Koshi Geschrieben am 1. Juli 2013 Share Geschrieben am 1. Juli 2013 Dankeschön! Aber bitte nochmal ändern. Zlatlani Clipactlis bitte, dankeschön! Habe mich da leider verschrieben. Eine Gesellschaft, die liest, ist eine Gesellschaft, die denkt. - Japanisches Sprichwort **Major Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 1. Juli 2013 Share Geschrieben am 1. Juli 2013 Ich möchte zu Protokoll geben dass ich beim Zeichnen gedacht habe:"Ich wette das stimmt am Ende sowieso nicht, und ich muss nochmal ran." Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koshi Geschrieben am 1. Juli 2013 Share Geschrieben am 1. Juli 2013 Dankeschön! Schaut sehr gut aus! Eine Gesellschaft, die liest, ist eine Gesellschaft, die denkt. - Japanisches Sprichwort **Major Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1Stein1 Geschrieben am 2. Juli 2013 Share Geschrieben am 2. Juli 2013 Ich muss sagen als ich die bEschreibung gelesen habe was Koshi alles geändert haben will dachte ich nur WTF warum nimmt er nicht gleich eine komplett neue Vorlage Die Menschen sind eine tolle Spezies! In einer Welt voller Wunder haben sie es geschafft die Langeweile zu erfinden. Mein Super Dungeon Explore Projekt gescheitert als P500, aber immer noch nicht tot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koshi Geschrieben am 3. Juli 2013 Share Geschrieben am 3. Juli 2013 Naja, ich kenne mich in Sachen Grafikbearbeitung leider überhaupt nicht aus. War und wird wahrscheinlich nie ein Steckenpferd von mir sein. Von daher kann ich auch einen eventuellen Aufwand schlecht abschätzen, bzw. entbehrt die Schätzung jedweder Realität. Aber ich muss sagen, ist echt schön geworden, es gefiel mir gleich ausnehmend gut. Eine Gesellschaft, die liest, ist eine Gesellschaft, die denkt. - Japanisches Sprichwort **Major Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenskin85 Geschrieben am 3. Juli 2013 Share Geschrieben am 3. Juli 2013 Von daher kann ich auch einen eventuellen Aufwand schlecht abschätzenGrundsätzlich liegt das auch an den Fähigkeiten bzw. der Übung.... Für was ich mit Photoshop Stunden brauche, braucht unser Grafiker nur 10 Minuten. Armeeprojekte - WM/H Schlachtberichte Es gibt Menschen und es gibt Menschen die man liebt. Ewigheim - ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Corbec Geschrieben am 3. Juli 2013 Share Geschrieben am 3. Juli 2013 Tach,Ich arbeite gerade an einem Symbol für meine Word Bearers.Später will ich es auf ein T-Shirt drucken lassen.Beim colorieren bräuchte ich eure Hilfe. Anscheinend gibt es hier etliche gute Zeichner hier die mir Tipps geben könnten.Einmal ein Chaos Stern.Ich habe noch keine sehr genauen Vorstellungen wie er Farbtechnisch aussehen soll. Auf jeden Fall ein dunkleres Rot und ziemlich düster mit gelb oder grün strahlenden Runen.Weiter ein Dämonenschädel.Diesen habe ich schonmal als Freehand umgesetzt, so soll er auch auf Papier aussehen.Meine Frage ist, wie ich am besten dort rangehe. Gibt es Programmtechnisch etwas womit ich einfach und effektiv so was hinbekomme?Oder doch richtige Acrylfarben? mfG Corbec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 3. Juli 2013 Share Geschrieben am 3. Juli 2013 Naja, ich kenne mich in Sachen Grafikbearbeitung leider überhaupt nicht aus. War und wird wahrscheinlich nie ein Steckenpferd von mir sein. Von daher kann ich auch einen eventuellen Aufwand schlecht abschätzen, bzw. entbehrt die Schätzung jedweder Realität. Solche Sachen sind nicht so schwer, das dauert mit Adobe Illustrator vielleicht 20 Minuten, der Vorteil ist, dass du mit dem Schild bereits eine sehr komfortabel vektorisierbare Vorlage hattest. Das kann man auch als Laie schwer einschätzen: Manche Sachen sehen total einfach aus, sind aber sehr handarbeitsaufwändig, andere hingegen scheinen kompliziert, sind aber im richtigen Programm mit ein paar Klicks gemacht.Und ich muss sagen: Eine derart detaillierte Liste, was wie aussehen soll, erleichtert mir als Illustrator die Sache ungemein, das ist viel besser, als wenn man erst drei- oder viermal per Mail nachfragen muss, denn das dauert dann deutlich länger als 20 Minuten.Gibt es Programmtechnisch etwas womit ich einfach und effektiv so was hinbekomme?Ich würde grundsätzlich sagen, bei jedem Grafikprogramm wird die Einarbeitungszeit so hoch sein, dass sich das für ein einzelnes Bild kaum lohnt. Vor allem ist es ja nicht so, dass einem das Programm von selbst ein tolles Ergebnis zaubert: Mit einem Bleistift kann man auch tolle Dinge machen, aber nur wenn man weiß, wie man ihn nutzen muss. Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strg-alt-entf Geschrieben am 4. Juli 2013 Share Geschrieben am 4. Juli 2013 Meine Frage ist, wie ich am besten dort rangehe. Gibt es Programmtechnisch etwas womit ich einfach und effektiv so was hinbekomme?Also ich frage mich grade, was genau willst du hinbekommen?Einen Entwurf? Eine Reinzeichnung? Das fertige Shirt? Die Coloration?Machs so wie dus momentan am besten kannst. Wenn du die Vorzeichnung mit Bleistift und die Coloration mit Acryl machst geht das schon. Danach solltest du es in guter Auflösung digitalisieren und den Rest macht ein Druckstudiuo.Es sei denn natürlich du willst gleich selbst mit Siebdruck anfangen.. "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder." Klan der Schwarzkittel Orks & Goblins Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenskin85 Geschrieben am 4. Juli 2013 Share Geschrieben am 4. Juli 2013 Später will ich es auf ein T-Shirt drucken lassen.Welche Farbe soll das T-Shirt haben?Meine Frage ist, wie ich am besten dort rangehe.Spontan würde ich sagen:- Skizzier "rum" bis du fertig bist- Paus das ganze sauber mit einem dunklen Stift ab- Scan das ganze ein- Nutze den Zauberstab (ist zur Selektierung gleichfarbiger Flächen)Wenn du das etwas sauberer gezeichnet (also ohne Hilfslinien usw.), hochauflösender einscannst und dir etwas mehr Zeit nimmst wie ich wird's besser wie im Anhang (20 minuten). Armeeprojekte - WM/H Schlachtberichte Es gibt Menschen und es gibt Menschen die man liebt. Ewigheim - ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Son of Khorne Geschrieben am 28. Juli 2013 Share Geschrieben am 28. Juli 2013 Habe auch mal wieder was vom Tisch, bzw. von der Staffelei - eine mystische Landschaft ohne Titel, aber mit der liebevollen Kennung LL3 xDÖl auf Leinwand40 x 100 cmWer es detaillierter mag kann den Link zu DeviantArt folgen und dort 2mal ins Bild zoomen:-> ZUM BILD Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wildjack Geschrieben am 29. Juli 2013 Share Geschrieben am 29. Juli 2013 Wow richtig stark! Könnte ich mir gut auf ner Magickarte vorstellen.MfG David Buccinator-Muskel-Trainer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
squig=) Geschrieben am 29. Juli 2013 Share Geschrieben am 29. Juli 2013 @ Son of khornefind das Bild klasse, deine Farbwahl ist so wie immer ein Traum, du hast nicht zufällig mal die Klippenlandkroniken mit Twig gelesen?Könnte direkt ein Bild aus einem der Bücher sein, kann ich übrigens nur empfehlen, da sind wirklich gradiose Sachen zusehn.Liebe Grüße Simon Stochastik ist relativ > Wahrscheinlichkeiten werden nur in der Unendlichkeit genau erreicht... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Son of Khorne Geschrieben am 31. Juli 2013 Share Geschrieben am 31. Juli 2013 Danke David und Simon! =)Also ich hätte nichts degegen ein Bildrechte für Magickarten zu verkaufen xD, bisher habe ich ein solches Angbebot aber noch nicht bekommen ^^.@Simon:Nein, von den Klippenlandchroniken mit Twig hab ich weder was gehört, noch sie gelesen, hab mich aber mal grad nach dem Illustrator dazu gegooglet, leider findet man da jetzt nicht soo viele Bilder von ihm, bzw. es ist sehr bunt gemischt. Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Son of Khorne Geschrieben am 30. September 2013 Share Geschrieben am 30. September 2013 Keine Ahnung obs jeamanden interessiert, aber vielleicht ist ja der ein odere andere hier aus der Leipziger Ecke und schaut mal auf der Modell-Hobby-Spielmesse lang.Ich stelle dort in diesem Jahr zum 5.Mal in der Glashalle meine Bilder aus und bin natürlich auch selbst vor Ort.Ich freu mich auf jeden Fall wenn mal einer lang schaut und sich zu erkennen gibt.Ihr findet mich irgendwo in der Glashalle zwischen den Ständen der anderen teilnehmenden (vorrangig Airbrush-) Künstler.Besten GrußStefan Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kurgan Geschrieben am 25. Oktober 2013 Share Geschrieben am 25. Oktober 2013 mal wieder länger nichts los hier...@Son of KhorneDeine Arbeiten sind unglaublich atmosphärisch, wirklich gut (sagte ich schonmal, glaube ich). Grad beim letzten strikt sich das in meiner Phantasie aber irgendwie auch grad weiter mit Landungskapseln der Space Marines, die aus dem Himmel schießen wie Meteoren...keine Ahnung ^^Ich habe jetzt schon ewig nichts mehr gemacht, tatsächlich zuletzt 2011 oder so (zumindest nichts ernsthaftes, nur Skizzen am Rand vom Block usw...)Und das ist jetzt sogar mal richtig 40K...zur Erklärung: Ich lese gerade (mal wieder) Dan Abnett's geniale Ravenor-Reihe. Ich liebe diese Bücher, mit das beste im Sci-Fi und Fantasy Bereich das man finden kann, sehr inspirierend. Da musste ich einfach meinen eigenen Agenten des Throns zeichnen.Ich sehe sie als Interogatorin (also zukünftige Inquisitorin). Ich habe ihre Arm-Augmetik extra sehr zierlich gestaltet (damit es teurer und hochwertiger wirkt) und ihr diese "Elektronischen Leiter"-Intarsien gegeben, die Abnett manches mal beschreibt. Zum einen schärft es ihre Sinne und Reaktionen (glaub ich ) zum zweiten sieht es einfach echt gut aus Bei dem Servo Schädel bin ich mir noch sehr uneins. Auf der einen Seite repräsentiert nichts die düstere Zukunft besser, als eines dieser Dinger (finde ich zumindest) aber auf dem Bild zieht er jetzt zu sehr die Aufmerksamkeit von ihr weg...Hier habe ich eine V2 ohne Schädel LINK - Bruce Dickinson*** - Erhabener ChampionArmeeprojekt CSM "LOST SONS" Projekte:Mortheim, Crimson Skies... NEU -> RAUM PIRATEN <- NEU Meine gesammelten Werke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Son of Khorne Geschrieben am 28. Oktober 2013 Share Geschrieben am 28. Oktober 2013 @Son of KhorneDeine Arbeiten sind unglaublich atmosphärisch, wirklich gut (sagte ich schonmal, glaube ich). Grad beim letzten strikt sich das in meiner Phantasie aber irgendwie auch grad weiter mit Landungskapseln der Space Marines, die aus dem Himmel schießen wie Meteoren...keine Ahnung ^^Ich danke dir für deine aufbauenden und motivierenden Worte. Ich glaube zwar auch, dass du ähnliches schonmal formuliert hast, aber ich finde das jetzt nicht sooo tragisch xD.Zu deinem Bild:Es ist wieder mal eine typische Kurgan Zeichnung. Die Dame ist dir überaus hübsch gelungen, und obwohl man nur einen Teil des Gesichts sieht wirkt es nicht unpassend oder unschön, im Gegenteil , ich finde es bringt sogar etwas Spannung ins Bild.Schön finde ich auch immer deine Liebe zum Detail - da sieht man das es dir richtig Spaß macht diese ganzen biomechanischen Teilchens zu zeichnen.Beim Schädel könnt ich jetzt meckern, was aber wohl daran liegt, das ich die gesamte letzte Woche auf Arbeit Schädel und Kopfelementarformen in versch. Perspektiven zeichnen musste. Gekrönt wurde dieses Studium des Kopfes mit einer Portraitstudie nach einem lebenden Modell, das extra 2 1/2 Stunden still gesessen hat: Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kurgan Geschrieben am 28. Oktober 2013 Share Geschrieben am 28. Oktober 2013 Ja, ich muss sagen, der Schädel entstand auch etwas spontan und vielleicht übereilt, weil ich den Fleck füllen wollte. Ärgert mich inzwischen ein wenig (wie schon gesagt auch, weil ich im Nachhinein glaube, mit der leeren Fläche wirkt das Bild besser.Deine Studie ist wirklich gut geworden...ich habe nur irgendwie das Gefühl, ich würde ihn kennen. Kann es nicht einordnen, erinnert mich an Leute, wirkt vertraut aber auch nicht richtig (ich hatte mit einem Bild früher mal bei vielen anderen auch einen solchen Effekt erzielt )Hast du sonst noch weitere Arbeiten in der Richtung? Also Menschen, Gesichter usw?Habe grad gemerkt, dass ich hier noch einiges mehr oder weniger neues Zeug habe. Paar Highlights (meiner Meinung nach )Meine kleine Crimson Skies-Serie (vielleicht erinnert sich wer an das Spiel...ich komme einfach nicht davon los, dabei ist es seit über 10 Jahren "out of Print"...)...manche Sachen sind eher kleine Kritzeleien, die in einer langweiligen Vorlesung entstanden, andere "ausgereiftere" Werkean letzterem muss ich noch etwas arbeiten...und ja ich mag das Spiel wirklich - Bruce Dickinson*** - Erhabener ChampionArmeeprojekt CSM "LOST SONS" Projekte:Mortheim, Crimson Skies... NEU -> RAUM PIRATEN <- NEU Meine gesammelten Werke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Son of Khorne Geschrieben am 28. Oktober 2013 Share Geschrieben am 28. Oktober 2013 Hey Danke Kurgan, dass du den Thread hier mal wieder so aufleben lässt, sind schicke Sachen dabei Hast du sonst noch weitere Arbeiten in der Richtung? Also Menschen, Gesichter usw?Nein eigentlich nicht, realistische Motive reizen mich eher zu Übungszwecken oder als Auftrag und sind daher eher selten.Ansonsten findest du eigentlich alle wichtigen und sehenswerten Bilder von mir aufDeviantart, wo wir uns ja schon gefunden haben Achja und dann gäbs noch die Da Vinci Kopie, die ich hier irgendwann auch schonmal gepostet habe:La belle ferroniereIch habe das bild immernoch nicht viel weitergebracht, das Gesicht is zwar schon ein bissl anders, aber die Welt hab ich noch net eingerissen xD Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
squig=) Geschrieben am 3. November 2013 Share Geschrieben am 3. November 2013 @ KurganDa sind echt ein paar schöne Sachen dabei vor allem das mit dem Luftschiff ist atmosphärisch mmn sehr gelungen.Keine Ahnung wies bei dir mit Kritik aussieht, leider finde ich das Gerade beim Bild mit den zwei Fliegern, sehr viel durch diese verloren geht, wirken mmn zu "klar" im vergleich zum restlichen Bild, wobei es ja durchaus sein kann das du das so gewollt hast.Aber da sind auf jeden Fall super Sachen dabei.Zu mir, leider ist das Foto echt in einer miesen Quallität aufgenommen, traue mich fast nicht das hier rein zustellen, aber leider kann ich kein anderes mehr machen... immerhin sind die Frabe so weit ganz gut.Zu sehen ist eine einzelne Nervenzelle, den Rest vom Gelaber spar ich euch jetzt einfach mal.Das ganze ist auf einer Leindwand(höhe 50cm Breite 40cm) mit Acrlyarben entstanden.Liebe Grüße Stochastik ist relativ > Wahrscheinlichkeiten werden nur in der Unendlichkeit genau erreicht... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kurgan Geschrieben am 28. Januar 2014 Share Geschrieben am 28. Januar 2014 @squigFreut mich, dass dir meine Arbeiten gefallen. Kritik ist im übrigen immer willkommen. Du meinst das Bild mit den zwei Doppelrumpf-Fliegern im Vorbeiflug? Ja ich bin auch der Meinung, dass die zu scharf herauskommen. Habe das bei den anderen Bildern mitunter besser hingekriegt. Bei dem erwähnten liegt aber auch so im Hintergrund einiges im argen, das Flugdeck passt perspektivisch null Zu deiner Arbeit: Ich finde die Idee ziemlich cool und mir gefällt die Struktur die du der Leinwand verliehen hast. Zur Bedeutung oder ob es "nur" dekorativ ist, kann ich jetzt nur spekulieren Ansonsten hab ich hier auch nochmal was neues...ja wieder Crimson Skies (ich kanns nicht lassen )Außerdem ein zweites Werk, inspiriert von meiner Lieblings Band "Amorphis" respektive von ihrem genialen Skyforger Album und wiederum im speziellen vom Song "Silver Bride". Das ganze Album, wie einige andere von Amorphis handeln wiederum vom finnischen Nationalepos "Kalevala".Ich mag die Geschichte um den Song und kann mich mit dem Protagonisten des Albums auf gewisse Art identifizieren...das Bild hat etwas Skizzenhaftes, war mehr ein herumgekritzel, aber ich mag es. - Bruce Dickinson*** - Erhabener ChampionArmeeprojekt CSM "LOST SONS" Projekte:Mortheim, Crimson Skies... NEU -> RAUM PIRATEN <- NEU Meine gesammelten Werke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox_90 Geschrieben am 29. Januar 2014 Share Geschrieben am 29. Januar 2014 Anbei ein paar alte Sachen von mir (zwischen 2-4 Jahre alt) Die neuen müsste ich mal einscannen (falls diese hier gefallen ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox_90 Geschrieben am 30. Januar 2014 Share Geschrieben am 30. Januar 2014 Da ja doch ein paar Likes gekommen sind (Danke dafür ), noch ein paar aktuelle Bilder.Aber bitte auch um Kommentare, Kritik, Verbesserungsvorschläge - Danke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
squig=) Geschrieben am 30. Januar 2014 Share Geschrieben am 30. Januar 2014 (bearbeitet) @ KurganJa genau das Bild meinte ich, hast es ja aber selbst schon bemerkt. Find aber generell die Idee den Hintergrund zu "verschmutzen" immer sehr spannend, wie man auch bei meinen Bildern sieht.Dein ganzes Thema finde ich sehr cool, erinnert mich etwas an MadMax blos mit Flugzeugen.Das Bild mit der Dame finde ich wirklich super, mit dem abgeschnittenen Flügel hast du dich was getraut und es wirkt super, einzig die Kette (Band) finde ich nicht 100% optimal, ich denke das hätte man auch anders lösen können. Hier hätten sich vll weniger Haare und eine darunter aufblitzende Lederkluft ganz gut gemacht. Das tut dem Bild im gesammten natürlich keinen Abbruch Zum anderen kann ich nicht viel sagen, kenne mich da nicht so aus.@Fox 90So funktioniert das hier leider nicht, du kannst nicht einfach Bilder reinstellen und erwarteten das sich jemand die Mühe macht diese zu analysieren und dir Lob und Tipps zu geben, während du dir selber nicht die Mühe machts auch nur einen Satz zu den Vorpostern zu schreiben.Zur Rasierklinge, hier würde sich eine Reflexion super drauf machen, grade Metall kann man mit deinen Techniken sehr spannend gestalten.Der Darth Vader gefällt mir super, wenn du den mal colorieren solltest kommen die Lichtreflexe bestimmt gigantisch rüber. Die Hand, das ist eher was an dem ich auch Spaß hätte, so weit ich das erkennen kann ist die anatomisch ja ganz gut geworden, hier würden ein paar wirklich tiefe Schatten dem ganzen noch etwas kick geben, was ich bei Händen (Haut) wirklich schick finde ist das ganze mit etwas Graphit auf dem Finger, mit Fingerabdrücken zu versehen. Kannst ja mal danach googlen, habe leider auf die Schnelle nur das gefunden.http://www.hudo.com/at/galerie/verbluffende-bilder-aus-fingerabdrucken/Die Theorie dahinter ist eig ganz einfach, vieles in der Natur ist Statistisch verteilte so auch die gegebenheiten der Haut (auch deiner Fingerkuppe) um nun dasganze möglichst realistisch mit wenig Aufwand zu gestalten bietet sich also ein natürlicher Stempel an.Vll schaff ichs ja in näherer Zukunft was in die Richtung aufs Papier zu bringen.Liebe Grüße bearbeitet 30. Januar 2014 von squig=) Stochastik ist relativ > Wahrscheinlichkeiten werden nur in der Unendlichkeit genau erreicht... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nemiah Geschrieben am 30. Januar 2014 Share Geschrieben am 30. Januar 2014 @Fox:Ich find die Herren Downey und Cranston ziemlich gut getroffen. Ersterer ist mein klarer Favorit. Ich bin aber auch nicht so ein Fan von absichtlichem Verwischen muss ich zugeben. Aber ist wohl eine Frage des Geschmacks. Ansonsten kann man natürlich auch wieder die Highlights raus radieren was ziemich cool kommt, oder aber mit einem weißen Stift reintun, wenn man andersfarbiges Papier benutzt.Darth Vader wäre mal als Scherenschnitt bzw stencil ziemlich genial, so zum Sprühen falls du mal Lust hast und sowas machst würd ich mich freuen wenn du mir da eine Datei zukommen lässt! @Kurgan:Deine Beiden Sachen find ich auch klasse! Hast du beim zweiten eine Referenz verwendet? Beim ersten ist es klar, aber wirken die Proportionen bisschen off. Aber nichtsdestotrotz klasse! @Topic:Ich hab vor einiger Zeit an einem Projekt gearbeitet (damals noch für mein Kunst-LK), und hab gedacht ich stell die Konzeptskizzen mal hoch. Ich hab irgendwo noch Bilder vom beendeten Projekt, falls ich die mal finde, kann ich die hochladen, auch wenn es mit Zeichnen nicht mehr viel zu tun hat.Das ganze drum herum gelaber erspar ich euch, jedenfalls ging es im Endeffekt darum ein Stück meines Wohnzimmertischs dreifach vergrößert nachzubauen. Dazu erstmal die Skizze: Und dann noch eine uralt-Skizze für ein Orojekt, dass ich vor hab an der Uni endlich mal durchzusetzen:Kritik sehr erwünscht! Liebe Grüße [40k] Lion Claws - Spielen nach 2. Edition Für diesen Post ist die Mehrzahl der Stimmen in meinem Kopf verantwortlich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden