
truehero
Benutzer-
Gesamte Inhalte
251 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
127 FairÜber truehero
-
Rang
Benutzer
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Review - Frostgrave Soldiers Box von Northstar/Osprey
truehero erstelte ein Thema in Allgemeine Themen
Hallo allerseits, ich habe mir mal die Frostgrave Soldiers Box von Northstar/Osprey in einem kurzen Review vorgenommen. Hier gehts zum Review... bemalte Modelle folgen hoffentlich auch bald -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Während meine Freundin netterweise für mich die Grundfarben bei den nächsten 20 Skeletten aufträgt, hab ich mir schon mal das Katapult vorgenommen: Hinsichtlich der Base bin ich mir noch unschlüssig. Die empfohlenen 50x50mm sind ziemlich mickrig, ginge notfalls noch wenn ich die Crew einzeln basiere.... -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Die zweite Einheit Revenant Cavalry ist nun auch fertig: Und auch der Mantic Nekromant hat Farbe bekommen: -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Auch thematisch passendes Gelände soll für dieses Projekt nicht fehlen. Vor längerer Zeit hab ich mir mal den Friedhof von GW zugelegt und jetzt wieder rausgekramt und bemalt. Auch wenn natürlich fraglich ist, ob Gelände unbedingt mit hunderten von Totenschädeln übersäht sein muss, bin ich wirklich absolut begeistert von den GW Geländebausätzen, da stimmt für mich ausnahmsweise sogar das Preis/Leistungsverhältnis. Schade, dass die meisten Geländestücke aus dem Sortiment geflogen sind =/ Wie auch immer, der Großteil des Friedhofs ist fertig, lediglich die Mauerelemente müssen noch ein wenig w -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Endlich gehts weiter mit der Revenant Cavalry: -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Während ich immernoch nicht dazu gekommen bin die erste Base Revenant Cavalry fertigzustellen, hab ich nebenbei noch ein wenig Gelände angefangen und mal durchgerechnet, was ich an Punkten schon zusammen habe. Spielfertig bemalt und gebased sind immerhin 635 Punkte, gekauft aber noch nicht fertiggestellt weitere 1070 Punkte, jeweils ohne irgendwelche Ausrüstung. Das sollte definitiv für die ersten Spiele reichen, auch wenn ich grad die Infanterie-Blöcke noch deutlich vergrößern möchte... so 20 Zombies sind sicher nicht so das Wahre... ähnlich verhält es sich mit den Ghoulen und Skeletten... -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Die Paste ist vor allem dickflüssiger und lässt sich leichter hoch aufschütten, das ist vor allem bei Miniaturen, die einen kleinen, angegossenen Sockel haben praktisch um diesen in einer höheren Schicht Paste vollständig verschwinden zu lassen. Bei den meisten Mantic Modellen hab ich die Sockel allerdings abgeschnitten, da hätte es dann auch Leim+Sand getan. Bei den Wraiths hät ich da aber z.B. durch die dicke Verbindung von Miniatur und Sockel wohl mit ner Säge ran gemusst... also blieb der Sockel dran und ich war wieder froh über die Strukturpaste Da ich zuletzt viele historische Miniature -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Danke, danke Die Bases sind von Warbases und aus MDF. Kostet natürlich etwas mehr als die Bases einfach selbst zu basteln, sie sind aber auch überaus stabil. Da verzieht sich nichts, egal wieviel Kleber/Modelliermasse/was auch immer ich drauf haue und da ich eh so meine Schwierigkeiten damit habe Dinge gerade und gleichmäßig auszuschneiden, investier ich die paar Euro gerne Seit letzter Woche gehts leider etwas langsamer voran, beruflich viel um die Ohren =/ Zumindest die erste Einheit Revenant Cavalry hab ich bemalt und die Base gestaltet, der Base fehlt aber noch Farbe. Zu den Zombietroll -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Diese Woche gehts eher schleppend vorwärts, hab lediglich ein wenig an der Revenant Cavalry gearbeitet, aber hab noch nichts vorzeigbares fertig. Dafür hab ich ein wenig eingekauft. Neben den Mantic Zombietrollen kommt noch der Nekromant zu mir. Außerdem ein Gamezone Ritter, den ich als Vampir spielen werde. Bin sehr gespannt, mit den Metall-Minis von Mantic hab ich noch kaum Erfahrung, ebenso mit Gamezone, bin gespannt. Den Bildern nach gefallen mir die Modelle alle ausgesprochen gut. -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Mantic versorgt Kings of War auch endlich abseits von Kickstartern mit Neuheiten und zumindest die Wights gefallen mir ausgesprochen gut: http://kingsofwarresource.com/2016/02/29/glut-of-miniature-previews/ Die werden definitiv angeschafft. Auch der Lykanis sieht schonmal etwas besser aus als die Werwölfe, überzeugt mich aber auch nicht zu 100%. Gestern Abend noch den ersten Schwung Pferdchen bemalt, hoffe ich komm später noch dazu, den Reitern Farbe zu geben... -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Ja, rein spielerisch würd ich mir wohl auch ein paar Werwölfe wünschen, aber wirklich überzeugende Alternativmodelle hab ich auch noch keine gefunden =/ -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Nach knapp zwei Wochen will ich heute ein kleines Zwischenfazit ziehen: Was habe ich bisher geschafft? Fertig auf Bases stehen: Ein Regiment Ghoule (20 Modelle)Ein Regiment Zombies (18 Modelle)Ein Regiment Skelette (15 Modelle)2 Troops (alternativ 1 Regiment) Wraiths (12 Modelle)1 Troop Werwölfe (3 Modelle)Das sind insgesamt ganze 65 Infanterie-Modelle und 3 große Infanteriemodelle in zwei Wochen - für meine Verhältnisse schon ein wirklich enormer Output Über die Mantic Modelle Bis auf die zwei Otherworld-Wraiths habe ich ausschließlich Mantic Modelle verwendet und bin bisher auch sehr -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Die Wraiths sind nun auch auf ihrer Base. Nach ersten Versuchen sahen die üblichen 10 Modelle je Troop schon fast lächerlich aus, so voll sollte die Base nicht werden. Mit Unterstützung der beiden Wraiths von Otherworld Miniatures hab ich die Wraiths dann direkt auf zwei Bases gestreckt, sodass ich sie auch als Regiment oder zwei Troops spielen kann. Da man die Sockel bei den Modellen nicht so leicht absäbeln kann, hab ich sie dran gelassen und ein wenig mehr Black Lava Paste auf die Bases geschmiert. Zum kaschieren werd ich aber wohl noch ein wenig Gras verteilen müssen: -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Die Werwölfe haben von mir wenig Liebe bekommen (mag die Modelle nicht sonderlich): -
Untote für Kings of War - ein neues altes (oder altes neues?) Projekt
truehero antwortete auf truehero's Thema in Genre: Fantasy
Auch die Skelette haben inzwischen ihre Base: 15 Modelle statt 20, die Base kommt mir aber auch so voll genug vor. Eigentlich wollte ich grad bei der Einheiten mit Speeren eine enge, geschlossene Formation mit vielen Modellen, aber die recht individuellen Posen geben jetzt nicht wirklich ne klassische Schlachtreihe her, außerdem gabs im Gussrahmen auch kaum mehr sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten mit Speeren.