-
Gesamte Inhalte
27.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Downloads
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kodos der Henker
-
Die Werkstatt des Henkers 2022
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Fertig zum grundieren: Und Junior hat die Deadzone Platte um eine Sushi Bar erweitert und Veet-Myn gebaut Und natürlich gleich ausprobiert:- 324 Antworten
-
- 2
-
-
D.J.'s wundersame Sologames Wunderbox
Kodos der Henker antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Hier sei dazu gesagt das die Einheiten nicht kleiner werden, statt 6 40x40mm Bases bei 28mm hat man bei Epic 4 60x20mm Bases und die Standard Einheit bleibt bei 24cm in Linie Also wäre es auch hier sinnvoll/nötig das an zu passen (2 statt 4 Bases), nur sehen halt 2 Bases mit Epic Modellen besser aus als 3 Bases mit 28mm Modelle- 1.007 Antworten
-
- 1
-
-
Die Werkstatt des Henkers 2022
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Gut, so Sachen wie Geruchskino sind an mir (gottseidank?) vorüber gegangen, wobei ich sagen muss ins richtige Kino bin ich das erste mal viel später. Die guten Filme waren da noch alle im Fernsehen oder Dorfkino, wo eben die alten Schinken gezeigt wurden, mein erster richtiger Kinofilm war glaub ich Herr der Ringe Weil am WE grad eh nicht viel geht (schon, nur ohne Bilder, mit dem Junior endlich das Intro Szenario von Deadzone gespielt, weil Schulaufgaben soweit erledigt waren) und wir grad bei Filmen sind, mal hier ne persönliche Liste:- 324 Antworten
-
- 3
-
-
Kings of War - Gerüchte und Neuerscheinungen
Kodos der Henker antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Allgemeine Themen
ist das andere Thema ja auch, hat nur nicht KoW im Titel, ist aber im selben Unterforum -
Kings of War - Gerüchte und Neuerscheinungen
Kodos der Henker antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Allgemeine Themen
Ansichtssache, das andere Thema ist halt ein sticky und Gerüchte gibs inzwischen ja eh kaum mehr weil das meiste ja direkt als News kommt -
Kings of War - Gerüchte und Neuerscheinungen
Kodos der Henker antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Allgemeine Themen
in erster Linie weil das meiste hier geschrieben wird: -
[BattleTech] Allgemeines und Treff
Kodos der Henker antwortete auf SunChameleon's Thema in Weitere Sci-Fi Tabletops
Never forget, 20.5.3052 -
D.J.'s wundersame Sologames Wunderbox
Kodos der Henker antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Da gings mir eher um den allgemeinen Begriff, je nachdem aus welcher Ecke der Autor kommt haben sich in der "Szene" bestimmte Begriffe eingebürgert. Eben zB Regiment für "Einheit auf dem Spielfeld", ohne historischen Bezug (zB in Warhammer 5. Edi ist das Regiment definiert als jede Einheit am Feld in Reih und Glied und als synonym für jede Einheit aus mehreren Modellen geblieben), genauso wie Speerträger oder andere Übersetzungen aus Fantasy-Spielen die dann weiter verwendet werden Aus dem Quatre Bras: Regiment als Spiel-Einheit. Die Einheiten des Spiels stellen Regimenter dar, sie agieren letztlich in den Regeln jedoch wie Bataillone. Damit wird die ideale Mischung aus taktischen Regeln (Einheit gleich Bataillon) und großtaktischen Regeln (Einheit gleich Brigade) erreicht. und als Beispiel weiter hinten wird angegeben zur Berechnung: Französische 9. Division/II. Corps Waterloo 1815, General Maximilien Sebastian Foy Gesamtstärke: 5363 Mann Regimenter: 92. Linie (2 Bat.) = 1018 Mann, 93. Linie (3) = 1461, 100. Linie (2) 1093, 4. Leichte (3) 1604; 1./6. Fußartillerie = 6*6Pf., 2* Haubitze. Man berechnet zuerst die ungefähre Stärke, die man haben sollte: 5363 geteilt durch 80 gleich 67 Figuren. Die französischen Bataillone bei Waterloo sind außergewöhnlich klein, es ist daher kein Problem die 3. Bataillone der etwas größeren Regimenter einfach mit in das Regiment einzurechnen. Wir bekommen also als Quatre Bras-Division: 9. Division: Generals-Modell Foy; 92. Linie (12 Figuren), 93. Linie (16 Figuren), 100. Linie (12 Figuren), 4. Leichte (16 Fig.), Plänkler (d. h. Voltigeure der einzelnen Bataillone 8 Figuren) = insgesamt 64 Figuren. Plus eine Batterie 6 Pfünder mit Feuerstärke 6. Da es sich um eine Division aus Veteranen handelte, sollten alle BKlasse sein. für die historische Schlachtordnung bestand die 1. Brigade der 9. Division des 2. Corps aus dem 1&2 Bataillone der 92. und 93. Linieninfanterie soweit funktioniert das weil hier 2 Bataillone = 1 Regiment = 1/2 Brigade noch stimmt eben weil jeweils 2 Bataillone von selben Regiment waren Kam dann aber auch vor das die 4 Bataillone einer Brigade von 4 verschiedenen Regimentern waren, die 3 Bataillone eines Regiments auf 3 Brigaden aufgeteilt waren, oder 1 Brigade aus 4 Bataillonen eines Regiments bestand Also nimmt man hier quasi die Zwischenstufe, statt 1 Bataillone gleich 1 Einheit oder 1 Brigade gleich 1 Einheit, ist 1 eine Einheit eine halbe Brigade bzw 2 Bataillone also 2 Bases je 1 Bataillone, 8 Bases eine Brigade- 1.007 Antworten
-
- 1
-
-
Desasters Rumgeeiere - 10-Jahres-Plan
Kodos der Henker antwortete auf Desaster's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Kann ich verstehen, jedesmal wenn ich Bilder sehe kommt der Gedanke ob Auswandern nicht ne Option ist- 729 Antworten
-
- 2
-
-
- 6mm
- battletech
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
D.J.'s wundersame Sologames Wunderbox
Kodos der Henker antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Nach französischem Vorbild, was alle außer die Briten ab 1806/9 mehr oder weniger so gemacht haben war es: 1 Corps besteht aus 2+ Divisionen, bestehen aus 2+ Brigaden, welche aus 2+ Bataillone/Schwadronen bestehen 1 Regiment kann dabei über mehrer Brigaden oder sogar Corps verteilt sein Kavallerie war eine eigene "Einheit" / Division die aber manchmal nur 1 Brigade hatte und wurde im Kampf anderen zugeteilt bzw als Reserve gehalten, ob es einen Divisions General gab oder nicht hing vom jeweiligen Gefecht ab bzw wenn es nur 1 Brigade war, war da auch nur 1 Brigadegeneral Hier ist der Begriff "Regiment" irreführend, außer bei den Briten stand nie ein Regiment auf dem Feld bzw könnte das an der Übersetzung liegen weil Regiment auch oft als "Einheit auf dem Spielfeld" gemeint ist und nicht das historische Regiment Ich denke hier ist mit Regiment die Einheit am Feld gemeint welche einer Brigade entspricht. Dafür hast du ja uns- 1.007 Antworten
-
- 2
-
-
D.J.'s wundersame Sologames Wunderbox
Kodos der Henker antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Regimenter wäre auch nicht richtig bzw hängt das am jeweiligen Sprachgebrauch der Nation und Zeit ab. zB Franzosen nach 1806 organisierten die Infanterie im Bataillon und Kavallerie in der Schwadron, das Regiment war eine bürokratische Einheit und selten kämpfte 1 Regiment als ganzes in einer Brigade Zusätzlich war die Kavallerie dann eine eigenständige Division, unabhängig ihrer Größe. Also während eine Infanterie Division aus 2+ Brigaden, jeweils mit 4 Bataillone, bestand, war eine Kavallerie Division manchmal nur aus 1 Brigade mit 2-4 Schwadronen Nimmt man die Österreicher dann war die Division die kleinste taktische Einheit und bestand aus 2 Kompanien, während der Großverband dann als Infanterie/Kavallerie Division bezeichnet wurde. Was dann vor allem bei englischen Autoren welche die deutschen Quellen heranziehen für Verwirrung sorgt.- 1.007 Antworten
-
- 1
-
-
Die Werkstatt des Henkers 2022
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
jetzt habe ich fast ein schlechtes Gewissen wobei die die Grundboxmodelle der ersten Edition jetzt gar nicht so schlecht sind, nicht unbedingt dafür wofür sie gedacht sind, aber als Grundlage für umbauten sind sie sehr gut zumindest als man noch billig ran gekommen ist weil die keiner wollte Ja, und irgendwo sollte da bei mir sogar noch die DVD rumliegen- 324 Antworten
-
- 2
-
-
Kings of War: Armada - The Game of Naval Warfare
Kodos der Henker antwortete auf SBger's Thema in Allgemeine Themen
Varangur/NA sind im Shop zur Vorbestellung https://www.manticgames.com/news/northern-alliance-and-varangur-fleet-preview/ -
Die Werkstatt des Henkers 2022
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Was gibs da falsch zu verstehen, "Dive!!!!" mit Ton: https://youtube.com/clip/UgkxDOBdtl3JWQQb2Y8orSBkKaATnhJOj_fi- 324 Antworten
-
- 5
-
-
Die Werkstatt des Henkers 2022
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
An den Bases weiter gearbeitet, den Scorchwings Flammenflügel gegen und das 2. Beast of Nature vorbereitet- 324 Antworten
-
- 4
-
-
D.J.'s wundersame Sologames Wunderbox
Kodos der Henker antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Weil man eh nie genug Regeln haben kann und ich grad wieder drüber gestolpert bin, folgendes: Newbury Napoleonregeln hat in der Festung der User Planspieler auf deutsch als pdf und vom selben User auch die Wiener Napoleon Regeln welche dieser in seiner Gruppe für Spiele benutzt http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/70276-Newbury-Napoleonregeln-auf-Deutsch/ http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/71662-Wiener-Napoleonregeln/- 1.007 Antworten
-
- 2
-
-
KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Kodos der Henker antwortete auf Grathkar's Thema in Modellbau + Geländebau
https://www.greenstuffworld.com/de/121-strassenleuchten-laternen https://www.greenstuffworld.com/de/120-led-leuchten -
KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)
Kodos der Henker antwortete auf Grathkar's Thema in Modellbau + Geländebau
LED Streifen welche die Farbe wechseln für Deko Zeugs von Ikea würde mir da einfallen wenn man selber was machen möchte gibs die Einzelteile bei Conrad oder Sets von greenstuff world -
Die Werkstatt des Henkers 2022
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Dazu habe ich an sich noch nichts geschrieben, auch weil ich noch nicht genau wusst ob das funktioniert und wie das dann aussehen würde Die Stormcast Flügel sind ja diese komischen Strahlen die mehr nach Engel als nach Federn oder Bestie aussieht und dann möchte ich mit den Forces of Nature eben Richtung Path of Exile (dem PC Spiel, was ich oben irgendwo schon erwähnt hatte) gehen, zumindest im Ansatz Für die Flügel habe ich deswegen etwas in der Richtung im Kopf: https://youtu.be/kFLsvXgh3EU (und für die Piraten sowas bzw sowas) Nachdem das ganze inzwischen durchgetrocknet ist kann ich zumindest sagen das es stabil genug wird und die einzelnen Schichten bleiben getrennt voneinander bleiben (sieht man am Bild soweit nicht) bei ein paar Stellen muss ich nochmal rüber und ein paar "Fetzen" anbringen und auch bei den Beinen damit das Modell stabiler steht- 324 Antworten
-
- 2
-
-
Der Vorteil von einem System wie HotT oder KoW ist halt das man kann aber nicht muss Während man bei einem 4 Modelle System schon die richtigen 4 Modelle haben sollte Und sobald es Richtung Karten geht wird es so oder so schwierig, da reichen aber auch einfache Kommandos damit man Optionen hat
-
Die Werkstatt des Henkers 2022
Kodos der Henker antwortete auf Kodos der Henker's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Bemalung wird noch spanned, da bin ich zumindest schon am überlegen wie das am besten funktionieren könnte (auch weil ich da was Richtung speed painting probieren möchte) Bei den Piraten bin ich immer noch dabei die Modelle zusammen zu stellen um möglichst viel Variation pro Einheit zu haben ohne das ich die Modelle gegenseitig im Weg sind Und beim Beast of Nature hab ich was ausprobiert, Küchenrolle+Leim/Lack Soweit so gut, in erster Linie stört mich die Stellung vom Flügel an sich und weniger der Effekt (eventuell kann ich das noch zurecht biegen)- 324 Antworten
-
- 5
-
-
Nachdem ich beides hier stehen habe, Battletech und KoW, würde ich sagen beides, aber King of War zuerst
-
Nichtkampfende amerikanische Ureinwohner
Kodos der Henker antwortete auf Sir Leon's Thema in Historisch
Old Glory 25mm https://www.oldgloryminiatures.com/proddetail.asp?prod=WP-09 Flint & Feather https://www.northstarfigures.com/prod.php?prod=15939 Dixon hatte auch mal welche -
D.J.'s wundersame Sologames Wunderbox
Kodos der Henker antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ich hätte da jetzt daran gedacht das man zB keine Hand zieht sondern direkt von Stapel aufdeckt und spielt, dann hat man den Zufallsfaktor und kennt den nächsten Zug nicht- 1.007 Antworten
-
- 2
-
-
D.J.'s wundersame Sologames Wunderbox
Kodos der Henker antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ja, verwendet aber ein Kartendeck für Aktivierungen das man durchaus sinnvoll fürs Solo Spiel anpassen könnte- 1.007 Antworten
-
- 2
-