Darkover Geschrieben am 22. Oktober 2010 Share Geschrieben am 22. Oktober 2010 Ich glaube ich verstehe das ganze so halb...Du meinst, weil die Skelette eh nur auf die 6+ treffen und ein Treffen auf die 6+ mit halbierten Attacken das schlimmste ist, was passieren kann, dass es egal ist, wie viele Modifikatoren Deine Skelettschützen am Ende bekommen, sehe ich das richtig?Beispiel:Wenn Deine Schützen hinter einer Einheit stehen, fangen sie in den ersten Runden vermutlich zwei Modifikatoren: Lange Reichweite und Deckung. Ergibt treffen auf 6+ mit halbierter Attackenzahl.Dasselbe gilt für den Gegner, da aber beispielsweise Zwerge normalerweise auf die 5 treffen, erleiden sie einen stärkeren Malus (sie erleiden ebenfalls zwei Modifikatoren und treffen deshalb ebenfalls auf 6+ mit halbierten Attacken).Im Grunde hast Du Recht, rein rechnerisch gewinnst Du durch diese Taktik einen Vorteil. ABER: Warum sollte der Zwerg in dieser Situation auf die Schützen schießen? Die Dinger hauen 5 Attacken raus und machen im Schnitt nicht einmal einen Trefferpro Runde (von Wunden ganz zu schweigen, weil sie nicht "Durchbohrend" sind...).Daher würde ich als Zwerg einfach auf etwas anderes schießen und mich freuen, dass Du Deine Schützen selbst aus dem Spiel genommen hast.Grüße! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eolaran Geschrieben am 22. Oktober 2010 Share Geschrieben am 22. Oktober 2010 Meine Idee war halt:Kleine Truppen halten wenig aus,kosten wenig , machen aber in der Flanke einiges an Schaden -->Lösung:Wir nehmen billige,kleine Truppen,um sie dem Gegner in die Flanke zu schieben. Wenn sie dann noch schießen können ist dass nur ein Vorteil.Würde mann sie hinter eine Horde stellt nehmen sie a) wenig Platz weg (mann braucht also weniger inspirierende Helden ,wenn mann möglichst viele Truppen betreffen will) und sie sind b) geschützt. Zusätzlich hatt mann noch die Möglichkeit später mit ihnen in Kämpfe einzugreifen( dunkle Flut).Der Gegner soll sie ja nicht abschießen,(ich glaube da habe ich mich undeutlich ausgedrückt),aber wenn er drauf schießt (Was mMn sinnvoll bei kleinen Einheiten ist),wird es für ihn schwerer.Ich hoffe meine Gedankengänge sind verständlich^^,beruhen hauptsächlich auf meiner Erfahrung ,dass Flankenangriffe ,selbst mit Schützen, sehr böse für den Gegner sind.Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 22. Oktober 2010 Share Geschrieben am 22. Oktober 2010 Die Schützen können die Zwergen doch eh recht egal sein. Die treffen und verwunden so mies, dass die Zwerge selbst dann auf die Nahkämpfer schießen, wenn die Schützen im Offenen vor denen herum stehen, würde ich sagen, oder? Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Aktueller Stand 2023: 160 Miniaturen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ithorion Geschrieben am 22. Oktober 2010 Share Geschrieben am 22. Oktober 2010 Wenn sie auf den Block davor schießen ist ja auch das erreicht, was Eolaran will. Ist vielleicht nicht so schlecht, die Frage die sich stellt, wie sieht es platztechnisch aus, um die Bogis dann in die Flanke beim Gegner zu bekommen und wie "homogen" kommt alles an. Die großen Kampfblöcke wird man wohl immer beschleunigen wollen um schnell im NK zu sein. Zwangsläufig bleiben dann die unwichtigen Blöcke zurück. Bis die dann im NK sind habe ich die Befürchtung, dass der Gegner, oder man selbst schon aufgerieben ist und 10 Bogis nichts mehr reißen.Man müßte das aber echt ausprobieren. Vielleicht bringen sie dann in den darauffolgenden Runden echt das bischen Punch, was man noch brauchte. „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.†œ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 22. Oktober 2010 Share Geschrieben am 22. Oktober 2010 Ich halte die Strategie nicht für sonderlich zielführend. Wie schon geschrieben: Man hat nie genug Magier um alle Einheiten zu beschleunigen, und bis eine Einheit schlurfender Skelettschützen um eine Horde herum in der Flanke einer Einheit gelandet ist, dauert das exig... (vor allem wenn die Horde vorher immer wieder beschleunigt wurde).Flankeneinheiten müssen imho genau das sein: Flankeneinheiten, die bereits am Anfang auf der Flanke positioniert sind. Die Schützen finde ich dafür nicht ideal, da sie mit Verteidigung 3+ nicht gerade zäh sind und auch sonst wenig taugen...Naja, müsste man ausprobieren.Bin auf Erlebnisberichte gespannt! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 23. Oktober 2010 Share Geschrieben am 23. Oktober 2010 Ich denke auch das man als Flankeneinheiten lieber schnelle Ghoule nimmt, die kann man deutlich besser dort positionieren, wo sie hin sollen.Gerne auch zwei kleinere Einheiten, dann ist noch eine über, wenn die andere viel Beschuss fängt. Hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert und bin auch gerade erst dabei, meinen riesigen Haufen Zwerge und Untote, die ich gestern aus Essen mitgebracht habe, ein wenig zu sortieren und später mal ein wenig zu kleben. Das Testspiel gegen Alessio selbst war auch sehr nett, hab mir dann gleich noch ein Shuuro eingepackt play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 24. Oktober 2010 Autor Share Geschrieben am 24. Oktober 2010 @IthorionBrauchbare Liste, aber ich würde auch noch etwas kleines, schnelles wie Wraith oder Reiterei reinnehmen. Während meiner letzte Spiele hab ich die immer Feuerwehr spielen lassen und es nicht wirklich bereut.@WraithOptisch bin ich nicht so ganz zufrieden (hab auch das Gefühl, dass sie kurz nach den Elfen aber noch vor dem Rest der Untoten designt wurden, da sie von der Größe auch eher zu den Elfen passen und nicht den doch etwas größeren Untoten) mit den Jungs und hab mir auf der Spiel von Otherworld Miniatures. Zwei Blister Shadows und einen Blister Wariths geholt. Ein Wraith und zwei Shadows bilden bei mir immer eine 5er Einheit, da ihr Fußabdruck doch größer ist als der der Mantic-Wraith und es ja auch nur auf die Basegröße ankommt und nicht auf die Zahl der Minis.Sieht schön aus und kann ich nur jedem empfehlen, dem die Mantic-Wraith nicht gefallen.Hier der Link zu Otherworld:http://www.otherworld.me.uk/udseries.html AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 24. Oktober 2010 Share Geschrieben am 24. Oktober 2010 Die von Otherworld sehen in der Tat sehr schick aus. Ich hab für die glaub ich noch irgendwo was passendes altes von Fenryll rumfliegen, das ist wenigstens schön leicht da aus Resin. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ithorion Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Das mit den Wraiths ist eine gute Idee. Ich habe auch schon überlegt, ob man die nicht sinnvoll als zähe Flankeneinheit einsetzen kann. Das einzige Problem, welches ich damit habe ist, dass sie auch Schlurfen und ich effizient aber nur 2 Blöcke beschleunigen kann. Naja, vielleicht die Liche kings für die Kampfblöcke und den Revenant king, um den Geistern in der ersten Runde noch ein Boost zu geben. Dann sollten sie so ~13" vor sein und mit der vollen 20" Angriffsbewegung in der nächten Runde in Angriffsreichweite für Flankenangriffe sein. Wenn man die beiden Liche nimmt um einen Block zu beschleunigen, z.B. die Wiedergänger, dann sollte man in der 2. Runde echt einen üblen Schlag austeilen können.Die Otherworld Minis sind in der Tat sehr schön, wobei ich die vonMantic nicht so schlecht finde. Wenn die Köpfe stören, könnte ich mir vorstellen einfach von Skelettkriegern die Köpfe zu verwenden. „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.†œ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 25. Oktober 2010 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Vergiss nicht, dass die Wraith schon so 10 Inch Bewegung haben und durch die neuen Regeln im Angriff dann auf satte 20 kommen. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Mir wurden meine Wraiths gestern sehr schnell von ner elfischen Speerschleuder zusammengeschossen. Treffen 4+ und Verwunden 4+ war nicht gut^^ play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 25. Oktober 2010 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Wie hast du sie geführt? AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Wraiths sind generell sehr stark, weil sie Gelände und alle Einheiten ignorieren. Dadurch können sie sich über die Kampflinie des Feindes hinwegbewegen und in ihrem Rücken landen. Eine Rückenattacke der Wraiths kann sich kaum eine Armee erlauben, so dass der Gegner gezwungen wird, sich den Wraiths zu widmen, was anderen Einheiten Zeit erkaufen kann.Und dank Verteidigung 6+ gibt es nur wenig, das ihnen gefährlich werden kann. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 25. Oktober 2010 Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Über Flanke in den Rücken fallen war nicht, da bei 2000 Punkten die gesamte Spielfeldbreite mit Einheiten bedeckt war. Die Wraiths sind ner Einheit Sturmwindkavallerie in die Flanke gefallen, die gleichzeitig von vorne von ner Einheit Revenantkavallerie angegangen wurde. Nachdem die Sturmwindkavallerie vernichtend geschlagen war standen meine Wraiths doof im offenen rum und waren ne Schussphase später Geschichte.Aber sich durch den Feind durchbewegen, um ihm in den Rücken zu fallen, ist eine interessante Taktik, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Muss ich mal ausprobieren. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duncan_Idaho Geschrieben am 25. Oktober 2010 Autor Share Geschrieben am 25. Oktober 2010 Vergiss nicht, dass deine Wraith Flyer sind. AndrÍ© Winter L'Art Noir - Game Design and Translation Studio - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 26. Oktober 2010 Share Geschrieben am 26. Oktober 2010 Mal ein paar erste Bilder meiner wachsenden Untotenarmee. Hab zwar schon haufenweise Warhammer-Untote zum losspielen, will das aber trotzdem komplett auf Mantic umstellen, damit es wieder einheitlich aussieht. Die Bemalung will ich auch eher simpel halten um endlich mal eine Armee komplett bemalt zu kriegen. Das zieht sich bei mir ja immer ein wenig. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoninXiC Geschrieben am 2. November 2010 Share Geschrieben am 2. November 2010 Können gefallen.Finds auch klasse dass du direkt mal mit Regimentern arbeitest und net mit einzelnen Minis. Wobei die Skelette doch recht wenige sind auf der großen Base. http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150064-vom-gr%C3%BCnen-berge-komm-ich-her-kings-of-war-goblins/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 3. November 2010 Share Geschrieben am 3. November 2010 Ich fand das Regiment optisch gut gefüllt. Am Vorderrand ist vielleicht ein wenig viel Platz, aber ich habe bewusst versucht, die Modelle so wenig wie möglich über den Baserand ragen zu lassen, damit man sie im Spiel und beim Transport auch passend aneinander stellen kann. Habs bisher leider nur geschafft, die Zombies zu grundieren, weiter bin ich noch nicht gekommen. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 4. November 2010 Share Geschrieben am 4. November 2010 Weiß jemand wo man Mhorgoth bestellen kann? Bei tinbitz oder battlefield-berlin jedenfalls net... Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khorne=Khaine Geschrieben am 4. November 2010 Share Geschrieben am 4. November 2010 Bei Mantic direkt. Orga/Schiri: ETC 09/10, STM 09/10/13Armeeverkauf (Khemri, Echsenmenschen & Waldelfen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abaddon106 Geschrieben am 4. November 2010 Share Geschrieben am 4. November 2010 Schon klar, aber ich wollte jetzt net für eine Figur in UK bestellen Druffdreg un seine Jungz Teil 1 Teil 2allgemeines ProjektVampirfürsten P250 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carod Geschrieben am 4. November 2010 Share Geschrieben am 4. November 2010 ... als ich den bei der Open Day aktion kaufen wollte, war der noch ausverkauft *grml* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultramarine303 Geschrieben am 4. November 2010 Share Geschrieben am 4. November 2010 Was ist denn nun eigentlich mit den Rittern ? Gibts die schon oder noch nicht ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 4. November 2010 Share Geschrieben am 4. November 2010 Im Mantic-Shop ist Mhorgoth immer noch als Out of Stock markiert. Wollte mir den auch schon zulegen. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 4. November 2010 Share Geschrieben am 4. November 2010 Schon klar, aber ich wollte jetzt net für eine Figur in UK bestellen Geht leider nicht anders, Mhorgoth ist limitiert und bisher nur bei Mantic erhältlich.@Ultramarine:Abwarten, die sollen im Lauf des Monats rauskommen und der ist noch lang. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden