-
Gesamte Inhalte
17453 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Beiträge erstellt von Desaster
-
-
Der Effekt der Lasur ist wirklich genial! Freue mich schon, die Dicken komplett bemalt zu sehen.
-
Vielleicht sieht es in der Bilanz besser aus, eine Firma zu besitzen, die Lizenzen teuer verkauft, als eine teuer gekaufte Lizenz?
-
@ Chupacabras: Das kommt darauf an.
Die Übernahme von Wizkids durch Topps war eine ziemliche Katastrophe. Die Umstellung des Versandsystems führte zu dramatischen Lieferengpässen und die Firmenpolitik wurde viel stärker Richtung Gewinnmaximierung gedrängt. Dazu gab es einiges an personellen Veränderungen (und es scheint jetzt jeden Mittwoch LSD für die Spieldesigner zu geben, anders sidn manche Dinge nicht zu erklären....)
Umgekehrt kann es für eine Firma auch gut sein, übernommen zu werden. Mutterkonzerne nehmen ganz gerne mal Lizenzen ihrer Tochterunternehmen und ziehen damit ganz nette dinge auf. Andererseits sind die meisten GW-Lizenzen wohl schon vergeben.
Eklig kann es für Lizenznehmer wie ForgeWorld und Fanatic werden. Die könnten dann weg vom Fenster sein.
Aber, um ehrlich zu sein halte ich dieses ganze Gerücht für unwahr.
-
@ Engineseer: Wie gesagt, mir zu teuer. Für die Punkte bekommst du fast schon einen Demo oder Leman Russ.
-
Ja, wenn ich an die WDs denke, die mich zum Hobby gebracht haben... Die "neue Ernsthaftigkeit" hat viel vom Charme genommen.
Ausserdem wird der Fluff immer kleiner gehalten. Das betrifft nicht nur den WD. Ich hab letzte Woche einen alten Eldar-Codex bekommen, und ich war sofort wieder begeistert von der schönen großen Hintergrund-Sektion.
Zusätzlich liegt die Gewichtung des WDs für mich zu stark bei Einsteigern. Natürlich ist ein Meisterklasse-Artikel schön, aber ich brauch den nicht jedes Mal. Und das x-te "4 Generäle"-Projekt interessiert mich auch nicht sooo brennend.
Und wann gab es das letzte Mal einen guten Mail-Order-Deal ? Heute muss man ja schon froh sein, wenn man etwas versandkostenfrei vorbestellen "darf".
-
Hm... Mein GMV sagt mir, dass man maximal die erwürfelte Distanz sprinten kann, jedoch mindestens ein Zoll sprinten muss.
-
Ich finde den Engineseer als "Kampfauswahl" zu teuer. Klar, für einen aus der Guard ist er hart, und Waffenservis sind was Feines, aber ich denke die Punkte sind anderswo besser aufgehoben.
Andersrum ist ein Engineseer mit 3 Techservitoren dein bester Freund, wenn dein Panzer liegengeblieben ist. Aber man braucht schon ein paar tnks, um die Kosten zu rechtfertigen, und selbst dann läuft man Gefahr, dass der Seer am falschen Ende des Schlachtfeldes rumhängt
-
Interessant. Naja, entweder produziert da jemand Nid-Armeen am Fließband, oder die Typen schustern sich auf reht komlizierte Art Bewertungen zu.
Aber es bestätigt mich mal wieder darin, mir jedesmal genau anzusehen, bei wem ich kaufe...
-
Ich halte nicht so viel von Komandoabteilungen mit NKWs, aber das ist wohl Geschmackssache.
Die Organisation der Reiter finde ich etwas seltsam. Meinst du nicht, der 6er-Trupp könnte raus, dafür die beiden anderen auf 10 Modelle, zweiter Vet-Sarge und eventuell Spezialwaffen rein ?
-
Willkommen und viel Spaß!
-
Ich nehme an, du meinst ein GW-Ladenlokal, oder?
Meiner Erfahrung nach ist es kein Problem, mit einer kleineren eigenen Armee dort zu spielen. Ausserdem kriegst du deine Trupp edoch schnell auf 1000 Punkte
Ausnahme sind spezielle Szenarios, bei denen meist eine Punktzahl vorgegeben ist. Aber darüber können dich die Mitarbeiter vor Ort informieren.
-
Der Mech da im Hintergrund erinnert jedenfalls stark an einen Clan"Vulture" von Battletech. Mit der untergesetzten Waffe am Bug an den Vulture aus dem Intro von MechWarrior 4.
Bis auf die Stummelbeinchen
Das Spiel sieht interessant aus, aber wie immer steht udn fällt es mit den Regeln.
-
Stimmt schon, kommt stark auf die Armee an. Hätte ich mich statt für die neuen Vostroyaner für cadianische Stosstruppen entschieden, würde ich mit der Hälfte des Geldes auskommen. Und bei Space Marines mit einem Drittel...
-
Vielleicht leidet er auch nur unter einem bescheidenen Aufnahmewinkel. Wäre ja nicht das erste MAl, dass eine hübsche Mini auf dem entsprechenden Foto seltsam wirkt.
-
Macht beides Spaß und ist nützlich, aber eigentlich schocke ich lieber
-
Wirklicher Krampf war bei mir mein Chaos-Cybot... Aber der war IMO nur bescheiden designt und nicht schlecht gegossen.
Meine Boxen waren bislang immer vollständig *aufholzklopf*.
-
Meine Imps werden mich am Ende rund 600 € gekostet haben (wovon fast 100 für Bits draufgehen werden).
Meine alte Chaos-Armee... Das waren damals so rund 400 DM. Lang, lang ist´s her.
Über Farben, Quellenmaterial, Romane, etc denk ich jetzt erst gar nicht nach.
Aber alles in allem weit wenig als ich bislang für Classic BAttletech ausgegeben habe
-
Herzlichsten Dank!
Ist das aus dem Xenology?
-
Ich überlege, mir eine kleine Armee des Blood Pact zuzulegen.
Ich kenne die Beschreibungen der Loxatl aus dem WD 101 und den Gaunt´s Ghost - Büchern.
Aber ist schonmal jemandem ein Bild von einem Loxatl untergekommen?
-
Ich denke nicht, dass Greni-Trupps wie Gardisten behandelt werden. Immerhin sind sie laut Fluff "nur" die Eliteformation des jeweiligen Regiments und keine "echten" Gardisten.
-
Naja, der Gegner steht ja nicht in seiner AZ und dreht Däumchen, oder ?
-
Ich finde die Thousand Sons - Armee auch recht misslungen. Da hätte man deutlich mehr machen können. Scheint ein bißchen so, als sollte man die Armee sowohl als TS- als auch als Necrons einsetzen können. Erstaunlich, dass man mit sowas beim GT durchkommt...
-
@ GonaY:
Hier in Göttingen sind auch keine Vostroyaner zu kriegen, weder Blister noch Boxen. Im Schaufenster haben sie den Trupp aus der Erstgeborenen-Box, mehr nicht.
-
Meine Imps hören auf "53. Khoumtker Garde". Kam mir so in den Sinn... Ich hätte mir einen Planeten ausdenken sollen, der mit "V" beginnt, dann müsste ich nicht ständig mit dem Skalpell an Vostroyanern kratzen...
Löst Israel auf!
in Off Topic
Geschrieben am
Die Antwort ist doch einfach: (Nicht-christlich/-islamische/-jüdische) Blauhelme nach Israel. Freier Zugang zu den heiligen Stätten für alle Konfessionen. Strenge Grenzkontrollen. Autonomie und wirtschaftlicher Aufbau für die Palästinenser-Gebiete.
Leider haben die kein Öl...