Jump to content
TabletopWelt

M, just M

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von M, just M

  1. Sorry Doppelpost, aber heute sind gleich 15 Hybriden fertig geworden! Einmal zehn Acolytes: Und fünf von den dicken Aberrants: Damit sind ist mein gesamter Bestand an Neophytes, Acolytes und Aberrants bemalt, Zeit für ein Gruppenbild Und nochmal in Ausschnitten
  2. Wie cool. Und in der Farbe wirken die tatsächlich ganz ganz anders als im Original Grau! Hier wurde nix fertig, aber drucker und Airbrush haben gewütet. Der gesamte Fuhrpark (und ein paar fehlende Charaktere) ist für den Genestealer Cult ist Pinsel-bereit!
  3. Ich melde den schnellsten Speedpaint meines Hobbylebens. Vier Critter für das nächste Stargrave Szenario. Quasi eine Mischung aus Facehuggern und Venus Fliegenfallen. Warten zusammengerollt auf Ästen und lassen sich dann auf bei Gelegenheit auf ahnungslose Beute fallen um sie auszusaugen.
  4. M, just M

    Test

    h
  5. Sie haben es gerade so nicht mehr ins erste Jahresdrittel geschafft, aber zehn weitere Kultisten sind fertig. Einen Trupp mach ich noch, dann wird es Zeit für neue Gesamtbilder um meine Motivation zu steigern. Die Massenbemalung schlaucht doch etwas. Minis bemalt in 2023, Stand 02.05.: 113
  6. Na dann mal herzlichen Glückwunsch (nachträglich?). Sieht aus, als könntest Du die gefrorene Stadt, das versunkene Archipel und die Weiten des Weltraums gleichzeitig bevölkern
  7. Das ist stark verkürzt und vereinfacht. Tatsächlich war es so: es gibt diese Computerspiele mit diesem Charakter die ich sehr mag und ein großer Erfolg waren. Rein zufällig hat Unit9 eine Druckdatei designed die diesem Charakter ziemlich nahe kommt. Rein zufällig gefiel mir diese Mini so gut dass ich daraus den Anführer der Crew gemacht hab. Völlig unabhängig von alledem hat die Mini wie der Charakter schwarze Haare, den dunklen Mantel und passenden Bart verpasst bekommen. Ohne jeden Zusammenhang damit hat diese Bild-KI (die selbstverständlich nicht mit Copyright-Bildern trainiert wurde) auf eine Eingabe von "male adam jensen im Dschungel" einen typen gemalt, der genau aussieht wie mein Captain. Zufälle gibt's!
  8. Herzlichen Dank! Die Modelle sind gedruckt von Unit9, die machen tolle Cyberpunk Sachen. @Dorns.Fist: als nächstes ist Devils Fruitbowl dran. Wenn alles klappt, dann schon am Sonntag. Während ich hier 6 Minis bepinselt habe, hat mein Spielpartner (wie er halt ist) mal eben eine dschungelplatte aus dem boden gestampft Zur atmosphärischen Vorbereitung auf das Spiel hab ich mal etwas etas mit blue willow herumgespielt: Hier der Captain meiner Crew im Scifi Dschungel: Und hier das Emblem der Freeholder League, zu der die die Space Wikinger NpCs gehören:
  9. Progress: als nächstes wird in unserer "Stargrave: the last prospector" Kampagne ein Szenario gespielt mit ein paar feindlichen NPC, und zwar diesen hier: Außerdem bekommt jede Bande einen Söldner, auch der wurde bepinselt: Damit geht der Counter 6 Modelle nach oben Edit: und damit auf über 100 bemalte Modelle dieses Jahr!
  10. Whoa, die Bemalung der Spinne ist der Knaller!
  11. Nach dem Luftschiff -Experiment hab ich mich wieder dem GSC zugewandt und ein weiteres Trupp wurde fertig. Cool wäre, wenn zur neuen Edition 2000 fertig sein würden, mal sehen.
  12. Hier ist eine Priesterin für Sludge und damit das letzte Modell für meine Sludge Armee fertig geworden Wenn ich das erste Quartal (leicht verspätet) Revue passieren lasse, ist auf der Abbauseite einiges passiert: - bemalen hat ziemlich gut geklappt, ca. 80 Modelle in drei Monaten - drei unvollständige Projekte wurden abgeschlossen - 60 alte Minis wurden verkauft Das Gesamtfazit verhagelt hat mir leider die fixe Idee einer zweiten Sludge Armee. Und da ich günstig an einen Schwung Perry Miniatures gekommen bin, kamen da für relativ wenig Geld viele Minis zusammen. Das ist fürs Challengeziel zwar nicht optimal, aber ich bereue nichts, ich hab schon sehr Lust auf die Truppe. Für die Bereiche heißt das: - pile of shame abbauen: 80 Modelle bemalt, 70 gekauft, zumindest die Tendenz stimmt! - Projektedschungel lichten: hier sind drei Projekte abgeschlossen und eines begonnen, das finde ich schon ganz cool - Netto kein Geld ausgeben: durch die Verkäufe kam deutlich mehr Geld rein als ausgegeben wurde, so dass das hobby sich dieses Quartal selbst finanziert, damit bin ich auch happy Insgesamt ist dieser Thread eine echte Hobbybereicherung, die mir persönlich echt hilft nicht maßlos zu konsumieren sondern das Hobby bewusster zu genießen. Daher freue ich mich auch sehr über die entspannte und total unverkrampfte Grundeinstellung von @D.J. , vielen Dank dafür und allerseits einen schönen Sonntag
  13. Ah, danke Dir, hab ich nie gespielt damals. Ich hab noch überlegt die Füße richtig einzumatschen, aber so macht es sie irgendwie ueberweltlich und unnormal dass sie in dem ganzen dreck barfuß mir sauberen Füßen herumläuft, find ich ganz passend für eine zaubernde Adlige. Außerdem gibt's hier noch die offiziellen Abschlussbilder, denn die Truppe ist nun komplett. Ich bin total happy wie sie insgesamt geworden ist Hoffe es gefällt. Auch wenn die Armee damit fertig ist lasse ich das Thema offen. Einerseits für Spielberichte und andererseits gibt's schon konkrete Ideen für eine zweite sludge Armee...
  14. Klär mich bitte auf! Ich hab einfach nach armenischen Frauennamen gegoogelt.
  15. Und noch jemand ist fertig geworden: Hohepriesterin Aniush-Ashara
  16. Kann ich gut nachvollziehen, das ist dem kitbashen geschuldet, die haben nämlich auch gelbe Mäntel! Die Jungs oben auf dem Schiff sind ursprünglich als Modelle Preußen von 1870 und haben ihre Mäntel gerollt quer über die Brust zusammengerollt un die Arme frei zu haben, wie man das zu der Zeit gemacht hat wenn ich das richtig verstanden habe. Die Fusslatscher sind Russen aus der Zeit Napoleons und haben ihre Mäntel an weil ich die Minis so passend für Sludge. Damit das konsistent ist hab ich der Besatzung eben auch die Mäntel gelb gemacht, auch wenn es dadurch unterschiedlich aussieht. Bei den Schocktrooper ist es genauso: Wenn man etwas drüber nachdenkt macht das zusammen auch nicht wirklich Sinn, warum sollten die auf dem Schiff wo es vermutlich kälter ist keine Mäntel tragen und wenn sie sie ausziehen warum legen sie sie nicht in eine Ecke auf dem Schiff. Aber hey, warum fliegt dieses Schiff überhaupt und warum liegt da Stroh?
  17. Vielen Dank allerseits! Das ist selbstgedruckt und zwar die Feather Skycoach: https://www.myminifactory.com/object/3d-print-airship-feather-class-skycoach-139449 War eine ganz schöne Frickelei das Ding.
  18. Stark! Melde auch ein fertiges Modell (zumindest tendiere ich gerade dazu nix mehr dran zu machen). Ein Airship für Sludge:
  19. Ok, ich bin -vielleicht - fertig. Optionen wären noch eine Fahne und Rost/Grünspan. Ich möchte die Mini aber auch nicht wieder zu bunt machen oder überfrachten, deswegen bin ich etwas unschlüssig ob noch was davon kommt oder es so bleibt. Meinungen?
  20. Dankeschön allerseits! Ich hab jetzt erstmal die Crew gebastelt ? und wenn die bemalt ist entscheide ich die letzten Feinheiten der Optik. Das Original Modell hat eine Kabine, die aber eher wie ein Dixiklo aussieht und daher wird sie weggelassen. Stattdessen gibt's ein Steuerrad. Außerdem hat das Schiff im Spiel Bomben, das werde ich darstellen mit zwei weiteren Besatzungsmitgliedern die hinter der Reling kauern und Kolbengefäße mit magisch-chemischem Inhalt werfen, und zwar so:
  21. Ich experimentiere und hampele ziemlich mit dem Ding herum, aber oelwash gefällt mir schon mal gut.
  22. Farbtest an der großen Kuppel mit Weinrot - ich bin unentschieden. Es harmoniert total gut, aber ist auch ziemlich intensiv/bunt für den Sludge-Stil. Da kommt noch oelwash drsuf was alles ins dunkele zieht, aber knallen wird es trotzdem. Was meint ihr? Zu intensiv die Farbe oder gut so?
  23. Danke euch! Das gute Stück ist insgesamt ca. 16 cm lang. Ich hab das Schiff in 50 Prozent gedruckt als tradeoff. So sind Reling schon arg niedrig und es sieht mit Leuten an Bord grenzwertig komisch aus. Aber noch größer würde es das Spielfeld sprengen.
  24. Aktuell in der Mache: Airship für die sludge Armee:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.