Jump to content
TabletopWelt

Zavor

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Zavor

  1. "Unsere Technik wird sie schockieren - buchstäblich."
  2. Ich hatte im Rahmen des letztjährigen "Sommer-Projekts" einen Kultisten fertiggestellt. Allerdings scheinst Du mit Deinem Interesse an einem Kultisten (oder einer Kultistin - bei den Chaos Space Marines ist tatsächlich beides möglich) der Minderheit anzugehören. Im Moment führt der Chaoskrieger mit immerhin zwei Stimmen. 'Mal sehen, ob sich diesbezüglich bis morgen noch etwas tut.
  3. Zavor

    TYRANIDEN - Treff 22

    Ab kommenden Samstag erhalten interessierte Hobbyisten Zugriff auf die Grundbox zur neuen Edition (sofern sie Glück haben, ein Exemplar zu ergättern). @SiamTiger wiederum braucht sich nicht mehr zu bemühen, da ihm bereits ein Exemplar zur Verfügung steht, welches er für seine Website geöffnet hat.
  4. Die Veröffentlichung der Grundbox für die 10. Edition wirft ihre Schatten voraus: Auf seiner Website - dem Chaosbunker - hat Hobbyveteran @SiamTiger ein Unboxing dokumentiert und einen umfangreichen Blick auf die Gussrahmen der darin enthaltenen Terminatoren geworfen.
  5. Wer besagten Ghur'schen Kommentar nachlesen möchte, klicke bitte auf diesen Hyperlink. __________________________________________________ Ein wenig geht es mir wie Garbosch - gerade bin ich nicht sehr entscheidungsfreudig (zumal ich auf Grund verschiedener Termine ohnehin erst ab kommenden Mittwoch die Gelegenheit erhalte, mir die notwendige Zeit für's malen zu nehmen). Mein Einstieg in diesen Thread soll jedoch eher seichter Natur sein. Daher schwanke ich zwischen einem Kultisten, einem Chaoskrieger und einem Landsknecht. Wünsche Eurerseits lasse ich gerne in meine Entscheidungsfindung einfließen.
  6. Mit insgesamt drei Siegen aus fünf Spielen lediglich auf Platz 27 zu stehen, suggeriert mir, dass die Liga sehr viele Teilnehmer umfasst. Alternativ schätze ich die Zählweise falsch ein.
  7. Zweifel an der korrekten Angabe der tatsächlich abgegebenen Stimmen habe ich keine. Wie in meinem letzten Beitrag angemerkt, ist es indes ärgerlich, dass die ganzen Siegerehrungen, die ich über die Jahre hinweg verfasst habe, in Bezug auf die Gesamtbeteiligung nicht korrekt sind. Schließlich hatte ich mich darauf verlassen, dass die Angaben zur Summe der abgegebenen Stimmen tatsächlich den summierten Stimmabgaben für die einzelnen Projekte entsprechen. Leider war dies eine Fehlannahme. Vielleicht werde ich 'mal das Ranking zu den abgegeben Stimmen korrigieren und auf den realen Stand anpassen. Die Inhalte der Siegerehrungen werde ich allerdings so lassen, wie sie sind. Den Aufwand, annähernd 90 Texte anzupassen, möchte ich mir nicht antun.
  8. Ich hatte mit einem klaren Sieg des VfB Stuttgart in Höhe eines 3:0 oder 3:1 gerechnet - daher war ich weder überrascht, noch bin ich in irgendeiner Form vom tatsächlichen Spielverlauf enttäuscht. Die Schwaben hatte ich als den schwersten der möglichen Kandidaten eingeschätzt, da diese unter Sebastian Hoeneß keineswegs wie ein Abstiegskandidat aufgetreten sind - der schlussendliche Tabellenplatz ist zu einem größeren Maße auf die anderen Trainer, die den VfB in der laufenden Spielzeit betreut hatten, zurückzuführen. Aus meiner Sicht ist die Relegation entschieden. Selbst, wenn sich die Rothosen steigern sollte, wird es am kommenden Montag nicht dafür reichen, die Hypothek aus dem Hinspiel wettzumachen. Das höchste der Gefühle dürfte wohl ein Unentschieden sein - allerdings rechne ich abermals mit einem Sieg des VfB.
  9. Da bist Du offenbar dem Clickbait-Versuch des YouTube-Kanals zum Opfer gefallen. Abgesagt wurde keines der bereits angekündigten Werke - weder ein Film, noch eine Serie. Im Video wird in erster Linie nur darüber spekuliert, welche Folgen eine Entlassung von Jonathan Majors aus seiner Rolle als Kang der Eroberer haben könnte. Da diese allerdings bisher nicht erfolgte (und es derzeit auch keine Andeutungen in die eine oder andere Richtung gibt), bleiben Gedankenspiele zur Frage "Was dann?" reichlich fruchtlos. Klar ist auf jeden Fall: Der Vorfall rund um Jonathan Majors hat die Gesamtlage des MCU nicht verbessert. Interessanterweise könnte es Kevin Feige und Co. derzeit sogar ganz gelegen kommen, dass Teile der Drehbuchautoren derzeit streiken und daher nicht an allen Projekten des Filmuniversums wie intendiert gearbeitet werden kann.
  10. Im Vergleich zu meinen Beiträgen Anfang Februar haben sich leider zu wenig neue handfeste Informationen ergeben, um eine fundierte Meinung zu bilden. Derzeit muss über sehr viel spekuliert werden, was naturgemäß nur bedingt ergiebig ist. Grundsätzlich bin ich weiterhin frohen Mutes, dass James Gunn das Potential mitbringt, viele richtige Entscheidungen zu treffen - auf jeden Fall bringt er eine hohe Identifikation für die Aufgabe mit. Sowohl die drei Guardians of the Galaxy-Filme, welche er für das MCU erschaffen hat, als auch der Suicide Squad-Film zeigen, dass er weiß, worauf es in diesem Genre ankommt. Dennoch bleiben zu viele Fragen offen: In welche grundsätzliche Richtung soll das Filmuniversum entwickelt werden? Wird es dabei einen übergeordneten Handlungsbogen geben, wie seinerzeit mit den Infinity Steinen im MCU? Wie verzahnt werden die einzelnen Filme des Filmuniversums miteinander sein? Wird es Wiedererkennungsmerkmale geben - oder stehen die einzelnen Filme doch mehr für sich? Zudem wird sehr viel davon abhängen, ob James Gunn die richtigen Personalentscheidungen für die Besetzung vor und hinter der Kamera trifft. Gerade die Phasen 4 und 5 des MCU zeigen, dass man hierbei sehr viel falsch machen kann, was sich wiederum negativ auf die Qualität des fertigen Produkts auswirkt. Wenn das neue DC-Filmuniversum keine Totgeburt werden soll, müssen diese Personalentscheidungen aber bereits von Beginn an sitzen. Interessant empfand ich den Hinweis im Video von "BobaTalks", dass die bisher angekündigten Werke lediglich eine Hälfte darstellen sollen. Falls dem so sein sollte, frage ich mich zwangsläufig, welche Filme in der anderen Hälfte enthalten sind. Aus welchem Grunde wurden die Filme, welche nun bekannt sind, ausgewählt, um sie gegenüber der Öffentlichkeit anzukündigen - und nicht andere? Alles in allem vermute ich, dass man erst dann so recht beginnen kann, seriöse Einschätzungen abzugeben, wenn James Gunn entweder mehr Informationen freigibt oder der Superman-Film veröffentlicht wurde. Vorher bestehen einfach zu viele Unklarheiten.
  11. "The Adeptus Custodes would like to have a word with you."
  12. Der nächste Film aus dem Hause DC, welcher nach The Flash in die Kinos kommen wird, ist Blue Beetle. Der erste Trailer wurde ebenfalls veröffentlicht:
  13. Die Space Marines Heroes Serie macht dieses Mal Halt bei der vierzehnten Legion und bietet sieben Miniaturen der Death Guard, welche in dieser Form anderweitig nicht erhältlich sind. Bemerkenswert finde ich, dass die Modelle deutlich schlanker wirken als die regulären Vertreter der Armee. Hängt dies damit zusammen, dass sich die Heroes Serie primär an den japanischen Markt richtet?
  14. Der Samstag ist da und somit auch die von Lupo angesprochenen Produkte: So können neben dem Starterset das Rivals-Deck Finsterbannkneche sowie die neue Bande Henkersfluch vorbestellt werden.
  15. Das derzeitige Profil der Einheit kenne ich nicht, daher kann ich keinen sinnvollen Vergleich anstellen. Die Sonderregeln der Einheit scheinen mir dafür recht mächtig zu sein. Einerseits kann die Einheit dafür sorgen, Missionsziele zu halten, selbst wenn sie sich nicht mehr in deren Nähe befindet. Da Kommandopunkte in der neuen Edition eine kostbarere Ressource sein werden, ist die Möglichkeit, zusätzliche Punkte zu generieren, um so wertvoller. Zudem soll in der 10. Edition die allgemeine Tödlichkeit reduziert werden - Widerstand 5 in Kombination mit einem Feel no pain-Wurf von 6+ kann die Einheit daher recht widerstandsfähig machen.
  16. ... aber passt es nicht zum Symbiontenkult, das dieser eher eine Massen- statt einer Elitearmee ist - oder verstehe ich Deinen Argwohn an dieser Stelle miss? Ich bedauere es, dass Einheiten der Kategorie Battleline gewissermaßen automatisch von der Regel profitieren - ein Misserfolg bei einem Wurf von 1 selbst für diese Einheiten hätte ich als angemessen empfunden. In diesem Zusammenhang finde ich es merkwürdig, wie der Text formuliert wurde. Anstatt anzugeben, dass Battleline-Einheiten keinen Wurf ablegen müssen, da der Test für diese automatisch gelingt, wird aufgeführt, dass auf das Resultat des Wurfs eine 3 addiert wird, sodass der Test gar nicht misslingen kann. Diese Art der Formulierung würde - zumindest aus meiner Sicht - nur dann Sinn ergeben, wenn der Gegner eine Mechanik nutzen kann, Würfe dieser Art und 1 zu verschlechtern.
  17. Tatsächlich hat Dich Dein Gefühl getäuscht. In drei vorangegangenen Spielzeiten hattest Du - wenn auch jeweils kanpp - weniger Punkte eingesammelt:
  18. Ein wenig Threadnekromantie kann sicherlich auch bei den Söhnen des Russ nicht schaden: Seit Anfang Mai stellt die Warhammer Community eine Artikelserie zur Verfügung, in welcher eine Vorschau gewährt wird, wie sich die einzelnen Fraktionen des 41. Jahrtausends in der neuen Edition darstellen. Gestern erschien ein Artikel, welcher sich fünf besonderen Orden der Space Marines widmet. Teil des Schriftstücks sind die Space Wolves, für welche eine Kontingentsregel sowie eine Einheit vorgestellt wird.
  19. Erneut besteht ein guter Grund für Threadnekromantie: In den vergangenen Wochen warf die Warhammer Community in einer Artikelreihe auf ihrer Website einen Ausblick auf die Gestaltung der einzelnen Fraktionen im Rahmen der 10. Edition. Der gestrige Artikel setzte sich mit verschiedenen speziellen Orden der Space Marines auseinander - darunter auch die Deathwatch. Für die durch den Ordo Xenos rekrutierten Astartes wird die Regel eines Kontingents sowie eine Einheit vorgestellt.
  20. Zavor

    BLACK TEMPLARS - Treff 12

    In den letzten Wochen hatte eine Artikelreihe der Warhammer Community eine Vorschau für die verschiedenen Fraktionen hinsichtlich der neuen Edition gegeben. Nun hat sich einer der Artikel mit verschiedenen besonderen Orden der Space Marines auseinandergesetzt. Den Black Templars wurde ebenfalls ein Abschnitt gewidmet, in welchem die Regel eines Kontingents sowie eine Einheit vorgestellt wird.
  21. Die Artikelreihe, welche von der Warhammer Community zur Verfügung gestellt wird und sich mit den Fraktionen im Hinblick auf die 10. Edition beschäftigen, neigt sich dem Ende entgegen. Im gestrigen Artikel wurde der Blick auf einige spezielle Orden der Space Marines gerichtet. Für die Dark Angels werden dabei die Regel eines Kontingents sowie zwei Einheiten vorgestellt, darunter das neue Datenblatt von Lion El'Jonson .
  22. Dieser Tage findet eine ausführliche Artikelreihe auf der Website der Warhammer Community ihr Ende - diese hatte sich mit den einzelnen Fraktionen im Hinblick auf die neue Edition auseinander gesetzt. Die Söhne des Sanguinius sind Teil eines Artikels, welcher einige besondere Orden der Space Marines zusammengefasst hat. Neben der Regel eines Kontingents werden zwei Einheiten, die den Blood Angels zugehörig sind, vorgestellt.
  23. Diesem Urteil schließe ich mich an! Mir fällt es schwer, unter diesen drei Einheiten einen Favoriten auszuwählen. Die Trolle wirken sehr lebendig, insbesondere durch die imperialen Soldaten, welche als Opfer herhalten müssen. Ähnliches gilt allerdings auch für die Wildheit, die man bei den Squigs nahezu spüren kann.
  24. Hierzu ein organisatorischer Hinweis: Um die Übersichtlichkeit zu wahren und eine inhaltliche Abgrenzung zu ermöglichen, bitte ich darum, die nun offiziell verfügbaren Regeln nicht im hiesigen, sondern im allgemeinen Thread zum Spielsystem zu besprechen. Erste Eindrücke und Einschätzungen zum Grundregelwerk sind dort sehr gerne gesehen!
  25. (Quelle) Etwas überrascht - zumindest für mich - sind die Grundregeln der 10. Edition seit dem heutigen Tage ganz offiziell auf der Website der Warhammer Community erhältlich und können heruntergeladen werden!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.