-
Gesamte Inhalte
4.410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
3.983 ExellentÜber GeOrc
-
Rang
IZ
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Converted
-
Armee
Dunkelelfen, Tiermenschen, Chaoshorde, Chaoszwerge
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ok, die Meinungen hier sind ja eindeutig! @chris blackwood, Das Banner hier steht mir dann ja auch bevor. Das graut mir ein wenig, denn es ist das schönste von allen und soll auch entsprechend gut werden @Herr Sobek, ich werde mich da wohl durchbeissen. Das jetzt fertig zu machen, wo man drin ist, sit auch für mich das Hauptargument. Vielleicht lass ich das Banner aber wirklich ruhen und ziehe das später nach. Hauptsache Modelle mit Wimpeln und Schilden wäre mal fertig.' @Drachenklinge, DAS und ich will auch die Ritter-Einzelteile vom Tisch haben. Die liegen da jet
-
GeOrc folgt jetzt dem Inhalt: Dunkelelfen Warmaster Revolution
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Die große Mäßigung
GeOrc antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Was Carabor sagt geht natürlich auch. Beim rotton halt aufpassen, dass es ein warmer Rotton ist!- 961 Antworten
-
- 2
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 9 weitere)
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Die große Mäßigung
GeOrc antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Moin, es gab von GW mal eine Farb die hieß Terracota, die hätte direkt gepasst. Die Alternative wäre das alt Dark Flesh, das müsste man nur ein wenig aufhellen z.B. mit Bleached Bone. Dwarf Flesh geht mMn in orangene, das passt nicht. Dark Flesh ist da eher der Rotton der da benötigt wird. Das sind jetzt aber alles alte Farben. Mit den neuen, kenn ich mich gerade im rotbereich viel zu wenig aus, als dass ich da jetzt eine Alternative nennen könnte. Ich hoffe das hilft trotzdem weiter. Viele Grüße, GeOrc- 961 Antworten
-
- 3
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 9 weitere)
-
Hallo Zusammen, hier mal ein kleines Lebenszeichen! Leider geht es derzeit nur schleppend voran. Die Echsenritter sind leider wenig motivierend und Total War Warhammer lockt mit dem Rakarth DLC. Ergo fehlt bei Ritter 3 immer noch das Finish am Wimpel und sein Schild. Ritter 4 ist fast fertig, da fehlt nur ein wenig Gold NMM an Reiter und Lanze. Dann sind auch hier Wimpel und Schild noch anzumalen. Ich hoffe drauf Ostern den großen Stich zu machen . Es stellt sich Danbury die Frage, quält man sich noch durch den Standartenträger oder erstmal Pause und was anders?! Ich
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Die große Mäßigung
GeOrc antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Hey Dino, dann einfach die warme Variante verwenden die auch nehme (siehe schwarzer Pegasus). Dazu einfach in oben beschrieben Mix anstatt grün einen winzigen Anteil gelb mischen. Der Farbton entspricht dann dem klassischen Bleached Bone. in Kombi mit Schwarz (wahlweise mit ein wenig Dark Sea Blue drin) gibt das schöne warme grautöne. Wegen Mortal Gods, ich bin am überlegen ob ich das mal als Sommerprojekt einschiebe. Die Kiste mit den Gorgonen, Harpien und Co steht ja noch hier rum und freut sich sicher auf Farbe. Dezeit habe ich aber noch zu viel anderen Kram auf dem Tisch- 961 Antworten
-
- 2
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 9 weitere)
-
Dinos Tabletop-Blog | Heute: Die große Mäßigung
GeOrc antwortete auf DinoTitanedition's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Vom Farbton her ist das ein entsättigter aufgehellter Grünton. Ich glaube es gab zu der Zeit mal eine GW Farbe mit die Ghule und Zombis bemalt haben, also tote Haut... Pallid Flesh oder sowas... eigentlich exakt den Farbton als kalte alternative zu Bleached Bone. Im Prinzip kannst Du Dir das aber auch selber mischen. Ich würds mit neuen Farben mit einem Mix aus Screaming Skull : Ushabti Bone 1:1 mit einem winzigen Anteil Grün verwenden. Warboss Green z.B. da müsste man einfach ein wenig rumprobieren. Ich hoffe das hilft Dir weiter?! Ohh und schöner Zentauer. Ein wenig h- 961 Antworten
-
- 2
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 9 weitere)
-
@2ygar, Danke für die wertvolle Info. Ich dachte immer die Beste wäre die 6. Da würde ich definitiv einige Spiele in der 7. ansiedeln. Die 4./5. würde ich aber auch gerne mal testen speziell wie die sich spielt ohne diese übertriebenen Charaktere. Der Vorteil hier wäre auch die lockeren Regeln in der Zusammenstellung der Armee die mir mit der derzeitgen Auswahl an Minis entgegen kommt. Vielleicht schaffe ich ja die ersten Spiele dieses Jahr. Auf alle Fälle fluffig sollen sie werden. Ansonsten geht es mit dem Malen stetig weiter. Nach meinem Ausflug zu den Daughters of Khaine geht es diesen M
-
@Helle, Danke!! Ja das mit dem Schädel ist mir auf den Bildern auch aufgefallen. Bei Gelegenheit gehe ich da nochmal ran @Herr Sobek, Herzlichen Dank für Dein Feedback!! Exakt, das war ein Artwork von Mark Gibbons einer Hexenkriegerin aus dem AB der 4. Edition. Ich habe versucht da möglichst nah ranzukommen aber auch die Formsprache der 8. Editions bzw. AoS Miniaturen zu nutzen. Mit dem Gesicht bin ich auch super zufrieden und das ist auch ein schöner Hingucker geworden. Leider erkennt man das erst auf den Detailpics so richtig. @Kuanor, Danke, Dank
- 241 Antworten
-
- 7
-
-
- aos
- daughters of khaine
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für das tolle Feedback! Ich habe die Bilder nochmal gegen welche mit besserer Qualität getauscht. Gerne nochmal einen Blick riskieren. Für alle Fans des Gesichtes hier nochmal ein Detailbild: Viele Grüße, GeOrc
- 241 Antworten
-
- 22
-
-
- aos
- daughters of khaine
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@PJ-Stone, GeOrcs-Workbench ist schon seit langem für allerlei plastische Chirurgie bekannt!... Brustvergößerung durch Handanlegen? Hautstraffung am Po? Doppelt Brüste? alles Kleinigkeiten. Hier wird jeder Fetisch bedient ^^ Was das Runde gegen das Eckige angeht... Du weißt ja, dass ich Fan der Eckbasen bin. Das geht allerdings nur für bestimmte Modellreihen. Die Minis der letzten Jahre sind in Größe und Pose so ausladend, dass sie auf ein 20 mm Base gezwängt einfach nciht wirken. Vom Rank and File bei solchen Minis wollen wir gar nicht sprechen. Ich denke Rundbasen haben für die
- 241 Antworten
-
- aos
- daughters of khaine
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@rEsiSTanCe, Danke für Dein Feedback! Die Treppe war der Horror. Wegen der Schrittlänge musste ich die Stufentiefe verlängern. Da habe ich mich lange davor gedrückt, weshalb die Mini schlussendlich auf dem Shelve if Shame landete. Mit dem Gesicht bin auch mehr als zufrieden. Ich werde die Tage nochmal Detailaufnahmen machen. Der Po ist übrigens aufgepolstert. Das Original kommt relativ flach daher, was ich mit ein wenig Siliko.... ähhhh Milliput beheben konnte. Viele Grüße, GeOrc
- 241 Antworten
-
- 2
-
-
- aos
- daughters of khaine
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe fertig! Überraschung! Kein Oldhammer. Dafür mal wieder das Shelve of Shame von einem weiteren Projekt befreit. Ich hoffe die Dame gefällt?! Beste Grüße, GeOrc
- 241 Antworten
-
- 33
-
-
- aos
- daughters of khaine
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@Doctor Festus, Post-Corona wäre das sicher mal möglich Ich habe auch eine sehr große 4./5. Edi Spielarmee aus 2000. Davon ab spiele ich aber auch mit meinen Vitrinenminis. Letzteres dann gerne ohne groß Transport und mit viel Zeit. @Helle& @Leolyn Dank Dir für das nette Feedback! Masse.... Läuft! Derzeit bringe ich die Echsenritter auf Spielstärke. Dann folgen Hexen und Henker und dann hat die Armee auch schon 4 spielfähige Regimenter. Davon ab kann man aber in der 4.Edi auch mit kleineren Regimentern spielen Was die Edition angeht... schwierige Frage. Eigentl
-
@KingKerlitzchen, Danke für das schöne Lob zu den Echenrittern und den Link für die Banner! Das mit dem Banner ist definitiv eine schicke Technik. Für eine Einzelmini würde ich das auch so machen. Für die Armee wäre das aber extrem aufwendig, da die Freehands aufgrund der Verzerrung durch den Faltenwurf dann das 3fache an Zeit kosten würden. Mit dem Papier habe ich mich mittlerweile ganz gut arrangiert. Es ist nicht das non plus ultra, aber es gibt mir die Möglichkeit sehr schnell das Banner zu bemalen, weil ich das Motiv bereits auf dem Ausdruck nutzen kann und nicht komplett freihand übe
-
dann lege ich auch nochmal nach! PS: Rückmeldungen zu Euren Feedbacks kommt noch! Hab’s nicht vergessen bin nur knapp an Zeit und heute hat es nur zum fotografieren gereicht. Beste Grüße, GeOrc