Jump to content
TabletopWelt

SisterMaryNapalm

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2835
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SisterMaryNapalm

  1. So, weiter geht es. Die Fregatte hat ein wenig Fortschritt zu verzeichnen. Der Sea Sparrow-Werfer ist fertig. Und die ersten Teile für den Harpoon-Werfer: Gucken wir mal, was uns da demnächst bevorschwebt.
  2. So lange die nicht alle von mir kamen ... Das sweetwater hat in den letzten Jahren leider viel an Qualität eingebüßt, was vor allem dem zugezogen Klientel zuzuschreiben ist. Zumindest ist das meine Erfahrung.
  3. Nicht in diesem Thread. Schreib mir ne PN.
  4. Ja, SisterMaryNapalm ist korrekt. Gutes Gedächtnis.
  5. Ich wollte mir jetzt wirklich eine gute Erwiderung ausdenken, aber dann fand ich dieses Bild und dachte: "Yay - das passt"
  6. Das Ding ist ein echtes Drecksteil. Vermutlich liegt es daran, dass der Guss ziemlich alt ist (offensichtlich), aber ich kann es eigentlich keinem empfehlen. Schon nach zehn Minuten Bauzeit musste ich 5 Wochen Pause einlegen und auf Ersatzteile warten, weil der Rumpf so vergossen war, dass man ihn einfach nicht mehr benutzen konnte. Leider. Die Details sind so spärlich und schlecht gemacht, dass es einem echten Trauerspiel gleich kommt, das Modell zusammenzubauen. Es gab da mal einen Modellbauer, der war so angepisst von dem Modell, dass er direkt einen Totalumbau gemacht hat. Siehe hier: http://modellboard.net/index.php/topic,38741.0.html Das hatte ich ja auch vorgeschlagen, aber der Auftraggeber hat abgelehnt mit der Aussage: "Ich will das Ding noch vor meinem Tod haben". Weiß gar nicht, was damit gemeint war. Hm. Ja, das kenne ich. Die habe ich auch alle gehabt. Scharnhorst, Gneisenau etc. Das war ein echter Wahnsinn, mich mit den Dingern zu beschäftigen. Ich bin auch gespannt, ob das Modell später mehr hermacht. Wir gucken mal :-D Schlimm wirds demnächst - da soll ich eine Missouri zusammenbauen in 1/350. Länge so knapp nen Meter. Glücklicherweise von Tamiya. Da passts meistens.
  7. Heute machen wir mal mit der Fregatte weiter. Was für dafür brauchen, ist natürlich die Fregatte. Nachdem ich noch ein wenig an der Brücke und der dazugehörigen Ausrüstung rumgeklebt und rumgespachtelt habe, musste das Zeug erst einmal trocknen. Zeit, mich kleineren Dingen zuzuwenden. Okay - das hier erkenne ich ja noch. Das soll so ein 70ger-Jahre Kutter sein, der auf den Fregatten längst durch ein RHIB ersetzt wurde. Und guckt mal da: Ein umgekippter Mülleimer. Tja, so ist das mit dem modernen Müll - der verpasst einem sogar Ausschlag. Wie? Was soll das sein? Ein RAM-Werfer? Ach, hör doch auf. Latsch mich nicht voll. Ein RAM-Werfer sieht so aus: Ne - echt jetzt? DAS soll ein RAM-Werfer sein? Liebes Revell-Team - schämt euch. Und das hier? Ihr wollt mir doch nicht echt weißmachen, dass das das hier darstellen soll, oder? http://navsource.org/archives/01/061/016100f.jpg Ach komm, quatsch mich nicht an. Das soll wohl ein Scherz sein! Dann seid ihr also auch der Meinung, dass DAS hier: ... ein Sea Sparrow Starter ist, oder? http://www.seaforces.org/marint/German-Navy/Frigate/F-214_DAT/F214-Lubeck-016.jpg Also ... echt jetzt. DAS ist wirklich ein wenig Beleidigung. Zwar hatte mein Auftraggeber gesagt, ich solle mir nicht zuviel Arbeit mit dem Schiff machen, aber irgendwo greift dann doch der Ehrgeiz und der Willen, das ganze nicht ganz so lächerlich wirken zu lassen. Echt, Revell - schämt euch. Da bin ich besseres von euch gewohnt. Scheint, als müsste ich ein paar Umbauarbeiten vornehmen. Fangen wir mit dem RAM-Launcher an. Nach einigen kleineren Feil- und Schleifarbeiten sieht der schon mehr nach einem RAM-Starter aus: Und die Reling habe ich schon angebracht: Als nächstes mache ich mich an die Harpoon-Starter. Und die werde ich aus einem Wattestäbchen machen. Hihi - DAS wird lustig.
  8. Zeit an unserer kleinen NieR Automata Gruppe weiterzumachen. Unsere Kaine hat endlich auch die Möglichkeit, sich ihres Kleides zu entledigen. Ich glaube aber, ich muss das Ding auf der Rückseite noch etwas besser verdecken ... Vielleicht schneide ich es auch raus. Wir gucken mal. Die Kampfandroiden hat ihre Rückseite endlich erhalten, sowie das Brustteil ihres Kleides. Und die abtrünnige Androidin musste ja unbedingt ihren Omi-Schlüpfer haben ... wenigsten war Strapse dabei ... mich schauderts gerade, weiß aber nicht so richtig warum. Und dann habe ich mit den beiden anderen angefangen. Ich muss da noch mal an den Falten arbeiten ... die gefallen mir nicht so richtig. Außerdem ist die Brust etwas ungerade geraten ... Die hier mag ich wirklich: Erinnert mic hein wenig an ein Bild des Charakters A2, als sie gerade dabei ist ihre Haare abzuschneiden.
  9. SciFi Twilight Knight, Cleric und Apotheosis
  10. Was die Beantwortung deiner Fragen angeht: empfehle ich dieses Video:
  11. Und da sind wir wieder ... Aktuell sind drei Damen in der Androidenschmiede ... Bei der ersten Figur dachte ich sehr stark and den Charakter Kaine aus dem ersten NieR Spiel. Zuerst hatte ich ja geplant, dass sie einige größere Umbauten vor sich haben würde, um sie an das YorHa-Thema anzupassen, aber dann fiel mir ein, dass man damit auch super Kaine nachbauen könnte. Zudem, dass ich ihr da bereits die Augen geschlossen hatte - aber DAS ist total in Ordnung ... ich meine - jetzt mal ganz ehrlich: Irgendeine Gemeinsamkeit müssen die ja alle haben ... haha. http://forum.reapermini.com/uploads/monthly_2019_01/image.thumb.png.006db65e579218ac3e8ba702786cf6e7.png Und meine Version: Die zweite wird zu einem generischen YorHa-Kampf oder Exekutionsandroiden, irgendwo angesetzt zwischen Modell 7E und Modell 2B Und meine Version soweit: Und die dritte wird vom abtrünnigen Kampfandroiden A2 inspiriert sein: Und meine Version - soweit zumindest: Einschließlich ihrer zerrissenen und beschädigten Kleidung: Soweit, so gut ... später geht es weiter
  12. Entschuldige wenn ich dir da widerspreche, aber das ist aus meiner (ganz subjektiven Sicht) Quatsch. Die Minis sind ja fertig. Sie sind komplett zusammengebaut, gebast und durch die Grundierung haben sie Farbe erhalten. Sie müssten nur noch bemalt werden. Mir hat jemand gesagt, "Meine Fresse, sieht das gut aus in "nur grundiert", so mancher sollte mit seinen Malkünsten noch die Bases machen und es so lassen :-D.". Und damit hat er recht. Im Grunde mache ich aktuell nichts anderes aktuell. Dadurch, dass ich die Figuren grundiere (und damit gleich Licht und Schatten dargestellt habe) kann ich bereits damit arbeiten, wenn ich zocke oder jemanden zu besuch habe. Außerdem kann ich sie in die Vitrine unter die WIP-Sektion packen und wenn jemand sich die Figuren ansieht, kann man direkt erkennen, was daraus werden soll. Halbfertige Minis sehen richtig siffig aus, aber wenn sie farbig mit ihren Bases und allem anderen Kram angeglichen sind, ist alles für den letzten Schritt bereit. Hinzu kommt - ich habe seit 2 Jahren nicht gemalt. Daher ist es für mich obligatorisch, die Minis zu grundieren, damit ich etwas fertig habe, was mich motiviert weiterzumachen. Ansonsten würde ich gar nicht mehr starten.
  13. Ach sieh an - willkommen zurück. Ich hatte mich schon gewunden wo du hin bist. Hatte Nakago nicht schon vor Stargazer mit dem Schwinden abgeschlossen? Wie dem auch sei: schön dass du wieder da bist.
  14. Wir gucken mal. Mein Ziel ist es meistens, die Figuren auf den "Ich habe sie grundiert und kann sie erstmal wegstellen"-Stand zu kriegen. Daher mache ich viele Dinge bis dahin fertig und dann stehen sie erst einmal eine ganze Weile rum.
  15. Aber bevor es mit dem NieR Kram weitergeht - da muss das Östro-Greenstuff trocknen - ein bissl was anderes vom Tisch: Unsere Baumfrau hat einiges an Fortschritt zu verzeichnen: Die Köpfe wurden magnetisiert, sodass ich den jeweils passenden Kopf einsetzen kann. // Außerdem darf ich eine Fregatte zusammenbauen und bemalen. Klasse. Kann ich meine Skills und meine Airbrush nutzen und verbessern. // Und ein paar Infinity mins. Die hier habe ich billig bekommen und mochte sie. Vielleicht für Rollenspiele oder sonstiges: Der Computer wurde magnetisiert. Keine Ahnung wofür, aber hey ... vielleicht fällt mir da noch was ein. // Einige Statuesque Miniatures Robot Kill ... maids. Denke ich. // Bombshell miniatures Sci Fi special agent: // Wargame Exclusive Repentia und Kommissar: Rest kommt später.
  16. Ne, im Norden klappt auch ganz gut. Deswegen mache ich jetzt meinen eigenen Kram und kümmere mich nicht um den Rest. Das war auch ein Theater mit dem Auto. Ich habe mir wirklich die Hucke vollgeschwitzt weil ich irgendwann dachte: "Uiii - gleich geht das in die Hose und dann ist das Dach ab." Ich spiele auch kein KoW mehr. Das war ne fixe Idee der Kollegen und nach der ersten Armeepackung war Schluss. Ich bin dann auf antike Chinesen gewechselt, so basiert dass ich sie für KoW und WAB nutzen kann. @Infinity - pardon me? Was hatte ich denn geschrieben? @Gothic Chicks: Well then - Listen and repeat ... Ja, das stimmt schon. Aber für mich besaß, bzw. besitzt das ganze dann ja doch noch ein happy end. Zumindest hoffe ich das. Bleiben wir also gespannt. Ich habe bisher auch nicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht und diese hier kann man ja in dem Sinne auch nicht als schlecht bezeichnen, eher als .... öhm ... unglücklich. Siehst du - ich lache auch schon wieder ... sieht zwar etwas gequält aus, aber na ja ... man kann nicht alles haben.
  17. Nein. Vielleicht komme ich Sonntag dazu, den richtig schön siffig zu machen. Weißt du, mir ist es inzwischen egal. Man kann es einfach nicht wegignorieren, daher habe ich mich dem ganzen wieder zugewandt. Ich habe meine paar kleinen Armeen und damit hat es sich. Spannend wird es, glaube ich, wenn ich mich irgendwann mal wieder an meine Infinity-Minis traue.
  18. Ich hatte bis auf dieses eine Mal auch keine wirklich schlechten Erfahrungen ... deswegen ärgert es mich auch nur marginal. Wir gucken mal, was ich schlussendlich draus machen kann.
  19. Fünf Mal Betrogen – Oder wie man aus KD:M Recasts doch noch was Nützliches macht. Wir werden alle mal betrogen. Im Geld, im Spiel, in der Liebe. Und im Geschäft. Für mich trifft wohl alles zu. Ich bin ja auch immer viel zu lieb, zu freundlich und zu nachsichtig. Bis an den Punkt, wo es für mich kein Zurück mehr gibt. Schon seit ich das erste Mal von Kingdom Death Miniaturen gehört, bzw. gelesen habe, bin ich von denen fasziniert. Sie gefallen wir richtig und ich wollte immer schon welche haben. Ich mag das Design, die Posen und … errr … kyonyuu. Wie dem auch sei. Sie waren mir immer zu teuer – bis ich irgendwann mit dem großartigen, herzlichen und äußerst freundlichen @John Tenzer zu tun bekam. (Natürlich nicht so großartig, herzlich und äußerst freundlich wie ich, aber dennoch eine respektable Persönlichkeit). Ich kaufte ein paar Figuren bei ihm und wir tauschten uns regelmäßig aus. Irgendwann schrieb er mir von neuen Figuren, die bei KD:M demnächst rauskommen, worauf die alten Figuren vermutlich deutlich besser weggehen würde. Also checkte ich bei Ebay und fand auch bald einen Verkäufer, der KDM relativ billig verkauft. Also besorgte ich mir dort 5 Figuren. 25 Euro, keine Transportkosten – alles wunderbar. Ich war auch relativ begeistert von den Figuren, bis ich versuchte, sie zusammenzubauen und feststellen musste, dass mir das Material auseinanderfiel. Ich hatte in meiner Unvorsichtigkeit Piratengüsse gekauft. Yay. (also - NICHT BEI JOHN, sondern bei EBAY!) Nun habe ich so meine Erlebnisse mit dem deutschen Rechtssystem und weiß daher, dass man bei so was meist auf dem Schaden sitzen bleibt, sofern nicht eine bestimmte Schadensmenge überschritten wurde. Das war bei mir definitiv nicht der Fall und selbst wenn, so ist es immer kosten- und zeitintensiv, derlei Problematiken zu klären – wenn man nicht direkt gleich mit beschuldigt wird. Also buchte ich das verlorene Geld als Lehrgeld ab, ließ die Figuren in meiner Kiste verschwinden und widmete mich anderen Dingen. In den letzten Tagen kam aber in mir vermehrt der Wunsch wieder auf, mich wieder an Maltechniken zu versuchen und rumzuprobieren. Da die meisten Figuren die ich habe aber dafür zu schade oder ungeeignet sind, fiel ich auf diese KDM Figuren zurück. Und so reifte in mir die Idee, daraus etwas zu machen. Da ich sowieso ein paar Umbauten vornehmen muss (ein paar Arme und andere Teile sind zerbrochen oder zerbröselt), überlegte ich, was man daraus noch machen könnte. Und so kam ich auf die Idee, meiner bereits seit längerem heimlich bestehenden Leidenschaft zu knapp bekleideten Gothic-Killer-Hausmädchen-Kampfrobotern zu frönen und aus den Figuren YorHa-Kampfandroiden aus dem Spiel NieR: Automata zu machen. Mal gucken, ob mir das gelingt. Well then … Let’s start!
  20. Aktuell arbeite ich an ein paar verschiedenen Sachen: Einer Baumfrau von Creature Caster Außerdem einer Figur, an deren Hersteller ich mich nicht erinnern kann. Dann noch eine Gruppe von Succubi von Kings of War - die wurden mal gekauft, weil wir bei uns Kings of War spielen wollten - und dann wurde die Idee (Mal wieder) aufgegeben wurde. Ich mache sie fertig und verkaufe sie dann.
  21. DAS kann ich nicht beurteilen, aber so wie ich dich kennengelernt habe, würde ich NUR dem Matchbox-Teil zustimmen.
  22. Du kennst dich nicht so sehr mit Austin Metropolitan Taxis aus, oder? Das ist eine spätere Version. Die wurden alle als Low Rider gebaut. Nein. Die Achse ist wirklich eingedrückt. Das habe ich auch nicht behoben gekriegt. Wie er mir sagte, hatte er beim Versuch, die Reifen zu entfernen die Halterung der Achse abgebrochen und schief wieder angeklebt. Ich habe mich dann entschieden, das besser nicht zu probieren :-D
  23. Und damit sind wir fertig mit dem Auto. Hat ja auch lange genug gedauert. Ich glaube, es stand so drei Wochen bei mir rum, während ich echt alles versucht habe, die Sachen wieder hinzubiegen, zu spachteln und zu kleben. Im Endeffekt hat es nicht ganz so funktioniert wie gedacht und erhofft - aber es reichte. Neben einer großen Packung Rocher gabs 35 Euro. Und dabei hatte ich das freiwillig gemacht. Ich glaube, einen besseren Dank gibt es nicht. Die wurden dann auch gleich in neue Infinity-Miniaturen investiert ... aber das ist eine ganz andere Geschichte ... Hier also die Bilder des Autos:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.