-
Gesamte Inhalte
4398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Pink Wotan
-
D.J.'s wundersame Sologames-Wunderbox (aktuell: Geländebau)
Pink Wotan antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Sowas in der Art wollte ich auch schon schreiben. Und auch der Rest deines Posts fasst sehr schön zusammen, was mir auch so durch den Kopf ging. Mein Eindruck ist, hier kollidieren zwei Arten ein Solospiel zu spielen. Entweder geht es bei Solospielen darum, "das System" zu besiegen", also eine knifflige Aufgabe zu lösen, oder man will eine Art Dungeon-Crawler mit schöner Geschichte spielen. @D.J. bei deinen Spielen mit 5 Leugen (oder wie das hieß), hast du doch auch mit der sehr rudimentären Geschichte der Kampagne sehr schön drüber improvisiert. Ich denke, so sollte es bei FG vielleicht auch besser laufen? Oder war 5L doch hauptsächlich ein System, bei dem man gegen die Spielmechanik spielt, und der Rest ausschmückendes Beiwerk ist? -
Alpha - Silver Line: The Shroud prevails! [Shroudfall] (P500)
Pink Wotan antwortete auf Magna's Thema in Projekt 500/250
Okay. Cool. Sehen auf jeden Fall wirklich toll aus! -
Alpha - Silver Line: The Shroud prevails! [Shroudfall] (P500)
Pink Wotan antwortete auf Magna's Thema in Projekt 500/250
Hast du das gezeichnet? -
Helles Heerschau 2023 - das große Jahr der Fertigstellung, echt jetzt!
Pink Wotan antwortete auf Helle's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ich werde mir das (oder Teile davon) für The Drowned Earth zulegen. Finde ich richtig gut, um auf mehreren Ebenen zu spielen. -
blackbutcher - Star Wars Legion: Droiden für ihn und Klone für mich [SWL] (P500)
Pink Wotan antwortete auf Zavor's Thema in Projekt 500/250
-
blackbutcher - Star Wars Legion: Droiden für ihn und Klone für mich [SWL] (P500)
Pink Wotan antwortete auf Zavor's Thema in Projekt 500/250
Kein Prog? Ziemlich eindimensionaler Musikgeschmack. 🤪 -
Elkantar - Space Hulk: The Board Game [Brettspiel] (P250)
Pink Wotan antwortete auf MadcatM69's Thema in Projekt 500/250
Gratulation zum fertigen und hübschen Block! -
Carls Maltisch - [Aktuell: Diverses und Allerlei]
Pink Wotan antwortete auf Carl's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Finde ich die genau richtige Herangehensweise um NMM zu üben/lernen. Sieht ja auch richtig schick aus - NMM und die gesamte Truppe.- 3188 Antworten
-
- 2
-
-
- age of sigmar
- aos
-
(und 9 weitere)
Markiert mit:
-
Wollte gerade was schreiben, aber du hast ja was gefunden. Ansonsten hatte ich jetzt nach "synonym force someone" gegoogled.
-
[SWS] Sauerländer P3 - 2023
Pink Wotan antwortete auf Helle's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Richtig schöner Winterschlaf. Das gefällt mir! -
Alle bekommen etwas Farbe ab: Zurück vom Maltreffen
Pink Wotan antwortete auf Grinsemann's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Vielleicht Saga? Kenne ich mich nicht so aus, aber für Ära der Magie? -
[SWS] Sauerländer P3 - 2023
Pink Wotan antwortete auf Helle's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Endlich kann ich wieder schlafen! -
Ein Projekt ist nicht genug
Pink Wotan antwortete auf Jager's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Kommt mit etwas mehr Reflexionen sehr gut. Schöne Minis. -
Pink Wotans atheistisches Atelier: Day Of The Tentacle
Pink Wotan antwortete auf Pink Wotan's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Es hat auch einen Vorteil, wenn der Projekt-Thread im Malbereich ist. Man kann zwar nicht zum Projekt des Monats nominiert werden, dafür finde ich den Thread auch nach Abwesenheit von mehreren Tagen auf Platz 5. Ruhm und Ehre sind vergänglich, Bequemlichkeit - äh - nicht? Auf dem Maltreffen habe ich eine Mini für TDE fertig bemalt. Base fehlt noch, und vielleicht passe ich das Grün des Jetpacks noch an die anderen Minis an. War jetzt sehr gut geeignet, um nach sieben Monaten Abstinenz wieder ins Malen reinzukommen. Dazu gesättigt malen, was für mich auch sehr ungewohnt ist. Danach habe ich ein bisschen an Zombicide weitergemalt. Da ich das aber im Moment nur extrem sporadisch bemale, ist der Funke nicht so richtig übergesprungen. Und modellierte Verzierungen, wie am Umhang, sind mir malerisch ein Graus. Macht mehr Arbeit als ein Freehand... Aber es geht voran: Dann habe ich die Woche als ein Freund zum Malen vorbei kam, die Tentakel fast wirklich jetzt endgültig fertig gemacht. Fehlt nur noch der Spalt an der Antenne, und dann noch ein Sockel. Bevor es an die Bemalung geht, gibt es wahrscheinlich eine Pause. Ich war vorletzte Woche krank, und habe mir Mass Effect, Legendary Editition runter geladen. Gab es zufällig sogar für 14,- Euro, statt für 60,-. Dementsprechend liegt mein Fokus gerade an der Konsole. Ich weiß schon, warum ich immer extrem sparsam mit neuen Konsolenspielen bin. Macht aber Spaß, und ich freue mich auf den Rogue Angels Kickstarter. Und dann konnte ich gestern mit Freunden Titan spielen. Ich habe ja Markus, den Macher von Ultraquest im September kennengelernt. Er ist ebenfalls ein sehr großer Titan Fan. Mit ihm habe ich erst für nächstes Jahr einen Termin gefunden. Aber da meine beiden Freunde, die auch mitspielen werden, das Spiel noch gar nicht kennen, haben wir das gestern schon mal angespielt. -
Elkantar - Space Hulk: The Board Game [Brettspiel] (P250)
Pink Wotan antwortete auf MadcatM69's Thema in Projekt 500/250
Gratulation zum fertigen Block. Sehr gelungen! -
Gerne. Wobei ich im Moment kein gutes Anschauungsmaterial habe. Ich hoffe, ich denke daran, wenn ich wieder normale Spielfiguren bemale.
- 1857 Antworten
-
- 2
-
-
- age of sigmar
- aos
- (und 12 weitere)
-
Gute Entscheidung, einfach mal damit anzufangen. Man merkt dann, was besser aussieht, und was nicht. Als ich angefangen habe, habe ich das erstmal gar nicht NMM genannt. Sondern habe die Sachen in Graustufen bemalt. So habe ich mir den Druck genommen, dass das gut aussehen muss. Auf Spielentfernung sieht das aber schon gar nicht schlecht aus. Wichtig für mich ist ein leichter blauer Schimmer, zarte Refelktionen der nebenliegenden Flächen, und Schäden. Gerade durch Schäden (schwarze Striche mit heller Kante) wirkt das richtig schnell sehr gut. Und so wie man bei Wolle z.b. die Schulter oben am hellsten macht, male ich bei Metall die hellste Stelle dann ca. 1/3 weiter unten (bei Rundungen). Weil das ja eine Reflektion von oben ins Auge des Betrachters sein soll.