Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

@Helbrecht:

Was das Metall angeht kann ich mich Malekith85 und mazk7130 nur anschließen, vor Allem der Kontrast in Richtung hell könnte stärker ausgeprägt sein, besonder die Klinge wirkt jetzt etwas "stumpf".

Bei dem Rot und dem Gelb hingegen finde ich garnix "knallig", ich finde es sehr gut gelungen und abgestimmt, es stört den Gesamteindruck nicht und lenkt auch nicht ab. Das Rot geht an den hellen Stellen allerdings zu sehr, wie ich finde, ins Rosa über.

Ist die Flasche (glanz-) lackiert oder hast du die Reflexionen gemalt? Ich kann das nicht sehr gut erkennen.

Insgesamt gefällt mir die Figur sehr gut.

Gruß

Robert

If you can´t beat it, eat it!

Geschrieben am

@ Kastellan Johann,

thx für das Feedback! Wegen der Hörner, guter Hinweis, vielleicht sollte ich hier auch mal die Seidenmatt Lasur anwenden. Wegen dem Lendenschurz hinten. Der Kontrast ist da, kommt aber auf dem Bild leider nicht rüber... warum auch immer. Es sind auf alle Fälle die gleichen Helligkeitsstufen wie vorne hineingearbeitet und zwar so das es die Pomuskulatur darunter betont. Wegen der Farbverläufe an den Hörnen. Hier kann man beides machen und cih würde den Verlauf immer so wählen das ein Kontrast zum Kopf entsteht. Da hier der Kopf hell ist wirkt das Horn mit dunklem Ansatz besser. Wäre der Kopf Dunkel würde ich es anders rum machen. Stichwort Kontrasmaximierung -> Detailmaximierung!

@ NogegoN,

jep wird drauf gespuckt. Man nimmt das Tamiya Clear Red aber nciht in den Mund sondern spuckt nen Pinsel mit dem Zeug drauf an, was die Farbe mitreißt und in Spritzern auf der Waffer verteilt.

@ Helbrecht,

ich geb zu, das war ein wenig lieblos draufgespuckt. Ich gelobe Besserung ;)

Wegen der Hörner... ich find die total geil, aber wie schon gesagt, die wirken warum auch immer recht platt auf den Bildern...

@ Dante77,

ich meine den Abrieb stark beanspruchter Stellen, und diese haben in der Regel an den Kanten die meisten Schäden. Wenn du Einschussschäden darstellen willst würde ich sternförmige Abplatzungen malen! Wenn du das ausdrücken wolltest kam das an Deiner Mini nicht rüber.

@ Helbrecht, die zweite

generell fehlt Kontrast. Licht wurde nicht konsequent umgesetzt was den mangel an Kontrast erhöht. Die Falten zeigen mir das es sich hier um Back To GW-Style handelt, sprich kein zenitales Licht, dafür Vertiefungen dunkel und erhabene Stellen hell. Das Metall (von True Metall will ich nicht reden, dafür fehlt Kontrast, sowie der Einsatz glanzreduzierender Lasuren, sowie Weathering und Umgebungsspiegelungen) ist generell zu flach. Die Kantenreflektionen zu dick und ich vermisste Details wie Kratzer, Dellen oder Weathering. Positiv fallen mir die Lasuren im Gesicht auf. Allerdings leiden die schönen Details, da Lichter fehlen. Das Auge ist nicht gut von der Augenhöhle abgesetzt, weshalb viel Mimik verlohren geht. Negativ die Farbwahl der Details, hier hätte man gerade bei Edelsteinen und Loberkranz mit einem Blick auf den Farbkreis schöne Komplimentärkontraste schaffen können. Der Schädel ist geradezu lieblos bemalt, hier hätte man mit eine paar freihand eingezeichneten Details wie Schatten über den Augenwülsten und Knochennähten nen wahren Hingucker machen können und das noch im Zentrum der Mini. Dem schönensten Detail an der Mini, der Flasche wurde ebenfalls nciht genug beachtung geschenkt. Hier hätten gesättigte Farben den Blick eingefangen und zu dem würde diese Farben dem Glanz der Flasche durch einen würdigen Materialeffekt gerecht werden. Alles in allem eine sauber bemalte Mini, die jedoch deutlich unter Deinen Möglichkeiten liegt. Schade ich hatte gehofft Du würdest bei Deiner ersten Mini nach dem workshop mehr der Inhalte umsetzen, da Deine Lernerfolge sehr vielversprechend ausgesehen haben :(

Gruß GeOrc

Geschrieben am (bearbeitet)

@all

Georc's Kritik ist nicht viel hinzuzufügen... :)

@Helbrecht

Also ich finde den Schwertkämpfer richtig schick, vor allem da die Fotos echt nicht pralle sind. Sehr schön zu beobachten wie Du Dich vom Jahresanfang an bis heute entwickelt hast. Sehr fein... das Gesicht ist sehr lebendig, kein Highlight wirkt zu kreidig, sehr geil... Georc's Kritik fällt ja meist recht hart und umotivierend aus bzw. liest sie sich so, da Georc sehr gezielt auf den Punkt kommt und aus seiner Betrachtungsweise des Malens ist seine Kritik auch gerechtfertigt, nichtsdesto trotz schüttelts mich immer, wenn ich so ein Feedback lese, das wirkt schon ein wenig zu streng (zum Glück kenne ich den Georc ja auch schon persönlich und habe das akzeptiert ;)) - aber in manchen Dingen muss ich im Recht geben, man sieht, dass Du nicht überall 300% gegeben hast, aber das tun wenige, außer der Georc ;)

Meine Verbesserungsvorschläge wären im TMMetall zu finden, das in meinen Augen noch mehr Tiefenkontrast vertragen könnte, also noch dunkler, damit das helle besser wirkt, evtl. sogar das helle noch mehr steigern. Ich schreibe nächste Woche einen dicken Artikel auf Massive Voodoo wie man TMMetall durch mehr farbliche Variation noch interessanter gestalten kann und dabei auch auf unorthodoxe Mittel zurückgreifen kann - hier mal eine kleine Vorschau:

Figur:

http://www.abload.de/img/skavenfinwslop.jpg

?:

http://www.abload.de/img/wip11pz56.jpg

Die Gräser auf dem Base kann man leicht ein wenig realistischer machen, so sehen sie derzeit nur aus der Packung aufgeklebt aus - hier mein Vorschlag:

http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/08/tutorial-using-mininatur-grass.html

Selbst habe ich einiges fertig, aber leider kaum Zeit es derzeit ausführlich zu erklären und zu posten. Letztens ist Urban Warfare II fertig geworden. Wenn der Hintergrund dazu interessiert ist gerne eingeladen hier nachzulesen und auch mehr Bilder zu sehen. Ebenso gibt es hier ein kleines Brainstorm wie das Base entstanden ist. Ein kleiner Artikel zum Thema Poster machen ist hier zu finden.

Figuren sind von Infinity in zarten 28 mm und die Szene hat unwahrscheinlich viel Spaß bereitet. Für mich stellt sie eine voranschleichende kleine Spezialeinheit dar, die sich noch nicht sicher ist ob im Tumult der zerfallenen Stadt, Babylon irgendwo ein Scharfschütze lungert. Musste schon von Anfang an, als ich diese beiden Modelle zum ersten Mal sah an so eine Komposition denken... kennen bestimmt eh schon einige ;) - wer findet den Gecko?

urbanwarfare05cmonalaip.jpg

Das Diorama wird mich noch bis nach dem Kurs im Oktober in Aachen begleiten, dann geht es auf die Reise nach Hong Kong zu einem Sammler.

Bin leider derzeit recht im Stress mit bevorstehenden Kursen, aber ich bin hier gerne auch wieder intensiver dabei, vor allem auch mit Feedback geben :)

Keep on happy painting!

Grüßle

Roman

PS: @Georc, hab' Dich immer noch lieb, Du mich hoffentlich auch, nur lese ich bei Dir zu oft "muss" anstatt "kann"... als Beispiel: Farben können Geschichten erzählen, müssen sie aber nicht ;)

bearbeitet von Jarhead
  • Like 1

https://linktr.ee/romanlappat

 

                                                            

Geschrieben am

@ Jarhead,

hab Dich lieb und nu

kleines Feedback zum Feedback. Dein Dio zerleg ich sobald ich ein wenig mehr Zeit habe und es mir wirklich im Detail anschauen kann, denn es hat nicht weniger verdient.

Ich schreib meine Kritik eigentlich in der Möglichkeits- oder Wunschform, also ich kann aus der Kritik an Helbrechts Mini niergendwo ein Muss rauslesen. Deshalb ist meine Kritik ein Sammelsurium an allem was mir positiv wie negativ auffällt. Es liegt jedem frei sich da an Verbesserungsvorschlägen rauszuziehen was er braucht. Ich will aber grundsätzlich die Möglichkeit geben vielleicht bis zu 10 Sachen an der nächsten Mini zu verbessern anstatt nur eine rauszugreifen... und klar ist das 300%, aber ich denke wer hier in der Showcase Galerie postet will genau das haben. Das man damit professionell umgehen kann erwarte ich hier, auch wenn ich weiß das das nicht leicht fällt, wenn man eine 50 Punkte Liste mit Verbesserungsvorschlägen bekommt. Wir beide kennen ja die Diskussionen der Vergangenheit noch zu gut zu meinen Feedbacks. Das damit nicht jeder kann ist auch genau der Grund warum ich auch nur HIER Feedback gebe. Würde ich mein Feedback nicht konkretisieren weil ich es in Watte packen muss leidet sowohl Verständnis des Inhalts wie auch Priorisierung der Kritikpunkte und ich würde noch länger brauchen. Für Helbrecht hab ich mir z.B. 40 min Zeit genommen, mMn nicht selbstverständlich. Auch wenn ich Feedback gebe dann mach ich das mit 300%, das mal hinter den Kulissen.

Gruß GeOrc

Geschrieben am

@Georc

Ein "muss" kommt schon manchmal vor... auch ein "sollte" passt hier, ist aber nur Kleinkariertes Gegackere meinerseits :)

Ich bin der Meinung, dass immer die Miniatur im Vordergrund stehen muss und damit sollte sie in angemessener Relation zur Base stehen.

Ich finde dein Feedback hier mehr als hilfreich und ich finde es auch toll wie sich die Showcase Galerie endlich mit Leben füllt :ok:

Ich verstehe dein Feedback mittlerweile, musste das aber auch lernen, nur das wollte ich mit meinem Kommentar nochmal zum Ausdruck bringen. Ich werde versuchen mich auch wieder intensiver mit Feedback hier einzubringen, ist halt dann aus meiner Sicht der Dinge, aber ich denke am Ende könnten unsere beiden total unterschiedlichen Betrachtungsweisen der Figurenmalerei sich schön ergänzen und das man aus einem Feedback nur das mit nimmt, was einem zusagt sollte für den "Gefeedbackten" (ne, wasn Wort;D) zur Grundaustattung der Lernbereitschaft gehören...

Das ausführliches Feedback Zeit und Energie kostet ist nicht jedem bewusst, daher finde ich es gut, dass Du es nochmal angesprochen hast. Du weißt, dass ich das nicht böse meine, ich habe erst durch Dich so malen gelernt wie ich es heute tue. Ich male 80% mit Farbe auf der Figur wie auf Leinwand und kümmere mich dann erst um die Sauberkeit, unterschiedlicher können wir 2 glaube ich nicht sein, aber das ist in meinen Augen eine schöne Mischung...

Bin jetzt erstmal auf dem Wuppertaler Kurs und dann freue ich mich aufs Feedback geben hier, mit jedem anderen der auch gerne dabei ist... Mehr Meinung, mehr Vielfalt, mehr zum Rausziehen... ran an die Pinsel!

Keep on happy painting!

Grüßle

Roman

https://linktr.ee/romanlappat

 

                                                            

Geschrieben am

@ Jarhead: Wieder ein tolles Diorama von dir. Find es immer wieder erstaunlich was du für einen Output hast. Mir gefällt die bemalte Wand gut, wenn es eine Wand sein soll. Verbesserungsvorschlänge kann ich dir jedenfalls nicht geben :), find alles so weit top.

@ GeOrc: Ich finde so ein Feedback einfach toll wie du es gibst. Schöne Worte kriegt man für fast jeden Beamlstandard in irgendwelchen Foren. Aber wenn man sich verbessern will und konstruktives Feedback bekommen möchte, ist man echt schwer am Suchen. Also lass dich bitte nicht von Jarhead aussoften :D.

Jedenfalls motiviert es mich mein momentans Bemalprojekt den Dunklen Abgesandten schnell fertig zu kriegen, um ihn hier zu posten.

Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel!

Geschrieben am

@Jarhead

Das Diorama als Ganzes gefällt mir sehr gut!

Es erweckt den Eindruck von einer urbanen Umgebung, welche schon langen Kämpfen, bzw. einer starken Verwahrlosung ausgesetzt ist. Schön finde ich hier besonders die Wimpel, die (zumindest nach meinem Eindruck) zeigen, dass es aber noch "Bewohner" gibt.

Was mir nicht gefällt, ist dieses hängende "Gitter/Netz", es sieht einfach zu sehr nach ... ähm ... ja ... einem Stück Gitter aus. Ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken kann, es hat einfach irgendwie nicht den gleichen "Detailgrad"(?).

Bei den Figuren möcht ich gar nix zur Qualität der Bemalung sagen, die ist, wie gewohnt, großartig. Allerdings finde ich, das die "Untere" im Gesamtbild etwas untergeht (aber ich nehme fast an, dass das beabsichtigt ist). Die "Obere" hingegen schafft es sehr schön, durch ihre "Farbigkeit" ein Fokus auf sich zu lenken, ohne dabei "herauszustechen".

Entschuldige meine, vieleicht nicht fachgerechten Formulierung, aber ich denke doch, dass du verstehst, was ich meine.

Ach, bevor ich es vergesse, der Gecko sitzt an der Wand/Säule, recht weit oben (auf dem ersten Bild hinter/über dem Holzbalken). ;)

Gruß

Robert

If you can´t beat it, eat it!

Geschrieben am

@ Jar: Uiuiui ;) Für mich sieht das Base wieder verdächtig nach der ich stecke Holz mal kurz in Brand Technik aus (?). Zur Bemalung kann ich nicht viel sagen ausser :ok:

Was mir allerdings das Gesamtkonzept so ein bisschen zerstört, kann aber auch an den Fotos liegen, oder an meinem Knick in der Optik ;) irgendwie scheinen die Wimpel keine "Windrichtung" zu haben.

Zum Thema Kritik: Ich maße mir nicht an jemandem Vorschreiben zu wollen, wie er kritisiert nur mal meine Sichtweise als Jemand der so vor sich hinmalt und sich auch verbessern möchte. Ich kann Georcs Meinung durchaus verstehen und man liest förmlich wie pedantisch (bitte nicht im negativen Sinne verstehen) er, die Modelle auseinander nimmt, das dass mit sehr viel Zeit verbunden ist sollte jedem klar sein. Dennoch, als ich das erste mal die Kritik zu Helbrechts Püppie gelesen habe, hat es mir echt die Sprache verschlagen. Ich persönlich fand sie extrem unmotivierend.(Um ehrlich zu sein war mein erster Gedankengang: Gott sei dank hat der Gute, keine meiner Figuren in der allgemeinen gesehen." ;) Die liegen Bemaltechnisch ehrlicherweise weit unter Helbrechts Niveau) Für mich gilt immer es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Kritik gerade von Lehrern sollte in meinen Augen motivieren weiter zu machen! Das heist nicht das man alles schlechte rausstreicht aber das man die Fortschritte des Schülers eben etwas mehr unterstreicht als das was daneben gegangen ist. Sätze wie: "Na beim nächsten mal solltest du aber mehr Augenmerk auf das und das legen." Kommen in meinen Augen irgendwie besser an.

Das Problem in zu harscher Kritik ist das der Ein oder Andere denken könnte: "Na ich bekomms eh nie hin" und gibts einfach auf! Wie gesagt ich will mir auf keinen fall anmaßen den Profis vorzuschreiben wie sie beurteilen, sondern einfach nur mal einen Einblick in die Psyche eines "Anfängers" zu gewähren.

So das waren dann mal mein 2 Cents :ok:

Die Menschen sind eine tolle Spezies! In einer Welt voller Wunder haben sie es geschafft die Langeweile zu erfinden.

Mein Super Dungeon Explore Projekt gescheitert als P500, aber immer noch nicht tot ;)

Geschrieben am
Was mir allerdings das Gesamtkonzept so ein bisschen zerstört, kann aber auch an den Fotos liegen, oder an meinem Knick in der Optik ;) irgendwie scheinen die Wimpel keine "Windrichtung" zu haben.

Die Wimpel sind durchaus realistisch. Kein Wind weht so kontinuierlich, dass die Wimpel durchgehend in die gleiche Richtung zeigen würden. Sie flattern einfach ein bisschen an ihrem Seil herum, genau wie in echt. :)

Geschrieben am (bearbeitet)

@Jarhead: Das Diorama gefällt mir ausgesprochen gut! Schön postapokalyptischer Look und eben nicht das Standard-Hölzchen-Tücher-Draht Szenario. Auch der dezente Komplementärkontrast von Rot-Grün passt prima zum Thema und erhöht farblich die Spannung, die sowieso schon durch die Szenerie vorgegeben ist. Ein mMn rundherum gelungener Gesamteindruck.:ok:

Ich habe auch wieder etwas kleines fertig bekommen.

Sozusagen als "Beifang" waren bei einer ersteigerten Bretoneneinheit bei ebay 3 Goblinreiter und 2 Wölfe dabei. Diese stammen von GW aus dem Jahr 1985 und sind entsprechend schlecht gegossen und damit schwierig zu bemalen. Allerdings fand ich die Gesichter der Gobbos bei näherem Hinsehen so originell, dass ich mich kurz entschlossen daran gesetzt habe, damit ein "Minidiorama" zu basteln. Da ein Wolf für den 3. Reiter fehlte, habe ich seine Beine in eine laufende Position modelliert. Beim Farbschema der Wölfe orientierte ich mich an Fotos von echten Wölfen, die Farbe der Gobbos sollte dagegen dem herbstlichen Laubboden entsprechen. Die Schilde waren in der Oberfläche völlig glatt und langweilig. daher beschloß ich eine rudimentäres Holzstruktur darauf zu pinseln und mit einfachen runenartigen Zeichen zu verzieren. Der unregelmäßige weiße Farbauftrag bei den Runen ist beabsichtigt, da das eher zu den Gobbos passt als exakt gemalte Schildembleme.

Da die Base nur 50x50 ist, beschloß ich auf Baumstümpfe etc zu verzichten, da der Gesamteindruck dadurch viel zu überladen gewesen wäre. Daher habe ich mich bei der Darstellung des Waldbodens aufs Laub beschränkt...

Ziel war eine eher realistische Szenerie. ohne die typischen Pilze am Boden und quietschgrüne Goblinhaut....

attachment.php?attachmentid=115002&stc=1&d=1284128485

attachment.php?attachmentid=114999&stc=1&d=1284128485

attachment.php?attachmentid=115000&stc=1&d=1284128485

attachment.php?attachmentid=115001&stc=1&d=1284128485

post-19700-13949150677221_thumb.jpg

post-19700-13949150677427_thumb.jpg

post-19700-13949150677639_thumb.jpg

post-19700-1394915067816_thumb.jpg

bearbeitet von FireWok
Geschrieben am

gefällt mir richtig gut, diesen alten Modelle und die schlichte dezente Bemalung. Sehen für mich auch viel mehr nach Feiglingen aus, als diesen neuen fiesen Gitze.:heul2:;)

Die Wölfe sind sehr gelungen, von der Bemalung als auch vom Modell. :)

@Jarhead

einfach nur hammer. :) Verräts du wie du das rostig rote große Blech bemalt hast?:D

MfG David

Buccinator-Muskel-Trainer

 

Geschrieben am

@ Firework: Mir gefällt das Herbstthema und die schlichte Bemalung weiß auch zu gefallen. Sonst finde ich die Schilder richtig gut, wenn die wirklich mal glatt waren.

Da sich GeOrc dazu bereit erklärt hat hier in diesem Teil des Forums Feedback zu geben, hat es mich sehr motiviert eine Mini fertig zu stellen.

Als ich meine Bitzbox durchsucht habe und eigendlich nach was anderem geschaut hab, kam mir der Dunkle Abgesandte aus der Sommerkampange 2001 in die Quere. Ich finde es einfach ein tolles Modell und dabei kam mir der Gedanke wie ich dies Miniatur in meine Dunkelelfen integrieren könnte. Die Idee war einfach den Guten :D, als Todesmagier einzusetzen. Als Basegestaltung bin ich dann auf eine verwelkte Blume gekommen und ich hoffe meine Umsetzung lässt dies erkennen. Die Metallteile habe ich versucht in TrueMetal zu bemalen.

ich hoffe, dass die Mini im Gegensatz zu meiner Letzten diesem Thread gerecht wird und hoffe auf konstruktive Kritik.

DarkEmissary_01.jpg

DarkEmissary_02.jpg

DarkEmissary_03.jpg

Über einen vote bei CMON würde ich mich freuen.

Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel!

Geschrieben am

Also, da du nichts anderes geschrieben hast, nehme ich mal an, dass die Miniatur fertig ist und kein wip mehr.

Beim ersten Hinsehen dachte ich zuerst, dass es noch wip wäre, da sowohl bei dem Metallteil auf seinem Rücken, als auch dem Stoff am Gesicht viel Kontrast fehlt, vorallem beim Metall. Bei TMM verhält es sich ja von der Lichttheorie wie bei NMM und wenn ich gerade nicht einen üblen Denkfehler habe, wäre es bei diesem Metallteil am einfachsten, es licht- und kontrasttechnisch so ungefähr wie hier zu gestalten.

Desweiteren scheint mir die Blume auf dem Base etwas seltsam, denn irgendwie macht es auf mich den Eindruck, als ob der Stiel nicht bemalt wäre und auch die Blume selbst macht auf mich keinen sehr verwelkten Eindruck macht. Mein Vorschlag wäre, mehr Farbe ins Spiel zu Bringen (Beispiel). An dem Beispiel sieht man gut, dass selbst in verwelkten Blumen immernoch relativ viel Farbe drinnen ist, aber mit sehr vielen Brauntönen und stark entsättigt.

Ist jetzt vielleicht Meckern auf hohem Niveau, sind aber Sachen, die mir so aufgefallen sind, abgesehen davon gefällt mir die Mini aber echt gut, auch von der farblichen Gestaltung, bis auf die Schuhe, wie mir gerade aufgefallen ist, da die sich nur schwer von dem Base abheben, würde da vielleicht noch etwas mit Lasuren arbeiten, dass da etwas mehr Kontrast reinkommt.

Gruß

Christian

P.S.: Noch ne Anmerkung: Besonders die Sachen mit dem Kontrast gucke ich mir morgen nochmal von nem anderen Bildschirm aus an, da ich an sich gerade etwas an der Kontrastschärfe dieses Bildschirmes hier zweifle...^^

Geschrieben am

@GeOrc

Ähem, ja, da bin ich ja wieder etwas beruhigter...

@FireWok

Nette Idee und schöne Gesamtkomposition :)

Sollen die Jungs mit in die Armee oder sind die nur zum ansehen? Im letzteren Fall würde ich noch was an der Base machen. Dieser druntergeklebte Plastikboden ist für den Spieltisch sinnvoll, aber für eine Schrank-Mini sähe das sehr unsauber und lieblos aus.

Die Farbwahl ist stellenweise suboptimal. 2 Minis haben rote Kapuzen, die 3. nicht. Zufälligerweise hat der auch noch ein etwas anderes Gesicht (weniger Hakennase und so) und fällt damit quasi aus der Gruppe raus... Der weiße Bart bei dem Wolf wirkt im Gesamtkonzept auch störend. Er sticht sehr heraus und lenkt den Blick ab. Die weiße Pfote könnte man aber als gestalterisches Element lassen. Vielleicht wäre auch ein etwas betonterer Helligeitsverlauf bei allen Figuren (oben->unten) gut gewesen. Dafür ist die Bodengestaltung dann auf den Punkt herbstlich geworden.

Grüße!

- NogegoN

2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether
Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant.
Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded

Geschrieben am

@Malekith: ICh finde die Mini super, das einzige was mir garnicht gefaellt ist die Blume. Die ist irgendwie noch zu gruen, der Stiel und die Blaetter verfaerben sich auch braun wenn sie verwelkt. Immoment siehts mMn einfach aus wie eine schwarze Tulpe.

gruss:

Umbrosius

Wenn sich die meisten schon armseliger Kleidung und Moebel schaemen, wieviel mehr sollten wir uns dann armseliger Ideen und Weltanschauungen schaemen.

Albert Einstein

Geschrieben am

@all:

Vielen Dank für das feedback...Die Originalfarben kommen leider auf den bisherigen Fotos schlecht herüber, weil die Bilder überbelichtet waren. Daher habe ich nochmals neue Fotos gemacht, die die tatsächlichen Farbverhältnisse besser widerspiegeln.

attachment.php?attachmentid=115045&d=1284161556

attachment.php?attachmentid=115046&d=1284161556

@NogegoN: Die Figuren sind eigentlich nur zum Aufstellen gedacht. die Magnetbase ist dran, weil ich alle Figuren auf Metallplatten stehen habe, damit man die Regale leichter umräumen und abstauben kann. Optisch wäre ein Sockel sicherlich besser, aber da alle Figuren bei mir in dieser Weise gesockelt sind, sieht´s in der Vitrine auf diese Weise etwas einheitlicher aus. Der Bart des Wolfes ist in diesem Fall einfach nahe am Original. Ich habe mir auch überlegt, diesen dezenter zu machen, aber dann sah er einfach nicht mehr so nach Wolf aus :). Hast aber rein gestaltungstechnisch recht.

@Malekith85: Eine sehr schöne Figur, v.a. die Altrosa-türkis-Farbwahl gefallen mir sehr. Die Blume ist eigentlich ganz lustig, allerdings ragt der Stengel etwas sehr aus dem Gesamtbild heraus. Vielleicht wäre es besser, den Knick nicht in der Stengelmitte sondern lieber im oberen Viertel und halbbogenförmiger zu machen...Die Leuchteffekte sind sehr gut geworden, ebenso das Auge..

Geschrieben am

@ 19-Goethe-91: Danke für deine gute Kritik. Die sollte eigendlich fertig sein. Werde denke ich aber nochmal ein paar Sachen jetzt nacharbeiten.

Zu dem Rückenschild glaub ich ist das ein wenig überbelichtet, der Verlauf geht von schwarz nach weiß, aber das Bild finde ich sehr hilfreich. Das mit dem Gesichtschutz stimmt natürlich, aber ich find es schwer weiß darzustellen so dass es nicht wie grau gleich wirkt.

Das mit der Blume stimmt natürlich, wollte einfach mal ein neues gestalterisches Element ausprobieren. Werde ich denke ich demnächst nochmal nachbearbeiten. Hätte nicht gedacht, dass eine Blume so kompliziert sein kann.

@ umbros: Danke dir, werd das mit den Blume nochmal nachbearbeiten.

@ Firework: Danke dir. Ob ich jetzt im nachhinein noch was ändern kann am Knick weiß ich nicht genau, muss ich mal vorsichtig antesten. Die neuen Bilder wirken jedenfalls besser.

Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel!

Geschrieben am

@Malekith:

Hier sind noch ein paar Links, die dir vielleicht beim nächsten mal Weiß-malen helfen könnte

http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=5884&highlight=malen

http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=2925&highlight=malen

Und noch ein Link zum TD painted, online Magazin vom Team Deutschland, in der ersten Ausgabe ist ein ganzer Artikel zum Thema Weiß malen drin.

Gruß

Christian

Geschrieben am

@Firewok: Für das das es, in meinen Augen, so potthäßliche Minis sind, ist das kleine Diorama echt verdammt schön geworden. Passt gut zu dem Wetter vor meinem Fenster. Vorschlag zur Verbesserung wäre das du die Haut interessanter bemalst. Ein wenig rötliche Lasur an der Nase und der Unterlippe und/oder blaue/lila Lasuren unter den Augen helfen da wahre Wunder.

Ausserdem könnte die Waffen mehr Weathering vertragen. Gobbos putzen ihre Prügel bestimmt nicht.

Benutz Pigmentsaft um Rost darzustellen und abgedunkeltes Clear Red für getrocknetes Blut. Ich tu mich zwar mit Metall selber schwer, aber ich klugscheißen kann ich trotzdem.

@Malekith: Schönes Auge, wirklich sehr gut. Deine Blendings sind an manchen Stellen sehr gut und auch die Farbwahl gefällt.

Aber leider kann ich von zenithalem Licht und einem, nach oben heller werdenden Farbauftrag nichts erkennen.

Die Kristalle heben sich auch nicht so gut von der Kutte ab. Wenn du den Mantel dunkler bemalt hättest, wäre das eine tolle Gelegenheit für OSL gewesen. Vor allem die Edelsteine an der Vorderseite hättest du so gut hervorheben kann.

@Georc: Danke. Das hat gesessen. Ich brech jetz meine Pinsel durch, trink meine Farben aus und werd nie wieder eine Mini bemalen!

Nein, Danke für die Kritik. Hört sich zwar immer an als hättest du beim Anblick meiner Figur sofort den Bildschirm aus dem Fenster geschmissen, aber das passt schon. ich will nicht gebauchpinselt werden sondern wissen wies besser geht.

Kurz mal die Punkte abgehandelt.

Back to GW: Ich denke du sprichst die Rüschen an den Ärmeln. Verstehe was du meinst. Manchmal kapier ich nicht ganz wo Licht und Schatten hin sollen.

Farbe der Details. Ich schwankte bei dem Lorbeerkranz zwischen Gold und Grün und war eigentlich der Meinung Grün würde sehr gut passen. Was denn sonst? Rosa?

Bei den fehlenden Freihandsachen auf dem Schädel kann ich nur zustimmen. Versteh nicht warum ich da selbst nicht drauf gekommen bin. Manchmal ists so einfach. Das Ding ging mir echt auf die Nerven, weil er stinklangweilig geworden ist und dabei mitten auf dem Zentrum der Mini sitzt.

Die Flasche hab dreimal bemalt und hab einfach die Reflexion nicht so hinbekommen wie ich sie wollte.

Tja und zum Schluß bleibt noch das Metall. Ich wollte eine saubere Rüstung. Keine Kratzer, kein Rost etc.

Obwohl ich mit Lasuren und zum Abschluß noch mit Mattlack abgetönt habe ist das Endergenbis kontrastlos und fad. Das hab ich mit NMM schon besser hingekriegt aber mir gefallen Metallfarben einfach mehr.

Ich hoffe das ich damit auch mal interressante Resultate erzielen kann.

@Jarhead: Danke fürs Lob und deine Links. Was zu Geier ist in dem Bottich. In Salzsäure gelöste Zombieteile?

Bin gespannt auf das TrueMetal TUT. Ich kanns gebrauchen!

Und ein großen Kompliment für dein Dio. Ich finds immer wieder geil wie du es schaffst Miniatur und Base so homogen miteinander zu verschmelzen.

Keep on, Igorz

Wyrd bid ful araed oder Scheiß da nix, dann feit da nix.

Geschrieben am

@ 19-Goethe-91: Danke für die Links find sie sehr brauchbar.

@ Helbrecht: Danke dir und für deine Kritik.

Ich hätte eigendlich schon gedacht das mein zenitales Licht stimmt. Zenitales Licht bedeutet ja nicht stur von oben nach unten sondern kommt auf jedenen Körper einzeln drauf an. Wenn du aber einen Senkrechte Fläche hättest, die normalerweis eingendlich von der Lichttheorie einfarbig wäre, macht man trotzdem einen Verlauf von Hell nach Dunkel, also den Globalen Farbverlauf.

Stimmt hätte den Mantel ein wenig dunkler machen können, aber da wird es echt schwer noch was daran zu ändern.

Überarbeite grad eh meine Mini nochmal ein wenig und hoffe, dass dann das Ergebnis besser überzeugt. Erste Bilder wären in meinem Armeeaufbau zu sehen.

Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel!

Geschrieben am

@ Jarhead,

so hab mir Dein Dio jetzt sehr lange und immer wieder angeschaut. Die Szene der zerfallenen Stadt hat einen so immensen Detailreichtum der mich wirklich beeindruckt. Damit meine ich nicht nur die offensichtlich Eyecatcher, wie die Wimple, das Plakat, das verrostete Metall, die Kabel oder Schlachrolle, sondern vor allem die unterschiedlichen Arten, Größen und Farbnuancen an Dreck, Geröll und Staub! TOP.

Die Figuren sind beide nicht unbedingt mein Ding, aber passen sich schön in das Diorama ein. Die sehr flächige homogene Bemalung schafft eine flächige Mini und damit einen schönen Kontrast zur sehr filigranen, detailreichen Umgebung. Durch Weathering gliedern sich die Minis trotzdem schn in die Umgebung ein. Einzig was mir nicht gefällt ist das Finelining auf den Miniaturen was für meinen Geschmack nicht sauber genug gemalt wurde! Ansonsten TOP und ich freu mich schon bei Dir in Augsburg auf´s Basebasteln!

@ rest,

weitere Kritiken folgen die Tage, ich komme immo leider nicht hinterher :(

Gruß GeOrc

Geschrieben am

Die Kamera näher ran :)

Ansonsten ist er natürlich hübsch, auch technisch niveauvoll.

Also fallen eher die üblichen kompositorischen Aspekte ins Auge: Es fehlt an Fixpunkt und KOntrast, das kann man zwar häufig sagen, aber bei dem Kerl fällt es schon auf...Das Gesicht verschwindet in all den erdigen Brauntönen beinahe, die Miniatur ist sehr einfarbig. Im Übrigen hätte ich mehr auf das Licht von oben geachtet, gerade bei den großen Flächen der Standarte, insgesamt der Höhe der Miniatur. Da hättest du auf das zenitale Licht achten sollen.

Das NMM halte ich für anfechtbar: Die Verläufe sind gut, auf kleinen Flächen wirkt die Technik auf schon eindrucksvoll, aber bei der Standarte, die ja wichtiger Teil der Mini ist, sind definitiv Fehler. Gerade das große, flächige Silbergesicht: Du hast ähnlich wie bei Stoff oder Leder gemalt, für Metall fehlen stärkere Kontraste, natürlich unter Berücksichtigung einer Lichtquelle. Und überhaupt muss sich das Licht da an einigen Stellen einfach anders brechen...Die Visage sieht nicht aus wie Stein, dafür hast du die farbliche Gestaltung viel zu gut gemacht, man nimmt dir das Metall ab, aber ich würde sagen, dass du ab- und aufgehellt hast, als handele es sich um Stein.

Beim bronzefarbenen Metall fehlt mir persönlich Farblichkeit: Die Kantenakzente und überhaupt die Aufehellung finde ich zu weiß, es fehlt an Gelb oder Rot.

Dennoch: Schöne Mini :)

Geschrieben am

Schöne Mini. Das Gesicht geht leider wirklich unter und die Farbe sieht auch etwas ungesund aus.

Was mir auf- und gefällt, ist der Grünton, den du hier und da eingearbeitet hast. Gibt dem ganzen eine gewisse Farbigkeit, ohne vordergründig herauszustechen. An deiner Basegestaltung solltest du aber noch arbeiten: Erstmal paßt der Plastiksockel stilistisch nicht wirklich zu einer Vitrinenmini auf Holzsockel, und zweitens sieht der Boden mehr wie ein Marshmellow als wie Schnee aus. Würde den einfach mal bis runter auf den Holzsockel ziehen und ggf. noch ein bissel Schiefer o. ä. einstreuen (müßte technisch bei der fertigen Mini problemlos möglich sein). Das sollte dem Charakter des Zwerges und dem Aufwand bei der Bemalung wohl besser entsprechen. Und jetzt springe ich wieder in mein Loch und schaue zu, was die Malprofis so zu sagen haben ;)

Gruß NogegoN

2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether
Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant.
Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded

Geschrieben am

@ Drömel: Mir gefällt dein Zwerg richtig gut, was man erkennen kann. Eine größere Aufnahme wäre schön, um ihn besser Beurteilen zu können. Der Schnee sagt mir aber leider überhaupt nicht zu, der wirkt irgendwie komisch jedenfalls nicht wie Schnee sondern eher wie so ein Klumpen.

Ich hab ja gesagt, dass ich meinen Dunklen Abgesandten nochmal ein wenig überarbeite und das habe ich getan :). Ich werd jetzt nichts mehr dran ändern, will schließlich auch neue Projekt zum Abschluss bringen. Ich hoffe er kann jetzt besser überzeugen und ich hoffe die Bilder sind besser damit man die Metallplatte besser erkennen kann.

DarkEmissary2_01.jpg

DarkEmissary2_02.jpg

DarkEmissary2_03.jpg

Falls ihr wollt könnt ihr bei CMON gerne voten :).

Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.