-
Gesamte Inhalte
502 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Benutzer
Converted
-
Armee
Hochelfen, Vampire
-
Spielsysteme
Herr der Ringe
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Alpha's Achievements

Erfahrener Benutzer (3/6)
-
Freut mich, dass sie dir gefallen Graue Essenz (auch bekannt als: die schlechteste Essenz) erhältst du von billigen, oder nicht besonders essenz-affinen Truppen: Beispielsweise Goblins (Silver Line), oder die Sporebound der Bloodthorne. Die Chosen erhalten graue Essenz auch durch ihre Volksfähigkeit. Auch Clynt, unser Pistolero-Söldner, generiert nur grau. Dabei wichtig: Nicht alle Fraktionen können alle Arten von Essenz gleich gut produzieren. Grau wird gerne für Rerolls verwendet, powert aber keine guten Fähigkeiten Zum Dateinamen: Das scheint eine Eigenheit unserer Seitensoftware zu sein und ist nicht zu umgehen. Wir werden auf einen DropBox/OneDrive Folder ausweichen.
-
Uh, da hast du leider recht - das war bei unseren Tests nicht so. Danke für den Hinweis, schauen wir uns an! Edit: Scheint an unserer Homepage-Software zu liegen. Mal sehen was sich da machen lässt ...
-
Vielen Dank @Magna fürs Teilen, ich kannte den Thread nicht
-
Alpha - Skirmish Packs [Shroudfall] (18Mi3M)
Alpha antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
Es gibt beides! Aber während ich das vorbereite, verweise ich kurz auf den gerade vorhin erschienen Blogbeitrag: https://www.shroudfall.com/post/shroudfall-first-edition-rulebook-unveiled Das neue Regelbuch ist nun "in schön" erhältlich. Optimiert ist es für's A5 Softcover Booklet, dh ich würde empfehlen, 2 Seiten auf einer zu drucken -
Heute ist etwas Wichtiges passiert. Ich erlaube mir ausnahmsweise, einfach nur auf den Blog zu verweisen https://www.shroudfall.com/post/shroudfall-first-edition-rulebook-unveiled Viel Spaß beim Lesen
-
Alpha - Skirmish Packs [Shroudfall] (18Mi3M)
Alpha antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
Langsam geht es tatsächlich los - ich habe zwar noch nicht gemalt, aber meine Truppen für den morgen anstehenden Kampf gemustert. Wir spielen 200 Punkte - Standardgröße. Meine Armee bringt dabei 20 Figuren (ja, da unten sind 21, aber die kleine Blume ist kein Modell sondern eine Manifestation) auf den Tisch. (vorne links: Spikers! Die werden demnächst bemalt. Vorne rechts: Die Prototypen der ersten Thrall Modelle. Die finale Einheit wird keine doppelten Modelle aufweisen, aktuell sind aber erst 2 Varianten fertig, daher gibt's Dopplungen ) Die Armeeliste ist dabei wie folgt: Morgath, the Elderwood Scourge (28) Vineheart (15) Razorleaf Stalkers (25) Razorleaf Stalkers (25) Bloodoak Juggernaut (26) Bloodoak Juggernaut (26) Bloodoak Leviathan (29) Sporebound Thralls (6) Sporebound Spikers (9) Sporebound Spikers (9) Das sind immerhin 10 Aktivierungen, und es sollte mich mit genug Essenz versorgen: Durch Infestation (siehe oben) und die Thralls generiere ich 4mal grau, dazu kommen durch die übrigen Einheiten je 4mal gelb und 4mal rot. Insgesamt hat die Armee 198 Punkte, ich muss mich also nicht mit den Gratis-Geländekarten begnügen sondern kann da noch ein wenig nachbessern: Small Woodland (0) Large Woodland (2) Granite Enclave (0) Fehlen nur noch die Szenarien. Ich habe mich für diese 3 entschieden: Monumental Mine Mountain Buccaneering Boar Brigade Apparition Ambush Adventure (die Szenarien finden sich unter https://www.shroudfall.com/_files/ugd/0b6721_d48bf230ab544c1287f3c3054c1b551a.pdf) Szenarien und Terrain sind bei Shroudfall Teil der Armeeliste. Im ersten Spiel werden ich und @Blizzil morgen also die Szenarien bestimmen, das Gelände aufbauen - und dann geht's los. Bis einer weint. -
Alpha - Skirmish Packs [Shroudfall] (18Mi3M)
Alpha antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
@Magna Hehe, ich musste erst ein wenig am Strand entspannen, bevor ich mich dem Stress des Sommerprojekts widmen kann Die Bloodthorne ist eine offensive Fraktion, mit offensiven Weavern. Morgath (der Speer Dude aus der Box) setzt dabei auf Fernkampfangriffe, Ilyanna bringt Nahkampf aufs Spielfeld. Die dritte Weaverin der ersten Welle, die Autumn Bride, wird noch nicht enthüllt Die wichtigste Regel der Bloodthorne findet sich auf ihrer Faction Karte: Im Lauf des Spiels verteilst du nach und nach mehr und mehr Infestation Marker. Einen zu Beginn der Runde (auf eine gegnerische Unit in LOS deines Essence Weavers), andere durch diverse Abilities. Aktivieren gegnerische INFESTED Units, erhältst du Essenz. Tötest du INFESTED Units, erhältst du mehr Essenz. Viele Einheiten erhalten Boni, wenn sie INFESTED Units attackieren. Je länger das Spiel dauert, desto mehr Essenz wirst du bekommen, um über den Gegner zu schwappen. (Achtung: Wenn du dich fragst, was Essenz ist, und wozu man die benutzt - gerne in einem zukünftigen Beitrag . Hier sei nur angemerkt: Essenz ist wirklich, wirklich wichtig!) Die Armee der Bloodthorne lässt sich grob in 3 Truppengattungen unterteilen: Die Bloodoaks sind riesige Baummenschen (60mm Base), die Razorleafs ihre kleineren, mobileren Cousins. Um sie herum schwappen Horden aus Sporebound - bereits durch Sporen infizierte und mutierte Menschen, die als billiges Kanonenfutter ablenken. Die Unit Cards der Bloodthorne findest du hier (empfohlene Druckgröße der Karten ist 4"*6", da gibt's auch Kartenhüllen im Handel) zum Download. Die Regeln der Spikers und von Sir Drystan fehlen dabei noch - die werden mit dem jeweiligen Release dann hinzugefügt. Die Bloodthorne haben im Vergleich zu den anderen Fraktionen noch ein wenig Nachholbedarf, was die Anzahl der Auswahlen angeht, werden aber langsam gleichziehen -
Alpha - Skirmish Packs [Shroudfall] (18Mi3M)
Alpha antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
Im Juli werde ich mich zuerst dem jüngsten Volk Shroudfalls widmen - es geht dabei um die Bloodthorne, ein Volk aus blutgierigen Dryaden und Pflanzen-Zombies, das mit dem ersten Riss der Shroud entstanden ist. Seitdem konsumiert die Bloodthorne, von einem unbekannten Schwarmhirn gesteuert, Essenz und infiziert und korrumpiert die Bevölkerung Astiras. Hier gleich mal ein Ausblick auf das entsprechende Skirmish Pack: Die folgenden Miniaturen sind (neben den Geländetemplates, Würfeln, Token etc.) in der Box enthalten: * Morgath, the Elderwood Scourge (Essence Weaver) * Sporebound Spiker (Unit, 3 Modelle) * Sir Drystan of the Wilted Rose (Character, 1 Modell) * Razorleaf Hunters (Unit, 2 Modelle) Und damit geht's eigentlich auch schon los. Nach dieser kurzen Einleitung gebe ich den Thread auch schon frei und freue mich über Fragen oder Kommentare - das nächste Bild folgt dann vom Bemaltisch- 8 Antworten
-
- 10
-
-
Alpha - Skirmish Packs [Shroudfall] (18Mi3M)
Alpha antwortete auf Zavor's Thema in Das Sommerprojekt
Hallo zusammen! Ich bin zurück im verregneten Österreich, und heute geht's endlich los mit meinem Sommerprojekt. Aber was wird sich hier eigentlich tun? Also - so konkret? Für Shroudfall (www.shroudfall.com) erscheinen diesen Oktober die "Skirmish Pack" Starterboxen (und werden die existierenden Faction Starter ablösen). Pünktlich zur SPIEL in Essen! Für eben diese Messe sollen die Miniaturen der Boxen auch bereits bemalt sein - und da kommt nun das Sommerprojekt ins Spiel. Es werden also jede Menge neue Releases (und ein paar altbekannte Figuren) Farbe bekommen. Wenn dir Shroudfall noch nicht viel sagt - in diesem Thread hat im Sommerprojekt 2023 alles angefangen Falls du dich nicht durch den ganzen Thread lesen möchtest: Shroudfall ist ein neues Skirmish Tabletop, in dem verschiedene Fraktionen unter dem Schutz der ewigen Shroud um Macht und Essenz kämpfen. -
Der Brückenkopf hat die Veröffentlichung der Phalanx netterweise aufgegriffen und uns einen Top Spot gegönnt: https://www.brueckenkopf-online.com/2025/shroudfall-silver-line-phalanx/ . Lasst gerne einen Kommentar da Als Nächstes steht Verstärkung für die Bloodthorne auf dem Release-Plan. Die Sporebound Spikers haben bereits ihr Unit Artwork bekommen: Die Modelle stehen schon bereit, bis ich zum Bemalen komme, dauert es aber noch ein paar Tage.
-
Dankeschön! Heute ist die Phalanx live gegangen. Unter https://www.shroudfall.com/blog findet sich ein Blog-Eintrag mit etwas Lore, einem Blick auf die Regeln (und, ganz wichtig, dem Shop-Link ). Was sind die nächsten Schritte? Für mich erst einmal eine Woche Urlaub. Ob ich am Strand modellieren werde, ist nicht ausgeschlossen, aber zumindest fraglich ;). Danach beginnt das Sommerprojekt, und ich möchte mit dem Inhalt des Bloodthorne Skirmish Packs starten - letztens habe ich im Rahmen eines Demo Games einen Ilyanna Spieler an Shroudfall herangeführt, und es macht schon Spaß, über die Platte zu fetzen und Dinge kaputtzuschlagen ... da muss ich meine eigene Bloodthorne Armee wohl erweitern. Außerdem hat das Skirmish Pack 2 neue Releases dabei! Die Sporebound Spiker, sehr billige Zombie-Fernkampftruppen, werden vermutlich als erstes bemalt. Der nächste Shroudfall Gameday findet voraussichtlich Mitte bis Ende Juli in Wien statt ... Ende des Jahres folgt potentiell einer in London. Termine für reisebegeisterte Tabletopper folgen
-
Das Wochenende ist überstanden! Wir sind alle Assets der Box noch einmal durchgegangen, haben den Index gegengecheckt, und die finalen Änderungswünsche an die Produktion übermittelt. Somit steht uns der unangenehmste Teil der Produktion bevor - die Anzahlungsrechnung ;). Es ist interessant, worauf man achten muss. Die Movement Widgets haben wir noch einmal angepasst, damit die Haptik besser ist. Die 4 unterschiedlichen Box Designs noch einmal durchgegangen. Das Buch wieder und wieder durchgelesen - glücklicherweise mit Hilfe eines Native Speakers, der zwar das Englisch sehr gelobt hat, aber trotzdem noch fündig geworden ist, was Verbesserungen angeht. Jetzt richte ich mir langsam meine Figuren für das Sommermalprojekt her. Diese Woche geht noch die Phalanx live - mit Blogeintrag und im Store - und dann gönne ich mir ein wenig Urlaub :).
-
Ich will nicht lügen, das war schon ein erhebender Moment, die ersten Cardboard Terrainstücke und Token aus der Prototyp-Box zu drücken. Das Ergebnis von zweieinhalb Jahren Arbeit liegt gebündelt vor einem :). Die Größe ist schön, die Box hat ein wenig Gewicht, und macht einen soliden Eindruck. Nun geht es ans finale Feedback und die 4 verschiedenen Wrapper werden finalisiert. Derweil stapeln sich hier schon ~2200 Figuren, was mal für die ersten 300 Boxen reicht :).
-
Wenn die Produktion unter Dach & Fach ist, würden wir sehr gerne "How to Play" Videos produzieren. Das schneidet allerdings empfindlich ins Zeitbudget Auf der Rheincon letztes Jahr hat MomentOfClarity ein Spiel aufgenommen. Ich habe versucht, zu kommentieren und zu erklären: Leider hat mit dem Ton etwas nicht geklappt, so dass die ersten Minuten ohne Kommentar sind. Und hier gibt's noch ein Interview mit @Just_dan zur Entstehung: Der Adamant auf dem Thumbnail wurde iirc von Flügelschlag Studios bemalt.
-
Es erinnert mich fast ein wenig an die Art, wie Craftworld Studios ihre Minis bemalen. Hab ihm ein wenig zugesehen - er grundiert erst in Blautönen, und beginnt dann die Farbe aufzutragen. Mir gefällt das Resultat auch sehr gut