Jump to content
TabletopWelt

Out

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Male

Converted

  • Armee
    Tileaner, Hochelfen (WHFB) - alles außer Chaos/SoB (40k)
  • Spielsysteme
    Warhammer Fantasy
    Warhammer 40.000
    Raumflotte Gothic

Letzte Besucher des Profils

10318 Profilaufrufe

Out's Achievements

Erfahrener Benutzer

Erfahrener Benutzer (3/6)

  1. Frei nach dem Motto: Was in Blood Bowl funktioniert kann im echten Leben auch nicht verkehrt sein. 🥴
  2. 5 Parsecs von Zuhause. Die Crew der Regalis Vespa soll nachforschen wieso aus dem Industriestützpunkt auf Khaliostro keine Nachrichten mehr kommen. Warum die Lieferungen ausbleiben und warum der Vorarbeiter nicht mehr ans Telefon geht. Der schwarze Scannerbot wird vorgeschickt und liefert ein Überwachungsbild:
  3. Doppelfolge!! Folge 5: Zwischenspiel für die PolSec Ltd. spielmechanischer Überblick: "Du, du und du. Ihr kommt mit. Abmarsch!", schnauzt Shaq'ma die beiden Roboter und den Schleicher Fyodar an. "Du bist meine Rückversicherung, Fyodar. Und diese beiden Blecheimer bilden unsere Vorhut." "Was meinen Sie mit Vorhut, Sir?", fragte der Protokolldroide. "Ihr geht vor und wenn sie auf euch schießen, wissen wir wohin wir zielen müssen." "Auf uns schießen Sir? Sir, ich muss darauf hinweisen, dass ich nicht für den taktischen Einsatz programmiert wurde und keine--" "Schnauze, Goldjunge! Nimm diese Knarre und wenn ich dir sage 'Lauf!' Dann läufst du vor! Was ich von dir hören will ist 'Jawohl Sir, Shaq'ma Sir!', ist das klar?" "Jawohl Sir." Spielbericht Missionsziel: Sichern der Spielfeldmitte. Sekundär: Kontaktperson erreichen. - Überraschungsangriff: Feind darf in Runde 1 nicht agieren. - Besonderheiten: Person von Interesse 5 Zoll von Spielfeldmitte entfernt; +1 Storypunkt Kampfgebiet Feindbild auf dem Scanner: Spielhergang Ziemlich direkte Herangehensweise: Ich muss das Zentrum des Spielfeldes zwei Runden lang halten um zu gewinnen. Fyodar sprintet vor und ist in Runde 1 schon im Wirkungsradius des Ziels. Bis die hochgerüsteten und sehr gefährlichen Gegnerfiguren sich mit ihrer taktischen KI heranrobben haben wir das Missionsziel schon in der Tasche. Auf der Flanke rennen die Roboter schnell zur Kontaktperson. Shaq'ma geht inzwischen aggressiv vor und schießt daneben, wird aber dann getroffen und fliegt aus dem Spiel. Die verdammte Ratte mit ihrer extrem, extrem hohen Beweglichkeit ist und bleibt meine wertvollste Figur. Fyodar hat schon alle Aufgaben abgeschlossen als endlich der Roboter angewackelt kommt. Auch die Kokuryu-Söldner pirschen sich noch vorsichtig heran. Unsere Aufgabe aber ist schon abgeschlossen. Nix wie heim! Die Typen sind nämlich fies und haben Shaq'ma schon in Runde zwei abgeschossen. Ergebnisse keine neuen Rivalen +3 Kredite Gefahrenzulage, +5 Kredite Bezahlung Aufwertungsset (kaputt), Zielverfolgerteleskop (kaputt) Verletzungen: Shaq'ma war nur KO +1 Storypunkt Aufstiege: - Kampagnenereignis: Das Lebenserhaltungssystem auf der Regalis Vespa ist wieder kaputt (3 Kredite) Charakterereignis: Shaq'ma erhält +1XP Folge 6: Die verlassene Kolonie spielmechanischer Überblick: Spielbericht Wir haben ein Quest. Die Firma schickt uns auf den nahegelegenen Planetoiden Khaliostrol. Vor einer Woche ist der Kontakt zu den Siedlern abgebrochen. Seither kein Zeichen von Aktivität oder von irgendeinem der Arbeiter. Irgendwas stimmt auch nicht mit der Energieversorgung, denn der Laserschutzzaun ist abgeschalten. Das Team soll der Sache nachgehen. Wir beginnen im Außenbezirk und wollen uns nach und nach vorarbeiten. Missionsziel: Primär: Verteidigen! Alle Feinde müssen besiegt werden. - schlechte Sichtbarkeit (11 Zoll) Sekundär: Vorratsgut im Wert von 2 Kr sichern Im nahegelegenen Kristallwald sind beim Absturz eines Versorgungsflugs mehrere Frachtcontainer mit Versorgungsgütern verloren gegangen. Wenn die Mannschaft sie bergen kann ist die Firma bereit einen Anteil im Wert von 2Kr der Crew der Regalis Vespa zu überlassen. Kampfgebiet Feindbild auf dem Scanner: Abduktotron-Aktivität festgestellt! Warnung! Invasionsgefahr! 6 Roboter mit Infanterielasern. Dazu kommt ein Eliteroboter. Außerdem zwei Spezialroboter mit Flechettewerfern (Schrotflinten) Diese Roboter sind bekannt dafür dass sie Siedlungen und andere Einrichtungen überfallen und die Arbeiter und Bewohner verschleppen. Spielhergang Die Crew der Regalis Vespa wird von einem Kontraktor am Rande der Siedlung abgesetzt. Dort, wo normalerweise der Schutzzaun aktiviert sein sollte. Jetzt aber stehen die großen Verstärkereinheiten still und stumm herum und es ist keine Barriere aktiv. Da meldet der Scannerbot Bewegung. Im der Übertragung erkennt die Crew den heranrückenden Feind: Eine Rotte Abduktotrone nähert sich vom Kristallwald her. DMI-3 wird getroffen und ist für den Rest des Kampfes nicht mehr zu gebrauchen. Blake und Shaq'ma schießen zurück - der erste Roboter geht schließlich im Hagel aus Schockschrot zu Grunde. Mehr und mehr Bots rücken nach. Die schiere Menge an Feindfeuer ist bedrückend. Aber die Mannschaft macht geschickten Gebrauch von den Häusern und verschanzt sich von Deckung zu Deckung. Roxana zündet eine Fragmentgranate und gottseidank reicht die Explosion aus um die beiden direkten Gegner auszuschalten. Danach nimmt sie die Beine in die Hand und fällt zurück in ein anderes Haus, denn auf der linken Seite drohen schon weitere Bots nachzurücken und sie unter Beschuss zu nehmen. In der nächsten Runde kann Shaq'ma die Initiative erringen und rückt ins Krankenlager nach während Roxana in Sicherheit ist. Zwei Schuss aus der Schrotflinte treffen immerhin einmal und senden einen der Bots ins Schaltkreisjenseits. Kurz darauf übernimmt Fyodar psionisch noch einmal die Kontrolle und ein weiterer Schuss aus der Schrotflinte wird ins Ziel geführt. Ab diesem Punkt ist das Spiel praktisch zu Ende, denn von den Robotern ist nicht mehr viel übrig. Auf der anderen Seite des Kampfgebietes schießt Qiai Ti mit seiner Strahlpistole den letzten Gegner ab... Ergebnisse keine neuen Rivalen + 3 Kredite +2 Kr für Sekundärziel Fundstücke: Invasionshinweise gefunden. +1 Kredit Invasion? Nein. Beute: In den Containern haben wir seltenes Material gefunden, das wir für +4 Kredite verkaufen. Der Nagus wäre stolz auf mich. Verletzungen: DMI-3 hat ein paar Beulen. Die Systeme fahren wieder normal hoch. Quest: Wir sind der Lösung einen Schritt näher. +1 Questgerücht Das Quest geht auf einer anderen Welt weiter. Aufstiege: Shaq'ma +1 Kampfwert Fyodar +1 Kampfwert Blake Sterlitz +1 Widerstand Qiai Ti +1 Widerstand Ich kaufe eine Schrotflinte um 1 Kr Kampagnenereignis: +1 Patron auf Melnyk Station Charakterereignis: +1 XP für Fyodar (mit Patron befreundet)
  4. Da regt sich in mir die leise Hoffnung, dass du das Hobby doch nicht ganz aufgibst
  5. Hier ist die letzten Wochen nicht viel passiert. Aber ich möchte bald wieder weitermachen. In der Zwischenzeit habe ich weiter an Gelände gebastelt. Einige Laufstege mehr sind jetzt fertig - und auch längere Laufstegstücke. Außerdem ein paar Möbel(konsolen) und noch ein paar lange Wände, die nicht kaputt sind und nicht nach Maschinendeck aussehen. Die Möbel sind nicht alle so super gut geworden. Aber als Ausrede möchte ich nochmal den Maßstab anführen 😇 Im Endeffekt wärs aber wohl höchste Zeit mal die Klingen am Cuttermesser auszutauschen damit das nicht mehr so schodderig rauskommt😬 Pläne für die nächste Zeit sind: - Herausfinden, wo ich stehengeblieben bin und wie es weitergeht - Einen Bergungsauftrag spielen - Gelände weiter diversifizieren? Ggf. mehr Türen oder andere Textursets - Einen Drucker für 15mm finden
  6. Hoi. Kennt jemand noch gute Quellen für Modelle aus dem groben Zeitraum 1400 bis 1500? 28mm, 32mm oder auch 6mm wäre okay. Mein eigentlicher Zielmaßstab sind 15mm. Habe bisher aber gute Erfahrungen damit gemacht figuren auch einfach rauf- oder runterzuskalieren 👍 Ich suche etwas, was in Richtung Spätgotik geht. Noch keine Landsknechte, aber Schaller und gotische Formen. Hauptsächlich Infanterie. Leicht und mittel gerüstet, vereinzelt auch schwer. Helebarden, Mordäxte usw. Frühe Büchsen und Schusswaffen sind ok, Armbrüste und Bögen sowieso. Orientierungspunkt: Ich bin ein großer Fan der Plastikfiguren der Perrybrüder. Etwas in der Art, aber als STL wäre perfekt. Wargames Atlantic: Eher nicht so gut Wargames Atlantic scheint Figuren in dem Bereich zu haben, aber je länger ich sie mir anschaue, desto weniger mag ich sie. Sie sehen ein bisschen aus wie Fantasiefiguren und wie Karikaturen. Ich glaube die Kleidung und die Rüstungen sind ungenau, andererseits haben sie auch total überzogene Gesichter. Vielleicht würden die Gesichter in 15mm auch weniger herausstechen. Aber meine erste Wahl wären sie jetzt nicht.
  7. Gebäude aus Syndicate (1993) entdeckt https://cults3d.com/de/modell-3d/architektur/syndicate-buildings Die Autos und Straßen hat er auch. Aber leider nicht die Agenten
  8. Staffel 3 - Regalis Vespa Folge 4: Anschlag auf Subdeck 13, Subsektion 147, Abschnitt b, Halle 7 spielmechanischer Überblick: Xeraxo gönnt sich eine Pause von der Reparatur des Lebenserhaltungssystems und der Fehleranalyse durch die Automatiksysteme an Bord der Regalis Vespa im Dock auf der Melnykstation, als er diese kuriose Situation beobachtet. Ein glänzender Roboter ist an die Eingangsschleuse des Schiffes herangetreten und wird von einem mürrischen Shaq'ma gemustert. Die beiden sind scheinbar schon eine Weile miteinander im Gespräch als Xeraxo herankommt. "Oh, nein, das ist eine Verwechslung, Sir. Smb4-2R5 - Roboter-Mensch-Kommunikator! Nicht Sab2-R5. Das war ein Vorgängermodell, Sir." "Du kannst aufhören mich Sir zu nennen. Wir sind hier nicht in der Army, Goldjunge. Samb4, Simba... also, das ist mir zu umständlich. Deine Kennzeichnung hier ist ab sofort Vierzwo-Erfünf." "Sehr wohl Sir." "Mein Name ist Shaq'ma. Von Gott, durch die Hölle von Vega IV, zu Shaq'ma." "Sehr wohl Sir Shaq'ma, Sir." "Also was soll die ganze Tour und was zum Geier willst du von uns? Wir haben keinen weiteren Bedarf für Bots hier." "Als Roboter-Mensch-Kommunikator bin ich auf komplexe Kommunikative und telematische Fähigkeiten Programmiert, Sir Shaq'ma." "Für Protokolldroiden haben wir hier erst Recht keinen Nutzen, Goldjunge. Das hier ist kein Kaffekränzchen. Und jetzt zisch ab!" "Warte mal!", mischt Xeraxo sich ein. "Komplexe Kommunikation? Beherrscht du Cabal-Systemkommunikation?" "Wie meine Muttersprache, Sir! Ich bin in über 65000 Systemdialekten programmiert. Meine Spezialität ist---" "Shaq'ma, lass ihn durch. Komm her, Roboter. Ich hab hier dieses Problem mit dem Bordcomputer. Also, pass auf, das System hier kommuniziert in einem furchtbar altbackenen Cabal-Dialekt und... " Spielbericht Der doofe Roboter hat uns verraten und es nicht einmal gemerkt. Aber Gerüchte machen schnell die Runde und nachdem schon sowieso einige der Kolonisten aus der Goliathkolonie in diesem System auf der Suche nach uns sind, schnappen sie diesen Tipp rasch auf und machen uns auf Melnyk ausfindig. Die Crew befindet sich in einem der ringförmigen Schleusenkomplexe als die Sensoren anschlagen. Roxana setzt den Scannerbot ein und damit ist die Lage klar: Feinde nähern sich. Die Crew verbarrikadiert sich und bereitet sich auf den Kampf vor. Missionsziel: Überleben. Kampfgebiet Die Crew stellt im Norden im Komplex auf. Die Gegner kommen von Süden durch den großen Lagerbereich. Feindbild auf dem Scanner: Kolonisten/Mutanten aus der Goliathkolonie sind uns mit einem Raumschiff bis hierher gefolgt. Ihre Kolonielagewehre haben sie gleich mitgebracht. Es sind insgesamt 8 Mutanten, wobei einer der Kapitän der Mission ist und zwei "Spezialisten" mit Nahkampfwaffen dabei sind. Mit Geld oder Kontakten haben sie sich die Führung eines der Technomaden auf Melnyk erkauft. Das ist eine Gruppe unregistrierter Personen, die sich illegal in stillgelegten und vergessenen Versorgungstunneln uä. auf Melnyk eingerichtet haben und dort im Verborgenen leben. Da sie immer auf der Hut vor der Strafverfolgung sein müssen kennen sie sich idR mit den Tunneln und Schächten aus wie sonst niemand. Dieser hier hat ein Scharfschützengewehr dabei. Spielhergang Pfeile geben Bewegungen pro Runde an, Quadrate stellen dar, dass jemand in eine Feuerposition ging und von dort aus (auch über mehrere Runden) Ziele beschossen hat. X bedeutet dass hier jemand aus dem Spiel ausgeschieden ist. Ich teile die Crew in zwei Gruppen auf. Die schnelle Eingreiftruppe um den Schleicher (Riesenratte) Fyodar (7 Zoll) und den Swift (Vogelmenschen) Shaq'ma (6 Zoll) soll die Angreifer flankieren und gleichzeitig versuchen den Scharfschützen auf dem Laufsteg zu stören bevor er sich in position bringen kann. Die andere Gruppe - also Blake, DMI-3, Xeraxo und Roxana - bleiben im Komplex und verschanzen sich. Alle beziehen eine gute Feuerposition für wenn die Mutanten aus den Luken lugen. Dank Scannerbot kann ich mich darauf verlassen, dass ich immer mindestens 2-3 Leute in der Schnellaktionsphase parat habe. Dieser Plan geht im Folgenden auch gut auf. Die Mutanten kommen durch die Türe und sobald die sich öffnet eröffnen die Leute das Feuer. Das reicht meist entweder um jemanden zurückzustoßen und eine Betäubungsmarke draufzusetzen oder gleich den Angreifer auszuschalten. Und hier sieht man genau das: Der Spezialist wurde zurückgestoßen und der Kapitän durch zwei gezielte Schuss von Blake totalzerstört. Mangelnde Kampfwerte kann die Mannschaft mittlerweile durch Ausrüstungsgegenstände ausgleichen. Defensiv sind wir spitze 👍 Auf der andere Seite jagt sich der Ex-Soldat Shaq'ma ein Kampfserum rein, lädt die Schrotflinte durch, hechtet los und schaltet den ersten Mutanten aus. Das Kampfserum erhöht die Geschwindigkeit von Shaq'ma auf 8 Zoll und verbessert seine Reaktionen auf eine wahnsinnige 4. Der wagemutige Angriff bringt die Gruppe durcheinander, so dass sich die Mutanten jetzt aufteilen. Eine Hälfte hält auf Shaq'ma und Fyodar zu, die andere stürmt weiterhin direkt. Schnäbel kann man nicht zu einem kranken Grinsen verziehen, aber die aufgestellten Kopffedern, der verbissene Blick und der eben einen Spalt weit aufgerissene Schnabel sprechen für alle eine klare Sprache. Niemand weiß ob Shaq'ma gerade noch weiß, wo er überhaupt ist oder ob er in seinem Kopf nicht wieder die Hölle der Dschungel von Vega durchlebt. Wie er haben viele Veteranen noch Jahre danach mit ihrem Trauma und den erlebten Gräueln der verlustreichen Kampagne zu kämpfen und erfahren in der Gesellschaft nur wenig Unterstützung und viel Gleichgültigkeit. Fyodar ist auch nie weit weg und dadurch dass Fyodar psionisch veranlagt ist kann er pro Runde noch einen Bonusschuss aus Shaq'ma herauszaubern. Mit der Schrotflinte. Mit Schockaufsatz. Auf Kampfserum. Fyodar schafft aber auch mit einem Schuss aus dem Handlaser selbst einen Glückstreffer auf den Nomaden, drüben auf dem Laufsteg. Der schlägt leider nicht durch, aber der Rückstoß stößt den Nomaden von der Brücke und durch den Fall zieht er sich eine zweite Betäubungsmarke zu. Durch die erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit komme ich hier mit Shaq'ma wieder zum Zug bevor der Nomade die Betäubung wieder ausgleichen konnte und schaffe es nochmal einen Treffer zu setzen. Auch der geht wieder nicht durch, aber drei Betäubungen bedeuten dass der Nomade raus ist. DMI-3 ist mittlerweile auch durch die Schleuse getreten und unterstützt Fyodar und Shaq'ma gegen die Mutanten auf der Flanke mit einem schreckenerregenden Brandnetzstrahler. In Runde 4 sind die Mutanten stark dezimiert und der Nomade ausgeschalten. Man kann die Reste der Mutanten am Laufsteg erahnen, dort wo der Brandmarker steht. Der Moralcheck am Ende von Runde 4 beendet das Spiel. Die restlichen drei Mutanten fliehen. Ergebnisse Rivalen bleiben erhalten +5 Kredite +1 Patron (Corporate) Flakweste (kaputt), Ablenkungsbot (kaputt) Aufstiege: +1 Kampfwert für Shaq'ma Kampagnenereignis: Neues Crewmitglied. Crew schon voll. Charakterereignis: Lieferung für Blake Sterlitz. Hotshotpack
  9. Die bieten sich auch einfach viel zu sehr an. Man sieht ja auf dem Bild, dass ich den direkt drei-vierfach habe 😅 Die funktionieren in 6mm, 15mm und 28mm auch immer gleich gut 👀 Kann ich nur empfehlen
  10. Ich habe neue, längere Wandsegmente gebastelt. Damit ist es jetzt viel einfacher ein Spielfeld komplett aufzubauen und aufzuteilen. Auf einer Sektorpatrouille und quasi als Hilfspolizei für die Stationssicherheit stößt die Crew auf eine kleine Gruppe Raumhafenbanditen unter der Führung des berüchtigten Boss Hantaro. Gesamter Spielbereich:
  11. Folge 3: Hilfspatrouille auf der Raumstation spielmechanischer Überblick: Wir kommen einem Quest immer noch nicht näher, obwohl wir schon ein paar Gerüchte aufgenommen haben. Qiai Ti und Blake sollen Nachforschungen anstellen. Aber Blake kommt mit einem Gelegenheitsauftrag und ominösen Koordinaten zu einem Versteck im selben Sektor zurück und Qiai Ti hat sogar einen Roboter mit der Bezeichnung DMI-3 dabei, der ab sofort in unserer Mannschaft mitwirken will und sich auch nicht mehr davon abbringen lässt. Genervt nehmen wir ihn also auf die Patrouille mit... "Ach. Und übrigens: Roxana. Auf ein Wort." "Was gibt's denn, Blake?" "Meine Kontakte auf Goltz melden: Wir haben hier im Sektor einen Code Goliath." Roxana seufzt. "Lassen die denn niemals locker? Was damals in der Kolonie passierte ist nicht mein Fehler gewesen." "Augenscheinlich, meine beste Roxana, sehen die Mutanten das ein wenig anders.", sagt Blake ruhig und beinahe neunmalklug. "Nun ja. Mit denen werden wir auch diesmal fertig. Da hab ich schon ganz andere Probleme gelöst. Tudelu, altes Mädchen." Mit diesen Worten zupft er sich seinen Handschuh noch kurz zurecht und macht sich sodann auf den Weg zum Patrouilengebiet. Spielbericht Wir stoßen bei unserer Patrouille auf den unvorbereiteten aber fiesen Boss Hantaro und einige seiner knechtigen Kleinkriminellen, die sich unerlaubt Zugang verschafft haben und Zeuch klaun! Statt Qiai Ti ist diesmal DMI-3 dabei, der sich in die Gruppe hereingedrängt hat. Missionsziel: Patrouillieren um den kleineren Andockbereich auf Subebene M-32 und am Verlade- und Lagerbereich. Sekundäres Ziel: Scanner haben eine verdächtige Stelle aufgedeckt, an der lohnenswerte Beute versteckt sein könnte. (Diamantmarke) Kampfgebiet Die Punkte mit dem Pik-Ass stellen die Zielpunkte der Patrouille dar. Hier müssen wir hin und schauen, dass alles in Ordnung ist. Die Punkte wurden per Zufall von mir vor Spielbeginn ermittelt. Spielhergang Pfeile geben Bewegungen pro Runde an, Quadrate stellen dar, dass jemand in eine Feuerposition ging und von dort aus (auch über mehrere Runden) Ziele beschossen hat. X bedeutet dass hier jemand aus dem Spiel ausgeschieden ist. Die ersten beiden Punkte sind mit schnellen Vorstößen schnell kontrolliert. In der Mitte können sich ein paar Banditen festsetzen, aber nicht für lange und wir profitieren sehr davon, dass die einfach eine schlechte Moral haben. Man kann sagen für jeden toten Banditen rennt ein weiterer Weg. Die ersten beiden Kontrollpunkte werden direkt vom flinken Fyodar und vom schnellen Shaq'ma abgefrühstückt. Oben auf dem Container ist der Scannerbot zu sehen, der mit seinen wirkmächtigen Scannern ständig aktuelle und genaue Informationen an die Crew liefert, die dadurch dem Feind zuvorkommen kann und schneller in Aktion springen kann. DMI-3 ist vorgeprescht und hat das sekundäre Ziel gesichert, aber Boss Hantaro hat einen Treffer gelandet und der Bot geht in Folge dessen in Flammen auf und ist raus aus dem Spiel. Im Gegenzug kann Xeraxo Boss Hantaro aus dem Spiel nehmen. Man sieht es bei diesem Gelände nicht, aber der Boss steht gedacht zwischen Tür und Angel und nutzt die geöffnete Tür als Deckung. Deswegen ist er schwer zu treffen, weil er halt in Deckung steht. Xeraxo hat seinerseits das Gewehr auf dem Container mittels Zweibein gestützt, kann sich auf seinen erhöhten Kampfwert verlassen, zusätzlich die Zielverfolgung nutzen und außerdem noch ein bisschen mehr rausholen, weil er sich die Runde nicht bewegt hat und alle Konzentration aufs Zielen anwendet. Das sind eine Menge Boni, die dann die Chancen zu treffen doch um einiges erhöhen. Danach ist es kein Problem mehr in aller Ruhe den letzten Punkt zu kontrollieren. Die beiden sind getürmt, aber noch haben wir keine neuen Rivalen aus ihnen gemacht. Ergebnisse Keine neuen Rivalen +6 Kredite Ein schmuckstück, das wir auf einem Planeten irgendwann eintauschen können +3 Kredite Schrott 2x Kampfserum Strahlerlichtaufsatz an DMI-3s Waffe ist kaputt Steigerungen: Blake +1 Kampfwert Roxana, Fyodar, Xeraxo +1 Widerstand Shaq'ma +1 Geschwindigkeit Kampagnenereignis: Jemand möchte sich der Gruppe anschließen. Sab2-R5, Roboter. Charaktereignis: Exzessives Training beschert Shaq'ma+2XP quasi sowas, aber mit einem paranoiden Vogelmann-Ex-Soldaten
  12. Folge 2: Hacking auf der Raumstation Melnyk. spielmechanischer Überblick: Spielbericht 7 Schleichersöldner lauern uns auf. Sie sind mit Militärgewehren ausgestattet und die zwei hell gekleideten tragen Hyperblaster. Das sind sehr gefährliche Schnellfeuerwaffen für die kurze Distanz. Missionsziel: Das Cyberspaceterminal in der Mitte muss gehackt werden um einen Zugang an anderer Stelle zeitweise freizuschalten. Wir erhalten dafür 2 Kredite. Sekundäres Ziel: Scanner haben eine verdächtige Stelle aufgedeckt, an der lohnenswerte Beute versteckt sein könnte. (Diamantmarke) Kampfgebiet Anmerkung: Die längeren Wandsegmente erfüllen ihre Aufgabe ganz fantastisch. Es ist jetzt wesentlich leichter das Spielgebiet schnell in verschiedene Teile aufzuteilen. Spielhergang Hackingaufträge! Wenn ich Glück habe ist die Sache schnell erledigt. MIt bis zu 9 Zoll Bewegung und dadurch dass man nicht genau am Nullpunkt aufstellen muss, bin ich mit Fyodar eigentlich immer schnell in der Spielfeldmitte. Und was soll ich sagen? Das hier wird langsam zur Fyodar-Show. Im Handumdrehen erreicht Fyodar das Terminal und die Geschichte wiederholt sich: Der erste Würfel erzielt direkt einen kritischen Erfolg. Damit ist auch dieser Auftrag in Runde 2 gegessen und ich könnte mich zurückziehen. Aber diesmal will ich nicht gleich wieder abbauen und bin ein bisschen gierig geworden. Auf dem Spielfeld war nur ein Schleichersöldner mehr als ich Crewmitglieder habe. Und die sind zwar sehr schnell, aber keine sehr guten Kämpfer und nicht so widerstandsfähig - in etwa so gut oder schlecht wie meine eigene Crew auch halt. Außerdem war da noch Beute zu holen. Also habe ich weiter gespielt. Schleicher sind vom Typ her vorsichtige Feinde und halten Abstand und gehen lieber in den Fernkampf. Das hat den Vorteil, dass man sie zurückdrängen kann, so wie Roxana hier demonstriert. Denn vom Typ her halten sie lieber Abstand. Das hat aber auch den Nachteil, dass die sich verschanzen und dann gezielt schießen. Das macht sie dann halt doch ein bisschen gefährlich - wie ich bald herausfand. Im Dunkel der Lagerhalle schleichen sich weitere Söldner an. Nachdem ich die Zahlenverhältnisse zunächst von 7-6 runter auf 5-6 drehen konnte verkehrte sich die Situation schlagartig. In einer Runde verliere ich Shaq'ma und Roxana - Xeraxo wurde hier von einem Treffer zurückgeschleudert und erhält eine Betäubungsmarke. Ich entschließe mich also dann doch lieber den Rückzug anzutreten und mich mit dem zu Begnügen, was ich so erreicht habe. Im Nachhinein lese ich dass ich die Stimpacks hier gewinnbringend hätte einsetzen können. Aber sei's drum 😬 Nächstes Mal dann 😏 Ergebnisse keine neuen Rivalen +2 Kredite Beute: Zweifuß Brandnetzpistole Verletzungen: Shaq'ma: 4 Kredite schwere Verletzung Roxana: leichte Verletzungen, keine Auswirkungen XP: Roxana: 2 XP Shaq'ma: 1 XP alle anderen: 3 XP Kampagnenereignis: Neue (konstante) Rivalen: Mutanten! Persönlicher Durchbruch für Fyodar: +1 Widerstand Ich bleibe erst einmal auf der Station weil der Handel schon ziemlich geil ist ^^ Im Nachhinein habe ich jetzt beschlossen, dass das allgemeine Spielzeil der Abschluss von 3 Questen sein soll - damit sich das nicht totläuft.
  13. Beim letzten Aufbau habe ich gemerkt, dass ich zu lange brauche um die Räume mit den Wandsektionen zusammenzustecken und dass ich Schwierigkeiten habe ein ganzes Spielfeld abzudecken. Also habe ich mich nochmal an das Reißbrett gesetzt und neue, längere Wandsegmente gebastelt. Jetzt gehen sie über ein gesamtes Blatt A4. Die Idee ist natürlich, wie bereits angedeutet, mehr Grund mit weniger Gewurschtel abzudecken und ein 2x2-Spielfeld auf diese Weise schneller in verschiedene Teile einteilen zu können. Auf einem Blatt A4 krieg ich 7 Segmente hin und 7 Segmente reichen locker um einmal eine Wand quer über das Spielfeld zu setzen. Und das ist perfekt so! Auch habe ich ein paar weitere Geländeklötze gebaut und mir ein paar neue Container ausgedruckt. Die Teile sind so simpel, aber passen gut in viele Kontexte. Vor allem diese Regale mit den Fässern drin. Als eine kleine Neuerung habe ich zwei Zweierblöcke gebaut. Alle Quader sind jetzt außerdem ohne Boden. D.h. ich kann die zur Lagerung umdrehen und Streugelände innendrin lagern und so wieder Platz beim Lagern sparen. Und wenn ich mit diesen Containern fertig bin sollte ich auch wirklich viel Streugelände haben. Ich würde voll gerne noch Maschendrahtzaunsegmente in 15mm basteln. Ich finde den Maßstab richtig klasse.
  14. Endlich wieder 5 Parsecs von zuhause mit Selbstgemachtem MS-DOS-Innenbaugelände
  15. Staffel 3 - Regalis Vespa Folge 1: Aufbruch ins Weltall spielmechanischer Überblick: Endlich am Raumhafen angekommen, hastet das Team eilig zum Dock, an dem sich das Raumschiff befindet. "Wo ist das Schiff?", will Roxana wissen. "Hier ist es: Die Regalis Vespa!" - "Dieser Schrotthaufen??", entrüstet sich Shaq'ma und seine Kopffedern richten sich aufgeregt empor. "Jetzt aber mal halblang, kleiner Mann (äh.. Vogel? Vogelmann?)! Das ist ein starker Frachter, der schon dutzende Lichtjahre zurückgelegt und etliche Güter und Mannschaften sicher durch das All und an ihr Ziel gebracht hat. " Dampf tritt mit einem lauten Zischen aus und Fyodar haut beiläufig aber kräftig gegen die Außenhülle. Es tritt kein Dampf mehr aus. Dafür fällt kurz darauf mit einem lauten PLANG!! an anderer Stelle ein Metallteil aus der Verkleidung. "Sie macht optisch vielleicht nicht viel her, aber der Vorbesitzer hat eine ganze Menge Extras eingebaut." "Meintest du: Ersatzteile?? Damit der Kahn nicht gänzlich auseinanderfällt? Das ist doch ein schlechter Witz. Lasst uns diesen Haufen Müll vergessen und nach einem richtigen Schiff suchen." "Ach und wer soll das dann auftreiben? Etwa du, kleiner Vogelsoldat?" Shaq'ma schnattert wütend. "Ich hab schon ganz andere Gleiter und Fluggeräte aufgetrieben! Glaub ja nicht, dass du der einzige hier bist, der handeln kann!" "Achja? Dann schau dich mal um, kleiner Vogelmann! Wir sind hier in einem Kriegsgebiet! Das ist ein bisschen komplizierter als bei Stans leicht gebrauchten Luxusliner-Raumschiffgebrauchtmarkt einzumarschieren und-" Ein dumpfer Explosionsdonner in der Ferne unterbricht das Streitgespräch zwischen den beiden jäh. "Genug jetzt ihr Streithähne!", fährt schließlich auch Roxana dazwischen. "Das könnt ihr auf Melnyk klären." Damit ist das Gespräch beendet und allemann steigen ein. Der Zwischenhändler war ohnehin bezahlt. Wir erreichen die Weltraumstation Melnyk. Eine Freihandelszone mit Toleranz für Psioniker. Erweiterte Trainingskurse kosten hier mehr Geld als anderswo, da höhere Gebühren erhoben werden. Alle entscheiden sich zum Freihandelshandeln damit coole Sachen und etwas Geld reinkommen. Suche nach einem Bergungsauftrag: Für 2 Kredite verfügbar. Wir lehnen ab. Gelegenheitsarbeit: spielmechanische Details siehe Spoiler Es gab kürzlich einen Angriff auf die Station, der aber abgewehrt werden konnte. Einerseits sind jetzt noch Teile der Station von Kampfschäden und Energiefluktuationen betroffen, andererseits ist die Stationssicherheit noch auf der Suche nach vereinzelten, versprengten Angreifern, die den Kampfhandlungen entkommen konnten. Es werden daher Freiwillige Helfer gesucht, die helfen und die Stationssicherheit entlasten, indem sie in Randsektoren vordringen und dort wichtige Terminals und andere Punkte mit vorgefertigten Hardwareskripten neu booten um die Sicherheitsprotokolle, Energieversorgung, Kommunikation usw. wiederherzustellen und um nach und nach wieder die normalen Funktionsweisen der betroffenen Sektoren sicherzustellen. Das Risiko auf bewaffnete Feinde zu stoßen liegt bei einem Minimum. Praktisch unmöglich. Denn hier folgt alles einem ausgeklügelten Plan, so dass die Freiwilligen Helfer gar nicht erst in Feindkontakt geraten können. Immerhin wird ja parallel weiterhin eine weitreichende Sicherheitsoperation durchgeführt und die Freiwilligen werden nur in relativ sicheren Sektoren eingesetzt. Unsere Gruppe übernimmt so einen Auftrag für einen Sektorteilabschnitt. Durch den Angriff ist nur die Notbeleuchtung gegeben. Eingeschränkte Sicht auf 9 Zoll. Missionsbeschreibung 6 versprengte Echsenmenschsöldner auf dem Scanner - eingeschränkte Sicht (Notbeleuchtung) - Patrouille 1 Spezialist mit MG, ein Offizier mit Schwert und Infanterielaser. Die Regalis Vespa-Crew beginnt im Westen und muss die drei gekennzeichneten Punkte erreichen. Die Echsenmenschen gehen taktisch vor, was mir einen Geschwindigkeitsvorteil einbringt. Taktisch agierende Gegner tasten sich nämlich eher langsam in Zweiergruppen vor. Spielhergang Die Crew der Regalis Vespa sichert schnell das erste Ziel im Norden. Der flinke Schleicher Fyodar stößt in nur zwei Zügen bis zum zweiten Missionsziel in der Mitte vor und sichert es. Anschließend ziehe ich kontrolliert die Kämpfer im Norden ab und konzentriere alles auf den Südosten, wo der letzte Zielpunkt liegt. Auch hier kommt mir Fyodars enorme Geschwindigkeit zu Gute und zusätzlich auch die Zusatzereignisse aus der Mission: Am Ende von Runde 2 gibt es auf feindlicher Seite ein Missgeschick mit einer Granate. Das sorgt zwar nicht für weniger Feinde, stiftet aber doch genügend Verwirrung, dass ich wiederum Zeit gewinnen kann und führt am Ende auch zu einer Neuformierung der Feinde in Richtung Norden (kein Bias, alles ganz objektiv abgemessen 👨‍🏫 ). Ich habe sehr, sehr viel Glück, dass Agent Blake nicht im Nahkampf gegen eine Eidechse rausgehauen wird, sondern lediglich mit einem Betäubungsmarker davonkommt. Er war im Nahkampf haushoch unterlegen und bei der Verwundung habe ich für den Echsenmenschen eine 2 gewürfelt. Ab einer Drei wäre es vorbei gewesen. MVP ist ganz klar Fyodar. Mit seiner Geschwindigkeit hechtet er im Nu über das Spielfeld und sichert wichtige Punkte ab, aber auch in der richtigen Position kann mir mit seiner Psikraft sehr nützen. Ein paar Momentaufnahmen: Xeraxo sichert den Bereich nach Norden und Osten hin ab, während Roxana noch hinter der Luke in Bereich 1 steht. Durch ein Zufallsereignis kommt ein benommener Echsenmenschsöldner ums Eck getaumelt, dem ich aber nichts weiter anhaben kann - Widerstand 5 ist ein heftiger Brocken, aber meine Crew ist auch so ungeschickt im Kampf, dass eh kaum was getroffen wird. Im Gegenzug wird Xeraxo bald von einem Schuss getroffen und zurückgeschleudert, bleibt aber zum Glück unverletzt und im Spiel. In der Schnellreaktionsphase preschen Shaq'ma der Swift (links) und Fyodar der Schleicher in Richtung Missionsziel 2 im Zentrum des Bereichs vor. Fyodar kann auch direkt das Ziel abschließen. Im Hintergrund schwebt unser Scannerbot über dem Areal und liefert wichtige taktische Informationen zu vorhandenen Feinden und deren Positionen. Ganz im Hintergrund ist auch Xeraxo erahnbar, der den Bereich oberhalb noch immer absichert. Im Südbereich geht es hart zur Sache: Blake hat gerade zwei Schuss abgesetzt und wurde im Gegenzug aber in einen Nahkampf verwickelt, den er haushoch verloren, aber wie durch ein Wunder trotzdem überlebt hat - Der Echsenmensch hat beim Schaden eine 2 gegen Blakes Widerstand 3 gewürfelt. Daher hält Blake hier eine Benommenheitsmarkierung. Im Gegenzug postiere ich Fyodar den Schleicher oben auf dem Laufsteg über dem Gang und schaffe es mit der Pistole den Echsenmenschensöldner auszuschalten. Gleiche Stelle, neue Runde: Es ist superschwer Gegner in Deckung zu treffen. Deswegen schicke ich Qiai Ti mit der Cyberhand gefährlich weit vor um die Deckung zu negieren und setze alles auf eine Karte. Hier, aus nächster Nähe, sind die Trefferchancen so hoch, dass ich nur mit einer 1 danebenfeuern kann. Ich würfele eine 1. ABER, liebe Freunde des bewegten Miniaturentischbrettspiels, weiter hinten steht noch unser Psioniker auf dem Laufsteg. Der kann beide Figuren sehen und daher mit der Psikraft äh.. Zielführung? (Guide) den Cyberhandelfen noch einmal schießen lassen. Und, wie sagte schon Chuck Norris? Jetzt klappt's. Und zum Glück auch mit dem Schadenswurf. Am Ende der vierten Runde schlägt das zweite Zufallsereignis zu: Diesmal kann nur eine einzige meiner Figuren in der Schnellaktionsphase zuschlagen - alle anderen wären erst nach Abschluss der Feindphase dran. Ein Job für Fyodar. Mit seiner enormen Bewegungsreichweite ist es gar kein Problem geschwind das letzte Patrouillenziel zu erreichen. Auftrag abgeschlossen! Ergebnisse keine neuen Rivalitäten 2 Kredite Keine genaue Untersuchung des Kampfbereichs Wir finden eine ❓ Fragweste ❓ (ab sofort: Flakweste) Alle erhalten +3XP Fyodar erhält zusätzlich noch +1XP Levelups: Alle außer Fyodar +1 Widerstand. Fyodar: +1 Kampfwert Kampagnenereignis: Lebenserhaltungssytem der Regalis Vespa ist im Eimer (6 Kredite zum Reparieren) Charakterereignis: Roxana mag das lokale Essen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.