-
Gesamte Inhalte
862 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
JensIch's Achievements
Erfahrener Benutzer (3/6)
-
Die "Klemmbaustein" - Bastelchallenge [ Januar / Februar ]
JensIch antwortete auf Mythuor's Thema in Modellbau + Geländebau
Echt cool,als jemand der seit Anfang 2000 Mocs erstellt und schon auf Messen seine Exponate ausstellen durfte. Wollte ich mal fragen ob das Wasser so bleibt oder du mit 1*1/2 Clear Flat Tiles noch ans Werk gehst ?- 44 Antworten
-
- 1
-
- bastelchallenge
- januar
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Neue Teile sind eingetroffen sowie NeoprenMatte. muss sagen für das Geld könnte sie etwas größer sein als die 60x60 aber ok,sieht ja wenigstens gut aus. Sind nun dabei eine neue fläche zu erstellen für unser nächstes Spiel. Die Tage kommen auch noch ein paar Komponenten um etwas mehr abwechslung auf dem Feld zu bieten. Die Neon Streifen sind nur als Prototyp auf der Platte,diese werden demnächst auf festem Karton gefertigt . Das sie auch gerade auf der Fläche liegen,aber für den test,passt es schon. -
Grimdark Future - One Page Rules - Alternative zu 40K?
JensIch antwortete auf bastler's Thema in Weitere Sci-Fi Tabletops
Top danke für den Tipp -
durch permanentes Bashing über PN, Text gelöscht Danke
-
Antworten Persönliche Meinung Nutze PlexiGlas/ClearBase und spiegeln tut da nicht wirklich etwas,da wir ja nicht direkt in der Sonne spielen . Und das Tageslicht oder auch Deckenlicht reflektiert da nicht wirklich. Da sie ja auf dem Tisch stehen und nicht wie ein Bild im Rahmen an der wand hängt,wo selbstverständlich das Licht darin spiegeln kann. Fettflecken könnte ich jetzt auch nicht wirklich sagen,da wir aber auch keine Chips oder so bei spielen dabei essen. Und man meistens die Figur an sich nimmt und die Base meistens zu Flach ist um sie gezielt aufzunehmen bei 2mm stärke ! Das schweben könnte vielleicht jemand stören,der es super genau nimmt,aber auch das fällt nicht ins Gewicht ! Da man dies bei jedem Base dann bemängeln könnte,da diese ja selten einheitlich mit dem Spieltisch sind ! Zerkratzen,noch nie was davon gehört. Unsinn,meiner Meinung nach ! Wir nutzen 2mm Base und sind super zufrieden damit und der standfähigkeit ! Nutze normalen Sekundenkleber bei Plastikfiguren und Superkraft Kleber von Uhu oder Pattex für Metall. Stiften was ist das.lach Nee noch nie gemacht . Klar wenn eine Figur gerade aus Metall nur auf einem Bein steht könnte es ohne Problematisch werden,besitze ich aber nicht. Sehe bei Clearbase keine wirklich nennenswerte unterschiede und auch keine Kunst diese zu nutzen ! Also nach meiner Meinung und die unserer Gruppe NO PROBLEM
-
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Wurde gerade gefragt,wieviel so ein Teil überhaupt aushält,beim spielen. Das ist ja in dem sinne kein Papier sondern mehr Karton ist. Also die bekannte Papierpappe oder Auch Kartonpapier genannt. Habe ich mal ein Video dazu gemacht,also die sind mir schon öfter auf den Boden gefallen und solange man sich nicht darauf stellt,ist eigentlich alles gut. Hier ein Video das ich auf die schnelle von meinem Prototype gemacht habe. Ein kleiner Tipp am Rande,wenn man eine größere Schraube hinein klebt,haben sie auch etwas mehr Gewicht und wirkt auch gleich beim anheben höherwertiger ! -
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Gute Idee muss ich mal schauen, das ich so einen kleinen finde.Aber das ist eine dieser Szenen wo ich meine. Mal schauen mit einem passenden Online Program das Bild dann auch so krieselig zu machen. -
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Danke dir, werde versuchen die Videowände auf einem Schwarzen Karton als Hintergrund zu kleben und etwas Rand dabei zu lassen. Das ich noch irgendwie ein paar Details anbringen kann. Da mir da irgend etwas noch dazu fehlt. Habe es zwar jetzt auf ein Gerüst geklebt mit einer Antenne,aber das wirkt für mich noch nicht passend.Auch war ich am überlegen die Teile einzeln auszuschneiden und aufzukleben. Aber der Effekt ansich ist ja schon gegeben so. Mal sehen wie ich es mach,für Ratschläge dazu,bin ich gerne offen. Achja die Tage kommt noch viel Bastelmaterial und Gelände sowie Figuren und Farben mit der Post. Werde also noch hier ab und an was dazu zeigen -
[Battletech] Am Rande der Inner Sphere
JensIch antwortete auf Faenwulf's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Schöne Tarn bemalung, die braun /Orangbraun Töne geben einen angenehmen Farbton. Mir gefällt vor allem immer diese kurzen Einführungen am Anfang,denke die Idee werde ich übernehmen, für meinen Thread. -
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
-
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Die Tage wieder ein Dekostück beendet. Dieses mal mit viel Mühe und liebe. Es dauerte fast einen ganzen Tag,mit Trockenphasen. Sowie schneiden,kleben und dann noch Hände dazwischen waschen wegen kleber,das alles dieses mal schön sauber bleibt. Denke die Mühe hat sich mal wirklich gelohnt. Nutze sonst 180 Gramm Papier,das war mir aber immer zu dünn,da ich doch einen etwas festen Griff habe und manchmal das zart Gefühl nicht gleich beibehalten kann und etwas zu fest drücke. So habe ich das Probestück die letzten Tage auf 300 Gramm gedruckt und war überrascht,das es eigentlich recht gut funktionierte. Bei den Schnittkanten hat man es zwar schon gesehen,das es zu dick ist. Aber am ende ging auch das gut zu kleben und zu basteln. Daher entschied ich mich dieses mal für 200 Gramm starken Papierkarton. Was wie man sieht eigentlich Perfekt dafür geeignet ist. Die Schnittkanten waren sauber,keine Schnittkerben. Eigentlich fast Optimal ,vielleicht versuche ich es aber auch das nächste mal mit 220 Gramm , da es mir doch noch etwas dünn erscheint,beim halten. Aber doch, es ist eigentlich schon perfekt so. Es hat auch ein gewisses Gewicht dadurch und wirkt nicht so billig beim anheben.Es hat auf jeden Fall freude gemacht damit zu arbeiten . Bin vor allem dieses mal Stolz auf mich,durch die saubere Verarbeitung . Das ich die Triebwerke ,rund und sauber hinbekommen habe. Was mir sonst immer schwer fällt. Dank Pinzette war es auch möglich die Teile genauer und feiner zu justieren. TIPP und Erinnerung an mich selbst - Kleber auf ein Stück extra Papier geben und die Teile darin mit der Pinzette streifen und NICHT direkt den Kleber auf die Form/Bastelarbeit geben. Das die Teile wirklich nur da Kleber abbekommen,wo er wirklich drauf soll,nämlich auf die feinen Schnittkanten ! Auch ist die Bereifung vorne ,nun sichtlich unter der Karosserie erkenntlich und auch dies wurde mit viel sorgfalt und präzession verarbeitet. Die Kanten wurden dieses mal eingefärbt , im passenden Ton zum Druck und somit Einsatzbereit im Spiel. Hoffe die Arbeit gefällt euch ! -
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Gestern abend ein paar Scenen in alten SciFi Filme gesehen und dachte mir Häh das hat man ja eigentlich noch nie in einem Tabletop als Deko so gesehen. Also heute ein Bild ausgedruckt und unterteilt,als wären es mehrere Bildschirme,die ein krieseliges Bild ablaufen lassen. Dafür habe ich einfach Struktur Karton genommen. Es wird noch ein Rahmen dafür gebastelt das ich es auf das Dach stellen kann. !. Also nur ein WIP Stück ! Werde da mehrere solcher Monitore basteln . evtl Antennen, Kabel und so weiter. Diese können auch als Missionsziele dienen ,wenn Banden die Propaganda lahm legen wollen unter anderem ! -
Der Stammtisch – alles neue bringt der Winter!
JensIch antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Die Taverne
Mal überlegen was ich heute koche. Gähn wieder ein Jahreswechsel zu toll.- 2950 Antworten
-
- dummgesabbel
- treff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
Probemodell hat den Bau soweit überstanden und wird in die Reihe der anderen Modelle den weg in meine Sammlung schaffen. Die Tage wird das ganze mit etwas dünerem Papier probiert,habe es mit Stenzer 300gsm probiert. Sehr stabil,aber zum knicken ungeeignet. Aber wie man seht ,es geht,könnte aber noch besser sein. Es wurden hier ein paar Teile weggelassen,da ich nicht wusste,wohin es gehört. Wird beim nächsten bau,korrigiert -
Jensis allerlei - aktuell DarkFuture
JensIch antwortete auf JensIch's Thema in Bemalung Figuren + Gelände
und weiter geht es langsam wieder mit Shadowrun/Cyberpunk/BladeRunner,sucht es euch ruhig aus. Achja oder auch Judge Dread um manche hier zu Triggern. Ich nenne es nun Dark Future. Lach Der erste Prototyp ist in der Bauphase,daher auch keine Kantenglättung und einfärben der Schnittkante. Bin froh das Teil erst einmal zusammen zu bekommen. Es fehlen unten noch die Triebwerke,dann müsste es passen.!