend Farbe und Pinsel bereit gelegt. Bin aber wenig motiviert. Sitze aber immer wieder mal kurz dran. Ein Zwischenfoto habe ich noch - bin aber nicht dazu gekommen zu Posten. Und wer bei "andere Dinge" an Tabletop denkt... nein, die Steuererklärung ist kein Regelwerk. 🙄
  13. Bits gehen immer - hier stellt sich aber meist der "haben-wollen-beim-sehen" Effekt ein. Gezielt suche ich tatsächlich derzeit nix.
  14. ...Danke für die Einladung. Ich hätte so ca. 529 Sachen zum abgeben - will aber eigentlich nix Neues mehr haben. 🙈
  15. 😜 ...diese Herangehensweise wird demnächst wohl vermehrt bei Wahlen angewandt.
  16. Ich weiss ja, dass ich der absolut Schnellste bin... 😁 Nichtsdestotrotz - Arbeitsnachweis: ...die Farbe trocknet ja am Pinsel bei dem Wetter. Unterschätze ich im SoPro immer - kann mich an 2019 erinnern, da war das auch so. Und ich musste mit (eingeschränkt wirkendem) Erschrecken feststellen, dass da gar nicht so viel "Grün" an den klassischen Kleinen dran ist. Die Black Ork Bruiser Goblins gefallen mir aber sehr.
  17. Da sind wir wieder ganz schnell beim Thema "Realismus" vs. "Bespielbarkeit". Ein maßstabsgetreu umgesetzter Slum wäre ja nie mit einem Tabletop-Regelwerk bespielbar. Natürlich müssen hier Komprimisse gemacht werden. Allein schon wegen vernünftigen Sicht- und Schusslinien und Bewegungsfreiheit der Modelle machen zu enge Gassen keinen Sinn - zumindest nicht auf dem kompletten Tisch. Zur weiteren Segmentierung ist einfach Scatter-Tarrain gefordert. Das wird in den guten Regelwerken auch immer hoch und runter gebetet - und macht in Bezug auf die Spiele selbst Sinn. Die geilste Platte nützt nix, wenn sie nicht bespielbar ist.
  18. Ja, saustark! ...mich juckt es bei dem Thread auch immer wieder, beim Stargrave Terrain in diese Richtung weiter zu machen. Ich muss die Frage stellen: Wie lagerst Du das alles? ...da wird's bei mir immer dünne - hier liegt schon so viel rum. 🙈
  19. "Möge der Saft mit Dir sein." 😄 Tipp für PVC Matten / Planen: Immer mit der Spielseite nach außen aufrollen. Es gibt keinen Grund nach innen aufzurollen. Schutz, ja - aber meist kommt eh' noch etwas drumherum und die Lagerung selbst ist sowieso entscheidender für den Aspekt. ...auf außen gerollt "liegen" die Dinger immerhin erstmal und die Schwerkraft hilft Dir noch, unnötiges Kleingeld für Getränke ausgeben zu müssen. ^^
  20. Ersteres verwundert mich jetzt nicht unbedingt. Das ist so (oder passiert dann eben nicht) bei den Teams, deren Movement im Schnitt eher gegen die MA=5 geht - ich erlebe das bei Halblingen und Orks auch gerne mal - selbst "wenn's läuft" und man in Überzahl ist. Der Ballverlust beim Zentauren war da sicher ausschlaggebend. Das bremst ungemein ... Punkt Zwei ist nachvollziehbar. 🐀 😄 Aber naja - nee... Schöner Bericht! Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.