-
Gesamte Inhalte
3.706 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
80 FairÜber PaladinF
-
Rang
Erfahrener Benutzer
Converted
-
Armee
Imperium/Bretonen/Söldner
Space Wolves -
Spielsysteme
Warhammer 40.000
Mortheim
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Bissl mehr leben hier reinbringen :)....da nun die Version 1.2 draussen ist...fiel mir z.B. auf: Anmerkungen zu unseren Kriegsmaschinen Nicht uninteressant ist der Wegfall der Schablonen(treffer ) für Mörser und raketenwerfer und der neuen Regel "Area attack" (s. 88) Mörser mit (6) bedeutet, dass wir jeweils max. 6 Modelle in einem Glied treffen...und das bis zu max. 6 Glieder. d.h. ingesamt können wir 36 Treffer landen ..WENN wir treffen. Hier gilt: Lange Reichweite (25-48) auf der 5+.. kurze Reichweite (12-24) auf der 4+. (keine Modifikationen durch Deckung). Wenn man
-
Hallo zusammen, ich möchte eine goldene Rüstungen malen, die aber gleichzeitig grün schimmern soll (z.B. für den Grünen Ritter der Bretonnen). Dafür suche ich nach Anregungen, Rat und möglichen Erfahrungen bevor ich damit herumexperimentiere. Ich hatte gedacht, dass ich zunächst die Rüstung mit Gold grundiere unbd dann mit einem grünen Wash (oder stark verdünntem Grün) überziehe . Kennt ihr sonst andere Möglichkeiten , habt Erfahrungen (eventuell mit anderen Farben/wash)damit oder gar Bilder dazu?
-
Neuer Hintergrund / Abweichungen vom aktuellen Fluff
PaladinF antwortete auf obaobaboss's Thema in Allgemeine Themen
Ja, nur leider wird dieser neue Fluff mehr oder minder (zumindest bei einigen Völkern) von oben aufoktroyiert...offenbar lässt man da einzelne Personen bzw. max. Personengruppen machen, ohne dass diese auch mal die interessierten Spieler fragen. Und ich rede hier nicht von der fortlaufenden Geschichte bzw. einer Änderung der Geschichte durch ein sanftes korregieren des gesamten Hintergrundes (alte Welt immer noch gut erkennbar und die charakteristischen Völker) . Teils wird hier eben mit der Brechstange und Abrissbirne gearbeitet .... -
Krieger der dunklen Götter
PaladinF antwortete auf Rodriguez's Thema in Krieger der dunklen Götter / Warriors of the Dark Gods (WodG)
Ja, ich finds immer ein bisschen beängstigend, wenn Armeen (egal welche) a.) im Kernbereich ohne Infantrie auskommen b.) weil diese offenbar nicht so effektiv wie alles andere ist... Wäre ich im RT, würde das für mich stark nach Änderung/Anpassung rufen -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
1. ja....allg. hat monströse Kavallerie nur noch max. 2+ RW....man wollte bewusst monst. Kav. etwas abschwächen. (und das ist auch gut so) 2. Ja und nein. Der Panzer darf nicht verfolgen oder überrennen. Stufe 4 Magier sind nicht mehr so absolut nötig wie in der 8ten. -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Sicher gibts die noch...in der Tat sind die Schwertkämpfer sogar die Standartvariante bei der "Schweren Infantrie" (ok, es könnten auch sonst welche Einhandwaffen sein, wie Beile und Keulen...oder Hämmer ). Du kannst sie eben ohne zusätzliche Kosten mit Speeren ausrüsten oder für einen Punkt zu Hellebardieren. Wenn du die mit KG 4 und Ini 4 haben willst, musst du sie eben für einen Punkt zu Veteranen aufwerten....brauchst allerdings dazu einen Feldmarschall mit der Sonderregel "Erfahrener General" (Seasoned General). -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
So ist es, Momentan müssen wir wohl abwarten, wie die Entwicklung ist und erst dann werden wir klarer sehen. -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Klingt nach Hero- bzw. Monsterhammer ^^..immerhin soll das RT -Team (und das neue Balance-team) , das Imperium als Maßstab bezeichnet haben, wie die Armeen aussehen sollten, Z.B. liegen schon Hinweise auf dem Tisch, wie etwa WDG (Chaoskrieger) abgeschwächt werden sollen (Streitwägen ggf. wieder raus aus Kern, Mark of Frenzy wird abgeschwächt usw.) -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Das fände ich eben schade, wenn man "zwingen" müßte. Ich würde es lieber sehen, wenn dies freiwillig geschieht, und zwar aus dem Grund, dass dies auch gut spielbar bzw. eben effizient ist...zumindest genauso effizient wie schnelle Armeen. Und wenn dies nicht der Fall ist, so hat die 9te bisher...ja, sag ichs mal so hart, wie ich´s denke: versagt. @Greentide ich weiss, aber scheinbar reicht das nicht? Vielleicht sind die Spieler auch (noch) zu eingefahren? Aber irgendwie habe ich eher das Gefühl, dass die "Turniernazis" in ihrer unübertroffen schnell Geistesauffassung eben entsprechend sich au -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Wie gesagt, ich habe so meine bedenken, ob infantrielastige Listen nicht doch zugunsten von Kavallerielisten untergehen. Ich meine, wenn ich von Infantrielisten spreche, dann meine ich nicht eine große Kerninfantrie und womöglich IG, sondern schon 2-3 Kerninfantrie (Schwere Infantrie) und nur wenig "schnelle" Einheiten wie Ritter aller Art (inkls. Demis) . Vielleicht bin ich auch da etwas zu eingefahren, aber soweit ich die Listen bisher sehe, sind die erfolgreicheren schon diejenigen mit Kav. und Dampfpanzer. Generell scheint dass für die meisten Armeen zu zutreffen. Erfolgreiche Listen mit v -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Ja, einige interessante Anmerkungen der beiden. So z.B. dass der Erzlektor (High priest) auf Papamobil noch interessanter geworden ist, nachdem er nun z.T. über die Werte des Altars verfügt (Widerstand 5...ups). Auch ihre Einschätzung des Feldmarschalls teile ich. Bislang hadere ich noch, ob ich den des öfteren aufstellen werde bzw. ob der mich (oder insgesamt das bisherige AB) nun zu einem verstärkten Einsatz von Infantrie animiert. Ich denke es wird Zeit, die ersten Aufstellungen zu diskutieren...bislang sehe ich nur Armee des Imperiums, die sich nicht so sehr unterscheiden von den üblichen -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Nette Besprechung des AB 0.9.3. (in englisch): https://www.youtube.com/watch?v=xzTRThX1Y1M -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Öhm, so wie du deine Frage formuliert hast, bin ICH nun verunsichert ..Als du willst wissen, ob du mit zwei Feldmarschällen mit der Fertigkeit "Erfahrener General" (Seasoned General) zwei Einheiten aufwerten darfst? Wenn ja: sicher..sehe nichts, was dem widerspricht. Man zahlt ja schliesslich für die Fähigkeit der Feldmarschälle UND für die Aufwertung der Regimenter. Und wenn du drei Feldmarschälle aufstelltst mit der Fähigkeit "Erfahrener General" kannst du eben 3 Regimenter zu Veteranen aufwerten usw. -
Imperium von Sonnstahl
PaladinF antwortete auf PaladinF's Thema in Imperium von Sonnstahl / Empire of Sonnstahl (EoS)
Hihi...ja hatta, vor allem sein Spruch....aber ich glaube, er meint damit nicht etwa mittelmässig im Sinne eines "befriedigenden" Ergebnisses..denn er erwartet "Exellenz" !!...kein Durchschnitt... Wie auch immer, ja, die Miliz ist von einer Leiche nun zu einem mittelmäßigen Halbleben geworden.Was allerdings die 40 pkt. für die ersten 5 Modelle soll, versteh wohl nicht nur ich...denn damit werden sie wieder uninteressanter und...mittelmäßiger . Wenn man damit eine Schwemme kleiner 5er Einheiten im Zaun halten will...warum nicht gleich das ganze als 10er Einheit ? -
Neuer Hintergrund / Abweichungen vom aktuellen Fluff
PaladinF antwortete auf obaobaboss's Thema in Allgemeine Themen
Hmm, Menschen sind nunmal konservativ...so auch ich. Nicht das der Hintergrund wirklich wichtig wäre um mit den Regeln zu spielen., aber hier kommt das berühmte ABER: es bringt halt "Farbe" ins Spiel und warhammer wäre eben nicht Warhammer, wenn es nicht seinen spezifischen Hintergrund hätte. Und entsprechend geht uns das so mit den Armeen/Völkern. Ich mache mir ehrlich gesagt auch weniger Sorgen um die Armeen, die bis dato soooo genau ja noch nicht fertig sind ...da wird man wohl erstmal abwarten müssen...aber immerhin sehe ich bspw. die Bretonen (Equitanier) mit gemischten Gefühlen. Mit Tre