-
Gesamte Inhalte
28464 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kodos der Henker
-
Die Werkstatt des Henkers 2023
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
- 448 Antworten
-
- 2
-
-
The Old World - Spekulationen, Wünsche, Ausblicke
Kodos der Henker antwortete auf Grubenarbeiter's Thema in The Old World - Allgemeine Themen
Soweit ändert sich da nichts im Vergleich zu früher (je nach Edition) und es wird für viele Einheiten wichtig sein den Gegner entweder direkt zu vernichten, oder erst im gegnerischen Zug zu gewinnen. Im eigenen Zug gewinnen und das mittlere Ergebnis zu haben hat mehr Nachteile für den Angreifer und sollte eigentlich nicht sinn der Sache sein (weil das hängt dann mehr an den Würfeln) Bei dem ganzen steht und fällt halt relativ viel mit den Details, zB gibt es eine Mindestbreiter für Gliederbonus, gibt es einen maximalen Gliederbonus, wird Modellanzahl oder LP Anzahl für Einheitenstärke verwendet oder ist das ein eigener Wert. Bezieht sich "größere Einheit" auf LP, Modelle oder Einheitenstärke? Gibt es feste Anzahl an Modelle wie bei AoS und 40k oder so wie früher 1 Modell für x Punkte. -
https://www.manticgames.com/news/the-walking-dead-all-out-war-returns-in-2024/ 2024 kommt das Commonwealth als Erweiterung und man sucht aktuell nach Wegen um die alten Sachen zurück zu bringen. Da ist jetzt das große Fragezeichen ob die Boxen selbst neu aufgelegt werden oder ob Mantic die Sachen direkt produzieren wird (Resin) bzw es die STLs verfügbar macht
-
Aber das hat man sich dann auch ehrlich verdient
-
Nicht nur das würfeln an sich sondern auch das man dabei nicht auf den Mitspieler warten muss. RW sind in erster Linie dazu um den Mitspieler teilhaben zu lassen und ihm das Gefühl zu geben er hätte direkt Einfluss auf das Geschehen.
-
Das es mit Walking Dead weiter geht. Anscheinend konnten sie die Lizenz erneuern
-
-
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Es geht nicht um die Sonderregel an sich, sondern die art und weise wie Sonderregeln verwendet werden Und Designer haben durchaus ihren eigenen Stil womit man vorhergehenden Werke durchaus heranziehen kann als Beurteilung was zu erwarten ist. Vergleich alte und neue Shaggoth Regeln: Das zeigt jetzt unabhängig davon was die Regeln können, welchen Stil man beim design folgt und welche Möglichkeiten gegeben sind. Und Universelle Sonderregeln ist halt die Frage ob GW es diesmal schafft alles was sie brauchen vorher ins Regelbuch zu schreiben oder ob das wie bei aktuellen 40k endet das ein guter Teil erst wieder am Datenblatt steht und bei jeder Einheit ein bisschen anders -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Ich sage nicht das es verwerflich ist, nur das es ein Grund ist warum eine Mechanik die vorher anscheinend niemand mochte auf einmal kein Problem mehr ist. Wird sich dann zeigen wenn das Spiel mal ein halbes Jahr draußen ist wie glücklich man dann mit den Regeln sein wird, oder ob man dann ein "gibt eh bald ne neue Edition" Resignation bemerkt PS: und mich persönlich stören selten die GW Produkte an sich sondern das "wie" der Firma und wie man mit Kunden umgeht bzw welche Doppelstandards teilweise für Produkte gelten -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Naja, vor kurzem hat sich jemand in einem englischen Forum höllisch über den Nahkampf der 2. Edi KoW ausgelassen weil man nicht gebunden war und die selbe Person findet genau das jetzt bei TOW als die beste Regel die GW je gemacht hat. Ist halt allgemein so das jetzt für TOW alles super und neu ist egal ob es die selbe Regel mit anderen Namen schon gab und sie damals keiner mochte. Und ob Umlenker ein Problem sind hängt von den Details ab. zB, halbe Bewegung um mich an der Stelle zu drehen und dann 2W6 angreifen und es ist völlig egal ob da 2" entfernt eine Einheit aus dem vorherigen Nahkampf noch steht oder nicht. Um mich da auf zu regen fehlen die Details und je mehr Vorschau wir haben desto klare wird das man gar nicht sagen kann wie das System wirklich funktioniert. Was ganz anderes das auffällt sind die Sonderregeln beim Drachenoger. Erinnert nämlich stark an Legion Imperialis wo auch mit sehr vielen Sonderregeln gearbeitet wird während das Grundsystem eine Kopie von früheren Regeln ist (und auch wenn es viele als Innovativ feiern rein gar nichts neues dabei ist) Wenn das Gerücht stimmt und das ursprüngliche TOW Team nicht mehr bei GW ist bzw die aktuellen Designer <6 Monate an dem Projekt arbeiten (und zumindest von 2 Modell Designer wissen wir das so vor einem Jahr weg sind) wäre es durchaus möglich das die selben welche LI gemacht haben jetzt bei TOW arbeiten. -
Figuren entfernen ist irgendwie bei allem was keine lockere Formation verwendet einfach zu umständlich ohne das es viel zum Spiel beiträgt. Vor allem wenn dann bereits früh im Spiel nur halb volle Regimentsbases rumstehen sieht das auch nicht mehr schön aus (weswegen die ganzen Promo Bilder Spielberichte diese auch ganz selten verwenden)
-
Die Werkstatt des Henkers 2023
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ich bin noch unentschlossen, bisher ist das alles noch so gestaltet das ich den Innenraum vollständig verfügbar habe. Muss ich dann aber schauen ob ich den Deckel sinnvoll abnehmbar verbauen kann oder ob ich nur die hintere Lucke offen lasse- 448 Antworten
-
- 1
-
-
Die Werkstatt des Henkers 2023
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
- 448 Antworten
-
- 5
-
-
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Naja, hindert den Shaggoth ja nichts daran woanders hin zu gehen wenn er nicht gebunden bleiben will -
Nachdem ich jetzt auf einem Turnier war und ansonsten zu Hause mit dem Sohn spiele, es ist besser für Spaßspieler und das was man in DE eigentlich unter "Turnierspieler" versteht mögen KoW eigentlich nicht. Es ist halt wirklich so das man mit bzw gegen den anderen Spieler spielt ohne das man sich wesentlich um die Regeln bzw das Spiel selbst kümmern muss. Während bei anderen Spielen (je nach Edition) halt das Abhandeln von Mechaniken und gegen das Spiel spielen im Vordergrund steht. Und das mögen halt manche lieber weil es eben was anderes ist das Spiel zu überlisten als den Spieler. Die 3. finde ich da durchaus besser als die 2., nicht weil sich die Mechaniken großartig verändert hätten, sondern weil man mit Optionen, Artefakten und Magie deutlich mehr Möglichkeiten hat zu individualisieren ohne das es eine klare beste Option gibt. Und da sehe ich auch den großen Vorteil gegenüber Warhammer. Weil ich kann die Modelle nehmen die ich mag und damit eine funktionierende Liste erstellen die auch Spaß macht zu spielen und habe nicht das Problem das ich von Haus verliere weil ich die Einheiten genommen habe die schlecht sind.
-
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Weil das so im Artikel steht, "They can discard the lower of the two dice when they flee". Und das ist genau der Punkt den ich oben meinte, das kann man wenn man über Regeln schreibt ja so schreiben, aber ob die Regel selbst dann ein "kann" oder ein "muss" ist, wissen wir halt nicht. -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Nein -
Bei KoW haben wir 2 verschiedene Götter. Einmal die Alten welche wie klassisch bei der Entstehung der Welt dabei waren, die Völker erschaffen haben und jetzt eher vergessen sind, bis auf 2. Und dann höhere Wesen welche die Elfen beim Erkunden der Dimension gefunden haben, welche dann gefallen sind und jetzt eher Halbgötter wären. Weniger wie Warhammer sondern eher mehr wie Herr der Ringe, wo die Zauberer oder Adler (bzw Sauron oder Balrogs) ja auch Götter sind die mal aktiv eingreifen aber die meiste Zeit halt nur da sind. Das andere ist das Magie etwas tiefer geht und man halt alles aus Magie erschaffen kann wenn man genug Zeit und können hat und Magie an sich nicht wertend ist (also ob Nekromantie gut oder böse ist rein von den Ansichten des Anwenders abhängig ist, und zB Heilen unter gute Nekromantie fällt)
-
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
So wie es jetzt aussieht ist es wohl so das es kein im Nahkampf gebunden mehr gibt sondern egal mit welchem Ergebnis die Option offen ist das beide Einheiten in ihrem Zug was anderes machen, sofern nicht mehrer Einheiten beteiligt sind oder durch Gelände blockiert wird. So ist der Unterschied das zB für Kavallerie genug Platz ist um sich zu drehen und um die Einheit herum zu laufen. Etwas das sonst nur quadratische Einheiten können. Und die Möglichkeit eingeholt und vernichtet zu werden ist schon wesentlich Von dem her ist die Zwischenstufe nichts besonderes zu früher sondern eher ein "wenn man Glück hat steht man trotzdem" und in der Praxis hängt das stark von den Moralwerten ab. Ist 6/7 noch immer Standard macht es ohne Helden keinen Unterschied, kann man überall auf MW 10 hoch gehen ist es dann eher etwas das häufiger vorkommt -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Ganz genau genommen wissen wir gar nichts, weil es keine Regelstellen sondern Erklärungstexte sind und die widersprechen sich ja jetzt Teilweise schon zwischen den Artikeln (zB msn kann sich Aussuchen zu verfolgen oder nicht VS man verfolgt immer und muss testen wenn man das nicht will) Soweit kann das Alles noch ganz anders sein wenn wir dann den Text an sich haben (und wäre auch nicht das erste mal das dann in den Regeln was anderes steht als in den Artikeln) Nur in dem Fall macht es halt wenig sinn wenn es anders ist, weil der Unterschied zwischen Flucht und geordneten Rückzug wäre sonst nur das man beim einen leichter eingeholt werden kann, also bleibt eigentlich nur das die Einheit normal agieren darf. Ebenso das der Gewinner normal agieren kann wenn der Nahkampf vorbei ist. Und das ganze an sich erinnert mich dann an KoW, nur das es dort keine Fluchtbewegung gibt. Also würfelt man über die Moral ist der Gegner vernichtet, würfelt man niedrig agiert der Gegner normal und würfelt man "mittig" kann der Gegner nicht viel machen und der Nahkampf geht weiter -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Der natürliche Wurf ist das was der Würfel anzeigt, also eine 6 und das ist weniger als der Moralwert der Einheit, deswegen flieht sie nicht. Da der natürliche Wurf+Kampfergebnis aber höher des Moralwert ist, zieht sie sich trotzdem zurück -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
@Kuanor Bei Give Ground muss man einen Moraltest bestehen um stehen zu bleiben, wenn man den Test nicht schafft greift man die Einheit automatisch wieder an während wenn man stehen bleibt der Gegner in seinem Zug angreifen kann. Bei Good Order bewegen sie sich W6" statt 2" zurück und können in der nächsten Runde normal agieren. Heißt wenn man den Nahkampf in der eigenen Runden gewinnt will man nachrücken und würfelt hoffentlich hoch genug zum einholen, gewinnt man in der gegnerischen Runden ist beides eine Option. -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Kodos der Henker antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Einheit hat Moral 7 und 3 Glieder du machst 6 Schaden und würfelst nun eine 6, heißt der modifizierte Wurf ist höher als die Moral (9 VS 7) und die Einheit hat fall back in Good Order würdest du eine 8+ würfeln würde sie fliehen und bei einer 4 oder weniger wäre es Give Ground -
Für mich schaut es aktuell eher nach der richtigen Mischung aus Freiraum und Vorgabe aus, das man immer noch alles machen kann weil die Welt groß genug ist, aber die Fraktionen selbst nicht in der Luft hängen und man sich alles selber zusammen reimen muss
-
Ja, also ich würde das in der 2. Welle Romane fest machen bzw mit Halpis Rift. Twilight Kin sind auch aktuell etwas das tiefer geht als der Hintergrund der Völker vorher