Jump to content
TabletopWelt

KRIEGER DES CHAOS - Treff 32


Empfohlene Beiträge

ich versteh aber auch nicht so ganz warum Leute hier die atemattacke in den nk "retten" wollen. zählt mal nach wieviele Modelle unter die Schablone passenund vergleicht das mit den potenziellen Treffern im nk!:ka:

Was bringt mir ein eventueller Paniktest, der mit dem AST noch wiederholt werden kann?

Dann lieber eine ordentlich Nahkampfphase mit der Chance einen Gegner direkt aufzureiben.

Jetzt "Kings of War" spielen! Von enttäuschten Ex-GW-Mitarbeitern für (enttäuschte) Ex-Warhammer-Spieler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange der Gegner standhaft ist, testet er auch 2 mal unmodifiziert auf AST.

Das ist ja nun kein Argument. Da müssen bloß 5 Modelle stehen bleiben.

Kannst mir ja mal zeigen, wie du mit Atemattacke (Schnitt 7 Treffer S2/4) + Profilattacken + Reiter soviele Modelle tötest, dass das nicht der Fall ist.

Dann lieber 15 Treffer machen, weil du Schablone legen kannst wie du willst und nächste Runde in den NK, wenn er nicht wegläuft.

***** Gesandter des Phönixkönigs
Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt.

Imperial Fists Primaris Projekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, zählt.

Du brauchst nur ein Glied aus 5 Modellen.

Glieder sind per se jede Reihe aus 5 oder mehr Modellen (Infanterie).

Gliederbonus gibt es aber erst mit jedem hinter dem ersten Glied.

€ Übrigens @ Diskussion bzgl. der beiden Atemwaffen des CD:

Ohne zu prüfen ob es erratiert wurde, aber gem. AB darf der CD beide Atemattacken in einem Zug verwenden. AB > RB.

bearbeitet von Thorin Goldfuß

***** Gesandter des Phönixkönigs
Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt.

Imperial Fists Primaris Projekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen!

Nachdem ich jetzt 13 Jahre Dunkelelfen und 7 Jahre Khemri hinter mir habe ist es Zeit für neue Herausforderungen. Da es mal eine Armee sein soll die sich völlig anders spielt, habe ich mich für die Krieger des Chaos entschieden.

Nun habe ich bisher noch kein einziges Spiel mit Chaoskriegern gemacht (zumal nach der neuen Edition) und dem entsprechend ein paar taktische Fragen.

Vorab noch die Info, daß ich infanterielastig spielen möchte und deshalb Chaosritter keine Option sind. Streitwagen und Barbarenreiter zur Unterstützung sind ok.

1) Ich würde Chaosbarbaren mit Mal des Khorne und Bihändern ausrüsten, richtig so?

2) Barbarenreiter zu 6 mit Wurfäxten und Musiker?

3) Brauche ich zwingend Hunde?

4) Sehe ich das richtig, daß man infanterielastig sowohl Krieger (mit Helebarden und Khorne) als auch Auserkorene (mit Schild und Tzeentch sowie Schrein) mitnehmen sollte?

5) Geplante Einheitengrößen: Barbaren 28-35; Krieger 24; Auserkorene 18. Gut so?

6) Ich überlege ein bisschen monströse Infanterie mitzunehmen, sehe ich das richtig, daß die Trolle am besten sind?

7) Lohnt sich irgendwas von den großen Viechern (Riese, Shagott, Dämonenprinz)?

8) Sehe ich das richtig, daß man Verdammte und Chaosbruten knicken kann?

Schon im voraus vielen Dank für Eure Antworten! (Mir fallen bestimmt auf Dauer noch mehr Fragen ein.)

Gruß

Kaboose

Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Alan Greenspan)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung dazu:

1) Ich würde Chaosbarbaren mit Mal des Khorne und Bihändern ausrüsten, richtig so?

Richtig, wobei man sie auch als Blocker mit Tzeentch, Handwaffe+Schild und Rüstung spielen kann.

2) Barbarenreiter zu 6 mit Wurfäxten und Musiker?

Ich spiele 5 mit Flegel Wurfäxten und Musiker zum KM jagen, aber ob sie sich auch auf Turnierniveau lohnen kann ich noch nicht sagen

3) Brauche ich zwingend Hunde?

Nicht wirklich

4) Sehe ich das richtig, daß man infanterielastig sowohl Krieger (mit Helebarden und Khorne) als auch Auserkorene (mit Schild und Tzeentch sowie Schrein) mitnehmen sollte?

Krieger sollten immer dabei sein, Variante ist Ansichtssache, aber Hellebarde+MdK ist eben die Offensive Variante.

Auserkorne kann man mitnehmen, muss man nicht.

Auch hier ist die Variante mit Khorne und Hellebarden für Offensive interessant. Schrein ist nicht zwangsweise notwendig

5) Geplante Einheitengrößen: Barbaren 28-35; Krieger 24; Auserkorene 18. Gut so?

Ist gut so, wobei man Krieger auch kleiner und Barbaren auch größer spielen kann.

24 Krieger sind schon das maximum da sonst zu teuer

6) Ich überlege ein bisschen monströse Infanterie mitzunehmen, sehe ich das richtig, daß die Trolle am besten sind?

Hängt von der Aufgabe ab, 6 Oger mit Rüstung, MdK, Zweihänder haben auch ihre Vorteile

7) Lohnt sich irgendwas von den großen Viechern (Riese, Shagott, Dämonenprinz)?

nicht wirklich, wobei der Shaggoth noch der interessantere ist.

Der Prinz geht nur als Magier

8) Sehe ich das richtig, daß man Verdammte und Chaosbruten knicken kann?

im Prinzip ja

Über den Todbringer sollte man dann noch nachdenken.

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Hunde aber nicht abschreiben!

Die Viecher haben zwei Vorteile: sie sind billig und bestes Kanonenfutter, um sie vor den eigenen Truppen zu scheuchen, damit die Einheiten dahinter harte Deckung kriegen und so die neuen pösen,pösen Beschussregeln etwas "härte" nehmen.

Zweitens bieten sie günstige Aufstellungspunkte und diese Tatsache sollte man nicht unterschätzen, mal noch die eine oder andere Truppe des Gegners abwarten, bevor man seine wichtigsten Einheiten plaziert.

Sonst hat Kodos recht, wobei ich sagen muss, dass Tzeench mit Schild nun eher bedingt nützlicher sind als offensive Khorner.

Die Hellebarde sollte man einpacken aus dem Grund, weil man meist mit +1S mehr erreicht, als mit den 5, oder wie auch immer breit aufgestellt, attacken, die man durch MdK bekommt, weil die Unterstützungsattacken profitieren von der Stärke, aber nicht von der zusätzlichen Attacke des MdKs.

Will man aber beides, kann man mies sein und Nurglemal und Banner der Wut einpacken, dann verlieren die ihre Raserei noch dazu nie und haben den Bonus von Nurgle...

Auserkorene sind nen guter Streitpunkt und da ist einfach die Geschmackssache.

Schrein genauso, nützliches Teil, zusammen mit Gunst, und kann auch mal in die Flanke fallen. Man sollte nicht nur die Fähigkeit sehen, sondern auch das harte Profil von dem Teil. Heutzutage nicht so hart wie in der 7. aber kann gut blocken. Tzeenchmal und 3+ ReW autsch!

Sonst, joah, jede Kriegereinheit kann ne mag. Standarte haben :)

Schilde um 3+ RW gegen Beschuss einzupacken ist auch net schlecht für den Punkt.

So long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Standhaft: Das mit der ersten Reihe will ich erstmal so hinnehmen...fällt mir aber schwer zu glauben. Besonders in Bezug auf Einzelmodelle einfach witzlos...aber nun ja...:nono2:

@Paffi:

1) Ich würde Chaosbarbaren mit Mal des Khorne und Bihändern ausrüsten, richtig so?

kann man machen, muss man aber nicht. Flegel können auch eine Alternative sein.

2) Barbarenreiter zu 6 mit Wurfäxten und Musiker?

auch hier, kann man machen...muss man aber nicht. ist Geshcmackssache ob man Reichweitenbonus oder Stärkebonus will. Ich persönlich verzichte gänzlich auf FK-Waffen für Barbreiter.

3) Brauche ich zwingend Hunde?

mmn ja! Sie screenen Raser,geben Deckung gegen BF-Beschuss, bringen Aufstellungspunkte und(wenn groß genug) billige Glieder!

4) Sehe ich das richtig, daß man infanterielastig sowohl Krieger (mit Helebarden und Khorne) als auch Auserkorene (mit Schild und Tzeentch sowie Schrein) mitnehmen sollte?

ersteres Ja, zweiteres halte ich für suboptimal. Diese Edition belohnt das Hauen eher als das Saven...vor allem bei Einheiten mit KG6 würde ich versuchen wollen den damageoutput zu maximieren. Mit Tzeentchmal, Gunst der Götter und dem Schrein sollte man schnell den 3+REW haben.

5) Geplante Einheitengrößen: Barbaren 28-35; Krieger 24; Auserkorene 18. Gut so?

Grundsätzlich nicht verkehrt...ich tüftle grad an Chaos MSU rum...muss aber zugeben das es noch arge Schwächen hat. :D

6) Ich überlege ein bisschen monströse Infanterie mitzunehmen, sehe ich das richtig, daß die Trolle am besten sind?

Kommt drauf an was Du willst. Zugute kommen die SR bezüglich Regi und Auge der Götter sowie die "mag. Kotze".

7) Lohnt sich irgendwas von den großen Viechern (Riese, Shagott, Dämonenprinz)?

Ich hab leider noch keine sinnige Möglichkeit entdeckt eines der Viecher sinnig in eine normale Armee(2000-3000pkt) zu integrieren. Wenn mein Shaggi bemalt ist...bekommt er auf jedenfall eine exponierte Phase im Jahr mit dem Versuch ein sinniges Konzeot um ihn zu stricken! ^^

8) Sehe ich das richtig, daß man Verdammte und Chaosbruten knicken kann?

Für die Verdammten hab ich auch noch nicht herausfinden können wie man sie sinnig in die Armee integrieren könnte. Die Bruten hingegen scheinen aufgrund der neuen Angriffsregeln(Angriffsreaktion nur annehmen) wieder interessanter zu werden.

Happy Painting! :ok:

"Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak."

 

Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Hunde aber nicht abschreiben!

Die Viecher haben zwei Vorteile: sie sind billig und bestes Kanonenfutter, um sie vor den eigenen Truppen zu scheuchen, damit die Einheiten dahinter harte Deckung kriegen und so die neuen pösen,pösen Beschussregeln etwas "härte" nehmen.

Zweitens bieten sie günstige Aufstellungspunkte und diese Tatsache sollte man nicht unterschätzen, mal noch die eine oder andere Truppe des Gegners abwarten, bevor man seine wichtigsten Einheiten plaziert.

Barbaren sind 2 Punkte billiger, zählen zum Minimum Kern und sind genau so schnell wie der Rest der Infanterie.

Wenn man keine Ritter spielen will gibt es mMn überhaupt keinen Grund Hunde mitzunehmen.

Ob ich 30 Punkte für 5 Hunde ausgeben (1 Verlust = Panik) oder 40 für 10 Barbaren (3 Verluste = Panik)..ich würde immer Letzteres tun.

***** Gesandter des Phönixkönigs
Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt.

Imperial Fists Primaris Projekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Standhaft: Das mit der ersten Reihe will ich erstmal so hinnehmen...fällt mir aber schwer zu glauben. Besonders in Bezug auf Einzelmodelle einfach witzlos...aber nun ja...:nono2:

Naja, wenn man den Regeltext liest kann man das durchaus so interpretieren, aber das ist wohl nicht im Sinne des Erfinders, dass 1 Reihe standhaft ist. Weiß ja nicht, wie der englische Text ist, aber schätzungsweise ists einfach eine Formulierungsschwäche von GW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ist es nicht.

Eine Einheit mit mehr Glieder als der Gegner ist standhaft. 5 Modelle sind ein Glied.

Da gibt es keinen Raum zur Interpretation. Nirgends ist von einem Gliederbonus die Rede.

Vgl. den Feuerzauber, der W3+1 (glaub ich) Treffer pro Glied macht. Würdest du den bei nur 5 Modelle als ungültig erklären?

Btw gehört diese Diskussion übrigens in das KFKA im Regelbereich.

***** Gesandter des Phönixkönigs
Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt.

Imperial Fists Primaris Projekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlege mir gerade,ob ich meiner Khorne Armee noch 6 Oger mit ZhW und M.d.K hinzufügen soll

Brauchen die zwingend ein Kommando,und ist Chaosrüstung bei denen nötig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letzteres ganz deutlich ja, dringend.

Geh mal in den Ogertreff und frag mal, wo deren Probleme liegen ;)

Kommando nicht unbedingt, die Standarte wäre wegen der Bruchpunkte aber sicher nicht falsch.

***** Gesandter des Phönixkönigs
Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt.

Imperial Fists Primaris Projekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) Ich würde Chaosbarbaren mit Mal des Khorne und Bihändern ausrüsten, richtig so?

Mal ist egal, Bihänder sind auf jeden Fall die richtige Wahl

2) Barbarenreiter zu 6 mit Wurfäxten und Musiker?

Ist geschmackssache. Ich hab gerne welche dabei, sind aber nicht wichtig. Wenn du gerne eine Schussphase hast nimm sie mit.

3) Brauche ich zwingend Hunde?

Nein, geht auch ohne.

4) Sehe ich das richtig, daß man infanterielastig sowohl Krieger (mit Helebarden und Khorne) als auch Auserkorene (mit Schild und Tzeentch sowie Schrein) mitnehmen sollte?

Krieger sind fast genau so gut wie Auserkorene und billiger. Auserkorene lohnen sich mMn nur wenn man sie ordentlich mit Schrein pimpt oder wenn man dem Champ nen schönen mag. Gegenstand geben will. Ansonsten: Was können Auserkorene was nicht auch Krieger können?

5) Geplante Einheitengrößen: Barbaren 28-35; Krieger 24; Auserkorene 18. Gut so?

Ist schon ok

6) Ich überlege ein bisschen monströse Infanterie mitzunehmen, sehe ich das richtig, daß die Trolle am besten sind?

Trolle sind die besten im Preis/Leistungsverhältnis. Man muss allerdings sein Armeekonzept etwas auf sie ausrichten wegen der Blödheit. Oger mit Chaosrüstung, Mal des Khorne oder Nurgle sind auch gut.

7) Lohnt sich irgendwas von den großen Viechern (Riese, Shagott, Dämonenprinz)?

Todbringer lohnt sich. Nurgleriese oder Slaaneshriese können auch Spaß machen. Machen ordentlich Schaden, überleben Die Schlacht aber fast nie.

8) Sehe ich das richtig, daß man Verdammte und Chaosbruten knicken kann?

Ja, leider

Soweit meine Einschätzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überlege mir gerade,ob ich meiner Khorne Armee noch 6 Oger mit ZhW und M.d.K hinzufügen soll

Brauchen die zwingend ein Kommando,und ist Chaosrüstung bei denen nötig?

Also Musiker ist auf alle Fälle interessant und Standarte gut wenn man die Punkte frei hat.

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, hier ist dann mal der erste Entwurf mit der Bitte um Kommentare.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß die Liste eher für Freundschaftsspiele gedacht ist und wir grundsätzlich ohne Magier über Stufe 2 spielen.

1 Kommandant

Chaosgeneral, Mal des Tzeentch

+ Markerschütterndes Brüllen -> 20 Pkt.

+ Chaos-Runenschwert, Talisman der Bewahrung, Glückbringender Schild -> 100 Pkt.

+ Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.

- - - > 360 Punkte

3 Helden

Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Zweihandwaffe

+ Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.

+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.

- - - > 203 Punkte

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe

+ Lehre der Schatten -> 0 Pkt.

+ Spruch-Homunkulus -> 15 Pkt.

- - - > 135 Punkte

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Nurgle

+ Lehre des Nurgle -> 0 Pkt.

+ Drittes Auge des Tzeentch -> 25 Pkt.

+ Höllenmarionette -> 35 Pkt.

- - - > 200 Punkte

4 Kerneinheiten

28 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion

- - - > 190 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter, Wurfäxte, Musiker

- - - > 81 Punkte

24 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion

+ Banner der Wut -> 35 Pkt.

- - - > 479 Punkte

23 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion

+ Fluchstandarte -> 40 Pkt.

- - - > 468 Punkte

1 Eliteeinheit

4 Chaostrolle

- - - > 180 Punkte

1 Seltene Einheit

Todbringer

- - - > 205 Punkte

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2501 (das ist bei uns ok)

Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Alan Greenspan)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :)

würd deine Zauberer besser schützen falls sie in die Krieger kommen sollen .

und die Krieger auf 20 runter , das reicht.

Problematisch wirds bei den Trollen .. die brauchen den Gen.MW .. aber der General wird schwer in der Nähe zu Halten sein wenn du KM´s jagen willst.

würd die eher gegen 6 Oger mit ZWH , MdK und Chaosrüstung + Kommando ersetzen ..

sonst recht solide ! :)

mfg

The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!
†”Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion

 

HH-Night Lords: :asthanos:

http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/147544-murderers-first-last-and-always-horus-heresy-night-lords/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

Bei den CK reichen auch 18 und einer Einheit die Flammenstandarte geben.

Chaostrolle durch Oger zu ersetzten ist eine Möglichkeit, so muss man halt immer den General und/oder den AST in der nähe haben.

"Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht.

 

[Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog]

[The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.