Fox_90 Geschrieben am 30. Januar 2014 Geschrieben am 30. Januar 2014 @squig sorry, war wohl zu übereifrig @kurgan: ich mag deinen Stil...Dein Bleistift-Lvl ist so arg hoch über meinem, da möcht ich gerne hinkommen (so schön stimmige Kompositionen)btw das 1. Bild aus deiner Crimson Sky Serie erinnert mich irgendwie an "Aviator" (der Typ sieht DiCaprio iwie ähnlich ^^)@Son of Khorne: zu deinen Bildern will ich gar nichts sagen (hab mir den Thread und den davor ganz durchgeguckt). So extrem geniale Arbeiten die du da machst.Btw eine kurze Frage an dich: Würdest du einem Bleistiftzeichner wie mir zur Acrylfarbe raten?Ich möchte unbedingt mal was auf Leinwand probieren, bin mir aber nicht sicher was jetzt geignet ist um anzufangen @Nemiah: Danke. Ja beim schattieren suche ich noch meinen Stil...find das verschwischen eigtl auch nicht so super (Bei Cranston hab ichs mal wieder "sparsamer" versucht)Stencils hab ich noch nie gemacht, sry zu deinen Bildern: Find beide gut. Bin ein Fan von "Skizzen" und angedeuteten Zeichnungen Besonders deine Gasmaske sieht geil aus
Son of Khorne Geschrieben am 30. Januar 2014 Geschrieben am 30. Januar 2014 (bearbeitet) @Son of Khorne: zu deinen Bildern will ich gar nichts sagen (hab mir den Thread und den davor ganz durchgeguckt). So extrem geniale Arbeiten die du da machst.Btw eine kurze Frage an dich: Würdest du einem Bleistiftzeichner wie mir zur Acrylfarbe raten?Ich möchte unbedingt mal was auf Leinwand probieren, bin mir aber nicht sicher was jetzt geignet ist um anzufangen Erstmal Danke für die Anerkennung und Bewunderung zu meinen Bildern, das freut mich natürlich.Zu deiner Frage:Zeichnen bildet in meinen Augen immer eine gute und eigentlich die wichtigste Grundlage. An Zeichnungen erkennt man sehr schnell das ungefähre Level oder den Stil eines Künstlers. Wobei „Level†œ eher ein relativer Begriff ist. Ich fragte einen befreundeten Künstler einmal ob meine Bilder denn wirklich so hochqualitativ seien, wie man mir es manchmal erzählt hat, seine Antwort war: „ Ab einem gewissen Punkt (Level) gibt es kein „besser†œ mehr, sondern nur noch ein Anders.†œEin schöneres Kompliment konnte er mir in diesem Moment natürlich nicht machen ^^.Wer gut Zeichnen kann wird automatisch, wenn er mit dem Malen beginnt, gute Ergebnisse erziehlen, sobald er sich in eine eigene angepasste Arbeitsweise mit Pinsel und Farbe eingefuchst hat.Wichtig ist das man das grundlegende Handwerk beherrscht und dieses Handwerk und hier meine ich weder das Führen des Bleistifts, des Pinsels oder der Airbrush, sondern das Handwerk der Beobachtung, das geübte Sehen, das aus Erfahrung gewachsene Vorstellungsvermögen von Formen, Licht und Schattengegebenheiten usw..Wenn ich das beherrsche, dann kann ich mit jedem künstlerischen Medium - ob Bleistift, Pinsel, Airbrush usw. ein stimmiges Bild hervorbringen, und wenn ich mich länger mit einer bestimmten Technik (z.b.Ölmalerei) beschäftige, dann perfektioniere ich diese bis zu einem Level, das dem Level meines Grundhandwerks ...(Handwerk der Beobachtung, das geübte Sehen, das aus Erfahrung gewachsene Vorstellungsvermögen von Formen, Licht und Schattengegebenheiten usw..)... gleich kommt.Das heißt deine Acrylbilder werden im Normalfall nicht wesentlich besser werden als deine Zeichnungen, wenn du dein Auge nicht mehr trainierst, sie werden lediglich ANDERS aussehen, weil du sie in einer anderen Technik erarbeitet hast.Ich gebe zu, dass ich dieses grundlegende Handwerk nicht vollends Beherrsche, weil es genau genommen keine Vollendung darin gibt. Künstlerisch ist man oft aus gestaltungstechnischen Gründen auch gezwungen bestimmte Grundlagen, die man in der Realität beobachtet hat, zu überspitzen oder in den Hintergrund zu drängen †“ dennoch muss man aber darüber Bescheid wissen was man da eigentlich macht, um letztlich eine gute Bildwirkung zu erziehlen.Nicht selten stellt sich auch gern mal eine gewisse Betriebsblindheit ein - da ist es gut wenn man immer wieder auch mal ritische Meinungen von anderen Künstlern oder Fans hört, die einen unter Umständen darauf aufmerksam machen.Jetzt wäre es natürlich fatal zu behaupten man müsse zwingend erst das Zeichnen lernen um dann das Malen zu erlernen †“ dies wäre eine falsche Behauptung, aber ein guter Tipp, da erfahrungsgemäß dieser Weg für die meisten der effektivste ist.Wichtig ist, dass man das macht, was einem Spaß macht und was einem liegt, oder um deine eigentliche Frage endlich mal zu beantworten:Was spricht dagegen es mit dem Malen zu versuchen, wenn du den Drang dazu verspürst?Zu deinen Bildern:Alle deine Bilder sind abgezeichnet von anderen Bildern (außer deine Hand vermutlich) - das is nix Schlimmes, bremmst aber ungemein die eigene Kreativität und das eigene Denkvermögen aus. Viel effektiver ist das Zeichnen realer Objekte, Personen oder Landschaften - live, denn dort bist du gezwungen dir einen eigenen Kopf darüber zu machen wie du das Gesehene dreidimensionale Etwas denn nun auf dein zweidimensionales Blatt Papier bekommst. Dabei muss nicht zwangsläufig eine fotorealistische Darstellung angestrebt werden, sondern wichtig ist das eine glaubwürdige Darstellung erziehlt wird, die dir der Betrachter abnimmt, bzw. mit der er was anfangen kann.Deine Zeichnungen finde ich persönlich noch relativ steif, du siehst in deiner Vorlage immer nur Linien und Flächen aber selten Räumlichkeit, daher wirken sie auch verhältnismäßig platt. Schau dir im Vergleich dazu mal Kurgans Bilder oder besonders Nemiah's Skizzen an - die sind viel lockerer und wirken dadurch auch lebendiger.Bei den Proportionen sieht man das du dich sehr bemühst auch wenn es noch einige Fehler gibt, aber das ist erfahrungssache und gibt sich irgendwann ^^.Nimm dir meine vielleicht hart klingenden Worte auch nicht allzu sehr zu Herzen, immerhin weiß ich auch nicht wie alt du bist und daher sind deine Bilder verhältnismäßig vielleicht ausgesprochen gut.Schlecht sind sie ja ohnehin nicht, aber da geht noch mehr bearbeitet 30. Januar 2014 von Son of Khorne Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de
Fox_90 Geschrieben am 31. Januar 2014 Geschrieben am 31. Januar 2014 (bearbeitet) @Son of Khorne:Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort Bleistifttechnisch bin ich ja noch lange nicht auf einem (für mich) zufriedenstellenden Level.Deswegen Danke für deine Tipps. Zum Thema Sehen arbeite ich gerade am Buch "Das Neue garantiert Zeichnen Lernen" von Betty Edwards, da das speziell auf das Sehen abziehlt.Beim plastischen tu ich mich noch sehr schwer, da ich für Schattierungen irgendwie (noch) kein "Auge" habe zum Alter: bin 23 komme aber aufgrund von Arbeit, usw. nur alle heiligen Zeiten zum Zeichnen Edit: Hier noch für Vergleichszwecke mein 1. Portrait (aus dem Jahre 2009)Bild bearbeitet 31. Januar 2014 von Fox_90
Kurgan Geschrieben am 31. Januar 2014 Geschrieben am 31. Januar 2014 sooooo... @Fox 90Deinen Arbeiten fehlt einfach noch Tiefe. Wirken sehr flach, gerade bei Iron Man hat das gesamte Gesicht quasi den gleichen Grauton (an seinem linken Auge/linken Wange ist das schon etwas besser)Zum zweiten: Ich habe früher ähnlich wie du nur mit Verwischen gearbeitet. Ist für den Anfang auch gut, wenn es eher darum geht die Grundlagen zu verstehen aber letzten Endes sieht es mit Schraffuren einfach besser aus. Ich habe das selbst noch nicht ganz gemeistert, aber damit kannst du einem Bild ganz andere Strukturen bzw. Texturen und Bewegung verleihen.Zum Thema Vorlagen: Ich arbeite auch oft mit Fotoreferenzen (man findet so schlecht Leute, die sich vor einem ruhig hinsetzen...vor allem zu den unmöglichen Zeiten zu denen ich zeichne ), versuche nur die nicht so direkt abzupausen. Für den Anfang ist das für die groben Umrisse, für das Gefühl, hilfreich, aber versuch, wie Son of Khorne schon sagte, zu üben die Formen auch so hinzukriegen.Und ein letzter Tipp. Mag vielleicht stumpf klingen, aber mein Kunstlehrer sagte das damals etwa zu der Zeit als ich mit dem (ernsthaften) Zeichnen anfing und es öffnete meine Auge: "Objekte haben keine Konturen." Soll heißen: Wir zeichnen bei einem Objekt, Gesicht, was auch immer, die Außenkonturen mit einem deutlichen Strich der tatsächlich nicht da ist.Achso: Ja, ich habe da tatsäch eine Bild von DiCaprio verwendet, vom Set von "Gangs of New York"...fand ihn für das gesamte Konzept des CS-Universums sehr passend.@squigFirmer dankt Crimson Skies ist ein sau cooles Tabletop/PC-Spiel, ich liebe dieses Sci-Fi-Universum. Angeblich planen die sogar einen Ra-Launch, das wäre soooo super ^^@NemiahJa das zweite entstand ohne Referenz und war eigentlich mehr als Skizze bzw. rumgekritzel angelegt, aber irgendwie wurde es mehr und mehr und gefiel mir. Ein paar Fehler habe ich noch versucht zu retuschieren...naja...erwischt Bei deinem Tisch hast du eine wirklich tolle Räumlichkeit erzeugt, sehr schöne Skizze, sehr schöne Details.cheers - Bruce Dickinson*** - Erhabener ChampionArmeeprojekt CSM "LOST SONS" Projekte:Mortheim, Crimson Skies... NEU -> RAUM PIRATEN <- NEU Meine gesammelten Werke
Fox_90 Geschrieben am 31. Januar 2014 Geschrieben am 31. Januar 2014 @KurganVielen Dank für die Tipps...das Schattieren war immer schon meine Schwäche Aber was meinst du mit abpausen?Ich verstehe unter abpausen folgendes: ich öffne zB das gewünscht Bild auf dem Bildschirm, halte ein Blatt davor und ziehe die Linien des Bildes nach...das mache ich nämlich nicht.Ich benutze die "Raster-Technik", bei der ich das Bild am PC mit einem Raster versehe um die Proportionen so exakt wie möglich hinzubekommen. (ausser der Master Chief und meine eigene Hand -> die wurden Freihand mit Vorlage gezeichnet)Das mit den Rastern ist in gewisser Weise sicher schummeln bzw schränkt die Kreativität ein, ich will aber vorher die "Technik" verbessern, bevor ich ohne Vorlagen zeichne.Hast du zufällig zum Schraffieren/Schattieren einen Link oder ein Tut, welches das erklärt?Wie groß sind deine Originalbilder? (A4?)
Kurgan Geschrieben am 31. Januar 2014 Geschrieben am 31. Januar 2014 Ah, wollte dir nicht zu Nahe treten, wirkte irgendwie gepaust...wäre aber auch nicht weiter tragisch, ich hab das früher auch so gemacht Hast nämlich Recht mit "Technik verbessern".Auf die Raster-Technik bin ich dann irgendwann auch umgestiegen und dann...Wenn die Proportionen manchmal einfach nicht hin kommen (und es ist wichtig, dass es wirklich aussieht wie das Original, weil man zB. ein Portrait verschenken will) lege ich es ehrlich gesagt heut noch manchmal drüber.Gutes Tut...hmhmhm, bei deviant-art (wo du ja auch deine Gallerie hast) gibt es einige gute Anleitungen. Ich kann sonst auch das Buch "Die Kunst des Zeichnens" empfehlen (gibt's noch spezialisiert auf Menschen und Tiere, glaube ich...).Ja, der Einfachheit halber nehme ich auch meist Vorlagen vom Rechner, hat dann mehr oder weniger A4-Format. Nutze auch mal Bücher oder Zeitschriften, dann kann es auch mal weniger sein. - Bruce Dickinson*** - Erhabener ChampionArmeeprojekt CSM "LOST SONS" Projekte:Mortheim, Crimson Skies... NEU -> RAUM PIRATEN <- NEU Meine gesammelten Werke
Basselope Geschrieben am 10. Februar 2014 Geschrieben am 10. Februar 2014 Leider habe ich diesen schönen Thread erst vor kurzem entdeckt. Um auch etwas beizutragen zeig ich einfach mal was ich zuletzt gemacht habe.Es ist leider nur ein Handy Foto, aber für's Forum muss man die Fotos ja ohnehin runter rechnen. Ich hoffe einfach mal dass man noch was erkennt.Portrait Studie, Größe DinA2, Zeit ca 1 Stunde: My Little Project
Fox_90 Geschrieben am 10. Februar 2014 Geschrieben am 10. Februar 2014 mir gefällts...auf die schnelle wirkt es für mich anatomisch sehr korrekt
Son of Khorne Geschrieben am 10. Februar 2014 Geschrieben am 10. Februar 2014 Mir gefällt supi, auch anatomisch sieht alles stimmig aus (außer vielleicht der Übergang Hals/Rumpf).Für Fox 90 ist das im Übrigen ein paradebeispiel für eine lockere Zeichnung. Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de
Basselope Geschrieben am 10. Februar 2014 Geschrieben am 10. Februar 2014 Freut mich dass es euch gefällt Mir gefällt supi, auch anatomisch sieht alles stimmig aus (außer vielleicht der Übergang Hals/Rumpf).Joa kann sein, da hab ich auch nicht wirklich was gemacht. Das war nur dazu da dass der Kopf nicht in der Luft schwebt.Ich glaube die Augen sind einen ganz winzigen Tick zu hoch, bin mir aber selbst nicht ganz sicher.Für Fox 90 ist das im Übrigen ein paradebeispiel für eine lockere Zeichnung. Wobei man, also ich zumindest, schon einige Portrais zeichnen muss bis es so aussieht. Beim zeichnen hilft mMn übrigens nur üben, und das dann entstandene reflektieren damit man weiss wo die Fehler sind.Am besten ist es übrigens wenn man von echten Gegenständen, und nicht von Fotos, abzeichnet. Ist zwar anfangs sicher frustrierender, aber es lohnt sich. Man sollte halt darauf achten dass es ein Gegenstand, oder Lebewesen, ist dass einen auch wirklich interessiert. Sonst ist es auch schwer dran zu bleiben. My Little Project
Son of Khorne Geschrieben am 10. Februar 2014 Geschrieben am 10. Februar 2014 Zitat:Zitat von Son of Khorne Beitrag anzeigenMir gefällt supi, auch anatomisch sieht alles stimmig aus (außer vielleicht der Übergang Hals/Rumpf).Joa kann sein, da hab ich auch nicht wirklich was gemacht. Das war nur dazu da dass der Kopf nicht in der Luft schwebt.Es fällt ja auch net weiter ins Gewicht, weil du den Blickpunkt ja aufs Portrait gesetzt hast Wobei man, also ich zumindest, schon einige Portrais zeichnen muss bis es so aussieht.Beim zeichnen hilft mMn übrigens nur übenDem ist sicher so, aber da man als Anfänger meist überhaupt nicht weiß wo es mal hingehen soll, ist so eine lockere Zichnung mal ein gutes Beispiel für Leute wie Fox 90, um mal eine Richtung zu weisen.Am besten ist es übrigens wenn man von echten Gegenständen, und nicht von Fotos, abzeichnet.Ist zwar anfangs sicher frustrierender, aber es lohnt sich. Mein Reden ^^. Darüber hab ich auf der vorherigen Seite ja auch schon ausführlich hingewiesen, aber man kann es nicht oft genug sagen Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de
Basselope Geschrieben am 11. Februar 2014 Geschrieben am 11. Februar 2014 Mein Reden ^^. Darüber hab ich auf der vorherigen Seite ja auch schon ausführlich hingewiesen, aber man kann es nicht oft genug sagen Oh tut mir leid, das muss ich überlesen haben. Bin gerade immer nur morgens und Abends kurz im Forum, den rest der Zeit dann im Atelier.Deine Malereien sind übrigens wirklich sehr schön. Ich hoffe dass ich die Qualität auch irgendwann noch erreiche, auch wenn es mich eher zur Grafik zieht. My Little Project
Son of Khorne Geschrieben am 11. Februar 2014 Geschrieben am 11. Februar 2014 Du bist den ganzen Tag im Atelier? Darf ich fragen was du da treibst? =)Ich freu mich jedenfalls auf weitere Arbeiten von Dir.Ich hoffe dass ich die Qualität auch irgendwann noch erreiche, auch wenn es mich eher zur Grafik zieht. Mach einfach das was Dir gefällt mit vollem Elan, dann steigert sich die Qualität mit der Zeit von ganz alleine Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de
Basselope Geschrieben am 12. Februar 2014 Geschrieben am 12. Februar 2014 Du bist den ganzen Tag im Atelier?Naja ok, zum schlafen geh ich schon nach hause.Darf ich fragen was du da treibst? =)Ich freu mich jedenfalls auf weitere Arbeiten von Dir.Ich studiere freie Kunst, bin jetzt aber erst im 2. Semester.Wenn gerade keine Kurse sind male ich zZ relativ viel. My Little Project
Basselope Geschrieben am 19. Februar 2014 Geschrieben am 19. Februar 2014 Daran male ich zZ.Leider war ich fast eine Woche krank nachdem ich es angefangen hatte. Wenn ein Bild so lange herumsteht fällt es mir immer sehr schwer wieder rein zu kommen.Das Foto ist wieder mit dem Handy aufgenommen. Größe dürfte etwas kleiner als A1 sein.Mit dem malen hab ich es noch nicht so. Über Anregungen würde ich mich daher umso mehr freuen. My Little Project
Son of Khorne Geschrieben am 21. Februar 2014 Geschrieben am 21. Februar 2014 @ Bassel:Also ich erkenne einHun oder zumindest einen ähnlichen Laufvogel. Deine Herangehensweise find ich gut und erinnert mich stellenweise an meine eigene, wobei ich selber oft nicht den Mut habe farbige Flächen so entschieden anzulegen wie du es dort getan hast (roter Schatten).Anregungen kann ich dir leider nicht geben weil ich ja nicht weiß worrauf du evtl hinarbeitest. Als Student bekommst du doch außerdem sicherlich professionelle hilfestellung, oder?Ich maler derweil auch schon eine weile an nem neuen Bild.Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de
Bismarck Geschrieben am 21. Februar 2014 Geschrieben am 21. Februar 2014 http://peterrustemeyer.tumblr.com/Hab mir mal einen Tumblr gebastelt. Die meisten Bilder davon hab ich schon hier gepostet, aber egal. Vielleicht gefällts ja jemandem. Schön followen... Blog (Brettspiele & Bildchen)
strg-alt-entf Geschrieben am 2. März 2014 Geschrieben am 2. März 2014 (bearbeitet) Mal was von mir. Das eine kam glaub ich schon mal, aber ich habs nochmal überarbeitet. Aquarell und Tinte bearbeitet 14. August 2016 von strg-alt-entf toter Link "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder." Klan der Schwarzkittel Orks & Goblins
squig=) Geschrieben am 4. April 2014 Geschrieben am 4. April 2014 @ strag-alt-entfSehr schöne Bilder hast du da, ich persönlich habe noch nie diese Techniken ausprobiert, aber die Ergebnisse überzeugen.Beim unteren Bild finde ich die Schatten super gelungen, gerade an der Wanne sieht das Spitze aus. Oben hingegen feht mir etwas die Tiefe im Zimmer, scheint alles sehr grau gewaschen. Das ist ja aber vll auch gewollt. Nun zu meinem Bild.Das war ein 1 Stunden Projekt, deswegen auch die schlechte Qualität des Fotos.Das Ganze ist wie immer Acryl auf Leinwand (50x50) Was soll ich groß sagen, wenn man meine anderen Bilder anschaut erklärt sich eig. alles von selbst. Kleines Rätsel zum Schluss:Wer findet den groben (wirklich grob) geographischen Fehler. Viel Spaß beim Suchen.Liebe Grüße Simon Stochastik ist relativ > Wahrscheinlichkeiten werden nur in der Unendlichkeit genau erreicht...
Bismarck Geschrieben am 5. April 2014 Geschrieben am 5. April 2014 Ich hab nach Ewigkeiten mal wieder meine Acrylfarben ausgepackt.Um wieder reinzukommen, hab ich mir ein Foto meiner Liebsten gegriffen und das Gesicht abgemalt.Dann hat das Ganze nämlich auch praktischen Nutzen... Ist ungefähr DinA4.Meine Lieblings-Brauntube, mit der ich normalerweise Hautfarben mische, ist leider mittendrin leergegangen, so dass ich für die dunklen Schatten eher ins Graue gehen musste. Gefällt mir aber irgendwie trotzdem. Edit: Gibt es den Thumb-Tag nicht mehr?Ich pack das riesige Bild mal in Spoiler-Tags... Blog (Brettspiele & Bildchen)
Basselope Geschrieben am 30. April 2014 Geschrieben am 30. April 2014 Als Student bekommst du doch außerdem sicherlich professionelle hilfestellung, oder?Joa mal mehr mal weniger. Mir ist dennoch jede Kritik und Meinung wichtig. Deine Qualle ist schön gemalt, nur die Komposition finde ich etwas langweilig.Kommen von der Art noch mehr, oder ist das eine einzel Arbeit? @ Bismark:Sieht gut aus.Wieso malst du denn nicht mal auf größerem Format und direkt mit der Freundin als Modell? Ich denke dass du das schon hinbekommen würdest. Damit es was zu sehen gibt noch ein schlechtes Handy Foto von dem was ich heute so unter anderem gemacht habe. Größe ist irgendwas um die A1, eher etwas kleiner, sein.Material ist wieder Acryl auf Packpapier.Natürlich direkt vom Modell, arbeitszeit waren so ca 1,5 Stunden. My Little Project
Fox_90 Geschrieben am 2. Mai 2014 Geschrieben am 2. Mai 2014 Ich wünschte ich könnte so gut mit Farben umgehen Hier mal was neues von mir, schattieren muss ich noch mehr üben
Son of Khorne Geschrieben am 12. Mai 2014 Geschrieben am 12. Mai 2014 @Fox:Prportionen haste soweit gut übertragen, schattieren ist wie du selbst schon sagst ausbaufähig. Versuch nicht einfach nur die Tonwerte zu verteilen, sondern scharaffiere beim schattieren in die entsprechenden Richtungen - gehe mit der Oberfläche der Haut, Rüstung etc. mit. Dies unterstützt eine räumliche Wirkung.@Bassel:Schicke freie Studie @all:Endlich hab ichs geschafft, mein erstes Bild in diesem Jahr ist fertig.Es trägt wie üblich keinen Titel.Gemalt hab ich es mit Acrylfarben auf Leinwand, 50 x70 cm.Ich hoffe es gefällt, und wem was net gefällt der kann das natürlich auch gern scheiben dazu noch zwei Detailansichten: Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de
Gast Geschrieben am 26. Mai 2014 Geschrieben am 26. Mai 2014 Sieht super aus! So eins würde ich mir gerne ich den Hobbybereich hängen
Basselope Geschrieben am 27. Mai 2014 Geschrieben am 27. Mai 2014 Zu solchen surrealen Bildern kann ich immer wenig sagen. Ist aber auf jeden Fall gut gemalt. Das ist ein kleiner Ausschnitt von dem was ich die letzten 4 Monate so gemacht habe. My Little Project
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden