

Hellcat
-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Beiträge erstellt von Hellcat
-
-
vor 24 Minuten schrieb Grathkar:
Ich hab nur zuviel Zeug gekauft und nichts gebaut.
Na ja, es gibt diejenigen, die viel zu viel gekauft haben, und es gibt diejenigen, die zuviel gekauft, gebaut, grundiert und vieeeeel zu wenig bemalt haben. 😉
Damit ich nicht nur off Topic bleibe: wahrscheinlich werde ich dieses Jahr auch mal mitmachen. Hier steht noch ein grundiertes Killteam rum, was auf Farbe wartet.... 😁
-
3
-
-
Als alter Hobby-Hase hat Drachenklinge wahrscheinlich jede Menge grundierte Minis in der Vitrine, so dass er nur 18 Stück davon hervorholen muss...
-
1
-
-
Wieso, das sieht doch gar nicht mal so sieht aus. Bei einem Sieg gegen die Amis ist eine Medaille sicher. Im Falle einer Niederlage geht es wahrscheinlich gegen Lettland, das fällt für mich (insbesondere nach dem Sieg gestern) in die Kategorie "machbar". Einzig die Variante im Spiel um Bronze gegen Kanada ranzumüssen bereitet mir Sorgen...
-
Eigentlich sind ja auch nur die Pools C und D die spannenden, A und B sind ziemlich straightforward. In Pool D wird es spannend sein, wer von den drei großen (Japan, Argentinien und England) auf der Strecke bleibt, Pool C finde ich aus mehreren Gründen spannend: Fidji und Georgien sind ungefähr gleich stark, Wales schwächelt gerade und Portugal zeigt ja auch immer mal wieder, dass sie nicht weit weg von Georgien sind. Da ist einfach so viel Potential für überraschende Ergebnisse, weil jeder jeden schlagen kann! Und auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist: wenn es ganz doof läuft, findet sich Wales am Ende als vierter ohne direkte Quali wieder. Allerdings ist bis dahin ja auch noch etwas Zeit, eine genauere Prognose werde ich erst kurz vor der WM wagen.
-
Alun Wyn Jones, der Spielerr mit den weltweit meisten Länderspiel-Caps hat heute sein Karriereende bekannt gegeben:
https://www.rte.ie/sport/rugby/2023/0519/1384566-tipuric-ends-wales-career-months-before-world-cup/
Auch wenn er nicht mehr der jüngste ist, seine Erfahrung wird den Walisern bei der WM fehlen. Und wenn ich jetzt mal ganz böse bin: Wenn Wales so weiterspielt wie bisher in diesem Jahr könnte es im Pool C bei der WM möglicher Weise eine Riesenüberraschung geben, weil sich Wales nicht für das Viertelfinale qualifiziert.
-
1
-
-
Sie müssen es aber auch immer spannend machen... 🤪 Na ja, drei Punkte sind drei Punkte, noch ist das Viertelfinale machbar!
-
Jepp, hat man ja gestern auch wieder gesehen - wie viele Chancen die Deutschen für sechs Tore gebraucht haben und wie wenig die Dänen für vier. Selbst nachdem sie den Gegner ein Drittel lang an die Wand gespielt haben kassieren sie noch eines... *Kopfschüttel*
-
So ein Mist, schon wieder hat es nicht gereicht.... dabei waren sie diesmal echt nahe dran! Bleibt nur zu hoffen, dass in den nächsten Spielen die Chancenverwertung besser wird. Das ging ja auf keine Kuhhaut, was die heute wieder an Chancen haben liegen lassen...
-
2
-
-
Quatsch hin oder her, bisher haben die Deutschen zwei starke Spiele abgeliefert. Nur ein Tor gegen Schweden, selber drei Buden gegen Finnland gemacht... das es am Ende nicht zu etwas Zählbarem gereicht hat, ist dann einfach Pech. Im Viertelfinale sehe ich sie allerdings dieses Jahr nicht mehr, dazu hätten aus den ersten drei Partien ein paar Punkte kommen müssen. Das Spiel gegen die USA steht zwar noch aus, aber da glaube ich auch nicht dran, dass sie sich in die Overtime retten können. Dazu sind die Amis im Moment zu stark und die Deutschen nicht konsequent genug...
-
1
-
-
Sehr coole Armeen!
-
2
-
-
Bei unserem letzten Spiel kam die Frage auf, ob es möglich ist, dass ein Modell, was sich hinter dem angegriffenen Modell befindet, von der "Abfangen"-Regel gebrauch machen kann. Damit klarer wird, was gemeint ist, hier mal eine schematische Darstellung (der Pfeil zeigt die Angriffsroute):
Angreifer --->Verteidiger "Abfänger"
Dafür spräche, dass sich das Modell nach RAW innerhalb von 2" zur Angriffsroute ist und somit ganz legal abfangen kann. Dagegen spräche, dass die Diagramme, die zur Verdeutlichung im Regelbuch abgedruckt sind, nur Fälle behandeln in denen das abfangende Modell sich vor dem Verteidiger befindet und das entsprechend eine Voraussetzung ist um ein Modell abzufangen.
Gibt es dazu ein offizielles FAQ? (Hab beim Googeln nichts gefunden, aber das muss ja nicht zwingend heißen, dass es nichts gibt...) Bzw. wie handhabt ihr das in euren Spielgruppen?
-
Shaun, das untote Kampfschaf? 😁
-
1
-
-
Der aktuelle Modus benachteiligt die Teams der Challenger-Series aber auch extrem. Warum macht man das Aufstiegsturnier nicht mit den beiden schlechtesten Teams der Seven-Series und den beiden besten Teams der Challenger-Series? Wenn die Sevens Teams ohnehin die Stärkeren sind, ändert das am Ergebnis gar nichts. Aber die Challenger-Series Teams hätten mal die Möglichkeit, gegen stärkere Teams zu spielen.
-
1
-
-
Leider hat es für die Deutschen nicht gereicht, im Halbfinale ist man gegen Tonga ausgeschieden. Das Turnier haben sie als Vierte beendet, in der Gesamtabrechnung sind sie Dritter geworden. Also bleibt wieder nur, auf das nächste Jahr zu hoffen....
-
2
-
-
Der Spielplan für das zweite Turnier ist da: https://en.wikipedia.org/wiki/2023_World_Rugby_Sevens_Challenger_Series_–_Men's_tour#Pool_stage_–_Leg_2
Die deutsche Gruppe ist zumindest auf dem Papier leichter als im ersten Turnier. Wenn die Gruppenersten dann genau so wie vor einer Woche platziert werden stehen die Chancen für das Wolfpack gut, erst im Endspiel auf Tonga zu treffen.
-
1
-
-
Ich hoffe ja drauf, dass irgendjemand Tonga rauskegelt und die Deutschen sich dann mit dem entsprechenden Finalgegner leichter tun. Oder Tonga so früh rausfliegt, dass zwei zweite Plätze genug für den Aufstieg sind.
-
1
-
-
-
Am Wochenende war das Wolfpack beim ersten Turnier der World Rugby Sevens Challenger Series unterwegs und haben einen achtbaren zweiten Platz erzielt. Die zwei Niederlagen im Turnier waren beide gegen Tonga (einmal in der Gruppenphase und dann im Finale). Damit haben sie sich eine gute Ausgangsbasis für das zweite Turnier am nächsten Wochenende erarbeitet: Die bestplatzierte Mannschaft beider Turniere darf im Sommer ein Playoff um einen Platz in der World Rugby Sevens Series spielen, also bei den ganz großen des Siebenerrugbys!
-
2
-
-
Gute Nachricht für alle Fans des 7er-Rugbys: Hamburg wird dieses Jahr eines der EM-Turniere ausrichten.
-
2
-
-
Letzte Woche zwei Partien Summoners gespielt, Wasser gegen Leben:
-
16
-
-
Hoffen wir mal, dass es mit den 5M noch was wird. Je mehr Minis, desso besser!
-
1
-
-
Ab und an mal Highlights bei YT, aber nicht regelmäßig. Jetzt im Frühjahr ist sowieso wieder so viel Sport im Angebot, da kann man nicht mehr alles mitnehmen.
-
1
-
-
Für Deutschland hat es leider nicht gereicht, am Ende doch "nur" Platz 6! Hoffentlich wird das nächstes Jahr was mit dem Klassenerhalt.
-
1
-
-
Oder Batalion für die volle Dröhnung! ? Die sechs Forcepacks wirst du bestimmt locker zusammenkriegen...
-
1
-
Eishockey-Treff
in Freizeitpark
Geschrieben am
Jepp, viel geiler kann es nicht mehr werden!