-
Gesamte Inhalte
3028 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Vermillion
-
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Na siehste, diese Jahresrückblicke und -ausblicke, die wir hier jedes Jahr so machen, sind ja im Grunde auch nichts anderes als die Spotify-Rückblicke. Hehe, @Daniel1993 hat ja bereits drauf verwiesen. Der Vollständigkeit halber sei ergänzt, dass es bei mir ca. 80.000 Minuten gestreamte Musik waren. Das gute beim Home Office ist dass man jeden Tag die eigene Musik laufen lassen kann. 😌 Ha, witzig! Das kann kaum ein Zufall sein. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Das will ich mal so akzeptieren! So, die Schweinchen sind fertig: Die haben mir richtig viel Spaß gemacht. Jetzt muss ich nur mal dazu kommen das zugehörige Spiel zu spielen (oder generell mal wieder irgendwas). Tja, und damit ist auch schon der November rum. Dafür dass ich ihn gefühlt zu 75% krank verbracht habe, habe ich doch ein bisschen was geschafft. Mit weiteren 15 Miniaturen geht der Zähler auf 192. Mal gucken, ob ich im Dezember noch 8 Minis schaffe, um die 200 vollzukriegen. Kommt ein bisschen drauf an, was ich so bemalen werde, es stehen auf jeden Fall auch zwei größere Modelle an, die ein paar Tage brauchen werden. -
Das vermittelt insgesamt einen ganz guten Eindruck davon was bei mir so über den lieben langen Tag läuft: Ich glaube meistgehörter Song war "I'd do Anything" von Simple Plan. Meistgehörte Band System of A Down, aber das ist bei mir Standard. 😇
- 2719 Antworten
-
- 5
-
-
- death guard
- saga
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Das ist ein Rattenschwarm. Das Schwein daneben (das auch mit Ratten bedeckt ist) ist ein sogenannter "Vermin Mouth" und kann diesen Schwarm ins Spiel beschwören. Die Ratten haben dann verschiedene Effekte, sie können zum Beispiel ganz normal als weiterer Kämpfer agieren, aber auch zerstört werden, um einen befreundeten Kämpfer zu buffen oder zu heilen ("Rat Snack" 👨🍳). -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Durchaus möglich, ein durchtriebenes Tier ist es auf jeden Fall! So, damit @Jeretik nicht wieder schimpft hier das nächste Schweinchen-WIP: Heute Abend dann hoffentlich Endspurt, viel fehlt ja jetzt nicht mehr. -
Bei mir (ich nutze allerdings Deezer) waren es 80173 Minuten. Bei mir läuft einfach immer Musik. 😁 Finde persönlich solche Statistiken ganz interessant, teile das auch ganz gerne auf Instagram und guck's mir auch von anderen Leuten gerne an. Es ist schon spannend, wie unterschiedlich viel Musik die Menschen hören und welche Genre-Mischungen da teilweise zustande kommen.
- 2719 Antworten
-
- 4
-
-
- death guard
- saga
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Jo, sie liebt das, wie so ein Schaufelbagger durch den Schnee. Jedes Jahr wieder ein großer Spaß. Wir haben angefangen, aber es steht noch zur Debatte ob wir den Baum dieses Jahr aufstellen oder nicht. Eigentlich sind wir nur am 2. Weihnachtsfeiertag überhaupt daheim an Weihnachten, aber andererseits ist so ein Baum halt auch schön. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ach, wie schön es draußen gerade ist! Ein paar obligatorische Schneebilder gibt's von mir glaub ich fast jedes Jahr hier. Weihnachten steht jetzt praktisch schon vor der Tür! -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Vielleicht sind sie deshalb so übellaunig. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Vielen Dank euch! Bin auch bislang mit der Richtung echt zufrieden. Wie, was, Leistungsdruck? Ok! Also es gab einfach nicht so nennenswerte Fortschritte gestern, aber heute kann ich mal wieder einen neuen Schweinestand zeigen. Inzwischen sehen die Battle Pigs so aus: Das ganze Leder muss nun ausgearbeitet werden, und danach fehlen noch ein paar Metallics, kleinere Details und die Unmengen von Ratten beim Vermin Mouth. Und die Bases natürlich. Es geht also stetig voran. Denke morgen oder übermorgen werd ich fertig sein. Post gab's auch: Mit extra Warnhinweis weil die Magnete so ungeheuerlich stark sind! 🫢 Dazu ist es auch eine ganz ordentliche Stückzahl. Damit werde ich die Magnete in den Waffen des Warhounds austauschen, und falls die wirklich so viel Punch haben ersetze ich vielleicht die Magnete in der Hüfte auch nochmal für besseren Halt. Und weil ich so viele habe, magnetisiere ich dann vielleicht auch den Kopf zwecks besserer Transportierbarkeit des Modells. Mal gucken ob ich mich die Tage dransetzen kann, mit den neuen Magneten zu experimentieren. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Es schweint weiter vor sich hin. Das Türkis muss jetzt als nächstes ausgearbeitet werden (irgendwie war die Farbe eine natürliche Wahl als Sekundärfarbe ^^), und dann noch ne Menge Leder- und Stoffdetails, Metall, Bases … oh, und Ratten Ratten Ratten. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Na dann ist dieser Post hier für dich! Ich habe heute Vormittag mal losgelegt und mich durch die Haut der Schweinebande gearbeitet. Das hat auch etwas Zeit gefressen, ist aber auch vermutlich einer der arbeitsreichsten Schritte bei den Modellen. Hat mir richtig Spaß gemacht, die Minis sind einfach schick. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Wieder zurück in den Bemalsattel … heute habe ich über den Tag verteilt immer mal ein paar Pinselstriche an diesem Kerl gemacht. Der war ein ziemlich guter Wiedereinstieg. Als nächstes will ich die Relicblade-Schweinchen angehen. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Danke für die Tipps @Lord Xarxorx! Das deckt sich ja dann so etwa mit meinen Überlegungen. Das ist beruhigend. 😁 -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ja danke, es geht jetzt stetig jeden Tag wieder etwas besser. Aber immer noch mit leichtem Strich und definitiv noch nicht wieder so richtig fit. War auf jeden Fall richtig das Turnier am Wochenende abzusagen. Ich würde sagen ihre Körper sind auf jeden Fall hin. Ihre Seelen geistern wahrscheinlich schon noch irgendwo durch irgendwelche Kabelbündel. Heute habe ich mir Waffenaufhängungen, Kabel und die Waffen selbst ein wenig vorgeknöpft: Alles ordentlich geschrubbt: Die Säge kam dann auch wieder mal zum Einsatz: Magnete an die Aufhängungen: Die drei fertigen Geschütze, jeweils mit Magnet: Überall sind Magnete! Auch in den Kabelverbindungsstücken, denn ich hoffte … … dass die Kabel als zusätzlicher magnetisierter "Anker" helfen könnten, das Gewicht der Waffen zu halten. Aber die sind einfach zu schwer bzw. ihr Schwerpunkt liegt zu weit vorne, als dass die Magnete die ich verbaut habe das leisten könnten. Also ist jetzt erstmal Pause angesagt. Habe neuere, angeblich (hoffentlich) stärkere Magnete bestellt, mal gucken ob die das dann schaffen. Die Tage dann also mehr, aber erstmal muss das Projekt jetzt ruhen. Zeit insgesamt bisher: 10,5 Stunden. He. Es schneit übrigens. 🥰 -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Möp möp. Immer noch Strich, aber er wird blasser. Wie angedacht heute mal wieder Warhound! Denn da ging es jetzt sowieso erstmal größtenteils nicht um Kleinteile Kleben, sondern um Großteile reinigen. Nach dem Schrubben und sortieren hatte ich folgendes vor mir liegen: Größtenteils also wirklich Teile, bei denen es erstmal nur darum ging, sie zu säubern und zu entgraten. Tatsächlich ans Modell geklebt werden sie erst irgendwann spät im Bemalprozess. Aber mal ein Dry Fit der Panzerung an den Beinen (die Schienbeinpanzerung säße normalerweise etwas höher) Ah … ich liebe einfach alles daran. Weiter mit dem Kopf. Hier gab es dann doch was kleines zu kleben, die zwei vermutlich kleinsten Bauteile des gesamten Bausatzes – die zwei Joysticks der Besatzungsmitglieder (die eh tot sind, lol, naja). Die Helmplatte war etwas verzogen (quasi "plattgedrückt"), aber nichts, was nicht durch heißes Wasser, bisschen Biegen und ein Gummiband geregelt werden konnte. Für die Augen liegt übrigens noch ein durchsichtiger Kunststoffbogen bei, den man nach der Bemalung einkleben kann. Als nächstes ging es nun mit dem Rückenpanzer weiter. Für den liegt dem Bausatz auch noch ein schönes "Brass Sheet"-Metallgitter bei, durch welches man später die ganze Ventilationsanlage sehen kann (die ebenfalls ein eigenständiges, minutiös detailliertes Teil ist – so geil). Hier hab ich mal den Seitenschneider angesetzt … … und ein bisschen für Schäden gesorgt, damit das Gitter zum Look des restlichen Modells passt. Interessant wurde nun, ob der Rückenpanzer eigentlich auf den Körper passte. Die einzelnen Teile des Körpers sitzen ja nicht so richtig symmetrisch ineinander, und auch beim Rückenpanzer bestand natürlich die Gefahr, dass irgendwas gebogen ist, aber alles in allem habe ich das wohl ganz gut zusammengepfuscht bisher: Einzig auffällig ist, dass sich der Rückenpanzer hinten etwas zu weit abhebt. Statt jetzt aber zu versuchen, das durch Biegerei an einem der größten Bauteile des Modells zu lösen oder den Körper siebzehn mal auseinander- und wieder zusammenzupuzzlen oder gar beides, bis alles 100% sitzt, habe ich mich hier für die "Chaoslösung" entschieden und einfach eine mutierte Wucherung hinmodelliert, durch die sich der Panzer etwas ablöst. Wäre bei der loyalen Variante nicht so leicht gegangen, Chaos bietet eben immer den einfachen und schnellen weg zum Ruhm. Ist denke ich eine vernünftige Lösung, den Rückenpanzer nimmt man ja sowieso auch häufiger mal ab, um den Innenraum anzuschauen. Also in selbigem flugs noch ein paar Lücken gefüllt und dann war's das auch für heute. Ich würde sagen langsam wird dann doch ein Hund draus: Bisher insgesamt ins Projekt gesteckt: 8,5 Stunden. Es fehlen jetzt noch die Waffenaufhängungen und magnetisierte Waffen, sowie das Base. Was noch ein bisschen fraglich ist, ist was ich mit den Energieversorgungskabeln der Waffen machen werde, die normalerweise vom Torso des Titanen aus die Waffen speisen. Das ist für's Magnetisieren natürlich überhaupt nicht geeinigt. Ich denke, ich werde jeweils vom Torso und von den Waffen durchgerissene Kabel baumeln lassen, so als habe der Titan sie für mehr Bewegungsspielraum losgerissen. So wie es in seinem Inneren ausschaut, ist da eh nicht mehr viel los mit regulärer Energieversorgung, würde ich sagen. Die Alternative wäre, sie ganz wegzulassen. Das gute ist, dass ich mir das erstmal anschauen und dann entscheiden kann, ob ich die Kabel noch dazubaue, weil es sonst wirkt, als würde was fehlen, oder ob man es vielleicht gar nicht so sehr bemerkt. Dann könnten sie auch wegbleiben. Schauen wir mal. Werde über's WE ja sowieso daheim eingesperrt sein … -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Vielen Dank euch allen für die Genesungswünsche. Wir seuchen hier weiter vor uns hin (meine Frau hat es auch), ich kann aber meine Finger bekanntermaßen auch nie ganz still halten … irgendwas in Richtung Tabletop zu basteln oder zu malen war mir aber zu anstrengend und fummelig, also habe ich mich den nächstgrößeren Bauteilen zugewandt, die auch keinen Kleber und keine Gussgratentfernung brauchen. Hatte noch ein Lego-Set hier liegen. Tadaaa: Hat Spaß gemacht. Ein sehr schöner und ausgeklügelter Bausatz. Gedanklich schleiche ich momentan ein bisschen um die Idee herum, morgen mal wieder ein, zwei Stunden des ruhigen Vormittags in den Warhound zu investieren. Das sind wenige, große Teile, bei denen es momentan vor allem ums reinigen geht. Dann ginge es an der Front auch mal wieder weiter. Mal gucken, ob ich da die Power zu habe. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Hi, nicht dass ihr euch wundert dass es hier weiterhin eher still ist. Nachdem ich über die letzten zwei Wochen das Sinubronchiale Syndrom auskuriert hatte und circa 3 halbwegs nette und gesunde Tage hatte, bin ich Freitag Abend auf einmal wieder abgestürzt, mit folgendem Ergebnis: Tja … es geht also in die nächste Woche krank auf der Couch. Es ist mein erstes Mal Corona und war die letzten Tage auch richtig heftig, heute ist der erste Tag an dem ich mich wieder halbwegs menschlich und z.B. fähig fühle, was am Computer zu schreiben. Es war wirklich übel. Habe diese tolle neue Variante die auch gleich noch schön auf den Magen schlägt, ich sage euch … als hätte ich vier Tage lang den übelsten Kater gehabt, den man sich nur vorstellen kann, und wäre dabei erkältet gewesen. Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, an dem es sich langsam nur noch wie eine heftige Erkältung verhält. Naja. An der Hobbyfront geht's also hier weiter langsam voran. Bedeutet wohl leider auch, dass die Karten für mein letztes Turnier dieses Jahr (nämlich dieses Wochenende) eher schlecht stehen. Derweil haben immerhin andere Spieler den Startschuss zur Combat-Patrol-Liga gegeben. Einer der drei Chaosdämonen-Kombatanten hat sich nacheinander mit dem Adeptus Custodes und den Konglomeraten der Votann angelegt und ging ungeschlagen aus beiden Spielen hervor. Khorne gefällt diese würdige Darbietung. Also dann. Ich geh derweil wieder auf der Couch vor mich hinsiechen. 🫡 -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Das stimmt schon, aber die Terminatoren sind glaube ich bei dem Spielformat schon auch ne ziemliche Ansage mit ihren Nehmerqualitäten, und dazu hat man gleich zwei ziemlich starke und toughe Charaktermodelle. Mal gucken, wie sie sich so schlagen werden. Bisher habe ich noch keins verabredet. Morgen spiele ich wahrscheinlich erst nochmal ein 2000er mit meiner Death Guard, weil nächstes WE nochmal ein Turnier ansteht. So, mal wieder was für die Spitzohren: Als nächstes werde ich noch den Archon hinterherschieben und dann mache ich entweder den Ballistus Dreadnought oder die Schweinchen für Relicblade – mal schauen was mich dann mehr anspricht. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Danke schön! Weil's so viel Spaß gemacht hat, gleich die nächste entspannte Einzelminiatur. "It ain't over 'til it's over!" Ab morgen fällt dann der Startschuss zu unserer Combat-Patrol-Liga, die über drei Monate gehen wird. Dabei soll jeder Teilnehmer im Idealfall einmal gegen jeden anderen spielen, wobei ein Sieg 3 Ligapunkte einbringt, ein Unentschieden 1 und eine Niederlage 0. Insgesamt treten 11 tapfere Kriegsherren an, und wie üblich wird alles händisch und mithilfe der berüchtigten Liga-Wachsmalmäuse festgehalten. Es scheint einen auffällig großen Warpriss in unserer Gegend zu geben, aber die Angels Vermillion sind bereit, sich den Dämonen ebenso wie jeder anderen Gefahr zu stellen. Sie mögen nur wenige sein, doch sie sind die Elite der Elite: Mal gucken wann ich mein erstes Spiel reinkriege. Ich werde natürlich hier berichten. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
So, wir schleichen uns langsam wieder ins regelmäßige Malen rein. Ich habe mal den Gravis-Apothecarius gemacht. Und bisschen Krempel grundiert. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Danke. Man spielt üblicherweise etwa zwischen vier und sechs Modelle. Der Schweinestarter + ein Zusätzliches Modell, welches ich gekauft habe, ergeben etwa 100 Punkte. Siehe unten! Die Schweine spielen auf der Seite der bösen mit. Wie @Dorns.Fist schon gesagt hat, aktuell nur direkt über den eigenen Shop oder einen Vertrieb im UK. Das Bestellen in den USA war aber problemlos und der Kontakt zu Sean nett und unkompliziert. Ich bin auch sehr gespannt drauf. Wir haben immerhin 7 oder 8 Leute, die jetzt damit loslegen. Mal gucken, wie lang uns das Spiel bei der Stange hält. Ja, die Regeln lesen sich sehr angenehm. Ich hatte mich beim ersten Einlesen sofort stark an Mortheim erinnert gefühlt – ein einfaches, W6-basiertes Regelwerk mit genug taktischem Klimbim, um trotzdem Entscheidungen treffen zu können, und dazu ein umfassendes Kampagnensystem. Der Flair geht da schon stark in die Richtung. Danke. Das Gesicht ist wie bei all meinen Angels Vermillion bemalt, sehr einfach mit Deathclaw Brown – Kislev Flesh – Screaming Skull aufgebaut. Mir wäre jetzt nichts daran aufgestoßen, was besser oder schlechter ist als beim Rest der Armee. Inzwischen male ich Haut meist anders, aber ich versuche es innerhalb eines Projekts natürlich immer konsistent zu halten. So, ich habe mich mal drangesetzt und meine Relicblade-Schweinchen gebaut. Hierbei handelt es sich nun um eine vollständige circa 100 Punkte starke Truppe, bestehend aus den Modellen des Battle-Pig-Startersets und dem dazugekauften Vermin Mouth (sowie seinem beschwörbaren Rattenschwarm). Also so ungefähr kann man sich seine Bande bei dem Spiel vom Modellcount her vorstellen. Das ist er also, der Hogsburrow-Clan, bereit auszuziehen, um die Ruinen vergangener Zeitalter nach wertvollen Relikten zu durchwühlen, welche das unsichere Gleichgewicht in der Welt in ihren schlammigen Pranken zugunsten der Mächte der Zerstörung kippen werden. Angeführt werden sie auf ihrer Unternehmung von Gorr'grind Hogsburrow, ihrem brutalen Fürsten, der sich sein Recht der Herrschaft nicht zuletzt dadurch verdient hat, dass er den ganzen restlichen Clan gezeugt hat. Sein ältester Sohn ist Ax'nout Hogsburrow, ein vorlauter Heißsporn, der sich selbst als Champion des Clans aufspielt und die größten Krieger des Feindes herausfordert. Oft sind es dann die Messer seines Bruders Rogue'ish Hogsburrow, die ihr Leben hinterrücks beenden – sehr zum Unmut von Ax'nout, dem wieder und wieder ruhmreiche Beute von seinem durchtriebenen Bruder gestohlen wird. Bull'wark Hogsburrow hat sich unter den Brüdern als der dümmste erwiesen, was etwas heißen will, und Gorr'grind hat aufgegeben, ihm so etwas wie gesunden Schweineverstand einzuprügeln. Doch bald stellte er fest, dass Bull'wark immerhin so stur wie begriffsstutzig ist; daher drückte er ihm einen großen Schild in die Hand, denn er kann sicher sein, dass Bull'wark dort stehen bleibt, wo er soll, egal was passiert. Gorr'grinds jüngster Spross, Rats'wallow, bereitet ihm etwas Sorgen, denn er scheint mental alles andere als stabil zu sein, redet und grunzt die ganze Zeit zu sich selbst und ist ständig von Ratten umgeben. Anfangs hatte Gorr'grind die kleinen Nager zerquetscht, doch irgendwann hatte er es aufgegeben und stattdessen gelernt, auch die Talente seines merkwürdigsten Sohns in seinem Feldzug zu nutzen. Immerhin bietet der stete Nachschub an Ratten in schlimmsten Zeiten laufend neuen Proviant. Der erste Blick auf die Karten der Schweine sagt, dass ihre Taktik ist, vornehmlich alles aus dem Weg zu räumen, was ihnen in die Quere kommt. Sie haben solide Attacken und jeweils noch eine Zusatzattacke mit ihren Hauern, durch die sie in ihrer Aktivierung besser "nachtreten" können als die meisten anderen Kämpfer im Spiel (denen nur die "improvisierte Attacke" bleibt), um ein Ziel zu erledigen, welches den ersten Ansturm übersteht. Dabei sollte sich ihr Anführer am besten inmitten des Getümmels befinden – erstens ist er selbst ein sehr starker Krieger, zweitens bietet sein Banner eine Aura, die seinen Alliierten alle Würfelwürfe erleichtert. Der Vermin Mouth agiert schließlich als cleverer Support-Charakter, der dem Schweinespiel etwas Tiefe verleiht. Er ist selbst kein gefährlicher Kämpfer, aber er kann die Attacken der anderen Schweine buffen und einen Rattenschwarm beschwören. Der kann von den anderen Battle Pigs genutzt werden, um einen wertvollen Dodge Marker zu kriegen, oder gar gefressen werden, für eine schnelle Heilung. Zudem kann er auch mal irgendwo zuschnappen, macht zwar keinen glorreichen Schaden, aber ignoriert immerhin Rüstungen. Soweit bisschen Fluff und erste Eindrücke zu den Regeln meiner Schweinchen. Wenn jetzt irgendwann in diesem Leben nochmal gutes Wetter kommt, werde ich die Bande zusammen mit den Drukhari und Space Marines von neulich grundieren. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Hallo hallo, es herrschte ein bisschen Funkstille hier, ich weiß … mich hat mal wieder das lustige Sinubronchiale Syndrom erwischt (im Grunde eine Erkältung mit einmal Allem und davon viel, die von den Stirnhöhlen einmal über den ganzen Atemweg wandert), von daher lag ich einige Tage ziemlich flach. Ich war trotzdem gestern, da ich jetzt auf Antibiotikum unterwegs bin und es so langsam aufwärts geht, gewillt, mich zum D&D zu schleppen … das fiel dann aber aus weil noch ein weiterer Spieler kurzfristig und mit Corona-Verdacht krank wurde. Naja. Nächster Versuch dann in vier Wochen! Heute habe ich mich wenigstens fit genug gefühlt, mal für eine halbe Stunde den Pinsel in die Hand zu nehmen und endlich die letzten Striche am Scriptor zu machen, der seit Freitag fast fertig rumstand. Und Post gab es auch. Wir sind ja schon viel zu lange nicht mehr random in ein neues Tabletop-System eingestiegen! Dieses Mal ist es Relicblade, ein kleiner Fantasy-Skirmisher ganz in der Tradition von Mortheim – ein relativ einfaches und griffiges Regelsystem rund um den guten alten W6, und dazu ein umfassendes Kampagnensystem. Das besondere an Relicblade ist übrigens, dass der Mensch dahinter genau das ist – ein einziger Mensch, Sean Sutter, macht praktisch fast alles rund um Relicblade. Er schreibt die Regeln, er modelliert die Miniaturen, er macht die Artworks … er signiert persönlich jedes einzelne Regelbuch mit einer kleinen Skizze und einer Widmung: Wie man sieht habe ich mich für die Fraktion der Battle Pigs entschieden (wie könnte man auch nicht Battle Pigs spielen wollen). Im Grunde gibt es in Relicblade aber nur die "Guten" und die "Bösen" als Hauptfraktionen und dann eben ein paar thematische Subfraktionen, aber man kann beim Zusammenstellen seiner Gruppe auch frei innerhalb der Hauptfraktion mischen. Es soll sich quasi ein bisschen wie eine RPG-Truppe anfühlen. Der zusätzliche Reiz von Relicblade besteht übrigens darin, dass eine Partie (gespielt auf 24x24 Zoll) nur etwa eine halbe Stunde braucht, wenn beide Spieler/innen die Regeln ordentlich im Kopf haben, sodass man bequem ein paar Spiele an einem Abend spielen kann. Ich bin jedenfalls gespannt, werde demnächst mal die Schweinchen bauen: Dabei muss ich mich offenbar erstmal für die Bewaffnung entscheiden! Aber da es hier aktuell sowieso für immer regnet, hat das alles Zeit, denn Grundieren ist gerade ja eh nicht. Auch wegen der Gesundheit werde ich es langsam angehen lassen hobbytechnisch (ich bin noch diese und nächste Woche krankgeschrieben, Sinubronchiales Syndrom ist kein Spaß, ich hatte das vor zwei Jahren schonmal. Ugh). Wahrscheinlich landet als nächstes wieder irgendein Charaktermodell aus Leviathan auf dem Pinseltisch, an dem ich die Tage immer mal was machen kann. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Tja, also … die Orks haben ganz schön den Boden mit mir gewischt. Im Grunde lässt sich das Spiel ganz einfach zusammenfassen: ich habe meine Space Marines bisschen zu sehr wie meine Death Guard gespielt und direkt in die Mitte gepusht, in der Annahme, dass ich schon ein bisschen Echo vertrage. Dann sind mir die Orks derartig um die Ohren geknallt, dass ich wichtige Schlüsselelemente meiner Armee verlor und ziemlich festgepinnt war. Nachdem dann in meinem Zug wieder an zwei kritischen Stellen Sachen nicht geklappt haben, die mir geholfen hätten, wieder ins Spiel zu kommen, haben wir an der Stelle aufgehört (Mozrog war mit einem Lebenspunkt stehen geblieben und hatte auch generell wieder Unmengen an Schaden gefressen, an anderer Stelle verkniffelte der Ballistus komplett gegen zwei Schweinereiter, was verhinderte, dass ich das östliche Missionsziel zurückeroberte. Durch diese Würfeleskapaden verlor ich beide Secondaries in dem Zug). In der nächsten Runde hätten die Orks mich so eingekesselt und niedergeschlagen, dass nicht mehr viel zu holen gewesen wäre. Vermutlich hätten wir uns mit einem so eindeutigen Ergebnis im Rahmen von 90:30 getrennt. War also meine Liste schlecht? Nein, absolut nicht, im Gegenteil: ich habe sie schlecht gespielt. Das Spiel hat mal wieder gezeigt, dass kompetitives 40k im Moment meiner Ansicht nach an einem tollen Punkt ist (wie Warmachine/Hordes zu besten 2nd-Edition-Zeiten): es reicht einfach nicht mehr, die geile Liste zusammenzukleistern und damit den Gegner zu roflstompen. Wenn man Fehler im Spiel macht, werden diese brutal abgestraft, und wenn sie zu groß sind, kosten sie einen eben das Spiel. Das bedeutet aber auch, dass sich zwei Gegner/innen, die ihre Listen und Armeen spielen können, in den meisten Matchups auf Augenhöhe begegnen und sackspannende Partien erleben werden. Ich hätte in meinem ersten Zug defensiver bleiben müssen – im nächsten Spiel mit dieser Liste werde ich versuchen, die Attrition in den ersten zwei Runden eindeutig für mich zu entscheiden und erst ab Runde 3 den aggressiveren Vorstoß auf die Missionsziele beginnen. Hätte ich das in diesem Spiel gemacht, wäre vieles anders gelaufen. Meine Death-Guard-Liste kann sich etwa erlauben, die Orks an einigen Stellen ankommen zu lassen, weil sie den Fleischwolf im Zentrum auf lange Sicht überstehen und siegreich daraus hervorgehen wird. Die Space Marines sind im Vergleich dann doch fragiler und gerade in so einer fahrzeuglastigen Liste anfällig für die ganzen Viechfänga. Sehr lehrreich und spaßig. Auf dem Maltisch habe ich mal mit dem Kerl hier angefangen: Geiles Modell. Bisschen ne Geduldsübung in Sachen Kantenakzente. Da kommt jetzt nochmal eine hellere Akzentstufe, bevor es dann an die ganzen restlichen Details geht. Ich denke nicht dass der heute fertig wird, aber sicher irgendwann am WE. -
Vermillion baut & bemalt verschiedene Dinge
Vermillion antwortete auf Vermillion's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ich muss natürlich hierbei betonen, dass es nur meine persönliche Begeisterung für die Bausätze ist, die aus mir spricht. Ebenso wie meine persönliche Abneigung gegenüber den Drukhari-Fahrzeugen weiter oben. 😂 Nun ja. Heute Abend wird dann übrigens auch mal wieder gespielt, und zwar erstmals mit was anderem als Death Guard in dieser Edition. Ich glaube, die Liste habe ich schon weiter vorne irgendwo vorgestellt. Bisschen beschämend, dass ein paar unbemalte Modelle dabei sind, aber ich wollte den Build mal so ausprobieren. Glaube das wird ganz gut. Es geht natürlich gegen meinen Erzrivalen @Marbo aus Marburg, der wieder mal seine Orks ins Feld schicken wird. Meiner Panzerfront wird glaube ich eine aggressive kavalleriezentrierte Liste gegenübergestellt. Gewalt ist also vorprogrammiert.