eol89 10 Geschrieben am 31. Januar 2010 Share Geschrieben am 31. Januar 2010 KFKA (-kurze Frage kurze Antwort)Wird in diesem Board zwar wenige verwendung finden, aber ich finde, manchmal gibt es auch hier "kurze Fragen".So wie meine:Weis jemand von euch, ob Feldherr irgendwo etwas über die (anscheinend) vollzogene Preiserhöhung geschrieben hat(Statement/Erklärung etc.)?Danke. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ork Blade 10 Geschrieben am 31. Januar 2010 Share Geschrieben am 31. Januar 2010 Ich hätt da mal ne Frage:Ich hab mir Harlequine gekauft und bei dem einen waren die falschen Beine dabei und deshalb passen die Beine jetz auch ziemlich schlecht au das Oberteil. Dummerweise hab ich des erst im nachhinnein gemerkt sprich, nachdem ich grundiert und angefangen habe zu malen. Könnt ich des so zurückgeben, oder muss ichs erst entfärben oder kann ichs überhaupt zurückgeben? Vielen Dank für eure Antwort.Mfg Ork Blade Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lama 12 Geschrieben am 1. Februar 2010 Share Geschrieben am 1. Februar 2010 Da wirst du wohl im Laden, wo du die Figuren gekauft hast, nachfragen müssen.Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das du, nachdem du die Mini grundiert und mit der Bemalung angefangen hast, da noch irgendwas erreichen wirst.Aber Fragen kostet ja nix... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marauder135 10 Geschrieben am 7. Februar 2010 Share Geschrieben am 7. Februar 2010 Hallo,gibt es den Melter-Pack und den Panzerzubehörrahmen für WH40k auch in Onlineshops zu kaufen? Ich habe bei Battlefield Berlin gesucht, dort aber nichts gefunden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Engelmacher 403 Geschrieben am 8. Februar 2010 Share Geschrieben am 8. Februar 2010 Das sind Mail-Order-only Artikel, sprich, man bekommt sie nur bei der Mail-Order. Allerdings bieten viele Läden an, dass man über sie solche Artikel bei GW erwerben kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marauder135 10 Geschrieben am 8. Februar 2010 Share Geschrieben am 8. Februar 2010 Danke für Antwort. Dann werde ich es mal per Mail-Order probieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 9. Februar 2010 Share Geschrieben am 9. Februar 2010 Weis jemand von euch, ob Feldherr irgendwo etwas über die (anscheinend) vollzogene Preiserhöhung geschrieben hat(Statement/Erklärung etc.)?Eine Preiserhöhung fand meines Wissens nur beim großen Koffer statt und hier wurde mir von meinem Händler gesagt, dass Feldherr den alten Preis als Einführungspreis sahen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Großinquisitor 31 Geschrieben am 11. Februar 2010 Share Geschrieben am 11. Februar 2010 So, hoffe es ist ne KfKA, Weis jemand, wo ich die Preisschiene/Preistabelle von GW finde? Habe hier bei Suche beides mal eingegeben, kam aber ncihts gescheites raus, auf der GW Seite sind ja direkt die Preise.Es geht dadrum, das ich hier einige Minis in Ihren Blistern habe und mit B,E..... und so spontan nichts anfangen kann.Auf meinem alten rechner hatte ich die mal, daher muß es die ja irgend wo gegeben haben.Google hat mri auch irgend wie nciht richtig zugehört, was ich von ihm will^^.Also wäre lieb, wenne s so ne Tabelle gibt, die mal zu posten oder als PN, falls Preise heir nicht erlaubt sind.LG-GI-edit, meint ihr den Rucksack von Feldherr? Ja wie der rauskam, war es ein Einführungspreis, der 10 euro weniger war als gedacht. Aussage von Feldherr vor 2 Jahren Messe^^. Im shop habens ie es glaube cih aber nicht kenntlich gemahct gehabt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Engelmacher 403 Geschrieben am 11. Februar 2010 Share Geschrieben am 11. Februar 2010 Statt Preisschiene/-tabelle würde ich es mal mit Preisband versuchen: Habe auf die Schnelle aber auch nur vereinzelte Tabellen (A-E) mit der google-Suche gefunden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 11. Februar 2010 Share Geschrieben am 11. Februar 2010 Die Preisbänder sind bei GW nicht mehr existent. Inzwischen haben sie zwar bestimmte Preisgruppen, diese stellen jedoch die Regel dar und sind nicht so bindend wie die alten Preisbänder.@ Feldherr:Nein, da meine ich schon die XL-Koffer, die bis Ende letzten Jahres ca. 50€ gekostet haben, jetzt kosten sie ca. 70€. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Großinquisitor 31 Geschrieben am 11. Februar 2010 Share Geschrieben am 11. Februar 2010 Also mir ist aufgefallen, dass es eine alte Seite von Feldherr gibt, da kostet der Koffer auch 50 euro leer und es gibt da coole günstiger 3er Sets an Einlagen, beispielsweise die 100 er Matte selbstklebent für 27, nochwas und im neuen 2.0 onlineshop kostet die im dreierset 35 euro irgend was, man soltle also noch schnell im alten onlineshop bestellen.http://www.figurecase.com/index.php?cat=c6_Feldherr-KOFFER-XL.htmlirgend wo links bei Schaumstoffmatten doer so gibt es auch die 3er Sets.Oh interesannt, im neuen onlineshop ist der xl Koffer leer 5 euro günstigeraber die matten halt viel teurerhttp://www.feldherr.net/de/hard-case/hard-case-xl.htmlAch ja und im glaube im KfKa warhammer 40. haben wir auch schonmal diskutiert, wo man die günstiger her bekommt, gibt da eingie Shops, die Rabatt anbieten und ab 50 euro portofrei und so.kannst da ja mal noch nachschaun. @Preisband, habe es gemerkt, habe hier ne mini rumliegen, wo ich genau weis, GW wollte dafür 10 euro und es hat ein B auf der Packung, das haut nicht hin. Eine andere Figur die angeblich gleichviel ksoten soll hat ein E drauf.Naja, was solls. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Großinquisitor 31 Geschrieben am 24. Februar 2010 Share Geschrieben am 24. Februar 2010 (bearbeitet) by Cro:Übers Forum koordinierte Sammelbestellungen sind hier nicht erwünscht. Siehe dazu auch den Kommentar von Odysseus hier: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?p=3260081#post3260081 bearbeitet 24. Februar 2010 von Crotaphytus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bluebaer 2.087 Geschrieben am 6. März 2010 Share Geschrieben am 6. März 2010 Hallo,mal eine Frage. wenn falscher Thread, bitte verschieben.Bekommt diese Meldung noch wer?Als attackierend gemeldete Webseite!Die Webseite auf www.thearmypainter.com wurde als attackierende Seite gemeldet und auf Grund Ihrer Sicherheitseinstellungen blockiert.Attackierende Webseiten versuchen, Programme zu installieren, die private Informationen stehlen, Ihren Computer verwenden, um andere zu attackieren oder Ihr System beschädigen.Manche Webseiten vertreiben bewusst Viren und ähnlich schädliche Software, aber viele Webseiten sind auch ohne das Wissen oder die Erlaubnis des Betreibers kompromittiert.Oder nur eine falsche Einstellung bei meinem Rechenknecht?Ich kenn mich mit sowas nu gar nicht aus...:???:Danke und GrüßeBluebaer Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Engelmacher 403 Geschrieben am 6. März 2010 Share Geschrieben am 6. März 2010 Jep, bekomme auch die Meldung.Gut möglich, dass die Seite mal (unbewusst) Viren oder dergleichen verbreitet hat und dann diesen Status erhielt.Habe mich mal kurz auf der Seite umgeschaut, bisher kam aber keine Virenmeldung.Sofern du also ein aktuelles Antivirenprogramm hast, würde ich also einfach mal auf die Seite schauen.Wenn natürlich die Seite etwas installieren möchte bzw. man etwas davon herunterlädt, sollte man die üblich gebotene Vorsicht walten lassen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rattenkönig 10 Geschrieben am 7. März 2010 Share Geschrieben am 7. März 2010 Weiß jemand die hoch (Groß) die Warzone Modelle sind (Imperiale Truppen) und welchen Durchmesser die Basen haben? Vielen dank für eure Antworten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
i*am*salvation 11 Geschrieben am 12. März 2010 Share Geschrieben am 12. März 2010 Die sind genauso groß wie Imperiale von GW, Bases sind auch gleich groß. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 12. März 2010 Share Geschrieben am 12. März 2010 Ich benutze die Warzone-Minis als imperiale Soldaten und habe damit ein Armeeprojekt bei der "Konkurrenz" laufen.Hier mal ein Foto mit einer umgebauten Warzonemini zwischen etlichen von GW aus dem Armeeprojekt: Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Glucksbar 11 Geschrieben am 13. März 2010 Share Geschrieben am 13. März 2010 Ich suche Figurenkneter/Miniaturendesigner, die nach Vorlage 28mm Figuren machen. Ruhig auch heroic scale.Hätte da ein paar Ideen für ein Großprojekt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
-HGM-OS_RF 11 Geschrieben am 9. April 2010 Share Geschrieben am 9. April 2010 Morgen ,da ich grade so einen tollen Fred zu Battle Foam gesehen habe drängt sich mir die Frage auf was es denn alles für Hersteller von solchen Transporttaschen-Koffern gibt. Ich würde mir auch gerne Vorschläge anhören was denn recht gute Hersteller sind. Battle Foam ist schon echt gut aber das muss es doch auch im etwas unteren Preisgebiet geben (250 € wtf ) Ich bräuchte eben einen recht großen Koffer (wie der 1520 von Battle Foam) Habe seit 10 Jahren nen selbergemachten und der geht mir langsam auf die Nüsschen..Ralf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 9. April 2010 Share Geschrieben am 9. April 2010 Hast Du Dir schon einmal die Taschen und Koffer von Feldherr angesehen? Ich habe selbst zwei der großen Koffer und eine Tasche und bin sehr zufrieden damit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
-HGM-OS_RF 11 Geschrieben am 9. April 2010 Share Geschrieben am 9. April 2010 Hast Du Dir schon einmal die Taschen und Koffer von Feldherr angesehen? Ich habe selbst zwei der großen Koffer und eine Tasche und bin sehr zufrieden damit. Jop habe ich schon. Ich frage mich eben bloß ob ich da gut Panzer Cybots etc. reinbekomme. Es sollte eben schon einiges reinpassen, nicht das ich da Massen davon rumschleppen muss. Ich nehme an du hast den Hardcase XL. Wie viele Figuren kriegst du denn da rein? (Gehen Termis in die kleinen Aussparungen? Passen alle Panzer in die Panzer-Aussparungen? Wie siehts mit Bikes Landspeeder etc. aus?)Würdest du dir diese Battle Foam kaufen wenn du noch nix hättest oder denkst du das ist hoffnungslos überteuert? Es ist nicht so das es nicht bezahlbar ist aber eben doch etwas sehr Überzogen mM. Gibt es denn ausser Feldherr noch andere Hersteller?Ralf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lolnix 11 Geschrieben am 9. April 2010 Share Geschrieben am 9. April 2010 Feldherr einlagen sind für Panzer auf jeden Fall perfekt und bikes kann man in den Infanterie lagen Transportieren, wenn man 2 ausparungen nimmt und sie querlegt. Termis passen in so 1,5 ausparungen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
-HGM-OS_RF 11 Geschrieben am 9. April 2010 Share Geschrieben am 9. April 2010 Cool Danke.Habe gerade gesehen das man diese Panzer einlagen selber raus"rupfen" kann? Das wäre natürlich super. Ist das denn so? Wäre halt 70€ gegenüber dem 250€ Porsche Model von Battle Foam... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 9. April 2010 Share Geschrieben am 9. April 2010 Die Anzahl der Minis ist schwer zu schätzen, da es darauf ankommt, welche Armee ich mitnehme. 72 Minis, ein paar Panzer und eine Einlage mit imperialen Waffenteams sind aber schon drin.Für Panzer würde ich entweder die 60er oder die 100er Einlagen nehmen, je nach Größe des Panzers. Die Einlagen sind variabel gestaltbar (hast Du ja selbst bemerkt ), da passt das. Meine Termis werden stehend in 60er Einlagen kommen, Bikes würde ich liegend in 30er packen, normale SM in 25er.Ich würde übrigens jederzeit wieder zu Feldherr greifen, da sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben und in meinem LSG verkauft werden. Battlefoam ist mir zu teuer, die GW-Koffer sind nicht mit variabler Bestückung erhältlich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
i*am*salvation 11 Geschrieben am 9. April 2010 Share Geschrieben am 9. April 2010 "Selbstrupf"Einlagen sind eh das einzig Wahre wenn man nicht grade 08/15 SM spielt... mit den Standard Einlagen bin ich eigentlich nie wirklich zufrieden gewesen, da machen ja immer schon Standarten oder abstehende Waffen, ausladende Posen und sowas Probleme...Ich hab selbst einen Feldherr Medium, einen Feldherr Mini und einen Reaper Koffer.Finde persönlich den Reaper SEHR geil, aber für große 40k Armeen mit vielen Panzern ist der wohl weniger geeignet.http://www.fanen.de/allgemeines/p-143_571_-1_17551/katalog/837021856/reaper-miniatures-transport.htmlDa steht zwar 5x 2" Einlagen, aber der Laden bei dem verlinkt ist füllt den auch mit anderen in der selben Höhe.Außerdem hat er seitlich Clips, mit denen man 2 oder mehr davon übereinander schnallen kann so das man 2-3 davon hat aber nur einmal tragen muss, find ich ne sehr gute Idee.Die Einlagen haben als Boden keienn normalen Schaumstoff sondern härteren Schaumstoff so das sie beim rausnehmen nicht so "schlabberig" sind wie normale und sie sind alle "rupfbar" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden