Jump to content
TabletopWelt

Sigur

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

7 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Not Telling

Profile Information

  • Titel
    Pinselsöldner

Converted

  • Armee
    Imperiale Armee, Orks, Adeptus Sororitas, Dunkelelfen, Imperium, Imperiale Flotte, Haus Orlock
  • Spielsysteme
    Warhammer 40.000
    Raumflotte Gothic

Letzte Besucher des Profils

6346 Profilaufrufe

Sigur's Achievements

Erfahrener Benutzer

Erfahrener Benutzer (3/6)

  1. Heho! Im Grunde gibts nicht viel Neues; ich hab ein paar Gloomhavenfiguren gemalt in der Zwischenzeit, aber aus Spoilergründen poste ich GH-Figuren nicht. Nebenher bastle ich Häuschen und Felder und Zäune. Außerdem - hier ist der Bericht vom Gaming Day der Tabletop Knights: https://www.battlebrushstudios.com/2023/05/show-report-tabletop-knights-gaming-day.html UND letztes Wochenende fand die Austrian Salute nach 3jähriger Pause endlich wieder statt, und es war ganz wunderbar. Hier mein Bericht: https://www.battlebrushstudios.com/2023/06/show-report-austrian-salute-2023.html Besten Dank für's Reinschauen; ich hoffe, dass der Bericht euch gefäll!
  2. @blackbutcher: Besten Dank! Nun hab ich hie und da noch was gerichtet (Schulterpanzer des Chefs wurde bissi anders designt) und ein Testbase gemacht. Das kam alles gut an; ich basiere nun noch den Rest der Bande und dann gehts weiter. Letztes Wochenende fand die Austrian Salute nach 3jähriger Pause endlich wieder statt, und es war ganz wunderbar. Hier mein Bericht: https://www.battlebrushstudios.com/2023/06/show-report-austrian-salute-2023.html Besten Dank für's Reinschauen; ich hoffe, dass der Bericht euch gefällt!
  3. Heho, letztes Wochenende fand die Austrian Salute nach 3jähriger Pause endlich wieder statt, und es war ganz wunderbar. Hier mein Bericht: https://www.battlebrushstudios.com/2023/06/show-report-austrian-salute-2023.html Besten Dank für's Reinschauen; ich hoffe, dass der Bericht euch gefäll!
  4. @Drachenklinge: Besten Dank! Das mit "Schwarzwald" ist sehr interessant; evtl kann ich die Verwendung der Häuschen noch breiter gestalten. Hja, ich mach jezt mal einen Haufen Streugelände. Hab vorgestern und gestern kleine Gemüsefelder gemacht und einen Haufen Zäune vorbereitet. Heho, letztes Wochenende fand die Austrian Salute nach 3jähriger Pause endlich wieder statt, und es war ganz wunderbar. Hier mein Bericht: https://www.battlebrushstudios.com/2023/06/show-report-austrian-salute-2023.html Besten Dank für's Reinschauen; ich hoffe, dass der Bericht euch gefäll!
  5. Sigur

    Wrestling Treff II

    WWE Night of Champions! Es war ein schönes Premium Live Event. Wie zum Teufel schafft es WWE, eine saudi-Show fast zu einem Wohlfühl-Event zu machen?
  6. Sigur

    Wrestling Treff II

    Das stimmt. Ich hab Night of the Champions noch nicht gesehen, das wird heut abend nachgeholt. Styles/Rollins wird sicher super, ebenso Owens&Zayn vs. Reigns/Sikoa. Die andern hab ich grad vergessen. Sicher irgendeine Austin Theory Geschichte gibts auch Aber egal, denn was ich gestern gesehen habe war AEW Double or Nothing! Insgesamt sehr unterhaltsam, aber man muss besser aufpassen als bei einem WWE PPV, denke ich. Und ich denke, dass die Show ein wenig darunter gelitten hat, dass Forbidden Door vor der Tür stand, und darauf freuen sich die Leute doch am meisten, oder?
  7. @Orkwin Grummel: Jo, sowas muss schon sein. Schweinestall, Außenklo - Spaßgaranten auf dem Spieltisch. @Zalantar: So. Puh. Ich bin der erste der zugibt, dass das viele Punkte sind. Bin froh, dass ich fertig bin. @Drachenklinge: Jou, du hattest recht; es war eine gute und wichtige Idee die Dachschindel nochmal zu bearbeiten, damit sie auch was hermachen. Außerdem hab ich gelernt, dass wenn man mit einer Gabel fest über 28mm-Dächer mit Pappschindeln fährt, der Ton der erzeugt wird täuschen echt nach dem Quaken einer edlen Stockente klingt. Probiert es mal aus. Damit sind nun alle Gebäude zumindest von außen bemalt. Bei den beiden Schuppen, dem Schweinestall, dem Heustadl oder was das ist und dem dicken 2-Stöcker gehören noch Böden gemacht. Und dann muss ich mich wiedermal der Frage stellen, ob ich Gartenbases mache oder einen Haufen kleinerer Geländeteile und einzeln basierter Zaunsegmente, die dann jeweils zusammengestellt werden. Was meint ihr?
  8. Die sind gut, die XPress Colors. I hab testweise ein paar bestellt und verwendet, und für gut befunden. Ganze Range hab ich mir diesmal gespart, weil ich festgestellt hab, dass ich Contrastfarben nicht wahnsinnig viel verwende, und weil ich Affe damals meinte, mir das Speedpaints1.0-Set besorgen zu müssen. Ich hab ja ansich schon ein gespaltenes Verhältnis zu Army Painter. Dieser Rohrkrepierer (und wie die Firma das ganze gehandlet hat) haben sie mir nicht sympathischer gemacht. Auf der andern Seite: Vallejo. Farbfirma, die nicht behauptet was anderes zu sein, nicht Handsdampf(plauderer)inallengassen ist, die nicht mit Werbung oder Stunts nervt, und deren Produkte immer gut funktionieren.
  9. @NogegoN: Oho, wieder was worüber ich nachlesen muss. Danke für den Hinweis! @Drachenklinge: Ja, der hat schon was losgehabt, der alte Clausewitz. Natürlich muss man dazusagen, dass man im Nachhinein immer alles besser weiß, und allein von ihrem Track Record her und den Erfolgen und Fortschritten kurz zuvor hätten die USA sicherlich niemals mit einer Niederlage gerechnet. Zudem gabs die Panik vor dem sich ausbreitenden Kommunismus udn so weiter, aber natürlich hätte man bei genauerem Studium der Größen auf dem Gebiet im Vorhinein sicherlich schon einige Fehler vermeiden können. Heho, frohen Freitag. Hier sind weitere Fotos von der Bevölkerung und vier US Marines: So, was wär das. Hoffe, dass sie euch gefallen, und dass ich demnächst nochmal mehr hier poste!
  10. Yes! Vorhin grad gesehen. Ganz, ganz coole Idee für ein Plastikset. Ich persönlich finde, dass die Pferde samt Geschirr irgendwie seltsam unfertig aussehen (also es gibt hübschere Pferde), und die Plane find ich auch nicht so gelungen (aber da kann man ein leimdurchwirktes Taschentuch drübertun). Aber so generell - cool, ich freu mich. Und weils ja derzeit drunter und drüber geht was Wildwest angeht - fein. Und eben wie sich für Plastik gehört sehr universell einsetzbar.
  11. Ohoo, dankeschön für die Links! Ich folge auf Twitter einigen (aber nicht genug) Figurenmalern und Modellbauern aus Japan. Das hat den großen Vorteil, dass ich nicht lesen muss, was sie sagen (was bei Twitter sicher kein Nachteil ist). Aber von den Shows gibts echt zu selten Berichte. Außerdem sind das hier gescheite Berichte - Text und viele Fotos. Video ist bei sowas komplett nutzlos. Echt schöne Sachen dabei. Eine EVA-Unit in 47cm ist mir allerdings zu groß, muss ich zugeben. Außerdem vorbemalt und so weiter.... das ist nix für mich. Aber egal, auch sonst viele tolle Dinge.
  12. Heho, nachdem ich irgendwie keinen passenderen existenten Projektthread habe, und Sammelthreads an Pracht vermissen lassen (obwohl werbetechnisch natürich geschickter und allein vom Aufwand her auch) dachte ich, ich mach einen Thread zum Vietnamkrieg. Seit die DMZ-Variante zu Chain of Command rausgekommen ist hab ich ja irgendwie Interesse an dem Konflikt. Also Grundinteresse besteht ja immer schon, weil das Ding seit Jahrzehnten DER Paradekonflikt für asymetrische Kriegsführung ist. Seitdem sind einige dazugekommen, aber naja. Jedenfalls haben wir dann alle damals bei einem Abverkauf bei Battlefront einiges an Vietnamkram in 15mm eingekauft. Seitdem hab ich einen Zug Neuseeländer und bisschen Unterstützung in einer Schachtel in meinem 15mm-Schrank rumliegen. Zwischenzeitlich hab ich mich auch eingelesen in das was die Neuseeländer in Vietnam so erlebt haben. ...und den Osprey-Band zum ANZAC in Vietnam. Außerdem hab ich mir zu Weihnachten dann noch das Charlie Don't Surf Regelbuch gegönnt, denn es soll ja der letzte Print run sein, und da dachte ich mir, ich kauf das besser ein. Seitdem les ich so drin rum, und überlege, wie ich das am Tisch bringen kann zum Testen. Erste Idee wäre gewesen, das Ganze mit Catachanern und Orks zu versuchen, denn die hab ich rumliegen. Aber nachdem nun jetzt Battlefront wieder mit dem 'Nam-Zeugs rauskommt, ist 15mm plötzlich wieder ein Thema. Naja. Mal sehen. JEDENFALLS hab ich die letzte Woche die wie immer sagenhaft hübschen Empressfiguren für jemanden anmalen dürfen. 4 US Marines und vietnamesische Zivilisten und Vietcong: Hoffe, dass sie euch gefallen, da kommen dann bald noch mehr Fotos.
  13. Die Kerle die die Hüte lupfen gefallen mir.
  14. Ui, cool. Hast du ein Demospiel auf der CONflict präsentiert? Wo fand die denn statt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.