Aun Jan Kauyon Geschrieben am 30. März 2020 Share Geschrieben am 30. März 2020 Nachvollziehbar. Es ist auch echt eine Nische in der Nische Tabletop. Ich stehe auf das Thema. #ABER Ich weiß noch nicht wie sich das spielerisch anfühlt. Die Regeln von O&I gefallen mir von der Designidee und auch die Materialien, doch es kam mir schon so vor, dass das Spiel etwas lang dauert in den Videos und es ist (passend zum Setting zwar) auch nicht sehr schnell was die Bewegungen angeht. Jedes Schiff kann sich innerhalb eines Zuges nur wenig weit bewegen. Da ist nicht viel mit, ich fahr mal mit der Sloop um die Insel rum, um dann von hinten zu kommen. Dann ist die für 5 Runden raus... Annähern, ein Knäuel bilden, Schießen, Ende. Hoffe es tun sich da genug Feinheiten auf. Bei BS sind die Schiffe dagegen sehr schnell unterwegs. Man wird sehen... Und wieder einfach mal ein Out of the box Bild: https://scontent-ber1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/92007355_2990439407683650_1909956859721154560_n.jpg?_nc_cat=108&_nc_sid=07e735&_nc_eui2=AeH_upPlioARpmwGJVng6yE7NXE_zqsRXq1MKsv5OzGgSHXuFAnFHE3ZzjksBfyB-W81zbFk3yqpy83FmDn_10OYGQoD3lrkeEOfA0MKGuhHqA&_nc_ohc=cpmomUa1lJAAX8pxAZP&_nc_ht=scontent-ber1-1.xx&oh=52a20246765f5b3705dba85d074c5db4&oe=5EA5BA55 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernkini Geschrieben am 3. April 2020 Share Geschrieben am 3. April 2020 Für alle, die (nicht nur für Age of Sail) mal einfache Spielmarker brauchen, möchte ich nochmal auf Tinkercad hinweisen. Das ist ein kostenloses Onlinetool, um entweder selber einfache 3D Modelle zu erstellen bzw. vorhandene zu überarbeiten. Da ich noch ein paar "Sunken" Marker für meine 1:1000 SoG-Schiffe brauche, habe ich einfach ein 3D Modell eines Schiffsrumpfes (ich glaube der war sogar in einem kostenlosen Paket von Thingiverse) hochgeladen/importiert, inkl. ein paar Seegel und Masten. Wobei man diese auch simpel selber erstellen kann. Im Bild hinten als die hochgeladenen "Fertigteile" und im Vordergrund, wie ich sie kombiniert habe. Danach die so erstellten neuen Files einfach wieder als STL (3D-Druck-) Datei abspeichern/exportieren, dann sieht das so aus. Und diese Dateien kann man dann entweder selber drucken oder eben über einen Druckshop drucken lassen. Ich häng mal meine zwei Dateien an, falls jemand Interesse hat. Die sind wie gesagt 1:1000 für meine SoG Schiffe, aber das schöne an solchen Dateien ist ja, man kann sie größer/kleiner drucken (lassen), passend zu den eigenen Schiffen. Wie gesagt, ich habe keinen 3D-Drucker und schon gar nicht bin ich ein 3D Grafikeperte, deswegen bin ich froh, daß man mich eben auf Tinkercad aufmerksam gemacht hat. Das funktioniert im Prinzip wie ein digitaler "Legobaukasten". Man dort also ohne große Vorkenntnisse mit bischen Zeit bereits viele einfache Sachen selber erstellen. Theoretisch auch solche Sachen, das sind im Prinzip nichts anderes als Gebäude mit eben einer Vielzahl solcher Legobausteine zusammengestellt. Sprich dort wurde nur eben etwas mehr Zeit gebraucht. Jeder der also irgendwas spezielles/einfaches für sein Spiel braucht, kann ich nur empfehlen, mal bischen auf Tinkercad rumzuspielen. SunkenShip_1.stl SunkenShip_2.stl 11 Mein Tabletop-Blog https://bayernkini.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 8. April 2020 Share Geschrieben am 8. April 2020 Wirklich cooles Zeug, was du hier zeigst. Vielen Dank @Bayernkini. Ich habe mir gerade Kork gekauft, um damit kleine Inseln zu basteln. Mache ich aber wohl erst, wenn die Schiffe endlich im Juni (statt Okt. 2019) kommen, damit ich den Maßstab besser vor Augen habe. Ich lese derweil weiter an Hornblower. Sehr schöne Lektüre weiterhin! Unterbrochen hatte ich die Serie für einen Francis Drake Roman (https://www.amazon.de/Pirat-Francis-Drake-Roman-Mac-P-Lorne/dp/3426517485), der sicherlin in Ordnung war, aber eher Mainstream ohne viel auf die Details der Schiffe etc. einzugehen. Dafür relativ viel Action in einem Buch, aber auch so erotische Beschreibungen, die mir zu weit gehen. Brauch ich nicht. Hornblower gefällt mir weit besser. Kennt ihr das Schiffmodell William Rex aus einem Museum in den Niederlanden? Was ein Brocken! Toll! Schade, Facebook Bilder werden hier nicht mehr automatisch eingebunden. Hier gibt es schöne Victory Bilder: https://www.facebook.com/hms.victory.ship/photos/a.969666369810062/2629060937203922/?type=3&theater So long... 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernkini Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 Obwohl ich ja ein Fan der "prepainted" Sails of Glory Schiffe bin, da muß ich a) nix zusammenbasteln b) nix bemalen (ev. nur bischen zus. Wash) gibts von SoG bislang ja keinen 4-Decker, daher mußte ich diesmal halt in den sauren Apfel beißen und habe diesbezüglich die passende 3D-Druckvorlage genutzt (die sogar auf Thingiverse kostenlos erhältlich ist). Bei den Masten bin ich noch am grübeln ob ich die mitgelieferten nehme oder einfach passende Plastikrundstäbe... Im Hintergrund übrigens die "Victory" von SoG als Größenverhältnis. 7 Mein Tabletop-Blog https://bayernkini.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernkini Geschrieben am 24. April 2020 Share Geschrieben am 24. April 2020 (bearbeitet) Fertig, nicht schön aber selten Aber was soll man machen, wenn es kein passendes SoG Schiff gibt. Auf jeden Fall weiß ich jetzt noch mehr, warum ich die fertig gebauten und prepainted SoG Schiffe mag !!!!! So ein Schiffchen (oder höchstens 3-4) mit Einzelteilen und Segeln zusammenzupfrimeln, geht schon mal, aber eine größere Flotte mit Einzelteilschiffen zusammenzubauen, ... nein Danke. bearbeitet 24. April 2020 von Bayernkini 8 Mein Tabletop-Blog https://bayernkini.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hawk02 Geschrieben am 26. April 2020 Share Geschrieben am 26. April 2020 Hallo, na sind doch trotzdem schön geworden @Bayernkini. Mein Oak and Iron Zeug habe ich schon wieder verkauft, es kam vor ein paar Wochen. Ich bin mit Black Seas schon bedient, was diese Epoche angeht. Den KS hatte ich damals gemacht als es Black Seas noch nicht gab und auch nichts angekündigt war. Übrigens gibt es Oak and Iron als Modul für den Tabletop Simulator. Wer da also mit liebäugelt und malfaul ? ist könnte sich diesem bedienen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2042998773&searchtext=oak+%26+iron Was die Spielberichte angeht @Aun Jan Kauyon. Vor der aktuellen "Krise" wollten wir mal einen machen und auf meinem YouTube Kanal hoch laden. Leider ist dann daraus nix geworden. Dieses Thema ist aber noch nicht abgeschrieben! Bei mir geht es auch weiter, nachdem ich Teile anderer Projekte abschließen konnte. Hier ein Auszug aus meinem Beitrag: Zitat Da mein "Pile of Shame" noch ziemlich voll ist und ich das dieses Jahr mal abarbeiten will, ging es mit 2 Schiffen und Gelände für "Black Seas" weiter. Da ich gebeten wurde ein Tutorial für eines meiner Schiffe zu erstellen und es für gut halte dabei diverse Holzmaltechniken zu zeigen, nahm ich mir 2 Schiffe meiner Merchants Flotte zur Hand und habe begonnen diese zu bemalen. Den Beitrag und Fortschritte findet ihr hier: Für das Tutorial mache ich dann einen extra Beitrag auf. Na dann, viel Spaß bei euren Projekten und bis demnächst... MfG Frank. 8 Neues vom Basteltisch - by Hawk02 ah so: Räschtschreipfähler sindt gewolldt! ? FHS-Painting und Tabletop Sachsen meine Figuren bei CMON mein YouTube Kanal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 28. April 2020 Share Geschrieben am 28. April 2020 Am 24.4.2020 um 15:33 schrieb Bayernkini: So ein Schiffchen (oder höchstens 3-4) mit Einzelteilen und Segeln zusammenzupfrimeln, geht schon mal, aber eine größere Flotte mit Einzelteilschiffen zusammenzubauen, ... nein Danke. Ja, hab von Black Seas 2 Briggs fertiggestellt und brauch nun erstmal ne Pause. Die muss ich hier ja noch zeigen. Aber am Stück die Starterbox fertigstellen wär mir zu anstrengend. Obwohl ich jetzt schneller wäre, da man ein paar Kniffe gelernt hat. Aber die Schnüre ziehen hat mich einfach an meine Grenzen gebracht, war berechtigt das so lange vor mir herzuschieben. Aber habs ned eilig, da es am Ende eh bloß Modelle für die Vitrine werden. Also wird die Starterbox noch fertiggestellt, aber mehr werd ich mir da erstmals nicht holen. Hab sie mir vodergründig eh nur wegen der tollen Modelle geholt und ned wegen dem Spiel an sich. Das wär die Kirsche gewesen, wenns mich begeistert hätte. "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernkini Geschrieben am 30. Mai 2020 Share Geschrieben am 30. Mai 2020 Habe meine S. Trinidad (s.o.) nun doch nochmal geändert, sprich ein Segelupdate gemacht, damit das ganze besser zu meinen vorhanden SoG Schiffen paßt. Es gab/gibt ja für die 3D-Druckschiffe auch passende "Full" Segel-Files, nur sind die mit normalen FDM-Druck wohl nicht druckbar. Daher habe ich jetzt ein passendes Segelset per Resin drucken lassen. Preislich ging das ganze, knapp 7,00 Euro. Den Rumpf ließ ich normal (FDM) drucken, war dann knapp 3,00 Euro so daß das ganze ca. 9,50 Euro gekostet hat. Also deutlich günstiger als die gekauften SoG Schiffchen. Wie gesagt, der einzige Nachteil (für mich) man muß die Teile erst zusammenbauen und bemalen. Wobei natürlich solche "Fertigsegel-/Masten" deutlich schneller und einfacher zum zusammenbauen sind als wenn man einzelne Segel an die Masten pfrimeln muß. Jetzt schaut das ganze auf jeden Fall so aus. 4 Mein Tabletop-Blog https://bayernkini.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SiamTiger Geschrieben am 30. Mai 2020 Share Geschrieben am 30. Mai 2020 Also bei 10 EUR pro Schiff biste im Bereich der 3rd Rates von Black Seas. Ansonsten gibt es wohl nen Schweizer der Festungen im 1:700 Maßstab anbietet. Hat den mal jemand getestet? Mir wird das mit Porto usw. leider etwas zu teuer ? chaosbunker.de - Zinn, Plastik und viele Ideen SiamTigers Log-o-rama auf der Tabletop Welt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dioramawelt Geschrieben am 8. Juni 2020 Share Geschrieben am 8. Juni 2020 es tut mir immer im Herzen weh wenn ich hier mitlese und nichts beitragen kann …. aber aus China kommt nach wie vor nichts außer heißer Luft …. Bin schon sehr gespannt, wann der Elegoo Mars Pro endlich lieferbar ist ^.^ 1 Homepage: https://www.meine-dioramawelt.de unseren Shop findet ihr direkt hier: https://www.meine-dioramawelt.de/online-katalog-shop/ Ihr findet uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCD4f2khmtyk75gvlkP9O1Dw und auf Instagram: https://www.instagram.com/dioramawelt/ und natürlich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/Dioramawelt/?ref=aymt_homepage_panel&eid=ARCIe6bcLb4OURBh1a5h24BTo44VugsLPI-Qu42dYvb6FePeAeRsrIDVFsi5-m456gqiSu8uF0cTfKjl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 8. Juni 2020 Share Geschrieben am 8. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb Dioramawelt: Bin schon sehr gespannt, wann der Elegoo Mars Pro endlich lieferbar ist .....oder nimmst den normalen Mars oder Photon für 230 Flocken von Amazon. Leider ist auch das Wasserresin nirgends lieferbar. Wenigstens trudelt so ganz langsam Filamentnachschub ein. Immerhin wurde doch jetzt das neue Containerschiff mit einer Kapazität von knapp 40.000 Containern gefeiert... Da muß doch wohl Platz für ein paar Mars Pro sein.^^ 1 "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit!" (Londo Mollari ) "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 20. Oktober 2020 Share Geschrieben am 20. Oktober 2020 Mein erstes Oak & Iron Schiff (ok, Flaggen fehlen noch) + Gelände sind nun fertig sind. Auf dem Handy-Bild sieht man jetzt nicht viel, aber es fängt die Stimmung ganz gut ein. Original Handyfoto: Jemand aus dem Netz hat noch Wolken hinten dran gepappt: Fehlen noch 3 Schiffe für erste Testspiele aber ich bin dran. Mehr dann in etwa 2 Wochen. 9 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzbrand Geschrieben am 21. Oktober 2020 Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Das sieht super aus, sehr hübsche Inseln! 1 Meine Hobby Baustellen Fantasy: Solo Frostgrave in 6mm, Fantasy Einzelfiguren, Untote für SAGA Ära der Magie SciFi: Kill Team und Necromunda, Epic Armageddon Historisch: Fighting Sail, De Bellis Antiquitatis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 21. Oktober 2020 Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Aber die Black Sails Schiffe sind die hübscheren, auch wenns eine Heidenarbeit ist, sie fertigzukriegen "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 21. Oktober 2020 Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Von den Inseln würde ich auch gerne noch mehr sehen. Und natürlich mehr Schiffchen! Themenmonate in 2023 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt - Niederrhein Bloodbowl Liga NBL SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 21. Oktober 2020 Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 (bearbeitet) @chiu Da braucht man nicht zu diskutieren, auch beim Material (vor allem im Vergleich zu den 3 Kunststoffschiffen von BS, mehr sind es ja leider nicht geworden). Das ist der klare Nachteil. Aber für mich auch ein Vorteil, weil ich sonst gar nicht bei Schiffen eingestiegen wäre (mir zu frickelig). Kommt @Delln. Mein zweites Schiff ist auch gerade fertig geworden, eine Sloop: Ansonsten verweise ich doch gern noch auf den <<< Oak & Iron Thread >>> mit vielen Bildern anderer Dudes, die teils auch Takelage gemacht haben. Aber auch deutsche Videos vom Tobi zum Spiel. Z.B.: Gruß, Jan bearbeitet 21. Oktober 2020 von Aun Jan Kauyon 9 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernkini Geschrieben am 21. Oktober 2020 Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Zitat Aber für mich auch ein Vorteil, weil ich sonst gar nicht bei Schiffen eingestiegen wäre (mir zu frickelig). ? Da bin ich ganz und gar auf derselben Linie. Für mich sind Spielfiguren Spielfiguren, und da will ich weniger Einzelteile zusammenbasteln (und mich nerven, weil zigmal was nicht paßt und/oder bricht). Dasselbe was die Details betrifft, lieber weniger Details zum bemalen (die man auf Spielentfernung und im Spiel überhaupt) nicht sieht als zu viele Details. Deshalb bin ich mit den prepainted Schiffchen von SoG sehr zufrieden, die treffen nämlich genau die von mir bevorzugten genannten Sachen genau. Mein Tabletop-Blog https://bayernkini.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 21. Oktober 2020 Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Man muss auch sagen: Obwohl sich viele Leute eine Black Seas Box besorgt haben (auch der Tobi von Bier & Brezel Tabletop), hat man bisher wenig fertige Modelle gesehen, soweit ich das überblicken kann. Im Gegenzug dazu hat Tobias zig O&I Schiffe an einem Tag spielfertig "gebaut" und angemalt (siehe o.g. Thread mit seinen Bildern und schließlich dem Gameplay Video). Sehr einfach, aber effizient. Das ist dann eben der große Vorteil. Es passieren auch tatsächlich Spiele. Und auf dem Tisch sehen sie gut aus, umsomehr, wenn man eben doch ein wenig mehr als Contrast rüberlaufen lässt. Aber da sind die Geschmäcker eben verschieden und das ist auch gut so. Ich bin aber jetzt echt gespannt drauf wie es sich spielt. Schaun ma mal... 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.eyer Geschrieben am 21. Oktober 2020 Share Geschrieben am 21. Oktober 2020 Ich finde die in ihrer Einfachheit aus spielerischer Sicht einfach toll. Knuffig! Und die Inseln sehen auch sehr schön aus. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DasBilligeAlien Geschrieben am 22. Oktober 2020 Share Geschrieben am 22. Oktober 2020 Also die Black Seas Schiffe haben denke ich viele einfach "falsch" zusammengebaut so wie ich. Ich hab dummerweise die Masten eingeklebt vor dem bemalen. und erst bei meiner Testfigur bemerkt wie dumm das war. Das hat mir alle Motivation geraubt. Ansonsten hätte ich die Box an nem Wochende bemalt gehabt. Ich prügel das jetzt so durch, aber die Masten nerven ziemlich. Hirnsturm mit DasBilligeAlien - basteln, malen, fluffen - mein Sammelthread Die Hochlandkriege - 3mm Fantasy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chiu Geschrieben am 22. Oktober 2020 Share Geschrieben am 22. Oktober 2020 Ja, den Fehler hab ich auch gemacht. In großer Euphorie gleich bei allen. Hab 2 Briggs fertig bemalt und bespannt. Sehen auch toll aus. Würds auch weiter durchziehen, leider ist das Spiel an sich mir zu wenig spannend nach paar Testspielen. Daher die Box wieder weggelegt. Der Rest wird mal bemalt, wenn ich nix anderes zu bemalen hab. (quasi nie ?) Hab ja ne hübsche britische und französische Brigg in der Vitrine stehen. Das muss erstmal reichen. 1 "That guitar tone makes the hair on my sack stand on ends" - depecheme24 "Sich zu Tode arbeiten ist die einzige gesellschaftlich anerkannte Form des Selbstmordes." Mein WH 40k Projekt: SONS OF HATE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dioramawelt Geschrieben am 31. Oktober 2020 Share Geschrieben am 31. Oktober 2020 hat mal jemand neue Bilder Homepage: https://www.meine-dioramawelt.de unseren Shop findet ihr direkt hier: https://www.meine-dioramawelt.de/online-katalog-shop/ Ihr findet uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCD4f2khmtyk75gvlkP9O1Dw und auf Instagram: https://www.instagram.com/dioramawelt/ und natürlich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/Dioramawelt/?ref=aymt_homepage_panel&eid=ARCIe6bcLb4OURBh1a5h24BTo44VugsLPI-Qu42dYvb6FePeAeRsrIDVFsi5-m456gqiSu8uF0cTfKjl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 2. November 2020 Share Geschrieben am 2. November 2020 Für die 1/1200 Spieler. Mal auf Facebook die Schiffe vom User mit dem Kanal Black Sails Miniatures (keine eigene Range, sind Langton Schiffe etc.) rein schauen. Unglaublich gut. Riesige Sammlung die er da nur für sich aufbaut. Bald soll es ein Gruppenbild geben. Hier ein besonders szenisches: https://m.facebook.com/Blacksailsminiatures/ Demnächst dann meine ersten 4 O&I Schiffe. Gruß, Jan 4 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.eyer Geschrieben am 2. November 2020 Share Geschrieben am 2. November 2020 Tolle Gestaltung der Bases! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 8. November 2020 Share Geschrieben am 8. November 2020 (bearbeitet) Das finde ich auch @M.eyer. Sehr coole Idee das so zu machen. Ansonsten gerade die wilde Linkverteilung. Ich habe eine kleine Flut von Bildern meiner Platte (Gelände) und ersten 4 Schiffe aus der Starterbox für OAK & IRON in meinem Sammelthema (LINK) hochgeladen. Seit Ende 2018 (da gab es den Kickstarter) konnte ich hier nichts eigenes beisteuern, aber jetzt ist es endlich soweit. Dort auch mehr zu den Komponenten. Wollte jetzt nicht den ganzen Beitrag hier reinkopieren, was natürlich ginge. Bei Interesse schaut doch mal vorbei. Beispiele: Fazit: Nicht perfekt, aber ich bin doch sehr zufireden mit dem Look von det janze. Gruß, Jan aus Berlin bearbeitet 9. November 2020 von Aun Jan Kauyon 5 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden