root Geschrieben am 10. Juli 2012 Share Geschrieben am 10. Juli 2012 Hm, da ist vllt. die Abstufung auch einfach zu grob für.Denke auch dass Orks mit Schild nicht so hohe Def. haben sollten wie Zwerge, aber andererseits brauchen sie natürlich höhere Def als Orks mit Zweihänder; und Orks mit Zweihänder brauchen definitiv höhere Def als Gobbo-Schützen.Irgendwo muss man dann halt die Werte zusammenziehen und da kommt mir Zwerg mit Schild = Ork mit Schild auch eigentlich noch am sinnvollsten vor. Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 10. Juli 2012 Share Geschrieben am 10. Juli 2012 Bisher wurde die gleiche Panzerung bei Ax und Greatax damit erklärt, dass die Greatax zwar keinen Schild, dafür aber die bessere Rüstung haben.Ich bin mal auf das finale Regelbuch gespannt, mal sehen was uns da so erwartet. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 10. Juli 2012 Share Geschrieben am 10. Juli 2012 Na ja, das kleine Regelheft, das sherman verlinkt hat, ist ja ein Auszug aus dem neuen Regelbuch. Meins würde vor 4 Tagen versandt, ich hoffe es ist bis zum WE da. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherman Geschrieben am 10. Juli 2012 Share Geschrieben am 10. Juli 2012 @Darkover4 Posts über dir ist das finale Regelbuch. Fehlt aber einiges. Ist also der letzte Stand aber nicht ganz komplett, da das finale Buch ja 144 Seiten hat.Evtl. müsste man mal bei Mantic nachhören (Forum?), ob die Def bei den Orks so gewollt ist. "if you are going through hell, keep going." †“ Winston Churchill Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 10. Juli 2012 Share Geschrieben am 10. Juli 2012 Mir ging es eher um das KOMPLETTE finale Regelbuch, dass das PDF zur neusten Edition gehört ist mir durchaus klar. Mich interessiert vor allem, was für Veränderungen es sonst noch gegeben hat. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanthor Geschrieben am 23. Mai 2013 Share Geschrieben am 23. Mai 2013 Guten Abend,könnte mir jemand den Punktewert von Ork Warlord Krudger verraten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß Tanthor Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 23. Mai 2013 Share Geschrieben am 23. Mai 2013 120-300 Punkte je nach dem auf was er Reitet. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanthor Geschrieben am 24. Mai 2013 Share Geschrieben am 24. Mai 2013 Erstmal danke für deine Antwort. Ich wollte mit dem neuem Starter in Kings of War einsteigen. Dieses beinhaltet Untote und Orks. Daher auch die Frage im Untoten-Völkertreffthread. Da ich an den Erwerb der beiden Helden dachte. Da Mhorgoth ein wenig teuerer ist als Krudger und ich punktemäßig die Balance halten wollte, was könntest du/ihr mir empfehlen um die Differenz aufzufüllen?Gruß Tanthor Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 24. Mai 2013 Share Geschrieben am 24. Mai 2013 Na ja ich würde vielleicht erst mal nicht mit zwei Startern beginnen und zu einem dann den heftigsten Charakter packen, den es im Spiel gibt Ansonsten gucke ich mir später den Starter an und sag dir dann Bescheid. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 24. Mai 2013 Share Geschrieben am 24. Mai 2013 Krudger auf die eine Seite, Nekromant oder Revenant King auf die andere Seite. Kann beides gut funktionieren, das eine ist beschwörungsintensiver, das andere bringt etwas mobile Nahkampfpower. Mhorgoth halte ich in Spielen unter 2.000 Punkte für völlig fehl am Platz. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 24. Mai 2013 Share Geschrieben am 24. Mai 2013 Würde ich auch sagen. Ich habe Morgoth nur ein einziges mal eingesetzt, bei 2000Punkten und da fand ich ihn schon zu teuer, da wären andere Auswahlen sinnvoller gewesen. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanthor Geschrieben am 28. Mai 2013 Share Geschrieben am 28. Mai 2013 Werde mir das Modell von Morgoth trotzdem holen und diesen dann als Nekromant oder Revenant King einsetzen. Kann mir einer von euch noch den Punktewert von den Orklingen sagen?Gruß Tanthor Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 28. Mai 2013 Share Geschrieben am 28. Mai 2013 Orklinge werden als große Schwarmbases gestellt. 1 Base kostet 25P, 3 Bases 70P. und 6 Bases 135 P. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanthor Geschrieben am 28. Mai 2013 Share Geschrieben am 28. Mai 2013 Danke schön. Gruß Tanthor Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 19. November 2013 Share Geschrieben am 19. November 2013 Was ist eigentlich der "Sniff" in der Orkliste?Ich hab kein Modell mit dieser Bezeichnung gefunden, und die Orklinge waren gesondert aufgeführt, können es also wohl auch nicht sein... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 3. Dezember 2013 Share Geschrieben am 3. Dezember 2013 So, ich habe mir erstmal eine kleine Minimal-Armee zugelegt (die ich ohne Probleme in meine WH-Armee eingliedern kann). Aus dem vorhandenen "Material" kann ich folgende Armee aufbauen:- 1 Krudger on Gore- 1 Flagger- 1 Krudgiment Ax (20 Mann)- 1 Regiment Gore Riders (10 Mann)Das macht zusammen 420 Punkte. Für erste Übungs- und Lernspiele sollte das reichen, aber ich möchte mit magischen Gegenständen gerne auf 500 Punkte aufrüsten. DAbei hatte ich mir folgendes gedacht:- Krudger on Gore: Brew of Strength- Flagger: Brew of Haste- Ax: Blessing of Gods- Gore Riders: Brew of CourageStatt des Flaggers könnte ich (modellmäßig) noch einen Krudger zu Fuß einsetzen. Bei den magischen Artefakten bin ich mir absolut unsicher, was günstig wäre...Kann mir da jemand Tipps geben? Für die Artefakte bleiben insgesamt ja "nur" 80 Punkte... "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 4. Dezember 2013 Share Geschrieben am 4. Dezember 2013 Mir fällt gerade auf: Die Regimenter der Ax und Gore Riders sollen noch volle Kommandoeinheiten bekommen, was zusammen 50 Punkte ausmacht. Mithin bleiben für die "Artefakte" nur noch 30 Punkte...Damit wird die Sache schon etwas überschaubarer.Wie gesagt, ich bitte die Erfahreneren unter Euch, mir dazu geeignete Tipps zu geben. "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 4. Dezember 2013 Share Geschrieben am 4. Dezember 2013 Ich spiele nie mit Artefakten. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 4. Dezember 2013 Share Geschrieben am 4. Dezember 2013 Warum nicht? Lohnt sich das nicht? "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 4. Dezember 2013 Share Geschrieben am 4. Dezember 2013 Ich habe einfach kein Bedarf. Als ich mit dem Spiel angefangen habe, gab es das nicht und das hat gut funktioniert. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 7. Januar 2014 Share Geschrieben am 7. Januar 2014 Beim Durchsehen des Regelbuches und der Armeeliste der Orks fiel mir wieder der Einheitentyp "Sniff" auf. Beschrieben werden sie als kleinere Orks, die auch mit Pfeil und Bogen kämpfen. Allerdings habe ich noch kein Bild dazu gefunden.Welche Modelle nehmt Ihr dafür?Normale Orks, nur mit Bogen ausgerüstet, oder Goblins? "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Razgor Geschrieben am 8. Januar 2014 Autor Share Geschrieben am 8. Januar 2014 Sniffs sind Gobbos mit Bogen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 8. Januar 2014 Share Geschrieben am 8. Januar 2014 Hier die Antwort von Mantic:They are Orcs with bows on 25mm bases.Thanks,Stewart Gibbs "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Razgor Geschrieben am 9. Januar 2014 Autor Share Geschrieben am 9. Januar 2014 Ach du Schreck...dann kann ich meine uralten Bogenschützen-Orks ja wieder aufstellen ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulfgar Geschrieben am 10. Januar 2014 Share Geschrieben am 10. Januar 2014 Mal 'ne Frage:Ich spiele mit dem Gedanken, meiner Orkarmee ein Regiment (10) Halfbreeds einzuverleiben (natürlich leicht modifiziert). Als "solid unit" darf ich dann ja einen Helden mehr aufstellen. Muß daß dann ein Held der Khaos-Zwerge sein, oder kann es auch wieder ein Ork sein? "Ich bin Isländer und nicht gewohnt, mich nach anderen zu richten." (Halldor Laxness in "Gerpla") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden