Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am
wenn der erste Angriff der der Jägerinnen mit Sirenbanner ist,muss er doch annehmen,selbst wenn dann noch kombiangriffe mit anderen Einheiten (z.B. Blutunden)kommen,oder nicht?

Beispiel: Ich habe eine Einheit Schützen.Der Dämon sagt mit Bluhunden einen Angriff an (ich wähle S&S),und mit einer Einheit Dämonetten (ich wähle daraufhin flucht)...Ich mache also S&S auf die Hunde und fliehe dann,richtig?

Wenn jetzt das Sirenbanner mit ins Spiel kommt,verhält es sich doch so: Sirenbannereinheit sagt Angriff an,ich wähle S&S,ah,geht nicht,nur annehmen,so kommen auch die Bluthunde und die Dämonetten ran (um mal bei o.g. Beispiel zu bleiben)...

Wenn jetzt Blutunde zuerst ansagen wähle ich S&S,dann sagen wir Dämonetten ich sage Flucht an und dann die Jägerinnen (Sirenbanner)...aber ich flieh ja schon...richtig??

Gott beim mehrmaligen Lesen komm ich selbst durcheinander...versteht ihr,was ich sagen möchte?

Ja ich bin da bei dir, die Frage ist, wie man das genau zeitlich abhandelt?

Wenn man sagt, die Reaktionen gegen die verschiedenen Angriffe erfolgen quasi "zeitgleich" dann funktioniert das Banner weiterhin und man muss halt auch Kombiangriffe annehmen.

Wenn dies nicht zeitgleich ist, kann man diskutieren, ob die erstmal erfolgte Annahme Pflicht durch die folgenden Reaktionen "überschrieben" wird.

Geschrieben am

Der Text der Standarte sagt:

Any enemy unit charged by the bearer of this standard may only choose hold as a charge reaction. They may not stand & shoot or voluntarily flee.

Wie man die Angriffsreaktionen zeitlich abhandelt steht klar im Regelbuch. Jede Angriffsreaktion wird nacheinander gemacht. Zudem kann die Reaktion geändert werden da nach jedem angesagten Angriff eine Reaktion gemacht wird. Diese wird komplett abgehandelt bevor der nächste Angriff angesagt wird. Nachzulesen ist dies auf S.17 und 18. Auf S. 18 ist dann vor allem der Abschnitt There's too many of them ! interessant, der sogar ein Beispiel hat wie man auf multiple Angriffe reagieren kann.

Im Fazit bringt die Standarte nur etwas wenn man mit ihr alleine angreift.

Sagt man zuerst mit den Hunden an bekommen diese direkt stehen und schießen um die Ohren geschossen oder Flucht.

Sagt man zuerst mit dem Banner an kann man die Reaktion für die Hunde ändern (in stehen und schießen auf die Hunde oder Flucht).

"...and then we discovered it wasn't the Robot King after all, it was the real one. Fortunately I was able to reattach the head."

Mage: The Awakening [Actual Play]

McBaine bemalt (erneut) alte Ritter [Bretonen]

McBaines Mal- und Bastel- Chaos [Krieger des Chaos]

Geschrieben am
Ich würde sagen, wenn die Dämonetten/Jägerinnen mit Sirenen-Standarte zuerst den Angriff ansagen, muss der Gegner stehen bleiben!

Die Regeln unterstützen das aber in keinster Weise. Da kann man eine Hausregel einführen, aber offiziell ist da nix zu rütteln.

Ganz unnütz ist sie aber auch nicht geworden. Ein Schützenregiment anzugreifen das im Nahkampf nicht viel kann und im Idealfall auch noch einen Magier enthält ohne die Chance auf Flucht und stehen und schießen... das ist natürlich fantastisch. Ist zugegeben etwas konstruiert, aber ich will ja auch nur zeigen das es immer noch nutzungsmöglichkeiten gibt.

Vorher fand ich es im Gegensatz fast schon zu stark.

"...and then we discovered it wasn't the Robot King after all, it was the real one. Fortunately I was able to reattach the head."

Mage: The Awakening [Actual Play]

McBaine bemalt (erneut) alte Ritter [Bretonen]

McBaines Mal- und Bastel- Chaos [Krieger des Chaos]

Geschrieben am

Würde es eigentlich auch nicht als so eindeutig ansehen.

Es fehlt eine Einschränkung, das die Einheit nur gegen einen Angriff mit der Sirenenstandarte Angriff annehmen wählen muss.

Sagt man den Angriff mit der Einheit mit Sirenenstandarte zuerst an, wird die feindliche Einheit auch bei einem weiteren Angriff einer anderen Einheit ja auch immer noch auch von der Einheit mit der Sirenenstandarte angegriffen, was laut obigen Regeltext die Bedingung wäre, damit man nur noch Angriff annehmen wählen kann.

Geschrieben am

Meiner Meinung nach muss die gegenerische Einheit stehen bleiben! Egal wie viele Einheiten angreifen, wenn die Einheit mit Sirenenstandarte dabei ist, bleibt der Gegner ja stehen und muss den Angriff annehmen!

Aber wie schon gesagt, werden wir das nicht klären können bis ein FAQ dazu raus kommt.

Im letzten Treff habe ich mal die Frage zu "schönen" Gargyles aufgeworfen ... was haltet ihr von dieses Modellen?

http://privateerpress.com/files/products/GrotesqueGroup_1.png

Geschrieben am
Ich besitze leider nur 6 Gargoyls

Unglaublich und sowas spielt Dämonen...ich hab 15. ;)

Die Brauch man auch. ^^

Zu den Gargs:

Schick. Aber wie das Entlein schon sagt, kleine fiese Dinger,

die sehen eher aus wie große fiese Dinger. ;)

Lg Max

Geschrieben am
.ich hab 15. ;)

Die Brauch man auch.

Solang es Beschränkungssysteme gibt, die das Unnachgiebigkeitsbanner nicht verbieten, kann man auch 30 Stück gut gebrauchen. Die Kleinen Säcke profiteren in der 8th unglaublich stark davon solang sie in Generalsreichweite stehen.

Berliner, die gerade The Old World lernen und das in netter Gesellschaft tun möchten, mögen sich melden!

Geschrieben am

...ich hab 15. ;)

Die Brauch man auch. ^^

Nur in Hamburg ;) Ich hab auch noch ne zweite Einheit, aber das sind nur so hässliche WE-Geister, teilweise mit Flügelchen aus Papier bestückt, war irgendwann Freitags Abends 23 Uhr das beste was mir als improvisierte Gargoyls eingefallen ist.

Demnächst gibts dann doch mal Dämonetten mit Tyraniden-Gargoyl-Flügeln :ok:

Geschrieben am

Ich hab Gruftghule und Tyranidengargoyle gekreuzt und bin eigentlich ganz zufrieden hab aber die idee von irgentwem geklaut

Die Figuren sind aufgestellt.

Das Schachbrett ist in Bewegung.

Geschrieben am

Mal eine Frage zu Feuerdämonen, ich lese hier und im Spielberichte Teil sowie diversen Heul Beiträgen anderer Foren immer die sind so stark, Lame, Pflicht.

Ich hatte sie jetzt schicher schon in 5-6 spielen dabei aber gut waren die Nie. Treffen meist nix, ich mein Bewegung (18 zoll Reichweite ist nicht gerade viel) Langereichweite (siehe Bewegung) und schon treffen sie nur noch auf die 5+?

Und mit S4 verwunden sie auch "nur" auf 3+ oder auch mal 4+, dan kommt noch der Rüstungswurf.

Also ok find ich sie schon aber so wie es überall geschrieben wird dan doch nicht. Und schon gar nicht wens nur 3 sind. Dabei wird überall gesagt mit mehr als 3 macht man sich keine Freunde. Bei uns ist das inzwischen eher so, meine Gegner wünschen sich viel Feuerdämonen weil die bei mir eh nix reisen und sau teuer sind.

Überseh ich da was oder sind die echt nur gegen Billig zeug gut?

Geschrieben am
Mal eine Frage zu Feuerdämonen, ich lese hier und im Spielberichte Teil sowie diversen Heul Beiträgen anderer Foren immer die sind so stark, Lame, Pflicht.

Ich hatte sie jetzt schicher schon in 5-6 spielen dabei aber gut waren die Nie. Treffen meist nix, ich mein Bewegung (18 zoll Reichweite ist nicht gerade viel) Langereichweite (siehe Bewegung) und schon treffen sie nur noch auf die 5+?

Und mit S4 verwunden sie auch "nur" auf 3+ oder auch mal 4+, dan kommt noch der Rüstungswurf.

Also ok find ich sie schon aber so wie es überall geschrieben wird dan doch nicht. Und schon gar nicht wens nur 3 sind. Dabei wird überall gesagt mit mehr als 3 macht man sich keine Freunde. Bei uns ist das inzwischen eher so, meine Gegner wünschen sich viel Feuerdämonen weil die bei mir eh nix reisen und sau teuer sind.

Überseh ich da was oder sind die echt nur gegen Billig zeug gut?

Mit 3 Flamern kannst du Kleinzeig,leichte Kav usw. umschießen...12'' laufen und 18'' schießen ist doch super,dazu dann BF4...Und das mit S4!

Was sollen die denn deiner Meinung nach können,um in deinen Augen gut zu sein...30 Zoll mit S6 schießen ohne Abzüge??

Klar passiert nicht viel,wenn du auf Tzeentch-Kriegern rumballerst...

Im Nahkampf verwunden Slaaneshbestien auch meistens nur auf 4+ oder 3+.

Flamer sind sehr gut (weil sie auch im Nahkampf noch was können und mit 2 LP,W4 und 5+Save auch noch gut geschützt sind) und nicht umsonst verhinden man auf Turnieren oft,das man mehr als 6 spielen darf!

Klar kommen in der 8ten Edi noch manchmal Abzüge für Gelände und Deckung uns so dazu,aber durch die 6er Bewegung kann man das meist umgehen...

Echsenmenschen/Skaven/Orks & Goblins/Dämonen/Waldelfen/Dunkelelfen/Vampirfürsten

Geschrieben am

Ich könnte mir vorstellen, dass viele lesen.. UH... Flamer sind Übel PÜBEL und so... :)

Deswegen pack ich ne Hand voll davon ein und Schieße auf der Gegnerischen Megagepanzerten Elite rum...

Naja... dann kommts halt zu solchen Einsichten...

Man muss halt immer bedenken, dass die Truppen in dem WAS SIE KÖNNEN gut sind.

Das ist bei Flamern, dass sie gut schießen und so kleine Unterstützer schnell und sicher eliminierern.

Man kann sie als normale Schützeneinheit der Dämonen sehen, die dazu noch Schnell und Wiederstandsfähig ist.

Schützen und KM Jäger beißen sich an ihnen auch die Zähne aus..

Da schützen fast überall generell schon gut sind... und den Weg in die Listen finden sagt man halt über die Flamer, das diese eben noch n Tick besser sind...

Es sind halt Schützen mit dem gewissen ETWAS... an Bonus :)

www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel

Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt

Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem)

Geschrieben am (bearbeitet)

Tja, das ist so eine Sache mit den Flamern. Wie schon gesagt, man muss wissen für was man sie einsetzt! Auf jeden Fall sind die Dinger auch gut um mal das ein oder andere Glied zu erschiessen.

Hier mal ein Rechenbeispiel:

6 Flamer haben im Schnitt 21 Schuss pro Runde.

Treffen auf die 5+ -> bleiben 7 Treffer.

Bei einem Gegner mit W3

4,67 Verwundungen

RW5+ wird zu 6+ (z.B. Bihandkämpfer, Schwarze Garde, … )

3,89 Tote

RW6+ wird zu kein RW

4,67 Tote

Bei einem Gegner mit W4

3,5 Verwundungen

RW5+ wird zu 6+

2,92 Tote

RW6+ wird zu kein RW

3,5 Tote

Es soll ja auch mal Fälle geben wo die Dinger auf die 4+ treffen:

Treffen auf die 4+ -> bleiben 10,5 Treffer.

Bei einem Gegner mit W3

7 Verwundungen

RW5+ wird zu 6+ (z.B. Bihandkämpfer, Schwarze Garde, … )

5,83 Tote

RW6+ wird zu kein RW

7 Tote

Bei einem Gegner mit W4

5,25 Verwundungen

RW5+ wird zu 6+

4,38 Tote

RW6+ wird zu kein RW

5,25 Tote

Wie man sieht, können sie hässliche Lücken hinterlassen!!! :D

Vor allem, wie schon gesagt, leichte Kavallerie und Umlenker haben damit zu kämpfen!

bearbeitet von Cumulus
Geschrieben am

Steh grade auf dem Schlach... muss wirklich jedes Modell einer Einheit, das auf einen Herold mit Allure of Slaanesh schlagen will einen MW Test machen?

www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel

Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt

Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem)

Geschrieben am

Fein...

Fahre in ein paar Minuten auf ein Turnier mit folgender Liste:

Dämonenprinz, Slaanesh, General, Allure, Fliegen, Blade, ASF

Herold, Slaanesh, AST, Streitwagen, Verzweiflungsbanner, Allure

Herold, Slaanesh, Allure

22 Dämonetten, Kommando

10 Dämonetten, Musiker, Standarte, Extase

6 Jägerinnen, Standarte

2x 2 Friends

Ich glaube ich werde sowas von untergehen...

Aber wenigstens wird der Gegner viel würfeln... :D

www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel

Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt

Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem)

Geschrieben am

Hey

Wie schaute eigentlich in der 8.Edition aus mit großen Dämonen? sind sie immer noch so verpönt, oder jetzt durchaus spielbar?

Mich würde ein Herrscher des Wandels, oder die Kartoffel schon sehr reizen, vor allem weil man so auf die Stufe 4 kommt.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den 4 Dicken gemacht?

Geschrieben am

@Koali

Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg! Sammle Ruhm und Macht für den Undergott Slaanesh!!!:yeah:

Grüße Thyrax

***Snotling-Rumschubsa

"Eine mathematische Wahrheit ist an sich weder einfach noch kompliziert, sie ist."

Émile Lemoine, (1840 - 1912), franz. Mathematiker

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.