Skraag Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Ich werde mir meine Eisenkrieger wohl folgendermaßen zusammenbauen: Alles mit Einhandwaffe (Hämmer bevorzugt) werden Eisenkrieger, alles mit einem Zweihandhammer wird ein Schildbrecher und dann habe ich noch ein paar Modelle mit Schild und Zweihandhammer (sieht auch schick aus), das wird meine Eisengarde, da ich momentan keine große Lust auf Zinn bei KoW habe. War früher anders mit dem Zinn, aber grad bei großen Regimentern find ich es inzwischen auch eher unpraktisch. Aus einem 20er-Regiment werden also etwa 13 Eisenkrieger, 4 Schildbrecher und 3 Eisengardisten. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
walipopali Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Also selbst mit viel Kleber is da nix zu machen bei dem Oberkörper ohne Arme. So eine unterirdische Passgenauigkeit ist mir ehrlich gesagt noch nie untergekommen: ...einfach oben ein wenig Plastik weggefeilt oder geschnitten, damit der Rücken der Mini nicht mehr ganz so hoch ist. Gefeilt habe ich sicherheitshalber bei allen ein bißchen, weil die Passgenauigkeit dann optimal ist, nötig wäre es aber nicht immer gewesen.Ich würde auch sagen erst schneiden und pfeilen. Wenn es dann geklebt immer noch nicht passt zur Not mit etwas GS nachhelfen. Zumindest habe ich bei meinen 20 Exemplaren so gemacht. So ordentlich muss es ja auch nicht sein. Kann man im nachhinein ja auch wieder zurecht pfeilen/schneiden.Viel mehr Aufwand als bei manchen GW Modellen, bei denen man sich endlos mit Gussgraten, etc. 'beschäftigt' ist das dann auch nicht... Wobei ich bislang auch 'nur' 20 habe. Waldelfen-AP: Woodie-Brutality ALLG Projekt: Walipopalis Machenschaften Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Warum schreiben eigentlich so viele Leute pfeilen statt feilen, das sieht doch grauenhaft aus Bei meinen Zwergen fand ich die Lücken nicht so schlimm, die stehen eh recht dicht gepackt zusammen. Allerdings habe ich gestern die Lücke zwischen Torso und Beinen bei meinen ersten 40 Zombies mit Green Stuff gefüllt, da fällt das doch recht unschön auf. Ist aber recht schnell gemacht, da ja nur ein wenig was zugeschmiert werden muss, da gibt es deutlich aufwändigere Ausbesserungsarbeiten. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Mich treiben die Dinger in den Wahnsinn. Ich sitze hier seit gestern abend und bin nur am Entgraten. Mit Green Stuff fange ich bestimmt net an nur um Modelle zusammen zu bekommen, die auch genau so zusammengehören... Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Kein Probleme bei den Zombies, die wenigen Lücken werden schon vom Kleber gefüllt. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 25. Oktober 2010 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Ich stelle heute Abend mal ein paar von meinen Modellen online und versuche ein paar Bilder zu machen, die zeigen, wie ich da vorgehe.Vielleicht hilfts. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
broncolaine Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Ein meiner "Farbmuster"Da ich hauptsächlich Warhammeer spiele und noch keine Regeln hab (war deswegen auch sehr unmotiviert) wird das Groh der Zwerge auf Einzelbases stehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 26. Oktober 2010 Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 So sah es gestern bei mir aus nach 15(!) Stunden entgraten und kleben: Die Zwerge sind auch sehr schön anzuordnen, ich glaube ich hab über 2h gebraucht nur um das Regiment zusammen zu kleben...@Darkover: Ich hab bei den Unterkörpern mit den Mänteln einfach ne Kante vom Oberkörper abgeschnitten. Dann passt das recht gut. Aber schon merkwürdig, dass die es nicht schaffen die Teile so zu produzieren dass die so zusammen passen wie es gedacht ist... Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 26. Oktober 2010 Autor Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 Die Zwerge sind auch sehr schön anzuordnen, ich glaube ich hab über 2h gebraucht nur um das Regiment zusammen zu kleben...Hat sich gelohnt. Ja, die Ironclads als Regiment zusammenzutackern ist der Hass. Bei Mantic hat man mir übrigens den Tipp gegeben, die Seitenränder bei einigen Modellen miteinander zu verkleben (nach dem Bemalen), und das ganze so ein wenig pflegeleichter zu machen (man muss nicht jedes Mal puzzlen).Aber schon merkwürdig, dass die es nicht schaffen die Teile so zu produzieren dass die so zusammen passen wie es gedacht ist...Ja, hat mich auch an einigen Stellen geärgert... Ist vor allem deshalb seltsam, weil die teile ja zwischendrin mal gepasst haben müssen...Naja, das Ergebnis sieht doch ganz cool aus! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 26. Oktober 2010 Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 Das Problem kann teilweise dadurch entstehen, dass einige Elemente der Gußrahmen aus anderen wiederverwendet werden (Gußrahmenmodule) und wenn man da noch wenig Erfahrung hat, kann es schon mal zu Lücken kommen. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 26. Oktober 2010 Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 Dieses Zwergenpuzzle bei meinen Ironclads war auch einer der Hauptgründe, der mich dazu bewogen hat, komplett auf feste Regimentsbases umzusteigen. Dann bau ich mir die einmal zusammen, auch etwas lockerer und nicht so dicht gedrängt, und hab sie danach für die Ewigkeit fest zum spielen. Wenn man die Minis noch für Warhammer oder ähnliches nutzen mag ist das natürlich nichts. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 26. Oktober 2010 Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 Also ich hab meine Untoten einfach auf der Unterseite der Base durchnummeriert. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 26. Oktober 2010 Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 Also ich hab meine Untoten einfach auf der Unterseite der Base durchnummeriert.Das hab ich natürlich auch gemacht, sonst würde ich das nie mehr zusammen bekommen...Was auch überhaupt nicht gepasst hat waren die Arme mit den Musketen. Hatte man einen Arm satt dransitzen, hing die andere Seite irgendwo in der Luft. Ich hab jetzt überall heftige Lücken, die aber Gott sei Dank auf der Unterseite sind.Ich hoffe wirklich, dass die Untoten besser sind. Obwohl bei denen das Entgraten eine noch größere Qual wird...Morgen werde ich wohl mit dem Bemalen anfangen, mal sehen wie weit ich komme. Ab Do muss ich wieder arbeiten . Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 26. Oktober 2010 Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 Mit den Skeletten war ich sehr zufrieden, hab aber auch nur Minimalentgratung gemacht. Lücken hats da auch nur ab und an am Rücken, aber bei Rippchen darf ja mal ne Lücke sein. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 27. Oktober 2010 Share Geschrieben am 27. Oktober 2010 Nach ca. 18h war endlich alles entgratet und gebaut:Dann werde ich mal sehen, inwieweit sich das hier verarbeiten lässt:Die ersten Tests sind bisher irgendwie nicht zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Ich dachte ich hätte zu wenig Quickshade genommen, an den Füßen hat sich allerdings schon ne beträchtliche Pfütze angesammelt...Hier die Fotos von meinen ersten Tests:Auf den Fotos siehts ja zumindest von vorne gar net so schlecht aus...Die anderen Farben waren alle nix, muss ich wohl doch rot nehmen: Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 27. Oktober 2010 Share Geschrieben am 27. Oktober 2010 Sehe leider keine Testfotos... Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 27. Oktober 2010 Share Geschrieben am 27. Oktober 2010 Hm, hab den Text aus meinem Projekt kopiert. Dann Klick einfach auf den Link in meiner Signatur, da sollte es gehen Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 27. Oktober 2010 Share Geschrieben am 27. Oktober 2010 Hmm...da sehe ich die Testbilder auch nicht. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 28. Oktober 2010 Share Geschrieben am 28. Oktober 2010 Hm, mal wieder verkackt mit den Bildern. Keine Ahnung was jetzt wieder passiert ist. Dann halt nochmal:Also von vorne siehts recht gut aus, hinten könnten die Schatten in dem Mantel wesentlich dunkler sein... Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
broncolaine Geschrieben am 28. Oktober 2010 Share Geschrieben am 28. Oktober 2010 Hi,sieht doch auf den ersten Blick ganz gut aus!Du hast jetzt das QS strong genommen, oder? Du hast nicht zufälllig ein vorher Bild gemacht um die Farbabdunklung zu vergleichen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 28. Oktober 2010 Share Geschrieben am 28. Oktober 2010 Sieht gut aus, jetzt noch matt sprayen. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trogdor Geschrieben am 28. Oktober 2010 Share Geschrieben am 28. Oktober 2010 Der Zwerg weiß zu gefallen. Zeig doch mal vorher/nachher Bilder vom Nächsten, würd mich schon interessieren.Gruß, Trogdor http://manicworkbench.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 28. Oktober 2010 Share Geschrieben am 28. Oktober 2010 Freut mich, dass er euch gefällt. Ich mache euch bald ein vorher Bild Der eine ging so schnell, dass ich guter Dinge bin am we alle Zwerge fertig zu bekommen! Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 29. Oktober 2010 Share Geschrieben am 29. Oktober 2010 Hoi,@abaddon106,ich finde den auch schick.Sind das jetzt nur die Grundfarben und der Dipp?Leider kann ich dein Farbschema nicht "klauen".Meine Elfen sind schon rot/grün.Dafür ist mein Baldr's Armoured Battalion heuer angekommen,und bin grad fleißig am auspacken:yeah:GrußBluebaer "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit!" (Londo Mollari ) "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
broncolaine Geschrieben am 29. Oktober 2010 Share Geschrieben am 29. Oktober 2010 Bin mit meinen KK bis aufs Schilderankleben und mattsprühen auch so weit.Bin auch schon am zweiten Regiment dran! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden