Jump to content
TabletopWelt

Kuanor

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    8.909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kuanor

  1. Stratagems → Funktioniert für mich von der Immersion/Simulation her genau kein Stück, wenn die Spezialfähigkeiten von Einheiten (die sie so entweder haben oder nicht haben sollten), mit vom Kommandanten via Detachments erwirtschafteten Punkten gekauft werden müssen. WTF?! Dass es das in der Menge (~40?) das Spiel unübersichtlich macht, erwähne ich schon gar nicht mehr. Dass sie – bis auf übersichtliche und hoffentlich gut überlegte und auf Stimmigkeit bedachte 6 Stück – rausfliegen, heißt ja nicht, dass es keinen Ersatz auf den Einheitenkarten gibt, wo es tatsächlich etwas abzubilden gab. An die Situation mit WHF-8. erinnert mich das insofern nicht, aber selbst wenn, fand ich das damals nicht die schlechteste der Änderungen zwischen den Editionen. Individualität der Fraktionen sehe ich auch keine schwinden, wenn sie Stratagems ersetzen statt zu ergänzen, vielleicht sogar im Gegenteil. Das könnte noch zu individuell werden, wenn z.B. nur die Ultramarines am Ende etwas können, was alle SMs können sollten, aber das werden wir dann sehen.
  2. Eigentlich keine schlechte Idee. Ist wie bei Barbie, die man je nach Spiel und währenddessen unterschiedlich anzieht.
  3. Die 8. fand ich ja auch gar nicht schlecht. Klar, hatte auch größere Kritikpunkte und diskutable Änderungen, aber die 7. hatte ich gar nicht gespielt und die 8. war wieder interessant. Also wenn es sich jetzt wie zwischen 7. und 8. verhält, habe ich schon gewonnen.
  4. OK, da kann ich z.T. helfen. FW hat bei seinen CZ (wenn mein Ausmessen von Kriegsmaschinenbesatzungen etwa stimmt) etwa 30-mm-Maßstab. Siehe diesen Thread, https://discourse.chaos-dwarfs.com/t/mixing-russian-alternative-and-lost-kingdom/24319/13 RA ist da als ähnlich zu FW zu verstehen. Zu sehen sind dort in 28mm, also vermutlich den 87,5 % gedruckte Zwerge, die etwas zu klein wirken. Bei mir im Armeethread gibt es sie dann in der letztendlich korrekten Größe, https://discourse.chaos-dwarfs.com/t/followers-of-the-forbidden-scriptures-of-dingir-nakart-zhinn/24829/74 die nach all den Versuchen und Fehlkäufen und Testdrucken bei 95% lag. Das betrifft aber nur die normalen Krieger und Schützen (mit Hut oder Maske; Torsi sind identisch). Anders verhält es sich mit den Immortals, siehe hier: https://discourse.chaos-dwarfs.com/t/comparing-scale-for-different-stls/24944/25 Dazu habe ich mir danach auch paar Testdrucke schicken lassen und die geeignete Skalierung war demnach bei so 92 % (ohne Foto). Alles unter der Voraussetzung, dass mein Etsy-Verkäufer lesen kann und mir keinen Schrott erzählt hat. Zu Hobgoblins habe ich keine Ahnung, finde die von LKM nicht so gelungen.
  5. Und wenn GW tatsächlich etwas in der Art und Qualität von WCE hinbekommt, nur mit GWs ganzer Marketingmacht dahinter und mit bunten Bildern und Gesamtwerk-Feeling, dann tut es mir sehr doll Leid für WCE, aber es wird dann vermutlich seinen Zweck erfüllt haben. Ärgerlich wird nur ein „fast das Gleiche, nur schlechter“, was leicht passieren kann. Und aus dem (früher schon vernehmbaren) „ähnlich zur 7.“ lässt sich das zwar erhoffen, aber noch nicht ablesen.
  6. Bei der 10. bin ich bislang auch „mit an Bord“, was das Interesse an der kommenden Edition angeht. Die bisherigen Versprechen klingen gut. Im Mindesten erhoffe ich, einige Monate wieder 40k spielen zu können (habe seit Jahren nicht wirklich), bis GW wieder zusätzlichem Regelbloat Geld zu verdienen zu versuchen anfängt. Im Idealfall findet GW andere Geldquellen und ich bekomme mehr als ein paar Monate. Failcase wäre, dass GW unter den Versprechen etwas ganz Anderes meint, als wonach sie sich für mich anhören. Aber bisher konnte NuGW manchmal zumindest ganz gute Regeln schreiben, wenn sie wirklich wollten, statt nur das nächste Produkt rauszuhauen.
  7. 9th Age ist doch sehr von der 8. vers inspiriert, mit zufälligen Angriffreichweiten und dem ganzen Schmonz. Wer das mag, mag es doch nicht ohne Grund, oder? ODER?
  8. Das ist kompliziert, habe es mal herauszufinden versucht, das hängt von Epoche und Einheit ab. Ich kann dir Infos zu Chaoszwergen geben/raussuchen. Was genau interessiert dich denn?
  9. Ugh. War das mal uninformativ. ^^" Afaik das meiste schon gestern bekannt.
  10. Der heutige 10.-Edi-Artikel: https://www.warhammer-community.com/2023/03/24/10th-edition-warhammer-40000-your-questions-answered/
  11. Sagt mal, es gibt doch den geflügelten Schrecken, der wie so eine Art kleiner fieser Lindwurm aussieht, als Pegasus-Äquivalent für Vampire. Ich bin eben zufällig über dieses Mantic-Modell gestolpert: https://www.kutami.de/TerrainCrate-Dungeon-Adventures-Dragon Dazu noch der Wiki-Artikel, um zu prüfen, ob ich das Modell richtig in Erinnerung hatte, https://warhammerfantasy.fandom.com/wiki/Abyssal_Terrors aber scheint nah genug an den Artworks zu sein.
  12. Tywin Lannister hat aber eine hübsche Paraderüstung. Kritisieren würde ich nur die grüne Farbwahl, schon sehr ungewöhnlich.
  13. Ich bin gerade auch sehr froh drum, dass Andere das auch so machen und ihre zweistellig alten Schubladenprojekte weiter gern haben und dann und wann umsetzen. ^^
  14. Das stimmt, da hätte ich auch drauf gehofft. Infernal Guard sollen schließlich Entehrte sein, quasi Slayer mit mehr statt weniger Rüstung, aber auf jeden Fall kein Upgrade ggü. normalen Kriegern.
  15. Ja, die sind mir auch gleich als erstes aufgefallen! Und in dem Sammlerkompendium hast du nachgeschlagen, welche Bits du nächstes Mal im GW bestellst?
  16. Warum sie so eine hell-rot-braune Farbe haben, wäre auch noch eine berechtigte Frage. ^^"
  17. Ich finde auch WIP voll OK. Man möchte sich ja manchmal in der Runde eines allgemeinen (statt eigenen Armee-)Threads über das Farbschema beraten oder so, dazu erscheinen mit die Völkermalrunden gut geeignet.
  18. https://www.brueckenkopf-online.com/2023/last-sword-miniatures-maerz-patreon/ Imperium oder Söldner? Wenn Imperium, dann etwas südlicher, oder?
  19. Ob wohl grad ne gute Zeit ist, ein paar Khemri-Modelle zu verkaufen?
  20. Es ging wohl mehr darum, dass zu Mekerion gerüchteweise demnächst mehr kommen sollte, und auch die Warcry(?)-Bande mit den magischen Umhängen da wurde mit ihm in Verbindung gebracht, aber nun doch auf sich warten lässt.
  21. Gras im Chaoszwergenforum gesehen. ^^ Mir gefällt das Design, entspricht ziemlich dem, was FW vorgibt, und wird gut in meine Armee passen, wenn ich dann noch Ergänzung brauche, sobald GW released.
  22. Mit Ausnahmen ist AoS aber schon in weiten Teilen bunt, ausladend, fantasievoll, hat was von nem Disney-Animationsfilm. Sogar die Sumpforks könnte man sich in einem solchen gut vorstellen.
  23. Bei Bretonen tue ich mich schwer, sie zu beurteilen. Geschmacklos-pompös ist ja durchaus etwas, was Bretonen sein dürfen. Wenn das Absicht ist, kann man es schlecht kritisieren.
  24. Das Eine ist Balancing und das Andere ist Auswahl. Du kannst Regeln für die Monster schreiben, und dennoch das Spiel so gestalten, dass sich Infanterie lohnt und man mit Monstern allein eher nicht gewinnt. Ich gehe jetzt nicht ins Detail, weil Gorgoff das sonst wieder auszubremsen und Posts zu löschen beginnt, wenn man von Regelsystemen spricht, die genau das längst tun, was TOW im besten Falle verspricht, aber: Das ist genau das, was WCE tut.
  25. Was soll denn da nicht passen? Das ist doch genau das, was z.B. WCE weitgehend auch macht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.