Barbarus Geschrieben am 23. Dezember 2010 Share Geschrieben am 23. Dezember 2010 Ist es nicht total unrealistisch als Verbesserungsmöglichkeit der Liste eine Erhöhung der Punktkosten in Betracht zu ziehen?Wir alle kennen doch die Verkaufsstrategie Mantics und das Prinzip, das hinter KOW steht: Bei beidem steht das Wort "Masse" ganz oben in der Definition.Ich gehe also nicht davon aus, dass Mantic irgendeine Elitearmee ins Spiel einbauen wird... einzelne harte Einheiten, die viel kosten, sind was anderes, aber eine Armee mit generell sehr hohen Punktkosten?Das wollen sie garantiert nicht... Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BOTOX-JODA Geschrieben am 15. Januar 2011 Share Geschrieben am 15. Januar 2011 Was ist denn jetzt los mit den Evil-Stumpen ? Irgendein Errata draussen, oder was ? "Bier für den Biergott, schädelt für seinen Thron"JODRICH BOTTLEOX, DER EHERNE. EISENBRECHERBATALLIONSCHEF. BÄÄM! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kathil Geschrieben am 15. Januar 2011 Share Geschrieben am 15. Januar 2011 Hab bisher noch nichts gefunden, aber ist ja auch noch ein bissel Zeit. 10mm Fantasyprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 3. Februar 2011 Autor Share Geschrieben am 3. Februar 2011 Beim Brückenkopf kann man ab heute ein Regiment der neuen Abyssal Dwarf Black Souls gewinnen! Hier gehts zur Verlosung!Viel Glück! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 21. Februar 2011 Share Geschrieben am 21. Februar 2011 Mantic veroeffentlicht ein bisschen Hintergrund zu den Abgrund-Zwergen:http://www.manticblog.com/?p=2927 Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 24. März 2011 Share Geschrieben am 24. März 2011 Und mal wieder was cooles Neues:Abyssal Dwarf Berserker!Sieht fuer mich nach den besten Zwergen aus, die ich bislang von Mantic gesehen habe Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 16. November 2013 Share Geschrieben am 16. November 2013 Nun, knapp 2 Jahre nach dem letzten Beitrag hier, habe ich mir die Mantic-Seite einmal angesehen:1. Der hier oft kritisierte Golem ist dort nicht vorhanden.2. Inzwischen ist mindestens eine Regel-Edi dazugekommen (Armeeliste weiß ich nicht).Und da ich mich mit dem Gedanken trage, mit dieser Armee bei KoW einzusteigen, erhebt sich die Frage: Ist diese Armee noch immer so "überpowered"?Welche Qualität haben die Minis?Kann man die Blacksouls glaubhaft durch modifizierte Ironclads (mit diversen Bits) ersetzen?Lohnt sich diese Armee überhaupt? "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
craddoc Geschrieben am 16. November 2013 Share Geschrieben am 16. November 2013 Gerade die Qualität der Abyssal Dwarfs ist leider mies. Wirklich, wirklich mies. Das war die einzige Armee die ich nie auch nur zusammengebaut habe, weil die Passgenauigkeit einfach unterirdisch war. Dementsprechend kann ich - aus meiner Sicht - nur sehr davon abraten die Abyssal dwarfs zu kaufen. Ich würde eine andere Manticarmee wählen, bei der der Versuch Plastikmodelle mit klobigen Metallerweiterungen zu verändern nicht so katastrophal schief gegangen ist. Mein Stand ist abed auch nicht aktuell, vielleicht hat sich die Qualität inzwischen verbessert... Allgemeines Chaos? Laboratory Nine Teil 1 Laboratory Nine Teil 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 16. November 2013 Share Geschrieben am 16. November 2013 OK, Danke!Ich denke, ich werde es mal mit Orks versuchen. Die sehen ganz gut aus, zwar etwas schmächtiger als die von GW, aber dafür auch etwas schimpansiger, tierischer (wenn man Fotos glauben kann). "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 16. Dezember 2014 Share Geschrieben am 16. Dezember 2014 Hallo!!? Ist hier noch jemand?Wenn ich nicht schon 4 Vitrinen voll mit Püppchen häette, würden mich die Abyssal Dwarfs schon noch reizen! Muss mal mit meinem inneren Schweinehund kämpfen. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 16. Juni 2015 Share Geschrieben am 16. Juni 2015 (bearbeitet) Hat eine gute Idee für Modell für einen greater Obsidian Golem? der Rothand Cronos Golem wäre perfect aber sich finde da keinen deutschen Händler.Wie gross ist eigentlich der Reaper greater Earth Elemental? Gross genug um neben Mantics lesser Golems auch wirklich noch als greater Golem zu bestehen? Weiss wer ob und wieviel Extraköpfe bei den Decimators bei sind? Bei der Armeebox der Abyssal Dwarfs (und vermutlich auch bei den Immortal Guard selbst) waren 20(!!!) Extraresinköpfe(also 40 insgesamt) drin. Inwieweit sind die mit den normalen (Mantic-)Zwergenbausäzen kompatibel um mir ein paar Blacksouls zu bauen? bearbeitet 16. Juni 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 Hat eine gute Idee für Modell für einen greater Obsidian Golem? Selber bauen? Hier mal eine Idee: http://www.chaos-dwarfs.com/forum/showthread.php?tid=11546 "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 Ich denke mal dass das Teil auch noch von Mantic angeboten wird, früher oder später. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 (bearbeitet) Es ginge auch der "Golem Titan" von Rothand, denke ich. Der ist aber nicht ganz billig und reichlich groß: http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/32378-1-show-golem_titan.html bearbeitet 17. Juni 2015 von Ulfgar "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 Uiuiui, das Teil kostet aber mal richtig Geld.Abwarten und auf Mantic vertrauen. Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 Oder einen "Lesser Obsidian Golem" modifizieren: anderer Kopf und auf einen "Felsen" gestellt (damit er größer wirkt)... Vorteil: Den Kerl kann man später, wenn man was besseres gefunden hat, noch immer als "Champion" der "Lesser Golems" einsetzen. "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gefallener Engel Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 Nicht umsonst bist du der Bastelgott, t´schuldigung Bastelgit! Das Leben ist kein Ponyhof - aber geritten wird trotzdem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 Ansonsten habe ich noch gefunden: http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/5230-1-show-colossus_elemental.html http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/31705-1-show-dragyri_blue_resin_ice_elemental_1.html "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 (bearbeitet) Hui danke für die Vorschläge!Battlefield hat den Cronos? Genau den wollte ich! Preis als einmalige Ausgabe ist ok für mich, weil es soll ja ein Blickfang und Schmuckstück der Armee in der Vitrtine werden. Zudem steht der auf einem 100er Base, sollte also entsprechend gross sein. Edit: eventuell "strecke" ich das Base auch einfach mit 25er Bases an den Seiten und spiele den als "Golemhorde". Das passiert spätestens wenn Mantic ihre eigenen Greater Golems rausbringt. bearbeitet 17. Juni 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 Ich weis ich bin spät mit den Vorschlägen, aber hast du dich mal den Trollblodds von Privateer Press umgesehen?Sind einige nette Sachen dabei die als Golem durchgehen "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 17. Juni 2015 Share Geschrieben am 17. Juni 2015 (bearbeitet) Vielen Dank aber ich glaube ich bin dann auch erstmal bedient. 2xArmybox heisst ja 6 Golems und der Cronos wird ja auch nochmal für eine Horde stehen(habe mich jetzt entschieden). Der Spam soll ja auch nicht das Hauptziel der Armee sein. Für die ersten 1000 plane ich:2x10 Gargoyles2x3 Golems1x6 Golems(halt der Cronos der hoffentlich am WE kommt)1xIroncaster1xBa'su'su Bis auf den Ironcaster ist das alles ganz gut mit Spray-Nebeln, Tuschen und Trockenbürsten fertig zu kriegen.Die Gargs und Ba'su'su sind schon fertig. Die ersten 3 Golems wohl morgen auch. Sind die 1000 fertig gehts dann über den Ironcaster an die Immortal Guard und Halfbreeds. Alles schon mit Kork(Lavaschollen) auf Grossbases. PS: Eventuell wär ein Sticky Topic mit Modellvorschlägen für noch nicht erschienene Einheiten ja gar nicht schlecht. Grade für KoM wär das ja interessant, auch wenn sich die Perries da mehr als aufdrängen. bearbeitet 17. Juni 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 19. Juni 2015 Share Geschrieben am 19. Juni 2015 (bearbeitet) Mein Golem ist da... mein Golem ist da... tralalala... Sorry aber das musste sein. Mal sehen ob ich da morgen Fotos hinkriege. bearbeitet 19. Juni 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 28. Juni 2015 Share Geschrieben am 28. Juni 2015 (bearbeitet) So jetzt habe ich meine ersten 3 Spiele mit den Abyssals gemacht.wie gesagt erstmal eine "Spamliste" mit Fokus auf schnelle Bemalung:2x 10 Gargoyles2x 3 Lesser Golems6 Lesser GolemsIroncaster + Surge + Amulet of InspiringBa'su'susumma summarum 1000 Punkte Gegner in allen 3 Spielen (an 2 Tagen/Pillage/Dominate/Invade) waren Zwerge.etwa:20 Ironguard20 Shieldbreaker20 Ironclad2x10 Ironguard Cossbows10 RangerIronbelcher-VolleygunFlamebelcher1 Königebenfalls 1000 wenn ich nichts vergessen habe. Und was soll ich sagen. Schöne Spiele. Ein RIESIGER Pluspunkt des Systems sind für mich aber inzwischen auch die Geländeregeln geworden. Schwieriges Gelände behindert zwar, aber macht Truppen ohne Pathfinder alles andere als unnütz. Die Golems stört es kaum(bis auf hindered Charges). In dem anderen System sind ja Wälder meist gleichbedeutend mit unpassierbaren Inseln wenn man eben nicht Plänkler oder Einzelmodelle spielt. Hier haben wir uns nach Herzenslust ausgetobt. 2 Felder, 3 Gebäude, 4 oder 5 Wälder macht halt einfach eine echt schicke Platte und hatte auch einen schönen Einfluss auf das Spiel selbst. Gelang es mir die Zwerge in 2 Trupps aufzuspalten(bei Aufstellung oder durch Nutzung von Gebäuden) bzw. eine "Flanke" lange genug aufzuhalten lief es für mich weit besser. Trotz allem waren alle Spiele recht knapp wobei grade das Invade ein echter Krimi war. In der letzten Runde konnte ich dank eines Feuerballs meines Zauberers einen angeschlagenenTrupp meines Gegners in meiner Hälfte(meine schwächere Flanke war weggebrochen) zur Flucht zwingen während seine Hauptstreitmacht aufgrund von "Harrasment" durch Basusu und seinen Gargs nicht so recht aus seiner Hälfte gekommen ist(wollte KMs schützen) und letztendlich mir die Zeit gabs meine Golems in seiner Hälfte zu etablieren. Diese wurden zwar letztendlich vernichtet(Mein Ironcaster war mein einziger Überlebender) aber es gelang ihm nicht mehr in meine Hälfte vorzudringen. Damit quasi ein Unendschieden. Und so sehr ich anfänglich auch dachte das der Ironcaster mit seinen 85 Punkten(140 in meiner Version) zu teuer im Vergleich zu anderen Truppen wäre, so schwer hatte ich mich doch in ihm getäuscht. Heilung(für Golems), Surge(für Flankenangriffe) in Verbindung mit "inspire" macht ihn doch extrem flexibel, und letztendlich hat sein Feuerball sogar ein komplettes Spiel entschieden. Tolle Sache... und das beste keines dieser Spiele hat länger als 1 1/2h gedauert und das ohne Not oder Drängen... Schönes System und diese Spiele haben mich auch in der Wahl meiner Fraktion nochmals sehr bestärkt. Abyssal Dwarfs sind halt sehr flexibel. Ansich können so ziemlich von jedem etwas. Haben ihre eigene verquere Art der "Nekromantie", tolle Kavallerie, Flieger, Massentauglichkeit(Sklaven) und KMs. Jetzt geht es erstmal an die Decimators, Orksklaven und den ersten Mörser. bearbeitet 28. Juni 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 28. Juni 2015 Share Geschrieben am 28. Juni 2015 Jetzt war ich etwas verwirrt, du hast schon mit den Abyssal Dwarfes gespielt, nicht mit den Abyssals? Das legt zumindest die Liste nahe Ich empfehle aber so schnell wie möglich auf 1500 Punkte zu gehen, mMn entfaltet das Spiel erst ab der Größe ihr ganzes Potential.Welche Minis hast du denn verwendet? Ich finde leider die Mantic Höllenzwerge total hässlich Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 28. Juni 2015 Share Geschrieben am 28. Juni 2015 (bearbeitet) Ich meinte natürlich Abyssal Dwarfs... habs nochmal editiert Ich habe die Manticmodelle benutzt(die 6er Golemhorde mit dem Rothand Kronus "geproxt"). In meiner bisherigen Liste Ist ja nur 1 Zwerg bei und grade den finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich schick. Die anderen ADs sind halt Geschmackssache, jedoch finde ich sie doch weit hübscher als ihr Ruf(grade im Vergleich zu den normalen Zwergen). Ich habe mir sogar eine alte Box Blacksouls beschafft um mir zukünftig Shieldbreakers und Ironclads zu ADs umzubauen. Bei den Resin(?) Immortal Guards sind ja auch immer 20 Köpfe über, insofern ist man bei 2 Armeeboxen mehr als gut bedient mit Umbaumaterial. Und ja ich baue jetzt Richtung 1500. wie gesagt jetzt kommen erstmal die Decimators(5 Köpfe über), ne Horde Orks und ne KM dazu. Eventuell noch ein paar Halfbreeds. Habe ich noch nicht durchgerechnet. PS: Ba'su'su ist ein echtes Beast. Wer braucht da einen Drachen für die Abyssal Dwarfs? Find ich gut das Mantic auch erstmal der Supreme Ironcaster auf Winged Abyssal bringen statt einem Overmaster auf Drachen. bearbeitet 28. Juni 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden