-
Gesamte Inhalte
3.241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
883 GoodÜber Annatar
-
Rang
Divi filius Augustus
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Converted
-
Armee
[WAB]:Römer, Wikinger, 3.Kreuzzug - [Dystopian Wars]:EotBS, KoB - [SAGA]:Franken - [Malifaux]:Ramos
Letzte Besucher des Profils
1.652 Profilaufrufe
-
Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action
Annatar antwortete auf Bodok's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
OK, zu Beginn meiner Antwort muss ich direkt vorwegschicken, dass ich von der exakten Zusammensetzung und Bewaffnung der Armeen von Phyrros nicht annähernd so viel Ahnung habe, wie von Römern. Ich habe mich mal kurz bei der Wikipedia zum Thema Phyrrischer Krieg eingelesen (und wieder einmal festgestellt, um wie viel höher die Qualität der englischsprachigen Wikipedia im Vergleich zu deutschsprachigen ist...) und dann einschlägige Hobbyliteratur überflogen. Das oben erwähnte Mini-supplement habe ich tatsächlich gefunden, da kommt Phyrros aber nicht drin vor. Allerdings habe ich auch noch ein in -
Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action
Annatar antwortete auf Bodok's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Irgendwo in den Tiefen seiner Festplatte müsste der Annatar das nie erschienene aber für einen halben Tag (dann hat GW dem Autor einen Riegel vorgeschoben) online stehende supplement zu den Successors für WAB haben. Kann ja mal suchen... Ansonsten würde ich ja gerne auch Vorschläge zu KoWH machen, die kryptischen DBA-Abkürzungen oben sagen mir aber überhaupt nichts. Vor allem auf die Maße der Basierung käme es an. -
Was tun, wenn die Zeit nicht reicht? Richtig, mehr Minis kaufen!
Annatar antwortete auf Woyzech's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Keine Panik, den vollständigen Spielbericht mache ich dann in meinem P500. Du weißt doch, Geschichte wird von den Siegern geschrieben -
DW/DL Dystopian Wars / Dystopian Legions - News und Infos
Annatar antwortete auf sackratte's Thema in Allgemeine Themen
Auch ohne explizite Nennung gehe mal SEHR fest von aus, dass die ersten Kandidaten nicht kiswahili und rätoromanisch sein werden, sondern deutsch und französisch... -
DW/DL Dystopian Wars / Dystopian Legions - News und Infos
Annatar antwortete auf sackratte's Thema in Allgemeine Themen
Eieiei, da weiß ich schon, wo ein beträchtlicher Teil des Weihnachtsgeldes hinfließen wird... Und für manchen hier bestimmt nicht uninteressant: Das letzte Stretch Goal (100.000 Pfund) beinhaltet Übersetzungen des Regelbuches -
DW/DL KFKA - Kurze Fragen - Kurze Antworten *V2.0*
Annatar antwortete auf sackratte's Thema in Allgemeine Themen
Die oben genannte Frage wird im Regelbuch explizit angesprochen und beantwortet und zwar im Text unter der Grafik, die Aft, Middle und Fore Point definiert. Ist in der Sektion C3 - LoS (im Softcover RB auf S. 56 oben). -
DW/DL KFKA - Kurze Fragen - Kurze Antworten *V2.0*
Annatar antwortete auf sackratte's Thema in Allgemeine Themen
@K-Putt: Die Britendoktrin ist in der Orbatversion tatsächlich unsinnig. Disordered ist ein On-/Off-Zustand, man kann nur einen Marker haben. Ich spiele die Doktrin mit meinen Briten wie in der RB-Version. Da steht sie nämlich in einer sinnvollen Version drin. @Templar_Tassada: Wenn ein Low Level Flyer nur unten sein könnte, wäre er regeltechnisch identisch mit einem Surface Skimmer... Steht im RB unter Model Functions alles genauso, wie K-Putt es oben erklärt hat. -
DW/DL KFKA - Kurze Fragen - Kurze Antworten *V2.0*
Annatar antwortete auf sackratte's Thema in Allgemeine Themen
Frage 1: Wird in den FAQ beantwortet. SAS können ausschließlich durch AA getroffen werden. Neben einigen weiteren Dingen wird der PA ausdrücklich genannt und ausgeschlossen. Frage 2: Es gibt keine Autohits. Natural 1s sind immer Misserfolge. Im RB zu finden unter General principles of Dice. Frage 3: Mimic Generators können keine Generatoren kopieren, die das Modell bereits hat. Dementsprechend ist es ausgeschlossen, dass ein Modell von mehr als einem Target Jammer Generator profitieren kann. Frage 4: Da beim Area Bombardement ausdrücklich bei steht, dass all -
WHFB:BRT Mulitprojektmanagement
Annatar antwortete auf Isegrimm's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ich hätte es nicht besser sagen können. Schade aber verständlich. Geht mir genauso. -
Man darf alles vorher messen. Ad hoc finde ich die passende Passage nicht, ist aber aus der Beschreibung der shooting action schon ersichtlich (s.S.38 unten): "BEFORE declaring a shooting action, a figure should check that its target is...in range..." Ich sehe nichts, was dagegen spricht. Ach ja, wir haben nen Regelfragen-thread; wenn Du Deine Fragen in Zukunft dort postest, werden sie nicht so leicht übersehen und bestimmt schneller beantwortet
-
Ich reiche mal einen Antrag auf Freigang bei meiner Regierungschefin ein und sage Bescheid, sobald eine genehmigte Uhrzeit vorliegt.
-
Natürlich kann man das. Siehe Seite 34. Niemand ist zum Selbstmord gezwungen, wenn die Situation aussichtslos ist..
-
S. 41, RB: "It is impossible to target a figure in combat - but the combat itself may be targeted".
-
Das stimmt. Zum Glück wollen wir aber ja alle ein spaßiges Spiel haben und nicht den Gegner koste es was es wolle mithilfe von Regellücken niederringen, oder? Wir haben jetzt schon eine ganze Reihe Spiele gemacht (Mein Magier ist mittlerweile Stufe 11) - auch mit 3 oder 4 Spielern. Die oben geschilderte Situation kam bei uns noch nie auf und ich bin mir sicher, auch in Zukunft wird sich bei uns niemand so verhalten, wie Du es beschreibst. EDITh sagt: Umgekehrt wird ein Schuh draus: Es ist doch genauso problematisch, z.B. billige Pöbel mit starken Gegnern in Kontakt zu bringen und damit eig
-
RAW würd ich sagen, eine Figur in einem Nahkampf, die man nicht sehen kann, kann nicht getroffen werden. Zielt man in einen Nahkampf, bestimmt man zufällig, welche Figur das target ist (S.41, sowie FAQ S.2). Und auf S. 40 steht, eine Figur kann nur target sein, wenn man sie sieht. Also würd ich das so interpretieren, dass wenn eine Figur erwürfelt wird, die man GAR NICHT sieht, die Attacke automatisch mißlingt. Nein, kann er nicht. Das Erleichtern ist regeltechnisch ein Empowern (S.67) und Empowern ist bei Out of Game Sprüchen icht erlaubt (S. 75 ganz oben).