-
Gesamte Inhalte
3649 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Beiträge erstellt von Notandor
-
-
Kann mich da eigentlich gänzlich bei Kuanor anschließen.
Wichtig sind vor allem zwei Punkte, die herausstehende Brustwarze rechts und der schmalere Brustkorb (schau ihn dir doch mal in meiner Bearbeitung an auf der letzten Seite).
-
aha...
(jap das is mir den Einzeiler wert )
-
„Stille-Post-Effekts”.
Der wat?!
Auch bei realen Motiven, insbesondere wenn es ein stillgehaltenes Foto ist, erkennt man wunderbar alle Schatten etc. Man muss nur etwas die Augen zusammenkneifen und sich auf die Farben bzw. Unfarben konzentrieren. Wenn jemand so gute Ergebnisse im Malen liefert, wie Lukatme, sollte wohl auch der richtige Blick auf ein reales Foto kein Problem darstellen.Ändert nicht daran, dass es auf Zeichnungen einfacher ist
-
@Kuanor
Danke für die Blumen, ist aber auch motivierend daran zu basteln
Als Vorlage würde ich mir aber Zeichnungen nehmen und keine realen Damen, weil du bei den Zeichnungen meist besser siehst wo die Akzente sitzen.
-
Uploaded with ImageShack.us
rechts oben ist das leicht veränderte Bild.
Ich habe den Brustkorb ein schlanker gemacht und vor allem einen Schatten in den Achseln eingefügt, was der guten auf jeden Fall einen plastischeren Eindruck verleiht, außerdem habe ich mich an der linken Brust versucht. Relativ schwer muss ich zugeben, aber das Ergebnis ist ganz zufrieden stellend.
Vielleicht einfach nur als Input meinerseits ansehen, sieht nämlich schon klasse aus
-
Du meinst die farbigen Lasuren?
Die rührst du mit VIEL wasser ca 6/1 an.
Ich hoffe, das ist was du meintest
-
Wenn ich Nass in Nass male, aber die Farben nicht direkt aus dem Topf nehmen will, z.B. weil ich einen anderen Farbton anmischen und nutzen will, misch ich die Farbe dann am besten auf der Palette ohne Wasser hinzu zu fügen um die Konsistenz nicht zu verändern, korrekt?
Ich springe da mal kurz ein.
Wenn du eine gemischte Farbe haben willst, anstatt einer fertigen ausm Topf (wenn ich dich hier richtig verstehe), dann mischt du dir die einfach auf der palette zusammen und wenn die Farbe passt, dann rührst du Wasser dazu um sie "cremig" zu machen.
grüße marc
-
Mattlack + Kaisernatron anmischen und hinpappen wo es hin soll.
Einfacher und realistischer geht wohl net
-
Aber sind wir doch mal ehrlich. Die 7te Edition war auch nur aufgrund von Beschränkungen spielbar.
Den meisten, wie auch mir, gehts weniger um die Tatsache, dass Spiele ohne Beschränkungen nicht spielbar sind, sondern eher um die grundsätzlichen Regeländerungen, die einfach Taktik/Strategie aus dem Spiel entfernen ohne adäquaten Ersatz zu bieten. Zudem fühlt sich das Spiel an als würde es sich selbst spielen, durch die vielen entscheidenen Würfellwürfe
-
War auch mehrfach da, man sollte sich nur klar sein mit wem man fährt. Bin mit Freunden gefahren die gerne Brettspiele machen, aber halt eher in klassischer Familientauglicher Manier.
Wenn ich dann auch mal Fantasy Spiele ausprobieren wollte, dann hat das eigentlich nie funktioniert. Die Spiel ist eigentlich immer ne Reise wert, wenn man sich nicht auf TT reduziert
-
Eine Anmerkung, konnte noch nicht alles durchlesen, aber...
Wetblending ist nicht aufwendiger, im Gegenteil es ist schneller als schattieren durch Lasuren. Das Problem ist allerdings, wie du sagst dass man nur ein Zeitfenster hat fürs Blending, sonst ist die Farbe getrocknet.
Eine schwer auszuführende Technick mit der man aber fixer ordentliche Ergebnisse hinkriegen kann.
-
Fragebogen:
Welchem Geschlecht gehörst du an?
männlich
Wie alt bist du?
25
Wie lange hast du mit Tabletop zu tun?
15 Jahre
Was war dein erstes Tabletop?
Warhammer Fantasy
Was ist dein Lieblingsgenre?
Fantasy
Was ist dein Lieblingssystem/Hersteller?
bis vor kurzem Warhammer, jetzt keins/ nicht definierbar
Was ist deine persönliche Aussicht:
Warhammer Fantasy wurde für Turnierspieler uninteressant mti der 8. Edition, ergo keinerlei interesse. Beschränke mich aufs künstlerische in Zukunft
mfg
-
Bestes Mittel dagegen: Einfach nicht hinhören. In einem Jahr lacht man über diesen thread nur!
Beim besten Willen, ich sehe es ja normalerweise auch so wie du, aber diesmal denke ich anders. Ich habe nie aufgehört zu spielen, wenn dann nur Pausen eingelegt, aber seit die 8. Edition da ist habe ich definitiv keine Lust mehr zu spielen und fange an meine Sachen zu verkaufen.
Selbst wenn die Blütezeit vorbei war, war es doch nie so ein rapider Einbruch wie jetzt, was Spielerzahlen auf Turnieren angeht. Ich wage zu bezweifeln, dass sich das nochmal ändern wird.
Ich für meinen Teil beschränke mich in Zukunft erstmal nur auf die künstlerische Seite des Hobbys. Ein wenig traurig bin ich da schon
-
Gibts denn da WLAn um nen ticker laufen zu haben?
-
Hey Roman,
wie sieht das eigentlich mit Fußball aus, Freitag spielt Deutschland gegen die Türkei besteht da eine möglichkeit das Spiel zu sehen?
-
Ach Roman, mist!
Hab erst heute gesehen, dass ich mcih vertippt hatte, die Überweisung kam zurück. Schicke se gleich nochmal los!
Sorry auch an die in der Nachrückerliste
mfg Marc
-
ey roman, geld is grad raus. Sorry dass das was später war
-
Ja Georg, leider muss ich dir auf den letzten Drücker absagen. Meine Freundin hat mir "verboten" das ganze WE nicht da zu sein... da ist was im Busch... Geburtstag und so
Wirklich schade, vielleicht beim nächsten Mal
PS.: Dummerweise im falschen Workshop Thread gepostet. Sorry Georg
-
Ja Georg, leider muss ich dir auf den letzten Drücker absagen. Meine Freundin hat mir "verboten" das ganze WE nicht da zu sein... da ist was im Busch... Geburtstag und so
Wirklich schade, vielleicht beim nächsten Mal
-
Jo Roman kannste mich bitte für Aachen eintragen, statt Wuppertal . Aachen ist einfach besser zu erreichen und gibt mir mehr Luft.
-
Tlos
in 8. Edition
Noin, ignorieren und mit normaler Sicht oder nach Kategorien spielen. Halb so tragisch. Die 8. Edition bietet leider einiges an Schwachsinn, daher muss man halt selbst Hand anlegen.
Übrigens, hinter meinem DE-AST passt mein Adeliger auf Manticor hinter ohne gesehen zu werden (Szenariobase, fette Standarte)... ich schummle
-
Bei Hitze musst du aufpassen, dass du die nicht über die Farbe wischst.
Bei Kälte darfst du nur nicht malen weil die Farbe brüchig trocknet.
-
wie wärs wenn der Thread mal oben festgemacht werden würde. Dann sehen vielleicht ein paar mehr Leude den Workshop
-
Auf einem Sektor ist und bleibt GW, zumindest qualitativ der König. Plastikmodelle.
Echt ein Hammer was die da rausbringen
Was spielt Ihr im Moment auf dem PC/der Konsole?
in Computerspiele
Geschrieben am
Ich hänge immernoch in Starcraft2