-
Gesamte Inhalte
2334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Not Telling
Profile Information
-
Titel
Pinselsöldner
Converted
-
Armee
Imperiale Armee, Orks, Adeptus Sororitas, Dunkelelfen, Imperium, Imperiale Flotte, Haus Orlock
-
Spielsysteme
Warhammer 40.000
Raumflotte Gothic
Letzte Besucher des Profils
6535 Profilaufrufe
Sigur's Achievements

Erfahrener Benutzer (3/6)
-
Also Zusammenfassungen find ich in der Regel auch langweiliger als die Show selbst. Aber ich geb dir schon Recht, ich hab ewig keine der WWE Weeky shows geschaut. Es ist auch nicht wirklich nötig, denn bei den PPVs wird eh alles immer so gut zusammengefasst. Das Tolle an Drew McIntyre ist, dass er ruhig bisschen dümpeln kann, denn den kann man jederzeit abstauben und zum Main Eventer aufbauen. Ich persönlich finde Reigns sensationell als Champion von allem, aber dass die Bloodline sich zu lange zieht, finde ich auch. Jimmy und Jay aufzusplitten ist ja spannend, und die soweit ich höre irgendwie unklare Situation ob Jay nun in der Bloodline ist oder nicht ist auch nicht uninteressant, aber die Sache mit der Bloodline ist einfach zu lang gezogen. Es war ganz sensationelles Storytelling über einen langen Zeitraum (genau das, was wir mögen), aber jetzt wirkts bisschen so, als würde man sich im Kreis drehen. Reigns wurde mehrfach schon besiegt, der Nimbus ist weg, die Bloodline existiert nur noch als Titel über allem, aber nicht als Einheit. Vielleicht hätte Cody Reigns die Titel bei der WM abnehmen sollen. Anstatt sich jetzt mit Omos und Dom Mysterio befassen zu müssen. Wo derzeit die interessanteren Dinge passieren ist glaub ich Judgement Day, mit denen sie ja viel machen. Cena seh ich ja immer gern. Sogar in einem Match hie und da (sofern es Sinn ergibt. Die Austin Theory Sache z.B. war desaströs für Theory). Rock brauch ich echt nicht sehen. Nicht im Ring, nicht in Filmen, nicht in Werbungen. Edge ist halt für andere Leute als mich spannend zu sehen, aber ich sehe den Appeal. Letzte richtig coole Neuzugänge zum WWE Main Roster: Gunther (sensationell, absoluter WWE-Mann, wird sicherlich mal Hall of Famer), LA Knight (nachdem sie ihn aus der Maximum Male Models Sache gerettet haben). Jade Cargill wird ganz groß in der WWE. Und ganz ehrlich - und bei allem Hass für alles wofür der Vogel steht - Logan Paul ist eine wertvolle Anschaffung für WWE. Mein Problem ist halt, dass ich seit 2.0 keinerlei Interesse an NXT habe. Früher war das ja Triple Hs Indietraumshow, dann ganz pur zum Developmental Territory zurückgestutzt und mit wacky WWE Charakteren gefüllt. Aber Pretty Deadly sollen ganz toll sein, die beiden Hexentagteamdamen sollen auch ok sein. Was die Entlassungen angeht - ja, erstaunlich. Also dass man als WWE Dolph Ziggler gehen lässt ist eigentlich ein Verbrechen. Vielleicht wollte er auch nicht mehr. Auch schade um Emma, denn die mag ich gern. Elias war super, aber irgendwie ist dann halt nix mehr mit ihm gemacht worden. Ich mochte sogar Ezekiel (bis klar wurde, dass das einfach nix wird weil sie überhaupt keine Ahnung hatten was mit ihm zu tun sei). Mustafa Ali ist sträflich vernachlässigt worden, aber der kommt überall unter. Er könnte eine schöne Welttournee machen und sich Wahnsinnsmatches mit Speedball Mike Bailey in Impact oder GCW oder wo er sonst unterwegs ist liefern, mit Ninja Mack, mit TJP, Takahashi, oder 10 andern Leuten in Japan und es sich dann in der Impact X Division gemütlich machen oder so.
-
@Mascharius: Besten Dank! Ja, hauptsächlich hab ich die Kaktäen hier zum Farbkontrast dazugetan. So, Zackbumm, ich bin am 7.10. wieder auf der Late Fall von Silent Night Games im Gasthof Leobendorf in der Römerstr. 1 5110 Laufen-Leobendorf! Mit dem Malzeugs und Herzeigefiguren und so weiter. Das wird ganz wundervoll; ich bin schon gespannt, ob in Oberndorf schon Anfang Oktober Weihnachtsschmuck hängt.
-
Sigurs Fantasy-Thread - von Allem ein bisschen und viel Crossover
Sigur antwortete auf Sigur's Thema in Genre: Fantasy
So, Zackbumm, ich bin am 7.10. wieder auf der Late Fall von Silent Night Games im Gasthof Leobendorf in der Römerstr. 1 5110 Laufen-Leobendorf! Mit dem Malzeugs und Herzeigefiguren und so weiter. Das wird ganz wundervoll; ich bin schon gespannt, ob in Oberndorf schon Anfang Oktober Weihnachtsschmuck hängt.- 994 Antworten
-
- 2
-
-
- fantasy
- frostgrave
- (und 4 weitere)
-
WIP-Bildchen der Fahrzeuge: Ich hoffe, dass sie euch soweit gefallen. Ich gehe das mit mehr Vorsicht oder etwas mehr Respekt an, als ich es bei zeitgenössischen Fahrzeugen tun würde, weil a.) wenn ich etwas kaputt mache (und bei diesen Modellen ist das tatsächlich noch möglich. Nicht wahrscheinlich, aber möglich), es nicht einfach ersetzt werden kann. Ich hab zwar noch irgendwo einen alten Rhino/Predator auf Halde, aber ich möchte nicht auf Ersatzteile aus diesem Bausatz zurückgreifen müssen. B.) Die müssen ja einen ganz bestimmten Look haben. Es geht also lalles angsamer voran als normalerweise , aber das ist okay. Am Ende geht es darum, wie das Endprodukt aussieht. Wie ihr sehen könnt, habe ich mich dafür entschieden, die Seitentüren des Whirlwinds nicht rot zu bemalen (wie es bei Unterstützungsfahrzeugen in der 2.Edition üblich war). Aber wie bereits erwähnt, soll dies eine "frühe 3.Edition"-Armee sein (als Hauptquelle dienen das Regelbuch und der Codex Space Marines), die nach meiner Interpretation ein paar kleine Unterschiede zu einer klassischen 2nd Edition (Hauptquelle ist der Codex Ultramarines) aufweist. Ich habe das meiste vom Aussehen der 2. Edition beibehalten, genau wie bei der damaligen Studio-Armee, aber mit winzig kleinen Änderungen, die die Leute dazu bringen werden zu sagen: "Das ist falsch!" und ich werde sagen: "Technisch gesehen bin ich es nicht! Was die beste Art ist, nicht falsch zu liegen!". Und dann mustern die Leute und ich uns kurz misstrauisch bevor wir zugeben, dass die jeweils andere Seite sich auskennt, und dann trinken wir Bier und essen irgendwas Paniertes und beschweren uns darüber, wie die Dinge heute im Gegensatz zu damals sind. Die Freuden des Altseins.
-
@Mascharius: Jou, das gibts glaub ich gerade bei Space Marines eh häufiger. Ich glaube, dass Garfy auf Tale of Painters sowas gemacht hat mit Ultramarines. Kurz zwischendurch was Anderes. Den hab ich sozusagen als zeitkritischen Notfall reinbekommen, deswegen musste er gleich bearbeitet werden: Hoffe, dass der Kübel euch gefällt! Ansosnten tu ich halt an den Ultramarines weiter. Kanns sein, dass bei den 1997er Scouts erstmals das neue Bolter-Pattern (Schmäler, dafür höher und mit dieser lustigen geriffelten Griffschale unten dran) zu sehen war? Ansonsten sind diese Scouts ja was Details angeht recht gut ausgestattet
-
Sigurs Fantasy-Thread - von Allem ein bisschen und viel Crossover
Sigur antwortete auf Sigur's Thema in Genre: Fantasy
- 994 Antworten
-
- 14
-
-
- fantasy
- frostgrave
- (und 4 weitere)
-
@Mascharius, @Garbosch, @Lord Xarxorx: Besten Dank! Das hatte ich schon befürchtet, dass die Variante die am meisten Arbeit macht siegt, wenn man die Öffentlichkeit fragt. Blöderweise haben allen andernorts die Leut das gleiche gemeint. Ich mein ich muss eh irgendwannmal so Dschungelbases machen... vielleicht lassen die sich so gestalten, dass man da entweder diese außerirdischen Kaktäen reinstellt oder reguläre Bäume...hmmm... Mit Grund dafür, dass ich diese Dinger gemacht hab sind jene hier: Die sind sozusagen Testfiguren für eine größere Armee. Noch sind sie WIP, weil ich erst das Blue und den generellen Zugang abgesegnet haben wollte bevor ich Aziehbildchen appliziere. Hoffe, dass sie gefallen! Eh gut, dass ich jetzt minimal Zeit habe bevor das Feedback vom Herren für den ich die bemalt bekomme, denn heut kam ein unheimlich wichtiger Notfall rein der "sobald wie möglich" bearbeitet gehört weil jemand eine Kampagne angeht. Nichts ist für meine Pläne ruinöser als diese Notfälle, aber es ist ein hübscher Goff Ork Dreadnought. Aber dann gehts gleich wieder zurück an die Ultramarines. Soweit zu den Plänen meiner unmittelbaren Zukunft. Schönes Wochenende.
-
Ich hab nun All Out nachgeholt. Coole Show. Und zwar eine richtig coole. Der Abend hätte desaströs sein können, mit einem PPV in Chicago und dem Umstand, dass CM Punk nur wenige Tage vorher gefeuert wurde. Aber AEW haben das Ding gut durchgezogen; die Fans hatten wirklich keine Sekunde Zeit müde zu werden, und die Crowd war echt gut drauf. Klar, es gab viele CM Punk und "we want Punk back" Chants (und es ist sehr ironisch, dass AEW nun die Company ist, die mit CM Punk chants konfrontiert wird. ), aber generell war Krach und gute Stimmung. Ganz besonders während des Miro - Powerhouse Hobbs Matches. Das war einfach nur ein Riesenspaß. Für mich als traurigen Kloß vorm Bildschirm, für die Leute for Ort, für die Wrestler im Ring. Wirklich lauter geile Matches. Hat mir sogar besser gefallen als All In.
-
@blackbutcher: Besten Dank! Ich bin ja großer Fan von Hartschaumgelände. Gutes Zeug, hält ewig viel aus, erschwinglich (also vergleichsweise), man muss nicht ewig viel bauen und umbauen und Textur drauftun damit es was gleichschaut, und es hat was von Natur aus "Knubbeliges". @Garbosch: Naja, ich hab jedenfalls mehr Zeit reingesteckt als ich mir eigentlich leisten kann. Aber solche Sachen sollten besser gescheit fertiggemacht werden, sonst ärgert man sich nur ewig jedes Mal wenn man sie sieht. @Kjelthor: Dankeschön. @Helle: Besten Dank! Und auch groß und vor allem: fertig. Ok, während andere Sachen trocknen und so weiter hab ich - passend zu dem Kram, den ich gerade machen darf - das hier gebastelt: Sollte ich sie in zwei Grüppchen auf Bases stellen oder der Flexibilität halber separat lassen? Was meint ihr?
-
@Helle : Besten Dank! Lustig ist, dass Bosse jetzt von Natur aus mit einem fetten Spalta und einer Knarre kommen. @Kjelthor: Dankeschön. Ja, mir gefallen sie auch. Besonders das Auto. Wir hatten jetzt recht viel rot und bisschen Grün. Daher gibts jetzt Blau. Und zwar Gelände. Gegossen in Hartschaum (von dem ich ja generell Fan bin), verkauft von Micro Art Studio, bepinselt von meiner Wenigkeit. Die einzelnen Panele auf dem Gebäude sind in einem Versuch, den dicken blauen Block aufzubrecken auch aufgemalt.Und dann halt noch so kleine Löchlein um Nieten anzudeuten reingemacht. Ansonsten ist alles so, wie es aus der Packung kommt. Seit ca. 1,5 Jahren stand das Zeugs mit Grundfarbe versehen hier hinter mir auf einem Regal, jetzt hab ichs endlich abgestaubt und bemalt. Wie immer viel aufwändiger als man zuerst annimmt, aber es ist schön, wenn sowas fertig ist. Ganz, ganz dicke Sichtlinienunterbrecher für allerhand Pulp- und Sci-Fi-Geschichten. Hoffe, dass sie euch gefallen!
-
Grimdarker als 40k es jemals sein könnte - Der Dreißigjährige Krieg
Sigur antwortete auf Sigur's Thema in Genre: Historisch
Die sind echt hübsch, ja. Und wirklich gut detailliert. Sind etwas anders als herkömmlich hergestellte, stehen ihnen aber um nix nach (außer vielleicht charakter im Gesicht, aber das hat man immer bei digital gezeichnetem). Aber für 10mm sind die wirklich schmuck. Jupp, es wird dann noch mehr geschrieben. Aber jetzt geh ich erstmal Geburtstach feiern. Har, har. -
Grimdarker als 40k es jemals sein könnte - Der Dreißigjährige Krieg
Sigur antwortete auf Sigur's Thema in Genre: Historisch
Heho, hier sind mal wieder Figuren für den dreißigjährigen Krieg. Allerdings nicht meine eigenen, sondern die werden dann für einen Kickstarter verwendet. Die kommen alle aus dem 3D-Drucker, in 10mm ausgedruckt, und von meinereiner angepinselt: Insgesamt umfasst die Range glaub ich knapp 50 verschiedene Codes, wobei pro Code 5 individuell verschiedene Infanterie bzw. 3 Kavallerie auf einem Streifen kommen, die allerdings alle kleine Sollbruchstellen haben, so dass man sie einfach per Hand auseinanderknipsen kann. Jede Packung kommt dann mit je 2 solchen Streifen. Nachdem das Projekt nicht aus England kommt, sondern aus Deutschland, gibt es Figuren die dezidiert für den dreißigjährigen Krieg gestaltet sind (dabei gibt es jeweils "generische" Truppen wie Kürassiere, Arkebusenreiter, Dragoner zu Pferd, Musketiere, Pikeniere und Offiziere sowie speziell schwedische Reiter), und welche die speziell für den englischen Bürgerkrieg (Kavallerie, Musketiere mit diesen isulanerartig anmutenden Hütchen, den Monteros) designt sind. Piken und Rapiere sind allesamt an die Figuren drandesignt, was mir anfangs etwas Stirnrunzeln abverlangt hat, aber in der Praxis haben sich die Schwerter und Piken als erstaunlich widerstandsfähig (für 3d-Drucke) erwiesen. Ich schreib demnächst noch mehr dazu. Bis dahin hoffe ichz, dass sie euch gefallen. Und ich meld mich, wenn der Kickstartter online geht. Ich betreibe den nicht, ich wurde nur angeheuert um Promofiguren dafür zu malen. Jedenfalls ein cooles Projekt. -
Bray Wyatt ist gestorben. Unfassbar.
-
Ja, das ist echt ein Probnlem. Wenn man was im WWE Network nachsehen will und einfach auf die WWE-Seite geht, grinst einen schon der Sieger des Main Events des PPVs an den man gerade ansehen wollte. AEW sind da nicht viel besser; da wird zumindest bei den wöchentlichen Shows ja parallel getweetet, was gerade passiert ist Bisschen mehr auf der sicheren Seite ist man da, wenn man tolle, aber halt bisschen weniger prominente Ligen schaut. Stardom, DDT, TJPW, NWA oder so. Wie gehts eigentlich der WxW? Haben die noch ihre wöchentliche Youtubesendung?
-
Ja, das istnatürlich schwieriger. Irgendein PPV hab ich erst 5 Tage oder so nachdem es stattgefunden hat angesehen, und Spoiler zu vermeiden war nicht so leicht. Mir war garnicht bewusst, wie unterbewusst ich oft auf das Bookmark für Cultaholics Youtubekanal ich klicke.