-
Gesamte Inhalte
4318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Innerer Zirkel a.D.
Converted
-
Armee
Eldar, Space Marines, Deathwatch, Necrons, und ein bisserl von allem
-
Spielsysteme
Warhammer 40.000
Raumflotte Gothic
Eldanesh's Achievements

Erfahrener Benutzer (3/6)
-
Ich bin einfach so komplett fertig mit dem Spiel. Ich pinsel gerade gerne, ist aktuell die beste Zeit (noch anständiges Licht wenn man nach der Arbeit heimkommt, aber nicht zu heiß) aber die 10. ist einfach ein kompletter Abturner. Das ist halt einfach Pokemon oder Magic mit Modellen. gibt es irgend einen generischen Regelsatz, der für 40k funktioniert, und so etwas richtung 3.-5. Edi geht?
-
Passt jetzt nicht wirklich zu news, aber das da hat mich gerade wirklich geflasht, einfach weil es so offensichtlich ist, mir aber nicht aufgefallen ist: The Rock ist der 7. James Bond Film. Wenn man "never say never again" auslässt (der nie zur Kontinuität gehörte) der letzte Film mit Connerys Bond. Es passt einfach perfekt sowohl in die timeline von Bond (im 2. Film beschwert sich eine Freundin das James einfach 6 Monate weg war -da sass er in Alcatraz, nach der Flucht spielen Bond 2-6, dann wird er erneut geschnappt und diesmal für Jahre weg gesperrt) als auch mit den tatsächlichen Ereignissen dieser Zeit. Das Video erläutert die Details. Connery spielt nicht nur eine ähnlich angelegte Rolle, er spielt die gleiche. John Mason (geht von einem Decknamen aus) ist James Bond. 😁 Jetzt habt ihr den gleichen mindfuck wie ich. Gern geschehen 😁
-
The Old World - Gerüchte & Ankündigungen
Eldanesh antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Dämonen sind auch keine vollwertige Armee. es war einfach ne Schnapsidee in der Geldgeilheit das als Fraktion etablieren zu wollen. Das sagt einfach mal gar nichts, in keine Richtung. gleiches gilt IMO auch für Knights - wenn man da mal ne anständige Regelrevision macht, müssten man die wie Flieger oder sonstige Kriegsmaschinen wieder in die "lustig, aber hat im Kernspiel nix verloren" Ecke schieben. Und ja, es wäre auch vorstellbar das nicht jeder Marineorden und Chaosgott unbedingt nen eigenes Buch hat. Sprich: da ist eh viel zu viel Wildwuchs, jede Miniaturenvariante bekommt nen eigenen Regelsatz. Das ist doch absurd. Da sollte man tatsächlich viel konsequenter streichen und wieder als Appendix mit 3-4 Seiten in die grundsätzliche Fraktion eingliedern. -
Fürs Protokoll: das Thema "Schlangen in jeder Variante und mit Titten" ist einfach ein denkbar dämliches Thema für einen Gott dessen wesentliches Thema sexuelle Extase ist. Das man die Slaaneshpferde daruaf reduzier tist einfach nur mäh. Ich mein klar kann man das so machen, Schlange als gedanklicher Dildo und so, aber dann sollte zumindest der Oberkörper Richtung Succubs/Inccubus gehen. Die Dämometten der 4. Edi oder die Hedonites of Slaanesh sind da ein guter Ansatz zumindest zu versuchen verstörende sexuelle Attraktivität mit dämonischer Perversion zu verbinden (klar, sowas ist als Modell extrem schwer) aber das da....
-
The Old World - Gerüchte & Ankündigungen
Eldanesh antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Man meckert ja gerne und viel über GW, aber bei Cathay muss man sagen: hier haben sie geliefert. Das sieht sehr gut aus, zeitgemäß und fügt sich trotzdem in die existierende Linie ein. Ich hatte ja die Befürchtung, dass wenn es kommt es doppelt verwurstet wird, also release für AoS und entsprechend diesen Style hat (der mir eben komplett ausfährt) aber das ist wirklich einfach nur schön. Und diese "nicht grimdark genug" gemecker: was für ein Käse. 40k ist Grimdark. Fantasy nicht und war es nie. Da hat einer zu viel Vermintide gespielt. Das Tabletop als ganzes war es nie. Klar einzelne Einheiten oder Fraktionen wo es Thema ist, sagen wir bretonische Bauern im Gegensatz zu ihren strahlenden Rittern oder die klassische gothische Vampirlinie, natürlich schon, aber die überwiegende Anzahl der Modellreihen war immer high Fantasy und strahlend. Selbst das klassische Imperium war immer farbenfroh in seinen Uniformen. Und "gritty" höchstens aus heutiger Sicht wegen den eingeschränkten Möglichkeiten von alten Metallgüssen aus Edi 4 und davor, aber nie intendiert. -
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
Geht jetzt vom Thema weg, aber das kann man IMO so nicht stehen lassen. Sicher, er säuft, aber welcher gute Künstler ist nicht auf Droge oder säuft? Und das wesentliche: er hat nichts gemacht, außer im Suff bisschen vulgär rumzufluchen. Sie hat ihn geschlagen. Sie hat behauptet er würde sie schlagen und missbrauchen und ist mit der Intention ihn zu zerstören an die Öffentlichkeit gegangen. Und herrgott, sie hat in sein Bett gekackt - das allein zeigt das die Dame mehr als nur ein bisschen bekloppt ist. Herrje, die war sogar dem Musk zu bekloppt - und der hat Kinder mit Grimes, die auch - nett formuliert - exzentrisch ist und diese Kids dann irgendwie durchnummeriert. Was ich sagen will: mir gefällt diese Äquidistanz die da mitklingt nicht, dieses subtile "irgendwie wird er schon auch Dreck am stecken haben, sonst wärs ja nicht vor Gericht gegangen". Ne. Der Mann hat nichts falsch gemacht, außer sich die falsche Trulla ausgesucht. Der Fall steht sinnbildlich für alles was falsch läuft in der "Gegenwartsmoral". Hier wurde schlicht die Karriere eines der begabtesten Schauspielers seiner Generation zerstört, wegen nichts als dem dummen Gewäsch einer Psycho-Tussi. Und wenn man mal dafür sensibilisiert ist, fällt auf dass das gar nicht so selten ist. Mit Andreas Türk hatten wir ja hier vor 20 Jahren auch sowas im kleineren Maßstab oder mit dem Kachelmann. Das muss aufhören. Ohne jetzt (sexuelle) Gewalt irgendwie kleinreden zu wollen, aber mit diesem "der Mann ist immer der Böse" und "immer dem 'Opfer' glauben", sind mittlerweile ein paar Maßstäbe ganz massiv verrutscht. Ich mein man muss sich mal klarmachen, das auch hierzulande in größeren Firmen Vieraugengespräche in der Konstellation Vorgesetzter Mann - Untergebene Frau gar nicht mehr machbar sind, nur noch unter Zeugen. Ein normaler Umgang zwischen Männern und Frauen ist da fast nimmer möglich. Sorry wenn ich da jetzt etwas emotional reagiere, aber weil wir neulich auf Arbeit beides hatten (sowohl tatsächliche Übergriffe gegen Mitarbeiterinnen durch einen Kollegen, wo konsequent und richtig reagiert wurde als auch als auch ein unterstelltes Fehlverhalten, wo vollkommen falsch reagiert wurde) bin ich da etwas verschnupft. Klar, keine Ahnung wie die Fakten in diesem Fall liegen, aber Disney wird falsch reagieren, weil sie schon aus Tradition das Falsche tun, und Frau Livley ist ganz generell glaubhafter als Amber Heard, einfach weil es ja keine persönliche Verbindung zwischen ihr und Baldoni gibt, sprich keinen Grund sich sowas auszudenken. Aber am Spruch "Die Hölle kennt keine Wut wie die einer verschmähten Frau" ist einfach was dran. Wenn Beziehungen in die Brüche gehen oder es eben nicht in die gewünschte Richtung läuft, kommen da teilweise die abstrusesten Anschuldigungen. Natürlich, niemals alle aber doch in einer erschreckenden Häufigkeit, kenn da selber im erweiterten Bekanntenkreis ein paar Fälle. -
Goil, Bannerlord bekommt nen Addon für Seegefechte.
-
Gerüchteküche brodelt: laut Chris Gore (independent-Filmer, Hollywoodinsider und ebem "Klatschmaul" (hat auch über ein paar Rauswürfe bei Marvel vorab berichtet) soll Disney seit gut nem halben Jahr versuchen Star Wars zu verkaufen - findet aber keine Abnehmer. Unklar ist ob Star Wars, Lucasfilm als Ganzes oder nur einzelne Assests (wenn es so losgeht werden weitere Infos folgen), aber man findet wohl keine Interessenten: obs am Preis liegt oder der Vermischung der Rechte die ein Albtraum sein dürfte und ob derjenige dann auch die Kontrolle hätte ist unklar, aber man darf träumen. Alle mal Musk auf Twitter bequatschen: der ist Nerd, bekloppt genug, hätte das nötige Geld und genug Geschäftssinn (mit Star Wars nix zu verdienen muss man erst mal packen). Und es wäre zu geil wenn man das ganze "Kennedy-Verse" einfach zu "is nie passiert" erklärt und einfach die Legacy Romane verfilmt -Tricktechnik ist weit genug die Darsteller digital zu verjüngen oder man setzt alles einfach 30-40 Jahre in die Zukunft und macht mit ner next Gen weiter... ach, man wird doch noch träumen dürfen ^^
-
... aber halt zu spät. Wüsste nicht wie man den Karren wieder auf Spur bekommen sollte ohne die letzten 10 Jahre quasi komplett zu anuillieren. Wobei natürlich eine Filmreihe zu Erben des Imperiums, und sei es animiert, der Hammer wäre, sofern es halt wieder echte Fans machen würden und nicht Kennedys "the force is female"-Crew.
-
Weils einfach passt: Endszene von SM2 zur Chor Version von like a prayer aus Deadpool:
-
Das Problem ist das Geschäftsmodell. Bei Spielen kann - und wird - ja mittlerweile sehr direkt "Feedback" gegeben: man kauft den Rotz schlicht nicht (Failguard, Concord, suicide squad: kill the Justine League, unknown9 um nur ein paar Beispiele der letzten Zeit zu nennen oder auch ganz aktuell der Start von civ7). Ob dann die richtigen Konsequenzen gezogen werden Ist eine andere Sache. Es kann funktionieren (z.B. creative assembly mit der Reaktion auf den kolossalen Shitstorm und Käuferboykott bei Pharaoh) oder auch in die Hose gehen (der CEO von EA nennt als Grund für den Flop von Veilguard mangelnde Microtransaktionen im Spiel. Da biste als Spieler sprachlos). Aber man hat auf jeden Fall ne Wirkung: der Entwickler/Publisher ändert sich oder geht halt hopps. Bei diesen "content"-Produkten hab ich als Konsument diese Macht nur sehr bedingt. Da kann ein Film an der Kinokasse floppen ohne Ende, aber dann is er halt 3 Wochen später bei netflix/Amazon/Disney+. Und bevor man sich das Dschungelcamp oder die 200. Wiederholung von stirb langsam im freeTV gibt klickt man halt doch drauf, auch wenn man dafür niemals nen Kinoticket lösen würde. Damit generiert es Zugriffe und die "Mischkalkulation" stimmt wieder und für die Entscheider/Geldgeber heißt das "passt alles kann weiter so gehen". Ich nehm mich da gar nicht aus: bisher verachte ich nur 2 Serien (Discovery und Ringe der Macht) derartig, dass ich selbst den "Konsum aus langeweile" verweigere. Obendrauf kommt noch nen ganz anderes Phänomen: Viele Lizenzen sind "use it or lose it" d.h. ich für eine Franchise eigentlich grade so gar keine Idee, mache aber was, weil ich sie sonst verliere und die Konkurrenz was damit macht - der üble Rohirim-Anime ist das Ergebnis von sowas. Kurz gesagt: auf der Entscheider- und Geldgeber-Ebene kommt der Kundenunwille oft so gar nicht an. Muss schon episch und wiederholt knallen bevor die den Schuss hören. Und selbst wenn es passiert, dauert es dann noch mal 2-3 Jahre bevor umgesteuert wird, weil die wesentlichen Schritte in der Vorproduktion sind längst getroffen. Und wenn man dann endlich umsteuert ist man ggf. schon pleite ohne es zu wissen, weil halt die Produkte der nächsten Jahre dann Flops mit Ansage sind. Na ja, dass Hollywood als System zusammenbricht ist ja nicht ganz neu. Gabs z.B in den frühen 60ern schon mal. Dafür bekam man danach mit New Hollywood auch wieder eine wunderbare, kreative Ära. Und Bond: mal ehrlich, der letzte Bond war die another day. Die Daniel Craig Filme sind wunderbare Agentenfilme im Bourne-Stil, hatten aber mit James Bond außer dem Namen nie viel zu tun. Ein Bond ist kein gebrochener Held der gefoltert wird und blutüberströmt rum rennt und beim Zusammenbruch den Schurken tötet. Bond schaltet die Gegner mit nem Gadget aus, der Anzug hat keine Falte und hinterher wird nen Martini und das Bondgirl mit nem flotten Spruch und frivolen Witz vernascht.
-
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
@Gorgoff ich meinte gar nicht den ganzen "realpolitischen Hintergrund". Ich find Mackie als Figur und Darsteller gut. Als Falcon. Als Cap geht er gar nicht. Dieser fast schon rührende, naive Idealismus, dieses "die Helle Seite Amerikas", das gibt der gebrochene Veteran mit PTBS ("Achtung links") einfach nicht her. Und seit Falcon&Winter Solider als man im Zuge der BLM-Hysterie auch bei Marvel ne Terrororganisation die Menschen umlegt und Gebäude abfackelt zu "die sind eigentlich die Guten" stilisieren wollte ist die Figur auch charakterlich nicht geeignet. Cap würde einfach nicht so handeln wie dort von Sam Wilson gehandelt wurde. Terrorismus ist nicht auf einmal akzeptabel, wenns die "Guten" tun. Aber OK, geschenkt. Falcon wurde in den Comics der Cap, auch da eher aus political correctness denn aus nachvollziehbaren Gründen (die Marvel-Gegenwart ist in der Comiclandschaft auch sehr, sehr düster wenn man nicht Anhänger einer gewissen politischen Richtung ist), da können die im MCU nicht unbedingt was für. Man muss halt mit dem arbeiten was man hat, und das ist eben an dem Punkt an dem man in der Storyline mittlerweile angekommen ist halt sehr mau. Aber was ich eben nicht verstehe, ab jetzt Spoiler -
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
Kann mir einen den neuen Captain Amerika erklären? -
Nein. Also auflösen geht schon (würde ich empfehlen wenn die Armee mehr als 17 Einheiten stark ist, dann einige sehr schwache löschen, sonst kommen die "3 Einheiten schließen sich an§ Evens nimmer), aber in reguläre Armeen verschieben geht nicht. Was gehen müsste (bin für Chaoszwerge nicht sicher, aber es geht in allen Mods die die Handels-Karawanen Mechanik für andere Völker adaptieren, also sollte es denke ich gehen): wenn man eine Runde bevor man die Karawane anheuert einen Held "kauft", oder einfach einen vorhandenen Helden in die Nähe bewegt wo die Karawane spawnt wenn man sie losschickt (meistens Hauptstadt) kann man den Helden an die Karawane anhängen und später einfach wieder rausbewegen. Halt anfangs nützlich, weil nen Held vergleichsweise viel Kampfkraft für so ne kleine Karawanen-Armee bietet und nen rechter Vorteil in den Zufallskämpfen ist.
-
@Hotwing Etwas spät, aber einfach mal probiert die Supporte entsprechend anzupassen? Gibt da als Form so kleine Trapeze die sich zur Platte hin verjüngen. Dadurch kommt man mit dem Spachtel recht gut drunter und kann es lösen.