-
Gesamte Inhalte
930 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Titel
Benutzer
Letzte Besucher des Profils
5.116 Profilaufrufe
Evil_D185's Achievements

Erfahrener Benutzer (3/6)
-
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Evil_D185 antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Wie Kuanor schon sagte ist T9A doch eher 8 Edition + Das ist eher das aus für Warhammer CE -
Hi, also ich drucke nicht selber aber wenn es zu Gw passen soll habe ich mir sagen lassen alles zwischen 80%, wie Lord Xarxorx schon sagte und 86% dann müsste das ganz gut passen. ABER die LK Sachen sind filigraner modeliert, also keine klobigen Hände, Köpfe usw. wie bei GW deswegen wird es immer einen kleinen Unterschied geben
-
Hallo und danke Gironimo Tag zu Ende und für heute die Malerei auch Die "Friar's Lanterns"
-
Wie angeteasert arbeite ich gerade an eingen Irrlichtern wie ihr sicherlich erraten konntet! Auch bekkant als Friar's Lanterns oder will-o'-the-wisp oder auch Jack-o'-lantern. Eine Fey Einheit die gegnerische Einheiten verlangsamen kann oder zwingen kann in die falsche Richtung zu gehen. Und dann noch ein Fey Steed, magisches Wesen
-
Vielen Dank an @Gironimo Für die Nomenierung zum PdM, danke. jetzt muss ich aber was auftischen......... ab in die Bastelecke gehend
-
Danke! Ja finde ich auch gut nur leider muss man auch mal aufhören! Hätte ohne weiteres noch mehr umbauen können, wenn man bedenkt das die alle von der gleichen Miniatur abstammen Konnte einfach nicht nein sagen zur Idee. Auch wenn es vom Fluff nicht ganz passt aber anders, wieso auch nicht
-
Stimmt das bin ich euch noch schuldig! Nein, ich habe noch nie verstanden wieso man zurück zu Ölfarben geht, ich habe diese Farben beim Modelbau gehasst. Stinken, nur mit Verdünnung nutzbar, Pinsel sind schnell hinüber und man bekommt doch alles mit Acrylfarben hin. Dieser Trend Ist für mich ein Rätsel. Danke, alle meine Miniaturen sind im 32mm Maßstab also kann ich mit 28mm nicht gerade dienen aber ich habe ein paar bilder mit einer GW Macho scale "pseudo 28mm" gemacht falls das hilft. Die ogre sind vergrößerte versionene der 32mm Versionen. Bretonnian Breakers Alle Lieben Ogre, die Bretonen auch! Ich wollte eine Einheit vollgepanzerte Bretonische Ogre also habe ich den Helden vergrößern lassen und habe daraus vier umgebaute Ogre gemacht. Die Ogre sind im 32mm Maßstab also einiges Größer wie eine GW Ogre. Hier auf Wunsch ein Vergleichsbild Von Links nach rechts "28mm" GW Miniatur - 32mm Bretonischer Landsknecht - Bretonischer Ogre ca 42mm hoch - Berittener knappe GW - Lost Kingdoms Ogre - Lost Kingdoms Landsknecht
-
Sorry der späten Antwort, wenig Zeit somit wenig Lust leider Danke mir gefällt er auch sehr gut ist besser geworden wie ich erwartet habe. Das Geile ist wenn die Sonne in die Vitrine schein leuchtet der voll, irritiert manchmal. Aber ein Update für die Bretonischen Brecher, fast fertig nur noch die schilde und was so sonst in der Vorbereitung liegt
-
Danke Matt-Tabletop, eigentlich wollte ich die Armee in einem jahr feritg haben aber das sieht leider jetzt gerade nicht so aus
-
Die Entstehung der Stadt "Wolfsheim": Fischereihafen fertig!
Evil_D185 antwortete auf Evil_D185's Thema in Hall of Fame
@Garbosch@Der Bil@Herr Sobek@Mascharius Vielen Dank! Freut das es euch gefällt Toll, genau das ist der Zweck! Gelände macht wesentlich mehr Spaß (eigene Einstellung) und ich vertiefe mich wesentlich mehr darinn desto größer ich werde. Benutze ich aber auch "nur" als Gelände für meine Spiele!😉 Deswegen habe ich es ja gebaut. Alles ist abnhembar und kombinierbar- 331 Antworten
-
- 2
-
-
Die Entstehung der Stadt "Wolfsheim": Fischereihafen fertig!
Evil_D185 antwortete auf Evil_D185's Thema in Hall of Fame
So bald ist es wieder soweit und das nächste gebäude .........sollte in der Mache sein. Aber vorher noch ein etwas älteres gebüde von mir das die ganze Hafenpominade gestartet hat. The "Fischerman's Wharf" Eingentlich das erste von 4 Teilen das ich vor einigen Jahren gebaut habe, Größe wie immer 36cm x 33cm Auf der linken Seite der Boots Reparaturwerkstadt "Plug in the Hole" und ein kleiner anlege Kai. In der mitte der Reperaturbereich für kleine Boote. In der Mitte der Fischhändler "Fish & Tatties", hinten Anlieferung vorne Verkaufstand, frischer geht es nicht. Zur rechten Seite die Räucherei, "Smoki'n Fish" und davor der Netzmacher "Netz R Us". Diese Sektion passt zwichen dem Leuchtturm und die Hafenmeisterei. Das ganze besteht aus oder Teilen von: Townhouse II House Coaching Inn Blacksmith Forge Town Square Town Walls – Section (Teile von) Vorderseite/Straßenseite mit dem, von links nach rechts Netzmacher, Fischhändler, Eingnagstor Eingangstor Uhrsprünglich sollte hier noch ein kleines Boot hin habe es aber nie fertig bekommen Big Bass!! Die Räucherei mit 56 Fische...kein Scheiß Unglaublich wozu verschiedene Obstnetze noch zu gebrauchen sind!! Mein erstes Fresco, etwas kleiner und simpler mit einigen Häusern im Hafengebiet Jetzt muss ich "nur" das Wasser so anpassen das es zur Hafenmeisterei passt- 331 Antworten
-
- 40
-
-
Danke, ist auch eine geile Miniatur, persönlich finde ich sie jetzt noch besser! Danke Ihr beiden! Hat auch escht Spaß gemacht, so was kann ich noch grün anmalen??? Vielen Dank, die Grundminiatur gibt aber auch viel her, wirklich gut "digitalisiert" Ah ja es geht etwas weiter "Bretonische Brecher!!" Was sind Bretonische Brecher!!!??? Hör ich euch schreien! Nun ich konnte es nicht lassen die Möglichkeit war einfach zu gut. Ja passt vielleicht nicht ganz zu den Monster Killer Bretonnen aber "Deus lo vult". 4 große breite gepanzerte Bretonische Ogre. Entsprechend mit etwas rustikallere Bewaffnung und großen "Drachen Schildern". Champion und Standartenträger sowie zwei Krieger.
-
Hallo ToDD Danke mir gefällt die Miniatur auch sehr! ☺️ Danke aber ganz so ist es nicht, freut mich aber es dir gefällt. Hat echt Spaß gemacht die Miniatur So hier ist er also der Legendäre Grüne Ritter! The Fey Fey Knight The Champion of the Green Knight: Ein knorriger alter Baum, ein Waldbase passt peferkt zum grünen Ritter. Ich wollte unbedingt das er leuchtet am besten Ätherisch aber schwierig zu machen. Trotzdem sollte er feste Elemente haben wie der Blätterumhang. Schild und Kopf habe ich abgeändert ansonsten Original wie von "Lost kingdoms". War doch die richtige Entscheidung zu erst den Ritter zu Fuß zu bemalen, so konnte ich alles anpassen was mir nicht gefallen hat.