Landi Geschrieben am 4. November 2023 Share Geschrieben am 4. November 2023 Tja, jetzt gab es ein Teamspiel und ich brauchte nur die Hälfte der Punkte^^ Bild von der Aufstellung Und einen knappen Abriss des Spiels habe ich auch geschrieben: Klick mich 4 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaldour Geschrieben am 11. Januar 2024 Share Geschrieben am 11. Januar 2024 Hallo Freunde der grünen Unterhaltung. Das hier wieder Farbe rein kommt zeig ich Mal meine bisherigen Orkse die seit 2021 auf Freunde warten. Ein Regiment Morax Eine Wardrum Ein Regiment Orclings Wir machen in unserer Gruppe dieses Jahr ein Slow Grow und dann werde ich nach und nach auch hier die Ergebnisse reinstellen. Auf dem Tisch liegt gerade ein Regiment Longax zum bemalen. 7 Grüße Kaldour -Das Chaos wird die Ordnung besiegen, da es besser organisiert ist- Terry Prattchet www.instagram.com/gentlemens_dice_club Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 12. Januar 2024 Share Geschrieben am 12. Januar 2024 Sehen gut aus die Boyz. 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pockels Geschrieben am 12. Januar 2024 Share Geschrieben am 12. Januar 2024 Sehr cool, mir gefällt besonders wie sich die Orks von den Bases abheben. Das passt sehr gut zusammen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 13. Januar 2024 Share Geschrieben am 13. Januar 2024 Die Orclings haben so ein schönes anderes Grün, das gefällt mir. Überhaupt ist deren ganzes Base so schön gestaltet. 👍 1 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 27. Januar 2024 Share Geschrieben am 27. Januar 2024 Wir haben Gestern wieder gezockt. Hab ich zu viel Einheiten? Haben wir zu viel Gelände? Hatte deutlich Schwierigkeiten meine Einheiten dahin zu bekommen wo ich sie haben wollte. Am Ende hat es mit Glück zum Sieg gereicht (bzw. hatte ich am Ende Glück und davor Pech^^), aber irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl genauso sehr gegen das Gelände wie gegen den Gegner zu spielen. Was ich dagegen machen könnte, wäre vielleicht Punkte für den Winged Slasher frei zu machen und vielleicht auch 1 bis 2 Regimenter Skulks einzupacken, mit Pathfinder Update. Habt ihr mit Orks auch solche Probleme oder liegt es an mir/der Liste? Grüßle 2 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 27. Januar 2024 Share Geschrieben am 27. Januar 2024 Das liegt wirklich an den Orks bzw den Horden. Die sind gut aber mit dem Nachteil das man sich sehr schnell selber im Weg steht. Ich bin deswegen allgemein kein Freund von Horden, bzw nicht mehr als einer egal wie gut sie sind, einfach weil sie schwieriger zu spielen sind (verzeihen dafür aber auch Fehler weil sie mehr einstecken können) Zusätzlich kommt mir die Spielfäche auf dem Bild etwas klein vor im Verhältnis zur Größe der Geländestücke "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 27. Januar 2024 Share Geschrieben am 27. Januar 2024 Ja, wir haben auch schon überlegt, ob die Geländestücke eventuell etwas groß sind. Und gut, dass es nicht nur mir so geht^^ Dann werd ich es beim nächsten mal, versuchen, mit ner Horde weniger und mehr Beweglichkeit (winged slasher/skulks). Der Slasher geht ja recht gut als Hordenersatz Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shinzon Geschrieben am 27. Januar 2024 Share Geschrieben am 27. Januar 2024 Die Geländestücke sind zu groß aber von der Anzahl ok. Wir spielen hier normalerweise mit mindestens 10 Geländestücken (bei WHF hatten wir nur 6) weil die Bewegungsphase bei Kings of War extrem wichtig ist. Wir wollen damit verhindern, dass das Gelände nur Zierde ist und dass sich Ballerburgen in ihrer Aufstellungszone verstecken. 2 Armeeprojekte: [WHTOW] Rückkehr in die alte Welt: Denn wir, die Ritter Bretonias, werden euer Schild sein...- Hashuts auserwählte. Meine Chaoszwerge [KOW] Und so nahm das Unheil seinen Lauf... - Forces of Basilea - [CLAOK] Road to Conquest - 100 Kingdoms Malcounter 2024: 148 Meine nächsten Turniere: - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landi Geschrieben am 27. Januar 2024 Share Geschrieben am 27. Januar 2024 vor 5 Stunden schrieb shinzon: Die Geländestücke sind zu groß aber von der Anzahl ok. Wir spielen hier normalerweise mit mindestens 10 Geländestücken (bei WHF hatten wir nur 6) weil die Bewegungsphase bei Kings of War extrem wichtig ist. Wir wollen damit verhindern, dass das Gelände nur Zierde ist und dass sich Ballerburgen in ihrer Aufstellungszone verstecken. Ha, ich wusste es. Es lag nicht an mir! Aber im Ernst, so hat es sich angefühlt, als wäre das Gelände da, um mich zu verlangsamen. Gelände war so, auf jeden Fall eher ein Gewinn für den schiessenden Gegner. Auch wenn die brachiale Gewalt am Ende gesiegt hat 1 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 28. Januar 2024 Share Geschrieben am 28. Januar 2024 vor 10 Stunden schrieb Landi: Gelände war so, auf jeden Fall eher ein Gewinn für den schiessenden Gegner. Auch wenn die brachiale Gewalt am Ende gesiegt hat Gelände sollte gerade auch einen Schiessenden Gegner die Sichtlinien nehmen. Das Brutale Gewalt sich durchgesetzt hat, ist beruhigend. 2 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perry61 Geschrieben am 10. Februar 2024 Share Geschrieben am 10. Februar 2024 Am 11.1.2024 um 12:11 schrieb Kaldour: Hallo Freunde der grünen Unterhaltung. Das hier wieder Farbe rein kommt zeig ich Mal meine bisherigen Orkse die seit 2021 auf Freunde warten. Ein Regiment Morax Eine Wardrum Ein Regiment Orclings Wir machen in unserer Gruppe dieses Jahr ein Slow Grow und dann werde ich nach und nach auch hier die Ergebnisse reinstellen. Auf dem Tisch liegt gerade ein Regiment Longax zum bemalen. Mensch die sehen klasse aus,da kann ich die doch nehmen als wildorks? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden