-
Gesamte Inhalte
352 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Not Telling
Profile Information
-
Titel
Neuer Benutzer
Letzte Besucher des Profils
1242 Profilaufrufe
Tholgrimm's Achievements

Benutzer (2/6)
-
Bei Freehands bin ich ebenfalls mit meiner Amateurbemalung raus. Da hier aber gerade etwas Leben ist, eine kurze Frage, was für ein Modell das nachfolgende ist. Ist das eine Original GW Damsel oder ein Alternativhersteller?
-
Das habe ich mich bei den Lost Kingdom Modelle auch schon gefragt. Ich mag die Wind Knights als Alternative zu den Pegasus Rittern sehr, aber mich hält da der Transport davon ab und doch eventuell eher die Pegasus Ritter von Highlands Miniatures drucken zu lassen. Auf jeden Fall hast du eine sehr gut bemalte und dynamisch wirkende Einheit, gefällt mir sehr. Noch eine weitere Frage zu den Lost Kingdom Minis. Ich bin auf der Suche nach fahrenden Rittern und Ritter des Königs. Auf der Lost Kingdom Seite gibt es alternative Pferde mit einem Bild, das Ritter ohne Helmschmuck zeigt: https://www.lostkingdomminiatures.com/en/kingdom-of-mercia/331-alternative-horses.html Ist die Helmoption bei den Calix Knights dabei? Vielleicht ist die Frage aber auch hier fehl am Platz, wenn du die Minis dir drucken lässt...
-
Das war Frau Tholgrimm, die das Kind gekriegt hat ? Dafür hast du gleich 2 Modelle mehr bemalt. Seit der Kleine auf der Welt ist, bekomme ich bemaltechnisch nichts mehr hin. Aber Minis kaufen, das kann ich. Bei mir haben neben den Impsen noch Black Templar den Weg zu mir gefunden? Schöne Echsen hast du da bemalt. Und ein Probespiel zu machen ist nie verkehrt würde ich behaupten. ?
- 165 Antworten
-
- 3
-
-
- armageddon
- astra militarum
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Reihenfolge ist akzeptiert Dem Kleinen geht es gut und hält die Eltern auf Trab danke der Nachfrage
-
Glückwunsch zu den bemalten Goblins! Wann kommt die Trommel und der qualitativ hochwertige Umbau des 12 Jahre alten Ghur? ?
-
Wunderbar, herzlichen Glückwunsch!
-
Und wie sieht es aus? Ich hoffe doch sehr, dass du es noch schaffst
-
Glückwunsch zum ersten Block! Finde auch, dass die Bases die Minis stimmiger machen. Sehr cool
-
Ich muss auch sagen, dass mir die Preview richtig Spaß gemacht hat. Coole Kill Team Box mit schönem Artwork und Inhalten. Für mich kommt das neue Death Korps nicht ganz an das alte ran, aber mit einer anderen Bemalung kann man da bestimmt noch was rausholen. Die Gasmasken z.B. würde ich nicht so flach bemalen. Aber ich freue mich riesig, dass die Imperialen neue Infanteriemodelle bekommen mit der Auswahl auf Spezialausrüstung oder einfach mit Laser Gewehren bewaffnet. Preislich bin ich da mal auf die separaten Boxen nach dem Kill Team Release gespannt. Ein neuer Astra Militarum Codex dazu würde sich ja gut dafür eignen. Ich bin zwar kein Orkspieler, aber die Boyz, der Beastboss und die Kommandos finde ich sehr schick. Die Riesensquigs sind nicht so meins, gibt aber bestimmt viele die sie mögen.
-
Schöne Erinnerungen, die durch deinen ersten Post da hochkommen. Die Box hatte ich damals auch mit meinem Bruder gekauft. ?
-
Tholgrimm folgt jetzt dem Inhalt: Ghur - Trommeln in der Tiefe
-
WICHTIG! Das "Sommer-Projekt" auf Facebook und Twitter
Tholgrimm antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
Hiermit erlaube ich die Verwendung der Bilder aus meinem "Sommer-Projekt" auf der Facebook-Seite und dem Twitter-Account der Tabletopwelt. -
Dem kann ich nur zustimmen
-
Das 5. Grammaton - Imperiale Armee-Armeeaufbau
Tholgrimm antwortete auf Tholgrimm's Thema in Genre: SciFi
Dankeschön. Die hatte ich auch schon ins Auge gefasst und werden dann in naher Zukunft bestellt. Mit genug Sandsäcke lassen sich bestimmt auch kleine Stellungen für die Garde aushebeln. Kurze Ankündigung: Dieser Thread geht ab Juli in die Sommerpause und das Todeskorps wird dafür im Sommerprojekt bemalt.?- 117 Antworten
-
- 3
-
-
- astra militarum
- es wird dauern
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das 5. Grammaton - Imperiale Armee-Armeeaufbau
Tholgrimm antwortete auf Tholgrimm's Thema in Genre: SciFi
Chimäre fertig gestellt: Damit sind meine beide Chimären bemalt, die Soldaten damit maximal geschützt Da ich den einjährigen Geburtstag dieses Threads verpasst habe, nachfolgend ein Gesamtbild aller bemalten Imperialen Modelle, die 2020 und 2021 bemalt wurden. Und etwas nähere Bilder: Bin mächtig stolz soweit die Motivation oben halten zu können. Ohne die neue Spielegruppe hätte ich entweder nicht mal die Hälfte bemalt bekommen oder das Handtuch geworfen. Zum nächsten (Umbau)Projekt: Bei Tabletop Tactics habe ich eine Basilisk gesehen, die statt des Schild Sandsäcke um die Kanone gelegt hatte. Fand ich ziemlich schick und meine Basilisk soll ebenfalls diesen "Schutz" erhalten. Mir stellt sich nun die Frage, wie ich diese am besten darstelle. Könnte mir aus Zewa und Leim zwar selbst welche bauen (nach Anleitung von TWS) , aber die sind doch ziemlich unförmig. In verschiedenen Shops habe ich Sandsäcke gesehen, weiß aber nicht den richtigen Maßstab. 1:35 kommt mir zu groß vor. Habt ihr da bereits Erfahrung gemacht, was passen könnte?- 117 Antworten
-
- 9
-
-
- astra militarum
- es wird dauern
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: