Jump to content
TabletopWelt

Snakeeater

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

10 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Not Telling

Profile Information

  • Titel
    Erfahrener Benutzer

Converted

  • Armee
    40K:Tau,Eldar, 2X Space Marines, dHdR, Anima Tactics, Infinity, Freebooters
    30k: Sons of Horus, RG
  • Spielsysteme
    Warhammer 40.000
    Herr der Ringe

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Snakeeater's Achievements

Erfahrener Benutzer

Erfahrener Benutzer (3/6)

  1. Also bei AL in der Elite nur die Jungs mit Breaching Schrotflinten auf BF5. In der Standard Recon Squads mit Sniper und in der Sturmauswahl die Krakenbolter mit BS5 und wir haben die perfekte Recon Squad Company.
  2. @Drömel Danke für die guten Anregungen. Du hast auch nicht unrecht. Und ich werde das noch ausführen. Allerdings hast du das Problem schon genannt. Nur die Legionsspezifischen Einheiten können bei den Blood Angels einen Unterschied machen. Und von den 4 verfügbaren sind 3 im Eliteslot. Das verstopft schnell die Auswahl. Für mich ist also eines der großen Mankos, dass ich gezwungen bin gewisse Dinge zu spielen um einen Vorteil aus der Legion zu bekommen (Bsp.: viele schnelle Einheiten oder Sturmfahrzeuge um den Bonus im Angriff zu erhalten). Im Vergleich zu IFs, da ist es FAST egal was man spielen möchte. Es ist gut durch die Legionsregeln. Sobald ein Tactical Squad auf etwas feuert, greifen sofort Regeln. Ob natürlich am Ende alle Platzierungen so bleiben, weiß ich nicht. Aber ich spiele selbst BAs und meine Armee taugt leider gar nichts mehr, aufgrund der Regeländerung.
  3. Also um @MichaelCarmine zu unterstützen. Vllt. erinnert er sich daran, was passiert als Abaddon mit 6 Justearin in 10 Wardens rein gelaufen ist. Oder was ein Contemptor gegen die Jungs mit Brutal 3 noch macht…
  4. Da Diskussionen mit dir eh immer eskalieren, klinke ich mich mit folgender Einigung aus: du machst die Eine Erfahrung, der Rest der Welt eine ganz Andere.
  5. Sorry für den Doppelpost, aber ich mache mal weiter mit den nächsten Legionen. Das wären jetzt die Word Bearers: Die Legionssonderregel ist vllt. auf den ersten Blick einer der langweiligsten, aber vermutlich einer der Spielentscheidensten. Denn die Moral spielt in der neuen Edition eine große Rolle. Und niemals schlechter als auf Moral 6 zu testen ist schon gut. Mal abgesehen vom "Unentschiedenbonus". Da beim letzten Event die Hälfte der Verräter aus WBs bestand, konnte ich mir einen guten Eindruck über die Spezielle Reaktion verschaffen. Fast in jedem Spiel hatte die sich ausgezahlt. Einen starken Beschuss einer Einheit abzufedern, indem man ein Modell einer Einheit opfert, hatte das eine oder andere Speil kippen lassen. Die erste Rite of War ist nett. Da diese für die Armeeauswahl keinerlei EInchränkungen hat, kann man sie theoretisch immer mitnehmen. Grundsätzlich ist die RoW kein Gamechanger. Die Zweite wiederum schon. Den hier schaltet man für alle Infanterieienheiten (welche ein Rhino haben können) die Kapsel frei. Bei der Raven Guard hat man diesen Zusatz entfernt. Da dies aber generell seltener geworden ist, kann man dies schon als Vorteil betrachten. Zusätzlich werden Gal Vorbak Standard und dürfen auch Kapseln bekommen. Durch den immensen Verlust von Stärke 10+ Waffen auf Masse, sind Garl Vorbak extrem schwer aus dem Spiel zu nehmen. Seine Basis mit solchen Einheiten zu füllen, macht das Spiel für den Gegner extrem schwierig. Natürlich müssen dann noch punktende EInheiten her, aber das ist zu verkraften. Wer also auf die Bessesenen steht, kann diese RoW ohne Bedenken spielen. Die Spezialausrüstungen für die WBs sind üppig und alle brauchbar. Allerdings nichts so sehr wie die WarpPlasmas. Also die Plasmawaffen verlieren eine Stärke und Gets Hot, dafür erhalten sie pinning und die Plasmawerfer Sturm 2 auf 24 Zoll. Was ist denn da los? Sogar Veteranen mit 2 Plasmawaffen sind richtig gut. Einfach um das Pinning zu verteilen. Auf alle Legionen gesehen, ist der Warpplasmawerfer einer der (wenn nicht sogar die) beste(n) Legionsspezifische Feuerwaffe. Der Diabolist ist nett als spezieller Consul. Aber enscheidender ist es eher dem Preator auch diese Fähigkeiten geben zu können. Denn so kommt dieser im Angriff auf Thougness 5. Das macht ihn direkt robuster. Über die Gal Vorbak habe ich oben bereits gesprochen. Bleibt mit einer der härtesten EInheiten im Spiel. Die Ashern Circle sind nett. Den Vorteil bei diesen sehe ich allerdings eher in den Melterbomben. Der Mhara Gal ist wiederum ein ganz anderes Päckchen. Mit 8 Lebenspunkten sehr zäh. Und mit Weapon Skill 6 allen anderen Cybots im Nahkampf überlegen. Die Charaktermodelle sind sehr füllig in der Anzahl. Argel Tal würde ich hier gerne nochmal besonders erwähnen. Denn wenn dieser sich einer Gal Vorbak Einheit anschließt, erhält diese einen 5++ und Punktet. Fazit: Word Bearers sind sicherlich kein kompletter No Brainer wie IFs. Man muss schon schauen, was diese können und es gut einsetzen. Die ganzen bessesenen Einheiten haben Fear 1. Wenn ich feinde in diesem Wirkunskreis dann mit dem Plasma behagel, kann ich gut für Pinning auf der gegnerischen Seite sorgen. Die Tainted Weapons können auch mal für böse Überraschungen sorgen durch die Möglichkeit auf Instant Death. Und ein Mhara Gal schluckt erst mal viel Feuer und strahlt ein hohes Gefahrenpotenzial aus. Daher für mich auch oben in der Top Tear Liste. Allerdings leicht hinter den bisher genannten. Kommen wir zu den Iron Warriors: Ok, eigentlich können wir nur über die Legionssonderregel sprechen und hätten alles wichtige genannt. Im Ernst. Diese ist wohl die beste im gesamten Spiel. Denn selbst wenn der Gegner keine Fahrzeuge spielt, so wird er Cybots spielen, welche die Meta im Spiel stark verändert haben. Und diese machen die Iron Warriors einfach zu gut weg. Gerade in Kombination mit Spezialeinheiten und anderen Dingen, wird es dann schnell lächerlich. Die spezielle Reaktion ist auch ein Nobrainer. Du schießt mit deiner Einheit A auf meine Einheit B? Dann feuert mein Trupp C zurück. Wir merken heir schon, wir wollwn viel Beschuss dabei haben. Die RoWs sind beide sehr gut zu gebrauchen, je nach gewünschter Armeeaufsellung. Allerdings halte ich Hammer of Olympia für deutlich besser. Die Tacticals können sehr sinnvoll ins Spiel integriert werden, unsere Panzer sind etwas stabiler und die Limitationen sind verkraftbar. Eine davon ist es einen Warsmith mitnehmen zu müssen, was ich jetzt nicht für sinnlos halte. Die speziellen Nahkampfwaffen können gerade gegen Cybots einen Unterschied machen (auch wenn das gar nicht mehr gebrauchgt wird). Am interessantesten finde ich die Shrapnel Munition. Hier kommt wieder das Pinning Thema hoch. Blöd gesagt: Hallo ich bin Iron Warrior. Deine Fahrzeuge sind schnell weg und deine Infanterie wird durchgehend gepinnt... OK. Bei den Spezialeinheiten würde ich gerne mit den Domitar anfangen. Hammergeile Modelle. Spieltechnisch vermutlich erst interessant, wenn man eine Einheit aus mindestens 2-3 Modellen spielt. Denn aushalten tun sie weniger als ein Cybot und haben auch nur Weapon Skill 4. Kommen wir zu den Tyrant Siege Terminatoren. "Ganz normale Terminatoren" mit 2 Schuss Raketenwerfer pro Modell. Ah Beschuss. Night Fighting ignorieren die Jungs auch und die spezielle Reaktion dürfen die Jungs machen ohne einen Punkt vom Pool zu klauen. Man kann also sagen, außer im Nahkampf können die Jungs nichts. Da sind sie aber immer noch Termis. Mit einem Sieg Breaker Consul macht die Einheit jedes Fahrzeuig in einer Runde raus. Jetzt müssen wir uns durch die PDFs wühlen: im Legandary finden wir noch die Iron Havocs. Quasi ein Heavy Support Squad mit Ballistic Skill 5. + Precision Shot auf 6+. Ein Problem: Tyrant Siege als auch die Iron Havocs sind Heavy Support. Andersherum, viel bessere Heavy Support Auswahlen gibt es nicht. Jetzt könnte man ja auch sagen, also sind Iron Warriors im Nahkampf machbar? Nein, denn in der Exemplarx Battle PDF gibt es die Dominator Cohort. Termitrupp mit WS 5. Und natürlich dürfen die als Spezialwaffe einen Multimelter haben. Im Fernkampf sollten sie ja zumindest ein wenig impact haben. Die Charaktermodelle sind alle in der Legendary PDF. Diese sind auch alle in Ordnung, benötigen aber keiner besonderen Erwähnung. Fazit, Feuer frei...Bang, Bang!
  6. @Bung 1.) Ich habe nie behauptet, dass die Phalanx Wardens früher nicht Sturm waren. Andere Legionen hatten auch Legionsspezifische Einheiten in der Sturmauswahl, sind allerdings in Elite gerückt. Und da die IFs "nur" 2 Spezialeinheiten haben (mit PDF 3) und alle 3 sogar in verschiedene Slots laufen, ist schon ein großer Vorteil. Nehmen wir mal die Blood Angels. Von 4 Spezialeinheiten sind 3 in der Eliteauswahl. Direkt mal ein ganz anderes Umdenken in der Zusammenstellung. 2.) Ja, man konnte früher auch Templar Assault machen. Aber 1.0 zählt nicht. Ich muss die Legionen untereinander unter 2.0 Regeln vergelichen. 3.) DAs mit den Salamanders stimmt. Wie du selbst schon schreibst, funktioniert es da anders (schlechter). Also Einzigartig für die IFs 4.) Also die neue Schocktruppenregel ist für mich ein Gamechanger. Schocktruppen haben jetzt einfach viel mehr Gewicht als früher. Gerne können wir uns darüber unterhalten, ob es dem System als Ganzes ein wenig schadet. 5.) Der Solarite Power Gauntlet gibt nicht Termis eine Bonus Attacke. Die Stärke 10 ist besser gegen Fahrzeuge und Cybots. Und wie du sagst, Einheiten mit Widerstand 5 werden sofort ausgeschaltet. Sind sie deswegen besser als ein Hammer? Kein Ahnung. Aber sicher nicht schlechter. Und alleine die Option auf Stärke 10 Nahkampf in der Masse zu haben, reicht schon als Aussage. 6.) Templar sind definitv besser geworden. E-Schwerter haben Rending. Ich selbst hatte auf einem Event das Vergnügen auf die Warden RoW zu treffen. Sagen wir so viel, mein Spaß hielt sich in Grenzen. Vorhersehbar oder nicht. Wenn du die von einem Missionsziel wegbekommen willst, dann entscheide dich lieber dazu das Spiel abzubrechen.
  7. Jain, drüber nicht. Aber, es sind bei 10 Mann 3 Seargents möglich. Damit hat 30% des Trupps 2er Hose. Und mit einer Raven Guard RoW noch 5+ Shroud nach dem Schocken. Das macht es doch zu einer müßigen Arbeit. Bei Massenbeschusch kann man jeweils eine Wunde auf die Seargents verteilen. @DHDR dann kann ich meine Dark Angels Ausarbeitung ja kurz halten und verweise direkt auf dich. Auf die RoWs müssen wir noch eingehen. Die Meinung der Interemptors geht bei uns auseinander. Eine Frage dazu, wieso wirken Rad Grenades beim Abwehrfeuer? Die Blood Angels sind für mich die Verlierer der Legionen. Werde das auch nochmal genau erläutern. Aber alles was die können, können andere besser, wäre mal die Kurzform.
  8. Snakeeater - White Scars on the run [Horus Häresie] (P250)
  9. War auch für mich toll. @Poomwar in den Wettbüros ganz oben für die Preise. Hat mir fast schon leid getan. Aber insgesamt die meisten Stimmen erhalten. Leider nur nie genug in einer Kategorie.
  10. Das Event ist nun rum und ich möchte ein paar Impressionen bereit stellen. Beim nächsten Event lockt das vllt mehr Leute an. Einige Leute aus dem Forum waren dabei. Unter anderem @Poom @LeeroyTheSonic @MichaelCarmine @Die Blutraben @Kommissar Trymon.
  11. Hallo Leute, nach mittlerweile viel Regelforschung, Spielerfahrung und Zeugenaussagen aus erster Hand, würde ich meine bis hier hin gedachte "Tier List" vorstellen. Dazu ein paar disclaimer: Ich möchte damit nicht wie ein Turniernazi die einzelnen Legionen defamieren. Genauso wenig ist meine Ansicht nicht das Wort des Imperators und ich kann mir auch vorstellen, dass mit vortlaufender Zeit sich diese auch ändert. Wie möchte ich vorgehen? Folgende Bereiche spielen für mich eine Rolle: - die Legionssonderregel - die einzigartige Reaktion - Legionseigene RoWs - spezielle Ausrüstung - Legionsspezifische Einheiten (inklusive evtl. eigne Consul Versionen) - besondere Charaktermodelle Dann fange ich mal an und hoffe damit auch einw enig für Aufregung und Gesprächsstoff zu sorgen. Ich werde erst mal die ersten 3 Legionen durchleuchten und im Laufe der nächsten Wochen auf alle anderen Legionen eingehen. 1.) Imperial Fists: Eigentlich könnte ich es hier kurz machen: Was können die Imperials Fists? Antwort: Ja. Fangen wir mal mit der Legionssonderregel: der BF Bonus auf Auto und Bolt Waffen kommt einfach zu oft zum tragen. Nicht nur Standard Marines mit Fury of the Legion werden gefährlicher. Recon Squads mit Nemesis Boltern werden auf ein neues Level gehoben. Genauso wie diverse Fahrzeuge. Die Reaktion ist auch gut, da diese dafür sorgt, dass der Gegner nicht zu nahe heran kommen möchte um einen Konterangriff zu provozieren. RoWs gibt es 3 Stück an der Zahl. Somit schon mal mehr als die meisten anderen. Zwei davon sorgen dafür die speziellen Einheiten der IFs zu Troops zu machen (gibt es sehr häufig). Zusätzlich erhalten diese "Line" (hat nicht jeder). Und die EInheiten erhalten Heart of the Legion (hat sonst niemand anderes). Also sind die RoWs den meisten anderen bereits überlegen. Spezielle Ausrüstung ist auch hier etwas über. Ein Schild um Terminatoren einen 3+ Rettungswurf zu geben (einzigartig), Teleportpeilsender für Termis (Night Lords haben diesen Zusatz verloren im Vergleich zu HH 1.0), Eine Faust mit Stärke 10 ist nach den neuen Regeln auch nicht zu verachten und die Sturmkanonen ist bis heute eine der besten Waffen bei Horus Heresy. Sie kann gegen Infanterie, Monster und Fahrzeuge gerichtet werden und die Fists schießen mit besserem BF mit der Sturmkanonen. Jetzt könnte man ja sagen, das reicht. Aber jetzt haben wir die Möglichkeit über einen speziellen Consul, Heavy Support Squads auch zu "Line" zu machen. Wir erinnern uns an die Sturmkanonen mit BF5... Templar sind durchaus gute Nahkämpfer und haben mit als einzige Einheit die Option auf einen Land Raider von Einheiten ohne Termi Rüstung. Die Phalanx Warden spielen allerdings in einer anderen Liga. Mal abgesehen davon, dass diese weiterhin eine Sturmauswahl sind (gibt es gar nicht mehr bei anderen Infanterie EInheiten anderer Legionen), haben diese die Möglichkeit mit Ihrer RoW auf einen 4+ wiederholbaren Rettungswurf. Mit Apo und Missionsziel auch einen 4+ FnP. Es spielt zwar keine zu große Rolle mehr, aber die Charaktere sind auch mit die besten im ganzen Spiel. Sigismund aufgrund Ewiger Krieger und Fafnir mit der Option auf einen 3+ wiederholbaren Rettungswurf. Fazit: Ganz klar die beste Legion. Gut im Nahkampf, gut im Fernkampf und gute Schocktruppen Optionen. 2.) Raven Guard: Gute individuelle Legionssonderregeln ja nach Einheitentyp. Die Reaktion passt optimal für guten Bewegungsspielraum und kann eine Einheit quasi untötbar machen für eine Runde. Ein der beiden RoWs ist eine massive Unterstützung für Schocktruppen und gegen feindliche unabhängige Charaktermodelle. Die Ravens Talons sind eine hervorragende NK Waffe. Der Infravisor ist sehr sinnvoll. Cameleoline und das besondere Sprungmodul haben auch ihre daseinsberechtigung. Die Deliverers gehören mit zu den besten Legionseinheiten aus den PDFs. Deep Strike Battle Hardend (1) machen Sie zu der heftigsten schockenden Einheit im Spiel. Über WS5 und der Option auf Multimelter haben wir noch nicht gesprochen. Wenn diese EInheit gemeinsam mit Dark Furys erfolgreich schockt, ist das Spiel an dieser Stelle quasi rum. Dark Furys mit Ihrer Option auf 3 Seargents sind fast genauso unzerstörbar wie die erste genannte Einheit. Mor Deythan sind zwar kostenintensiv, bleiben aber eine gut Ergänzung. Die besonderen Chars sind zwar keine hervorragenden Kämpfer geben aber den nötigen Support für die Armee. Also auch ein der besseren Legionen. Hinter den Fists, weil Ihnen die Option auf bessere Line Troops fehlt. 3.) Ultramarines: Die Legionssonderregel ist individueller, hat aber einige Einschränkungen. Gut gespielt, macht sie die guten Beschusseinheiten deutlich effektiver. Ähnlich ist es auch mit der Reaktion, welche Einheiten als Reaktion schießen lässt, bei der man das eher nicht möchte. RoW gibt es nur eine, die hat es dafür aber auch in sich und lässt die Armee individueller auf Situationen reagieren. Die Axt gehört weiterhin zu einer der besten Waffen im Spiel und der Mantle of Ultramar ist ein guter Boost für einen Preator. Mit den Pdfs kommen die Ultramarines auf 5 eigene Einheiten. Eine besser als die Andere. Selbst wenn es kaum einen Grund gibt die Breacher zu nehmen,anstatt der Invictarus, sind diese trodzdem eine ernst zu nehmende Einheit. Zusätzlich können auch hier beide Einheiten auf einen Raider zurück greifen und haben den Zusatz "Line". Von den Pdf Einheiten mit Plasmaraketen möchte ich gar nicht erst anfangen. Charaktere sind im Vergleich zu den vorgängern OK. Im Gesamtbild bleiben damit die Ultramarines eine der stärkeren Legionen und sind somit auch ganz oben auf der Liste.
  12. Sehe ich auch so. Allerdings sind die SW Köpfe ganz unten, dann kommt lange nichts und dann erst die BA Helme. Früher waren die Helme meist auch auf einen Mk Typ bestimmt, aber zu erkennen war das kaum.
  13. Ja. Oder man hat einen Xyphon dabei. Der Flieger als Antiflieger.
  14. Dein Fehler ist, dass du die alten Punktwerte mit den neuen vergleichst. Du musst dir die aktuellen Regeln und Verfügbarkeiten gewisser Optionen anschauen. und versuch bitte außerhalb der Lord of War Auswahlen 5 Zoll Schablonen (oder größere) mit DS3 (oder besser) zu finden. Und das haben fast alle LoW Panzer. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel: Stormblade: 7 Zoll mit DS3 Baneblade: da ist was schief gelaufen Banehammer: kein DS3+ aber 7 Zoll Pinning mit Shell Shock 2 ist auch ok. Stormlord: 15 Schuss DS3 Stormsword: S12, DS 3, Rending, Sunder und Brutal 3. Macharius: viele Optionen Macharius Omega: 7 Zoll Schablone mit DS3 Das soll die Verteuerung nicht zu 100% rechtfertigen. Aber der Fellblade mit seiner S8, DS3, 7 Zoll Schablone kostet jetzt auch 650 Punkte.
  15. Nein, sie sind besser. Der Zugriff auf Schablonen mit gutem DS ist schwerer bzw. teurer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.