-
Gesamte Inhalte
4192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Innerer Zirkel a.D.
Converted
-
Armee
Eldar, Space Marines, Deathwatch, Necrons, und ein bisserl von allem
-
Spielsysteme
Warhammer 40.000
Raumflotte Gothic
Eldanesh's Achievements

Erfahrener Benutzer (3/6)
-
-
Na ja,das sie tatsächlich mal Bugs ausmerzen statt einfach nur DLCs raus zu holzen ist ja positiv anzumerken. Und mal im ernst: die letzten DLCs angesehrn von den Chaoszwergen brauchte eh keiner. Da war nix dabei, was Modder nicht ohnehin gleichwertig liefern. Die sollten lieber endlich mal die weißen Stellen der Karte füllen (Nippon/Ind/Korea), das wären mal sinnige DLCs. Ja ich weiß: gibt auch schon nen Mod der die füllt, aber die Fraktionen dort sind halt bisher auch nur weitgehend blutleere Platzhalter
-
Gut, das könnte einige der Missionen in der Kampagne killen, die stark darauf aufbauen dass die Türme unendliche Feindwellen erledigen, aber generell ist es ne Verbesserung. Weil die Pop-Up-Türme haben schlicht genervt. "Richtige" Burgtürme sind ja nicht betroffen wie ich das verstanden hab.
-
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
Unabhängig vom Inhalt muss sich Disney/Marvel glaube auch mal die Frage stellen wo das Geld hin versickert. Marvels hat ein Budget von mindestens 220 Millionen - ohne Marketing. Und ist (a) kurz und (b) sieht einfach richtig, richtig billig aus, also die Effekte. Vergleicht das mal mit z.B. the Creator. Der Film kostete rund 80 Millionen, also nen knappes Drittel. Und ist nicht nur 28 Minuten länger (105 vs 133 Minuten), also unterm Strich knapp 1/4 der Kosten pro Minute. Und sieht einfach um Welten besser aus. Wo geht das Geld hin? Ich denke Disney hat so ein "Netzwerk"-Problem, dass viele große Firmen haben, also dass sie einfach viel höhere Preise zahlen, weil "sie haben es ja", und damit irgendwelche Hintermänner, Agenten, Trittbrettfahrer usw. finanzieren müssen. -
Find die Änderungen in der Belagerung prima. Insbesondere dass man Gebäude nicht wieder aufbauen kann - und deutlich kürzere Reichweiten. Dafür alles wesentlich stabiler und vor allem: mehr Orte zum platzieren. Barrikaden waren z.B. sinnlos, weil man eh nie einen Weg "abdichten" konnte, sondern immer nur nen halben - die Armee läuft dann einfach in der Strasse nebenan durch. Jetzt kann man tatsächlich Sackgassen erzeugen. Auch das " durchschleichen" funktioniert nimmer. Der Hauptsiegpunkt ist nimmer einnehmbar bevor man nicht einen verbundenden kleinen Punkt erobert hat
-
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Eldanesh antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Nö, wie schon gesagt gibt da diverse Resine. ABS-like Resin ist relativ stabil. Von 3D Jake gibt es sogar spezielles TT-Resin (40€ der liter ist auch akzeptabel) das ist ziemlich elastisch: Klar wenn es aus nem Meter oder mehr auf Fließen knallt bricht sowas wie das Kopesh da im Bild auch ab, aber ansonsten passt es. Problem sind eigentlich nur ganz dünne Dinge wie Antennen o.ä. Leichtere Modelle sind da eher von Vorteil, nach meiner Erfahrung. Wenn etwas wirklich in mehrere Teile zerspringt wenn es auf den Boden knallt, dann eher massive Sachen mit Gewicht. -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Eldanesh antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Skelette: abwarten. Taktik scheint es doch zu sein jede Woche einen "Happen" zum teasern zu zeigen. Evtl. gibt es ja noch neue Skelette und die werden nur noch nicht gezeigt - oder sind schlicht noch nicht bemalt. Ansonsten gibt es doch mittlerweile wirklich viele Alternativen zum bestellen oder selber drucken, z.B. https://www.myminifactory.com/object/3d-print-pharaoh-s-legacy-free-skeleton-332416 (Ja der Druck ist schlecht, aber die Vorlagen sind gut) Drache: zwiespalt. Das Modell finde ich ganz gut, einfach weil es eben nicht einfach ein skelettierter Standard-Drache ist, sondern etwas fremdartigef wirkt. Allerdings: mir gefällt tatsächlich nicht wie sie schon wieder mit den Monstern werben. Das letzte was ich will ist Herohammer wo dann 70% der Punkte in einzelnen Großmodellen stecken und die Infanterie schaufelweise vom Feld nehmen... -
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
Würde zustimmen, ist ein "hoffen wir das der aktuelle Hype um den Schauspieler abfärbt"-Move. Allerdings muss man sagen das sowas ja kein Novum ist und im MCU schon öfters vorkam und sowohl funktionierte (Cumberbatch z.B.) als auch schon in die Hose ging (Brie Larson). Von Vorteil jedenfalls ist, dass der dümmliche Jugendwahn der letzten Inkarnation vorbei ist, wo ein -Achtung sarkastische Übertreibung- Teenie ohne Haare am Sack, der Miles Teller damals halt noch war, einen gestandenen, renomierten Wissenschaftler mittleren Alters gespielt hat. Allerdings muss msn auch sagen: irgendwie isses schade, denn Miles Teller hat in Top Gun Maverrick letztes Jahr einen herausragenden Job gemacht - und hätte JETZT das Alter einen Mr. Fantastic zu spielen. Allerdings erwarte ich mir vom besagten auch einiges: nicht wegen seiner gehypten Serie, sondern wegen seiner Rolle in GoT damals. Waren nur ein paar Folgen, aber seine Leinwandpräsenz war IMO herausragend. -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Eldanesh antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Kann man IMO noch nichts wirklich was sagen. Nur ein paar Einwürfe aufgrund dessen was man schon gelesen hat * wie Schablonen funktionieren ist offen. Der gezeigte Zauber "Vortex of Chaos" zeigt zumindest das es auch die Variante gibt "Schablone berührt = X Treffer" evtl. handhaben sie das ja auch so bei regulären Waffen oder ganz anders. * Armour Bane und Volley fire sind in der Wirkung nicht bekannt. Das kann das Gesamtbild massiv beinflussen. Armor Bane könnte z.B. von einem generellen zusätzlichen -1auf RW über ein -1 bei Treffer oder Verwundung 6 oder ein komplettes "rending" a la 40k (Rüstung wird komplett ignoriert bei treffer 6) alles mögliche sein. Ähnlich volley Fire: 2x schießen, aus einem zusätzlichen Glied schießen, alle Glieder schießen usw. - das kann alles mögliche sein Am Ende muss man zur Beurteilung der Spielstärke mehr haben als nur die Grundregeln. Was Sonderregeln können und vor allem welche Einheiten sie bekommen und in welcher Menge sind notwendige Informationen dazu. -
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
Ich habe noch nicht eine positive deutsch- oder englischsprachige Kritik in einem größeren Medium gelesen. Aber vermutlich konsumiere ich nicht die richten Medien wie die Facebookgruppe der veganen queeren AStA-Studierenden/innen - deren reviews sind sicher überwältigend gut ^^ Selbst dezidiert linksgerichtete Medien titeln im besten Fall sinngemäß mit "mehr vom Gleichen, juhu divers". Das witzigste war ein "nicht so schlimm wie Quantumanina", womit dann alles gesagt ist. ^^ Tatsächlich dürfte er einer der wenigen Filme sein an dem Kritiker und Publikum (bzw. der Mangel daran) ziemlich einhellig vereint sind. Aber kennt man ja, wenn von der progressiven Front was kolossal floppt ist es kein Flop, sondern man hat dem dummen Plebs seine Brillanz einfach nicht richtig erklärt 😛 Das hoffe ich doch stark! Ich WILL ein Problem sein für die Genderbewegten. Himmel, ich gehörte freiwillig nicht mal zu selben Spezies wie die. Allerdings sehe ich im Gegensatz zu denen Naturgesetze dann doch als wirkmächtiger als Wünsche, weshalb ein Wechsel keine Option ist. Wobei "Homo sapiens nivis plumae" klingt doch eigentlich ganz gut ^^ -
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
Aha. Hast du außer der Beleidigung noch irgend ein Argument? Das der Film ein Riesenflop ist, ist objektiv messbar. Selbst der unglaubliche Hulk, der bisher größte Flop im MCU hatte 2008 nen besseren Start - und das ohne das man die Inflation rausrechnet. Das macht zugegeben zwangsläufig keinen schlechen Film, wenn er am Massengeschmack scheitert, bestes Beispiel wäre Master&Commander, einer der besten Filme ever, der seinerzeit Kassengift war. Aber bei tendenziell seichter Unterhaltung wie dem MCU, die schon rein vom Budget darauf abzielt Blockbuster zu werden und im Grunde davon 'lebt' das Fans ins Kino gehen um zu sehen wie es weiter geht, sind solche Filme halt ne Katastrophe mit Ansage. Das MCU ist sowas wie das "Dallas" unserer Zeit - und wir erleben gerade J.R.Ewings Tod (und seine "überraschende Rückkehr" wenn die Macher begreifen ihren Erfolgsfaktor entfernt zu haben). Das Wörtchen "hate" find ich lustig, wenn du dich im gleichen Atemzug beschwerst das ein Text der Kritik begründet "enzyklopedisch lang" ist (Beileid für deine Aufmerksamkeitsspanne), aber klar, die Ritter der p.c. haben es nicht so mit Logik - sieht man ja gerade allüberall wie das Weltbild kollabiert und sie sich winden. Deswegen ist auch deine amateurpsychologische Beurteilung weit daneben: der Film und seine Performance ist eine breite Bestätigung für alles was ich sage. Ich könnt gerade mit nem "Told you so" T-Shirt rumrennen. Kann ich ja nichts für das die meiszen Menschen nicht durch Logik lernen können, sondern nur durch Schmerz. Die Befriedigung, dass das Kind heult, wenn es trotz Warnung auf die Herdplatte gegriffen hat, muss man einer Kassandra gönnen Heißt ja nicht dass man es hinterher nicht tröstet: macht Marvel irgendwann wieder gute Filme, werde ich sie mit Freuden wieder ansehen. Ich bin ja "Dallas-Fan" bzw. war es bis es halt schlecht wurde. Ansonsten: nimm es wie ein Mann. Wer nen Kulturkrieg beginnt und dann rumheult wenn er beginnt ihn zu verlieren, den mag keiner. Aber einen praktischen Tipp hab ich für dich: wenn dich meine Beiträge nerven lies sie nicht, setz mich auf ignore. Ich jedenfalls werde es mit dir tun Edit: richtet sich natürlich an den Beitrag über dem letzten... -
Marvel Cinematic Universe - der Treff für MCU-Fans
Eldanesh antwortete auf Zavor's Thema in Freizeitpark
Der letzte Trailer ist ja mal richtig frech bzw. halt Verzweiflung pur. Mit Cap und Iron Man da die Nostalgiekarte zu spielen um Nichtsahnende ins Kino zu locken, obwohl das keinerlei Bezug hat, außer dass es halt im MCU spielt. Irgendwie lustig die Verzweiflung Na ja, zumindest dürfte ein Reinfall in der Dimension* eine Kurskorektur erzwingen. Die Wahl von geeignetem Personal wäre dabei ein guter Start: Nia daCosta die hier im zweiten Video noch mal was sagen darf ist nämlich durchaus Teil des Problems. Die hat nämlich vorher noch nie ne größere Produktion geleitet. Zwei kleinere Independent-Produktionen (little Woods und den 2021er Candyman) mit ... starker politischer Botschaft (um es vorsichtig zu formulieren)... waren alles was sie vorzuweisen hat. Gut klar, kann man machen, aber irgendwie muss man vollkommen keinen Plan von seiner Kundschaft haben um zu glauben die würden das gut finden... aber OK, man glaubt(e) ja auch der typische Waititi-Humor passt ins MCU. Bin auf jeden Fall gespannt ob und wie sie die Kurve kriegen. Denn eins ist nach dem Jahr mal Fakt: das Vertrauen der Kinogänger (dass der Fans sowieso), dass wenn Marvel draufsteht schon irgendwie gute Unterhaltung** drin ist, ist jedenfalls weg. David Hain bringt es gut auf den Punkt: *Stand jetzt: schlechtester Kinostart ever für einen MCU-Film. 47mio in den USA bzw. 100 mio. global in der ersten Woche. Wenn kein Wunder geschieht erreicht der nicht im Ansatz break even. ** wobei fairerweise: Unterhaltung mag der Film bieten. Bloß halt für ne vollkommen andere Zielgruppe: David Hain (behaind) meinte, der Film ist mit seiner Hektik, seinen Sprüngen und der fehlenden Story auf die "Generation TikTok" zugeschnitten, die halt spätestens alle 30 Sekunden nen neuen Endorphinschub brauchen. Bloß gehen die halt nicht ins Kino und diejenigen die MCU Filme prinzipiell sehen wollen, wollen nicht sowas. -
3D Druck KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort) - Auf der Suche nach Files? Hier fragen!
Eldanesh antwortete auf Lord Xarxorx's Thema in Allgemeines
Curen ist IMO schon ein muss, kein kann. Man kann natürlich Glück haben, bei den üblichen Infanterieminis die eher dünn sind und an keiner Stelle dicker als ~1 cm wird das wohl auch klappen. Je nach Druck aber halt nicht. Das sich bei curen noch einiges ändert merkt man wie gesagt beim Supporte entfernen. geht leichter, sprich die mechanische Festigkeit ist einfach noch nicht komplett gegeben. Gerade sehr dünne Teile (Antennen usw.)können sich unter Belastung eben durchaus schneller verformen oder brechen. Bei dickeren Teilen hast eher das Problem dass die noch einschrumpfen oder sich verziehen können wenn nicht richtig ausgehärtet, durchaus im sichtbaren mm Bereich. Wenn ein Modell nach dem waschen wirklich trocken ist und nirgendwo mehr "klebrige" Stellen sind isses vermutlich OK, aber um eben keine Überraschung zu erleben sollte man schon curen. Punkt ist einfach der, das UV Licht eine chemische Reaktion auslöst/katalysiert. Die 2 Sekunden regulärer Bestrahlung im Drucken reichen zwar dass das oberflächlich passiert, aber ggf. eben nicht durchgehend bis in den "Kern" des Drucks. Da haste dann immer noch Restflüssigkeit die Verformungen verursachen kann. Bei regulären TT Minis glaub ich es auch nicht unbedingt das es zwingend nötig ist. Eben weil da die 2 Sekunden ausreichen eine durchgehende aushärtung zu erzeugen und dann auch das Sonnenlicht hinterher ausreicht. Je dicker und massiver hingegen ein Druck ist.. bei Panzerteilen usw. würde ich es definitiv machen insbesondere wenn die verklebt werden sollen u.ä. sonst hat man schnell die Situation das Teile die passgenau sein sollten es nimmer sind. -
3D Druck KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort) - Auf der Suche nach Files? Hier fragen!
Eldanesh antwortete auf Lord Xarxorx's Thema in Allgemeines
Äh doch, auch das eigentliche Modell muss noch ausgehärtet werden. Die 2 Sekunden die es im normalen Druck ausgesetzt ist reichen nicht. Das merkst auch, viele Resine sind vorm finalen Härten noch nen Tick weicher. Ich entferne z.B. auch immer gerne die Supports vorm härten (aber nach dem waschen), da gehen die meist wesentlich leichter (und mit weniger Narben) runter als ausgehärtet. Man braucht jetzt nicht unbedingt ne Cure-Maschine, ein Nachmittag auf dem Fensterbrett reicht auch, aber man sollte Resinfiguren nicht weiterverarbeiten, sprich bemalen, bevor das passiert ist. bei ner selfmade Cure-Anlage würde ich vorgehen wie die echten Anlagen. Also von der Seite und ggf. von oben. Wobei die Idee mit nem Topf auch nach ner guten Idee klingt. Übrigens werden die auch von unten gecured: in den Maschinen ist der Boden i.d.R. (bzw. in denen die ich kenne) verspiegelt. Metallische Spiegel (also ne polierte Metalloberfläche) reflektieren UV Strahlung (Im Gegensatz zu regulären Haushaltsspiegeln, da absorbiert das Glas das meiste). Nen gut polierter Edelstahltopf mit UV-Dioden ist also evtl. wirklich ne gute Idee. -
Gerüchte und Meldungen zu Warhammer - The Old World
Eldanesh antwortete auf obaobaboss's Thema in Gerüchteküche
Dein Ernst? Gute Regeln bei GW: Bloobowl (OK, hat ein Spielfeld, das macht es einfacher) und das neue Killteam.