-
Gesamte Inhalte
3882 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Beiträge erstellt von Cheruba-L
-
-
@Appolyon:
Danke
@Garthor:
Hast recht, hab bei dem Champ auf der falschen Seite nachgeschlagen ^^
Sorry
-
Einen Vorteil hat der Neue Codex sicherlich: Wenn jemand sagt: "Du spielst deinen Dämonen immer gleich!", dann sage ich: Zeig mir wie es anders geht!"
Okay, ich habe die Wahl bei den Malen, wenn ich Khorne Spiele, ist diese Auswahl klar. Ansonsten: Flügen oder nicht? Ich denke die Antwort ist in den meisten Fällen auch klar.
Und hey, niemand braucht mehr diese teuren Zerfleischer kaufen, Dämonetten sind genauso teuer, haben aber eine pro Blister mehr. Folglich spart man Unmengen!
Ich hab gut reden, meine IW habe ich schon immer nur wegen der Farbe gespielt, mein Land Raider ist billiger geworden, meinen Vindicator kann ich behalten. Die Geißel ist so, wie ich sie immer haben wollt (Okay, vlt eine 13er Panzerung). Dämonen hatt ich eh keine. Meine Prinzen kann ich beide Einsetzen und sogar meine Thousand Sons Terminatoren ergeben Sinn.
Aber mal ehelich etwas damit zu erklären, dass es früher auch so (oder anders) war, ist doch fehl am Platz. Man hat sich als ordentlicher Chaot eben daran gewöhnt, seine Champions mit Mutationen voll zu stopfen, das fehlt nun!
Mein Bruder hat nun ein ziemliches Problem mit Blastmastern (40 Pkt/Stück, max 1 pro Trupp, er hat 12 rumliegen...).
Klar gibt es auch Verbesserungen, aber der Mensch ist nunmal so, dass er immer das will, was er nicht hat. Und das Chaos hat nun keine Dämonengeschenke mehr, keine Veterananenfertigkeiten, kein indirektes Feuer mehr, kein Schreckensbeil (Juhu Hagashin!), Keinen Basilisk oder Servoarm (Nur IW!), Terminatorrüstungen erhöhen nicht mehr die Attackenzahl, Bikes auch nicht (Mein general hat 2 Attacken weniger, 1 bis 2 Stärke, 1 Widerstand, 1 LP, grummel)
Ich denke das sollte reichen, um die Diskussion am Laufen zu halten und meinen Standpunkt zu verschleiern.
Haltet aus Chaoten, wir werden auch die nächste Edition überleben!
Cheerio, Cherubel
-
Infiltrieren können nur noch die Auserkorenen. Ein Modell dieses Trupss kann eine der üblichen schweren Waffen haben, wenn er will aber stattdessen auch eine der Leichten. Bis zu vier Modelle können entweder eine Plasmapistole oder eine Energiewaffe oder Energieklaue oder Energiefaust oder ein paar Energieklauen oder eine Stumrwaffe wie Flammenwerfer, Melter, Plasmawerfer, Kombibolter erhalten. Zusätzlich kann ein Modell zum Champion erhoben werden, er hat ähnliche Optionen (Nicht die gleichen!)
-
Nun, das mit der Erfahrung mag schon stimmen, ich habe noch keine, und ich habe auch ernste Schwierigkeiten, einen Armeeliste zusammen zu stellen. Aber ich finde es auf alle Fälle vorteilhaft, zu wissen, woran ich bin, und dass ich mich nicht mehr über Gerüchte aufregen muss.
Mit den 3 Spielberichten gäbe ich mir gerne Mühe, aber es wird aufgrund von mangelden Spielgelegenheiten sicher noch etwas dauern, da der Codex ja noch nicht draußen ist, kann man ja nich einfach in'n GW renn und sagen: "Ich will den neuen Codex ausprobieren!"
Naja, aber ab morgen hab ich ihn dann offiziell ^^
-
Es heißt wirklich Phalangen. Ich denke, man gewöhnt sich dran.
Ein Mitglied einer Phalanx ist ein Phalangit. Nur so nebenbei erwähnt.
-
Ich finde es schon recht deprimierend, dass saemtliche Variabilitaet wegfallen soll, sie IW oder WE. Schade drum, man kann eigentlich nur hoffen, dass es ergaenzungcodizes geben wird.
Cheerio, Cherubael
ps.: Sorry, wegen ae, englische Tastatur.
-
Vorzugsweise mit Exarchin mit Todesklinge, damit man auch mal was verwundet.
-
Schwarze Khaindar sind recht sinnvoll. Kommt aber hauptsächlich auf die Spielweise deines Gegners an.
Im Allgemein sind Khaindar ader mit Ds3 recht effektiv gegen das meiste, was er aufstellen kann.
Gegen den Mono sind, soweit ich weiß, Kriegsfalken mit Impulsminen recht effektiv, da die Stärke egal ist.
nen Runenprophet zum Wiederholen der Trefferwürfe der Khaindar erscheint mir auch nicht verkehrt.
Weltenwanderer sind auch ne Überlegung wert, vor allem gegen C'Tan.
Phantomlord kann wegen den Disruptoren verwundet werden, also anfällig.
Meine Empfehlungen also:
Schwarze Khaindar (Exarch mit Feuerhagel)
Weltenwanderer
Runenprophet(en)
Kriegsfalken
-
Das mit den monströsen Kreaturen habe ich wohl mit dem alten Codex verwechselt, wie gesagt, habe den Codex derzeit verlegt.
Ich gehe inzwischen davon aus, das Zangenkrallenwirken, siehe oben. Aber damit zu argumentieren, dass man etwas darf, weil es nicht untersagt wird, finde ich etwas merkwürdig.
-
Hab den Codex verlegt, bin mir aber recht sicher, dass bei dem Bioplasma so etwas steht wie: Die Attacke wird wie üblich durchgeführt. (falscher Wortlaut, ähnlicher Sinn)
Das würde ja, neben Zangenkrallen (Rüstungsbrechend) auch die Sonderregel "Monströse Kreatur" (Ignoriert Rüstungswurfe, 2W6+S Durchschlag) zulassen. Damit bin ich bisher noch nicht durch gekommen. Was würdet ihr sagen? Wenn die Attacken rüstungsbrechend wären, müssten sie doch auch monströs werden, sehe ich das falsch?
Cheerio, Cherubael
-
Die Devas würde ich drin lassen, 2 mit Laserkanone und 2 mit schwerem Bolter (wenn die Modelle vorhanden sind).
Den Ordenspriester halte ich in diesem Fall für nicht so sinnvoll, da er nicht allzu lange leden wird. Mit den Terminatoren muss man vorsichtig sein könnten sich aber durchaus rentieren. Der Whirlwind wäre recht praktisch.
Das Trike ist nicht so sinnvoll, da es bei Tyras keine Panzer gibt. Waffen mit vielen Schuss sind am effektivsten, allerdings sollten einige schwere Waffen drin bleiben, für die großen.
Die Veteranen könnten mit dem richtigen Equip auch dafür geeignet sein, allerdings musst du bedenken, dass die meisten Tyras schneller sind.
-
Ich halte den Bolter für durchaus sinnvoll, da sie dadurch einfach die höhere Feuerkraft haben. Wenn sie diese einbüßen würden, hätten sie nahezu gar keine mehr. Und man sollte den Bolter als Waffe niemals unterschätzen, das habe ich schon des öfteren festgestellt.
@RellikPok:
Ok, das mit der monströsen Kreatur war jetzt nur auf den Prinzen mit Sttur bezogen, im anderen Fall wäre er dann Infanterie.
Ich denke mal, dass es da eine unpraktische Formulierung in Bezug auf Einheiten gibt, Einheit im Sinne von Trupp(squad) zum Einen und im Sinne von Spielelement, sei es nun ein Einzelmodell oder tatsächlich mehrere(unit).
-
Shadowrun 24, "Auf Beutezug" von Mel Odom
-
S.85 Regelbuch:
Unabhängige Charaktermodelle benutzen immer diese Zeile, gleichgültig welcher Typ sie sind.
Daraus schließe ich, zB. egal ob monströs oder so.
Codex Chaos S.48, Berserkerklinge:
... Das Modell wird wie eine eigene Einheit behandelt anstatt wie ein Unabhängiges Charaktermodell und kann deshalb immer beschossen werden. ...
Daraus schließe ich, dass das Modell dann zwar vom Typ Monströse Kreatur ist, aber als Einheit zählt, wodurch er punkten kann. Das es immer beschossen werden kann, steht meiner Meinung nach da, damit keine Streitereien darüber entstehen: "Aber im Regelbuch steht doch, dass ein Unabhängiges Charaktermodell nicht beschossen werden darf..."
-
Nun, Feuergefechte wirst du eigentlich immer verlieren. Deren Standartbewaffnung wundet dich auf 2, ignoriert wahrscheinlich deine Rüstung und schießt auch noch weiter.
Ab in den Nahkampf!
-
Sterben kann tödlich sein...
"...Christ und Ketzer, Rastafari, Hindu und Shiit, Du nimmst nichts mit!"
-
"Er ist nach wie vor..."
"...nur ein Mensch"
Matrix Reloaded
"Mach die Augen auf!"
Vanilla Sky
-
- 12. Klasse des Gymnasiums besuchen
- Judo
- 40k
- rumlungern
- 12. Klasse des Gymnasiums besuchen
-
Ich hatte auch schon einige Diskussionen mit Freunden, die Frage betreffend, ob Space Marines in der Lage wären, Kinder zu zeugen. Ich habe mal in einem WD so eine Kurzgeschichte gelesen, da ging es um einen Dark Angels Trupp, der einen Trupp Imperiale aus Feindfeuer befreien sollte. Kurz befor es los ging hat der Sergeant ein Gebet an den Imperator gerichtet, dass sein Sohn wohlbehütet aufwachsen möge, oder so. Wie es auch immer genau war, bleibt sie Frage: Woher kommt der Sohn?
Als man mich darauf hingewiesen hat, dass er diesen durchaus vor seiner Umwandlung hätte zeugen können, gingen mir die Argumente aus...
Keine Ahnung.
-
Ich habe nur gute Erfahrung mit dem Ding gemacht. Meiner kostet 165 Pkt und fängt ne Menge Feuer. Meine Gegner wundern sich jedes was der alles kann und regen sich darüber auf, dass der so eklig zäh ist (ok, mit Parasit und Rumpf). Ich persönlich kann ihn nur empfehlen.
-
Ich habe den Namen mal irgendwo aufgefangen und fand ihn irgendwie toll, wusste da aber noch nicht, was er bedeuted.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es bei Inquisitor einen Besessen mit diesem Namen gibt.
Cherubael leitet sich vermutlich von "Cherub" ab, was soviel heißt wie Wächter der Himmelspforte.
-
Wie es aussieht nicht, ich habe mal im Internet gesucht und die einzigen Disciples of Caliban die ich gefunden habe, waren Terminatoren ohne Kutten. Ich fürchte, ich kann da nicht helfen.
Aber wenn Knochen zu hell sind, nimm doch grau. Dukles Grau, versteht sich. Ist auch nicht zu prächtig, dürfte aber dennoch Eindruck schinden. Lediglich ein Vorschlag...
-
Gute Frage, hab ich noch gar nicht drueber nachgedacht, obwohl ich die auch anfangen wollte...
Mach sie doch einfach Knochenfarben, da die Terminatoren bei denen nicht diese Farbe haben, hebt sie sich sogar von denen ab.
Mal ne andere Frage:
Kann es sein, dass Deathwing-Terminatoren keine Veteranenfertigkeiten haben koennen? Das erscheint mir irgendwie nicht sonderlich sinnvoll.
-
Ist nach aktuellem Regelstand nicht mehr erlaubt, da die Kombination von Berserkerklinge und besonderen Bewegungsmodi nicht mehr zulässig ist.
MfG, Poc
Danke, muss mir entgangen sein.
Zum Codex:
Ich fände Unterstützungsdaemonen cool, a la Dämonenhorde Belakor.
Sturmdämonen fuer Nurgle sollten auch her.
Kyborgs zu Unterstützung und Cybots nach Elite finde ich auch sinnvoll.
Aber im Endeffekt müssen wir uns überraschen lassen.
Habe endlich den neuen Codex Chaos zuhause!!!
in Allgemeine Themen
Geschrieben am
@Deathwing:
Ja, erwähnt werden sie, es gibt auch weiterhin Kulttruppen, diese sind immer Standart. Zusätzlich gibt es zu jedem dieser Truppen eine einzelne Seite Beschreibung (wie in den Armeebüchern bei Fantasy).
Es gibt weiterhin noch die Charaktermodelle Typhus, KhÍ¢rn, Lucius und Ahriman (natürlich neben anderen), welche ebenfalls Hintergrundseiten haben. Ansonsten ist es nicht so Intensiv mit Hintergrund.