pockels Geschrieben am 15. August 2020 Share Geschrieben am 15. August 2020 Dann klapper ich heute Mal ein paar ab, muss eh einkaufen. Danke für den Tipp. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 16. August 2020 Share Geschrieben am 16. August 2020 Ich suche aktuell Umbaumaterial für relativ moderne, technische Mechs und Roboter in ungefähr diesem Stil: Hat da jemand eine ergiebige Quelle für Modelle ca. in 40mm-Base-Größe aus Kunststoff zu verträglichen Preisen? Vielleicht irgendwelches Mecha-Spielzeug oder günstige Modellbausätze? Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The M Geschrieben am 20. August 2020 Share Geschrieben am 20. August 2020 Ich suche nach Speerträgern in Gambeson die von größe und Statur zu den Perry Kreuzzug Speerträgern passen. Material ist egal. Metall wäre ganz gut ist aber kein muss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Geschrieben am 20. August 2020 Share Geschrieben am 20. August 2020 Die älteren Modelle von Foundry müssten passen. Die moderneren sind zwar schöner und nicht nicht größer (höher), aber etwas massiger als die Perry Modelle. Black Tree passt auch noch ganz gut. Always look on the bright side of Life Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The M Geschrieben am 20. August 2020 Share Geschrieben am 20. August 2020 vor 25 Minuten schrieb Winston: Die älteren Modelle von Foundry müssten passen. Die moderneren sind zwar schöner und nicht nicht größer (höher), aber etwas massiger als die Perry Modelle. Black Tree passt auch noch ganz gut. Das sieht doch schon super aus. Gibt es da einen Shop in Deutschland der die hat? sonst muss ich da mal bestellen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Geschrieben am 20. August 2020 Share Geschrieben am 20. August 2020 Foundry kannst du soweit ich weiß über Battlefield Berlin bestellen. Auch die Modelle welche die nicht im Shop haben konnte man da bestellen. Black Tree geht imo nur direkt in UK. Always look on the bright side of Life Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SiamTiger Geschrieben am 20. August 2020 Share Geschrieben am 20. August 2020 Gute Adresse für Foundry war auch immer Miniaturicum. Bei Black Tree muss man sehr viel Geduld mitbringen. chaosbunker.de - Zinn, Plastik und viele Ideen SiamTigers Log-o-rama auf der Tabletop Welt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The M Geschrieben am 23. August 2020 Share Geschrieben am 23. August 2020 Ich hab welche von foundry bestellt. Ich werde Mal vergleichen wie tauglich die sind. Allerdings hab ich die neueren bestellt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Geschrieben am 23. August 2020 Share Geschrieben am 23. August 2020 Am 20.8.2020 um 21:20 schrieb SiamTiger: Bei Black Tree muss man sehr viel Geduld mitbringen. Kommt immer drauf an was man bestellt. Je nach Range dauert das sehr unterschiedlich. Ich hatte zuletzt (Spätrömer und Sachsen) Glück und die Bestellung hat nur drei Wochen gedauert. Always look on the bright side of Life Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The M Geschrieben am 24. August 2020 Share Geschrieben am 24. August 2020 Am 23.8.2020 um 14:54 schrieb Winston: Kommt immer drauf an was man bestellt. Je nach Range dauert das sehr unterschiedlich. Ich hatte zuletzt (Spätrömer und Sachsen) Glück und die Bestellung hat nur drei Wochen gedauert. Ich brauche immer alles sofort um es dann erst nächstes Jahr zu bemalen Am meisten fällt es bei den Beinen und Füßen auf. Die sind fast doppelt so groß 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris blackwood Geschrieben am 24. August 2020 Share Geschrieben am 24. August 2020 Sehr schöne Minis gibts auch von https://claymorecastings.co.uk/new.claymorecastings.co.uk/ Ist aber leider vorwiegend 14. Jahrhundert. 3 https://malfritz.blogspot.de/ http://www.coolminiornot.com/artist/Chris Blackwood Me on Putty&Paint Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SiamTiger Geschrieben am 24. August 2020 Share Geschrieben am 24. August 2020 Jo, aber das ist HYW, und ist merklich größer da Bickley Sculpts... chaosbunker.de - Zinn, Plastik und viele Ideen SiamTigers Log-o-rama auf der Tabletop Welt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The M Geschrieben am 24. August 2020 Share Geschrieben am 24. August 2020 Ich werde die Foundry, Perry und Footsore sachen einfach mischen. Footsore passt auch super von den Proportionen zu den Perry minis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ToDD Geschrieben am 30. August 2020 Share Geschrieben am 30. August 2020 Ich versuchs mal hier! Ich bin vor einer Weile zufällig über Miniaturen von Flugsauriern gestolpert, die auf ihren Hinterbeinen laufen und ihre Flügel als "Waffen" benutzen. Ungefähr Ogergröße, sahen relativ neu aus und waren glaube ich 3 verschiedene Sculpts der gleichen Reihe. Aus irgendeine Grund war ich zu blöd mir einen Bookmark zu setzen. Ich muss wohl geglaubt haben, ich finde sie einfach wieder. Ich kann mich aber nicht einmal an den Zusammenhang erinnern, vielleicht bin ich sogar irgendeinem Link hier im Forum gefolgt und habe sie in einem Shop gesehen... Gerüchtethread Warhammer 9. Edition, S.1: Zitat - the 9th edition rules aren't going to be the big jump that moving from 7th edition to 8th was. The 9th Age, WarGods, The Red Book of the Elf King, Mortheim und noch viel, viel mehr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 30. August 2020 Share Geschrieben am 30. August 2020 Mit Federn oder mit Membranflügeln? Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ToDD Geschrieben am 31. August 2020 Share Geschrieben am 31. August 2020 vor 21 Stunden schrieb Kernspalt: Mit Federn oder mit Membranflügeln? Guter Punkt! Sie müssten Membranflügel gehabt haben. Stilrichtung Pterodactyl, aber ich glaube ziemlich aufrecht laufend. Gerüchtethread Warhammer 9. Edition, S.1: Zitat - the 9th edition rules aren't going to be the big jump that moving from 7th edition to 8th was. The 9th Age, WarGods, The Red Book of the Elf King, Mortheim und noch viel, viel mehr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 6. September 2020 Share Geschrieben am 6. September 2020 Hmm, da fällt mir leider nichts ein, ein paar nette Federraptoren hab ich neulich bei Dark Age gesehen, aber in der Richtung nix. Ich hätte auch noch mal eine Frage: Ich hab mir neulich bei Signum eine dicke Figur gekauft, um für meine imperialen Underworlds-Untoten einen Bone Captain im Darkest-Dungeon-Stil zu bauen. Wenn ich das ganze weiter in die Richtung ausbauen möchte, bräuchte ich auch noch einen Nekromanten. Schön und passend wäre hier der Collector aus dem gleichen Computerspiel. In der hier abgebildeten einfachen Variante könnte könnten Kopf vermutlich gut mit einem Nighthaunt machen, aber so einen großen Pelerinenmantel als Körper zu finden fällt mir erstaunlich schwer. Hat da jeman eine Idee für ein ähnliches Design in größerer Menschengröße? Wichtig wäre, dass er lang ist und vorne einen senkrechten Schlitz hat, unter dem er seine Sammlung verbergen kann. Den offenen Modus könnte man auch machen, das wäre dann aber doch sehr viel Arbeit mit allen möglichen Gesichtern und viel Uhu. Dafür ein passendes Grundmodell wäre aberauch interessant. 2 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The M Geschrieben am 6. September 2020 Share Geschrieben am 6. September 2020 Es gibt von Mantic einen Nekromanten der ungefähr in die Richtung geht. Man könnte den mantel an die rechte Hand verlängern und da die Schädel unterbringen. Die Grund pose ist da aber trotzdem braucht man noch ordentlich Greenstuff 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 6. September 2020 Share Geschrieben am 6. September 2020 @The M: Von der Pose her passt der gut, leider hat der wie unzählige andere Fantasyzauberer leider eine Robe und keinen Mantel. Das wäre ein ziemlicher Aufwand, die neu zu modellieren... Viele andere Modelle haben Mäntel, aber oft offen oder zurückgeschlagen, und meist auch zu kurz. Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grimscull Geschrieben am 6. September 2020 Share Geschrieben am 6. September 2020 (bearbeitet) Wie wäre Vladar the Arrogant? Geht das für dich als Mantel durch? Dem kann man nen neuen Kopf spendieren, man muss ggf. die Kapuze etwas nachmodellieren. Habe ich auch mal gemacht vor Jahren. Vorteil wäre, dass er vom Stil zu deiner Signumfigur passen müsste. Bei Ebay gibt's den gerade für 7€, sonst bei Cadwallon.com für 12€. P.S. der Mordheim-Nekromant hat auch nen Mantel und wäre kopftauschverträglich. Nur die Beschaffung ist etwas zeitaufwendiger (oder teurer). EDIT: wusstest du, dass es inoffizielle Darkest-Dungeon-Miniaturen geben muss, von Etsy? Da gibt's nen Collector: http://skirmisher.de/2018/09/20/darkest-dungeon-miniatures-lieferung-ii/ http://skirmisher.de/2018/08/28/im-dunkelsten-dungeon-darkest-dungeon-miniatures/ http://skirmisher.de/wp-content/gallery/darkest-dungeon/collector5.png bearbeitet 6. September 2020 von Grimscull 1 Skirmisher-Malkrieg 2016 - Mortheim/Frostgrave vs. Warlord/FreebootersFate/Godslayer MH/FG 69 : 0 WL/FF/GS Mortgrave-Sympathisant Und es zogen vier Scharen gen Mortheim - Mein P500 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 6. September 2020 Share Geschrieben am 6. September 2020 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Grimscull: Wie wäre Vladar the Arrogant? Ein sehr schönes Modell, die Confrontation-Sachen haben einfach was, aber dafür finde ich ihn ziemlich schwierig: Er hat ja keine Ärmel, und den Kragen müsste ich recht aufwendig runternehmen. Der Signum-Style ist auch bei der aktuellen Captain-Miniatur nicht sehr ausgeprägt, der dürfte sich ganz gut bei meinen GW-Skeletten einreihen. Das ist aber leider auch das Kernproblem, weswegen viele alte oder historische Minis wie der Nekromant nicht so gut passen: Die sind im Vergleich ziemlich klein und wenig dynamisch, und der Nekromant sollte (als Charaktermodell) doch wenn es geht eher ein bisschen größer sein als seine Schergen... Ich hab auch schon an verschiedene andere Sachen gedacht: Kommisare (da ist der Mantel aber meist offen und sehr militärisch), Vostroyaner (sehr auffällige Schulterpanzer), Cawdor (Delaque (ähnlich wie Vladar, aber zu schmal und schräg geknöpft), bei Warmachine Khador ist leider auch viel Steampunk-Zeug auf den Mänteln... Smog hatte einiges in der Richtung, die gibt es aber nicht mehr (und World of Moloch scheint leider eher schlechte Qualität zu sein)... Ich hatte den Eindruck, dass es eigentlich sehr viele Miniaturen in napoleonischen Kosackenmänteln geben müsste, aber irgendwie finde ich da auch kaum was. Ich hätte auch noch zwei Freebooter-Figuren, die könnten es notfalls auch tun, aber perfekt ist das noch nicht. bearbeitet 6. September 2020 von Kernspalt Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackmail82 Geschrieben am 7. September 2020 Share Geschrieben am 7. September 2020 Der Bogeyman von Confrontation dürfte auch zu kompliziert im Umbau sein? Immerhin hätte er schon Schädel im Mantel, allerdings fehlt ein Ärmel, und diese sind auch eher dünn. Ich weiß nicht, ob das Deinen Vorstellungen entspricht. Quelle: cadwallon.com / Rackham Aktuelles Projekt: Goblin-Piraten bei Freebooter' Fate Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kernspalt Geschrieben am 7. September 2020 Share Geschrieben am 7. September 2020 Am 6.9.2020 um 17:33 schrieb Grimscull: EDIT: wusstest du, dass es inoffizielle Darkest-Dungeon-Miniaturen geben muss, von Etsy? Da gibt's nen Collector: http://skirmisher.de/2018/09/20/darkest-dungeon-miniatures-lieferung-ii/ http://skirmisher.de/2018/08/28/im-dunkelsten-dungeon-darkest-dungeon-miniatures/ http://skirmisher.de/wp-content/gallery/darkest-dungeon/collector5.png Achso, ganz vergessen: Die hab ich auch gesehen und mich erst sehr gefreut, aber die Qualität ist leider nur sehr mittelmäßig. Neulich hab ich auch bei Klukva zwei Charaktere gefunden, die gefielen mir schon besser! https://klukvaminiatures.com/goods#!/Leper-knight/p/148600717/category=56627323 Meine Projekte: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 16. September 2020 Share Geschrieben am 16. September 2020 Welche Alternativen hat man für Ballisten/Scorpione? ich finde die HDR Forgeworld Ballista ganz nett, aber der Preis ist ordentlich (vor allem, wenn man mehrere haben will) https://www.forgeworld.co.uk/en-IT/Iron-Hills-Ballista-FW auch die Wizkids Ballista hat was https://www.fantasywelt.de/WizKids-4D-Settings-War-Machines-Ballista?curr=EUR&gclid=CjwKCAjw74b7BRA_EiwAF8yHFBOwQYvByBqJivFcBpp2B7XWJfrnWQlq5VU2gDXRU1OoMH5X9EecihoCel8QAvD_BwE welche weiteren schönen (gerne zwergisch) Alternativen gibt es? Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winston Geschrieben am 16. September 2020 Share Geschrieben am 16. September 2020 vor 6 Minuten schrieb Saranor: Welche Alternativen hat man für Ballisten/Scorpione? So ziemlich jeder Anbieter historischer System mit Bezug auf die Antike hat etwas in der Richtung im Angebot. z.B. Foundry, Gripping Beast, Black Tree etc. 1 Always look on the bright side of Life Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden