-
Gesamte Inhalte
1.888 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
1.321 Very GoodÜber LastKnight
-
Rang
Fotoeimer Padawan
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Converted
-
Armee
Orks & Goblins, Bretonen, Dunkelelfen, Vampire, Space Wolves, SAGA Wikinger, X-Wing
-
Spielsysteme
Warhammer 40.000
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Tolle DeathGuard Marines. Würde die gerne auch mit einem anderen Hintergrund sehen, da ist schon sehr viel Weiß dabei! Kann mich den Meinungen bei der Base auch nur anschließen, aber die sind wahrscheinlich noch gar nicht bemalt Welche Farbe man für die Primaris Marines nimmt, ist echt schwer. Ich bin momentan auch am überlegen, den umbauen will ich die eigentlich nicht, somit fallen bei mir SpaceWolves raus. Von den Gründungsorden fallen mir spontan Iron Hands, Salamanders und die Ultras ein. Die ersten sehen bestimmt geil aus, aber Gelb ist so sche*** zu malen. Salamanders m
-
Ich konnte dem Ruf der Dark Imperium Box nicht wiederstehen und hatte richtig Lust aud die Death Guard Modelle. Eigentlich wollte ich den Trupp im Sommerprojekt bearbeiten, aber ich konnte mich nicht halten und habe diese in ca. 2 Bemaltagen fertig gestellt. Denke die anderen beiden HQs sowie die Drohne und ein paar Poxwalker schaffen es ins Sommerprojekt... Vielleicht auch ein paar PriMarines... Das Farbschema ist schlicht aber die ganzen Details machen es doch ganz schön aufwendig. Immer wieder kommt man an den Punkt wo man was vergessen hat oder nicht weiß, in welcher Reihe
-
Das war auch mein Testmodell... Finde das grün echt stark. Habe meine ehr in Hautfarben (Rakarth Flesh) gehalten, aber deine Variante gefällt mir fast besser!
-
Sehr cool, da bin ich auch mal am start. Habe auch die neuen Nurgler auf den Tisch gepackt und muss sagen, die Modelle sind schon stark. Dafür kann man sie halt nur ein mal bauen. Dein Farbschema ist echt interessant und gefällt mir ganz gut. Aber wenn man die gesamte Einheit sieht, wirkt es etwas bunt. Mich stört das Rot bei der Kutte des Champions und das Rostorange an den Waffen ist mir auch etwas zu viel. Die Kutte habe ich bei meinem Champion auch grün gemacht. Dafür finde ich es richtig gut, was die ganzen Auswüchse und Beulen farblich entsättigt hast. So wirk
-
Schöner Vogel und toll wie er sich entwickelt hat. Schimmert unter dem Arm und am Handrücken der Waffenhand noch die Grundierung durch? Welchen Braunton nimmst du für dein NMM? Habe in Erinnerung, dass du nach einer Alternative für Scorched Brown gesucht hattest? Ist Rhinox Hide ein passender Ersatz?
-
Wow, richtig stark. Ich muss aber leider Kako K. recht geben, dass das hellere Orange an der Unterseite besser wirkt. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Das Problem mit dem Ende der 8ten Edition kenne ich. Wir haben ein / zwei 9th Age Spiele gemacht, aber irgendwie war das nicht das selbe. Jetzt stauben die Armeen in der Vitrine ein und warten auf eine Wiederauferstehung.
-
Adeptus Mechanicus – Für den Maschinengott
LastKnight antwortete auf LastKnight's Thema in Genre: SciFi
Ich denke auch das es irgendwie blau wird. Dann wird es nicht all zu abgefahren. Wegen den Washpools: Bei den Metallflächen wäre das noch eine Möglichkeit, aber bei den Sandfarbenen (lackierten) Flächen hätte ich Angst, dass dann der Battledamage komisch aussieht. Zudem finde ich die Flecken gar nicht so schlimm. Wenn mich das bei diesen Modellen stören würde, dann hätte ich es wahrscheinlich mit einem Medium verdünnt. Außerdem denke ich, dass mit den Pigmenten wieder einiges relativiert wird! Apropos Pigmente, es war der Wunsch nach einem kleinen Bericht! Also mach ich den ma- 35 Antworten
-
- skitarii
- imperial knight
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Hand wirkt sehr groß und klobig, oder ist die komplett mechanisch? Ich denke der Linke Arm muss archaisch werden. Entweder eine vorgestreckte Nahkampfwaffe oder etwas von den anderen Ideen (Faust, Mittelfinger, Squig). Ist dir ein herausgerissenes Herz zu brutal? Sonst könnte er auch das in der Hand halten!
-
Adeptus Mechanicus – Für den Maschinengott
LastKnight antwortete auf LastKnight's Thema in Genre: SciFi
Der Oberkörper des Knights wäre fertig, leider habe ich das Fenster in der Ausstiegsluke vergessen! Welche Farbe soll diese bekommen? Will keinen zu starken Kontrast, aber sie soll einigermaßen realistisch aussehen. Als nächstes werden die Waffen bemalt und nebenher mal das Base weiter gemacht. Vielleicht komme ich am Donnerstag mal etwas zum malen, wenn Feiertag ist!- 35 Antworten
-
- skitarii
- imperial knight
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Also auf den Bildern fällt einem da echt wenig auf. Der einzige Kritikpunkt wären die Kantenhighlights an der roten Kralle. Ich finde das Ergebnis für dein Tempo echt enorm. Wenn ich bedenke, was ich in der Zeit schaffe
-
Der wird wieder richtig gut und die Jungs für den Trukk auch! Ich würde ja gerne etwas kritisieren, aber da gibt es leider nix...
-
Adeptus Mechanicus – Für den Maschinengott
LastKnight antwortete auf LastKnight's Thema in Genre: SciFi
Dann werde ich beim nächsten mal etwas dokumentieren. Ein Vanguard Trupp wartet auf noch auf die Pigmente und die Knight Base natürlich auch. Dann nehme ich das als Anschauungsobjekte. Wobei ich selbst noch nicht ganz 100%ig zufrieden bin, aber ich will noch nicht Spoilern. Die Panzerplatten sind nun fertig und wurden am Modell angebracht: Hier sieht man auch, dass das Base seit dem letzten Bild auch noch etwas mehr Farbe abbekommen hat. Und der aktuelle Stand wenn man alles zusammen steckt:- 35 Antworten
-
- skitarii
- imperial knight
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dungeons & Dragons - Diorama - Lass laufen - 5 in 1
LastKnight antwortete auf hansgdl's Thema in Modellbau + Geländebau
Cooles Diorama und eine echt tolle Idee. Leider sind bei unseren DnD Runden die Charakter manchmal zu schnell verschlissen, als das sich so etwas lohnen würde. Aber ich hoffe eure Charaktere leben lange und halten den Gefahren stand.- 23 Antworten
-
Adeptus Mechanicus – Für den Maschinengott
LastKnight antwortete auf LastKnight's Thema in Genre: SciFi
Ich habe an den Panzerplatten etwas weiter gearbeitet. Die Grundfarbe ist drauf und die Decals. Jetzt werden die Decals noch angepasst und es geht weiter mit Battledamage etc. Der Knight soll aber auch noch Abschuss und Schlacht Abzeichen bekommen. Weiß einer welche Abzeichen was bedeuten und wie diese genau angebracht werden? Habe nur den Codex und Infos aus dieser Seite http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Imperial_Knight_Heraldry Was ich nicht verstehe wie kann einer mehrmals die gekreuzten Knochen haben, wenn diese doch ein Zeichen eines bestimmten Kreuzzugs ist.- 35 Antworten
-
- skitarii
- imperial knight
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wirklich sehr schade. Aber den Stormeagle könntest du ja noch fertig machen. Wie sieht denn das in der Vitrine aus, mit so ner halb bemalten Mini!