Darkover Geschrieben am 18. Oktober 2010 Share Geschrieben am 18. Oktober 2010 Die schlanken Spitzohren sollen sich auch nicht so alleine fühlen und außerdem will ich neben meinen Zwergen garantiert irgendwann eine Zweitamee spielen. Bis dann! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 18. Oktober 2010 Share Geschrieben am 18. Oktober 2010 Ich werde hier höchstens mit meiner Warhammer Hochelfenarmee am Start sein, aber mit denen lässt sich KoW ja auch wunderbar spielen, hab die schon immer sehr infanterielastig gesammelt. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khorne=Khaine Geschrieben am 19. Oktober 2010 Share Geschrieben am 19. Oktober 2010 Ich werde mir von jeder KoW Armee 500 Punkte zusammenstellen (= Warhost + Schnickschnack).Die Elfen gefallen mir mittlerweile recht gut, nachdem ich sie in den Händen hatte. Orga/Schiri: ETC 09/10, STM 09/10/13Armeeverkauf (Khemri, Echsenmenschen & Waldelfen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Theodoric Geschrieben am 3. November 2010 Share Geschrieben am 3. November 2010 Ich weiss nicht, ob das hier überhaupt noch gelesen wird, aber ich möchte mit den Elfen anfangen. Ich finde den True Scale nicht so schlecht und glaube, das wir durch GWs Comic Armeen nur den rechten Blick verloren haben.Was nicht heißt, dass ich die Grundbox Elfen nicht auch Hübsch finde....OK was ich eigendlich will: Mit welchem Set würdet Ihr anfangen?Ziel ist sicher 2000 aber erst mal brauche ich 1500 für ein Turnier, in dem man aber auch proxen darf.Lord Eldrin's Personal Guard oder Tydarions Dragon Host Bei TinBitz gibt es ja 20 % aber ich bin mir nicht sicher, ob die Preise bei Mantic nicht genausogut sind, da ja die grossen Battleset dort nicht angeboten werden. Aber das ganze ist auch schwer zu vergleichen, da hier mal ein Modell fehlt und dort etwas mehr ist etc...Dann fragt man sich auch, ob man besser grössere Truppen oder lieber den Drachen. Charaktermodelle haben bei meinem Testspiel bei der Spiel ordendlich abgeräumt. Mein Blog:http://www.minikrieger.blogspot.com Mein Sammelthread:Theodorics-Sammeltick Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andarion Geschrieben am 3. November 2010 Share Geschrieben am 3. November 2010 Also ich habe mir auf der Spiel zunächst einmal einen Warhost und den Kings Court gegönnt. Finde das auch erstmal eine solide Basis. 20 Speerträger, 20 Bogenschützen, 10 Scouts und eine Kriegsmaschine, die insgesamt auch 2 Charaktermodelle "freischalten". Das will nun erstmal bemalt werden, sollte aber auch für einige kleine Spiele reichen. Dann kann man ja immernoch Verstärkung zukaufen. Sherman: "Do you SEEK the gloom in live, or does it come find you?" Filmore: "We meet halfway." - Sherman's Lagoon Mein Durcheinander auf der TabletopWelt; Minikrieger - mein Miniaturenblog; Brückenkopf-Online Portal; Iyanden - Die Geisterkrieger (P500) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Theodoric Geschrieben am 3. November 2010 Share Geschrieben am 3. November 2010 Nun ja, ich brauche aber 1500 Punkte.Vielleicht sollte man die Frage auch auf Drache oder nicht kürzen....Ich werde bei Mantic auf jeden Fall von der "ich spiel nur bemalte Armeen" Regel Abstand nehmen.Aber mit 130 Euro ein Spielbare Armee zu haben ist echt verlockend. Wenn man dann noch ein bischen großzügiger aufbaut vergrößert das die Armee noch etwas. Mein Blog:http://www.minikrieger.blogspot.com Mein Sammelthread:Theodorics-Sammeltick Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trogdor Geschrieben am 3. November 2010 Share Geschrieben am 3. November 2010 Der Drache ist eine teure Angelegenheit, bindet mit 350 Punkte immerhin mehr als ein Fünftel der Armee. Auf der anderen Seite ist der Drache eine schnelle Nahkampfbestie mit einschüchternder Atemattacke.Ich denke der Drache hat Potential, muss aber richtig gespielt werden. Stell doch mal zwei Armeelisten zusammen, einmal mit und einmal ohne Drachen. Eventuell hilft das weiter.Man sieht sich auf dem Turnier!Gruß, Trogdor http://manicworkbench.blogspot.com/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 3. November 2010 Autor Share Geschrieben am 3. November 2010 Der Drache ist sehr stark, da er problemlos in die Flanken des Gegners kommt und dort absolut verheerend ist. KoW wird über Flankenangriffe entschieden, von daher würde ich den Drachen zumindest mal ausprobieren. Wenn er rennt ist das Mist, aber wenn er in den Kampf eingreift wird es bitter.Denke aber daran, dass der Drache selbst ebenfalls eine Flanke hat! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Theodoric Geschrieben am 3. November 2010 Share Geschrieben am 3. November 2010 @trogdor: Kann doch nicht alles verraten Aber ich denke das ich die Armeedeal Drachenbox kaufe, dann sieht man ja, was ich an Optionen habe. Hat ein Drache, wie auch ein Held 360 Grad Sicht? oder gilt der als Einheit mit 90 Grad und Front Seite etc...?Ich hoffe die Sachen kommen dan noch vor dem Turnier, mit soviel Zeit, dass ich sie auch noch zusammenbauen kann. Bei Tinbitz sind diese großen Deals nicht zu haben und ich glaube, was ich so hin/her gerechnet habe sind die dann auch nicht billiger. Mein Blog:http://www.minikrieger.blogspot.com Mein Sammelthread:Theodorics-Sammeltick Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 3. November 2010 Autor Share Geschrieben am 3. November 2010 Nur Einheiten mit der Sonderregel "Individuum" haben 360° Sicht, der Drache (und Mhorgoth) also nicht. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Theodoric Geschrieben am 7. November 2010 Share Geschrieben am 7. November 2010 Wie ichtig sind eigendlich Standarte und Musiker? Bei den Speerträgern lieber 2X20 oder 1X40?Durch Phalanx habe ich ja keine Nachteile. Ich könnte mir vorstellen das die Horde gut blockt um Angriffe in die Flanke zu bekommen. Ist aber sicher auch eine Frage des Geländes. Mein Blog:http://www.minikrieger.blogspot.com Mein Sammelthread:Theodorics-Sammeltick Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 7. November 2010 Autor Share Geschrieben am 7. November 2010 Kurz und knapp:Standarte: Extrem wichtig, kann den Unterschied zwischen Flucht und stehen bleiben ausmachen!Musiker: Für Nahkampftruppen Pflicht, Fernkämpfer brauchen ihn nicht wirklich.Horden sind stark, aber man bindet eben extrem viele Punkte in einer Einheit und der Gegner wird seine gesamte Feuerkraft in diese Einheit pumpen/sie im Nahkampf ignorieren und versuchen den Rest zu erledigen. Trotzdem sind Horden sicher eine gute Sache, muss man wohl einfach mal testen. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 17. November 2010 Share Geschrieben am 17. November 2010 Hoi,in der Armeeliste ist die Seegarde nur als 20er 200Pkt und 40er 380Pkt aufgeführt.Ist die als 10er (Halb)Regiment nicht spielbar??Wenn doch, wieviel Punkte kosten die dann. Einfach die hälfte der 20iger?GrüßeBluebaer "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit!" (Londo Mollari ) "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 17. November 2010 Autor Share Geschrieben am 17. November 2010 Kurz und knapp: Einträge, die es in der Armeeliste nicht gibt, sind auch nicht spielbar.Vielleicht schieben Mantic da noch einen Eintrag nach, aber derzeit kann die Seegarde erst ab 20 Mann gespielt werden. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 17. November 2010 Share Geschrieben am 17. November 2010 Aha, na gut. Dann muß ich aus 2x10 eben 1x20 machen.:-(GrußBluebaer "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit!" (Londo Mollari ) "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 17. November 2010 Share Geschrieben am 17. November 2010 Würde ja auch irgendwie keinen Sinn machen, da 10er-Trupps nicht von der Phalanx-Regel profitieren und es dann einfach nur Bogenschützen wären. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 29. November 2010 Share Geschrieben am 29. November 2010 Darkover hat nach gut bemalten Elfen Gefragt, ich finde die hier nicht schlecht: http://1.bp.blogspot.com/_FGTd8dMVE-M/TEYO7EHs7EI/AAAAAAAABfA/cSpB3MAYfYk/s1600/mant.elves.jpghttp://www.arcanesceneryandmodels.co.uk/blog/wp-content/uploads/2009/10/002.JPG Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 30. November 2010 Share Geschrieben am 30. November 2010 Ich dachte mir ich frag am besten mal gleich hier nach.Ich bin auf der suche nach den Katzen aus den Elfengußrahmen, und zwar soviele wie möglich.Falls jemand welche übrig hatte, bitte PN an mich. "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skraag Geschrieben am 1. Dezember 2010 Share Geschrieben am 1. Dezember 2010 Hab leider (noch) keine Elfen. play the game, not the rules Fulci Lives Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
womb Geschrieben am 6. Dezember 2010 Share Geschrieben am 6. Dezember 2010 @lameth: Solche Modelle kann auch eine schöne Bemalung nicht mehr retten Projekte | womb's Projektwirrwarr | Size doesn´t matter (P500)Reanimated! Skirmish of the Dead | www.reanimated-skirmish.de "Der gefährlichste Feind ist der, der nichts mehr zu verlieren hat." - Unbekannt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 6. Dezember 2010 Share Geschrieben am 6. Dezember 2010 Na ja, Geschmackssache halt;) Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
womb Geschrieben am 6. Dezember 2010 Share Geschrieben am 6. Dezember 2010 Wohl wahr, wohl wahr. Projekte | womb's Projektwirrwarr | Size doesn´t matter (P500)Reanimated! Skirmish of the Dead | www.reanimated-skirmish.de "Der gefährlichste Feind ist der, der nichts mehr zu verlieren hat." - Unbekannt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bhaal Geschrieben am 23. Dezember 2010 Share Geschrieben am 23. Dezember 2010 Hat hier jemand was gehört, ob das Mantic Elfen Sortiment noch erweitert werden soll? Da ich mit den Metallfiguren dieses Hertsellers leider nichts anfangen kann, wäre die Figuren Auswahl sehr gering Trinkt mehr Kaffee! mein Marktplatz: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?p=4464254#post4464254 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 23. Dezember 2010 Share Geschrieben am 23. Dezember 2010 Es sollen neue Bogenschützen kommen, das wars erst mal und die Kavallerie aus Resin, macht sie dann aber auch nicht schöner. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bhaal Geschrieben am 29. Dezember 2010 Share Geschrieben am 29. Dezember 2010 Hier mal der Prototyp meiner Mantic Elfen:Finde gerade die Plattenpanzerung herrlich. Ausserdem wissen Proportion und "Anmut" zu gefallen. Von dem hässlichster Elfenhelm ever, muss ich ja nicht reden. alles in allem kein Verlgiech zu den Helmelfen von GW. Kritik ist natürlich trotzdem erwünscht Trinkt mehr Kaffee! mein Marktplatz: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?p=4464254#post4464254 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden