Tris Geschrieben am 12. Oktober 2011 Share Geschrieben am 12. Oktober 2011 (bearbeitet) Hier ein Thread für alle, die sich auf die Seite des "Gesetzes" in Malifaux schlagen wollen .Um auch gleich ein wenig Leben hier rein zu bringen, eine Frage meinerseits:Als mögliche Zweit-Crew habe ich mir nun Hoffman auserkoren, und versuchte mich auch sogleich an einer Liste:Guild Crew - 35 - ScrapC. Hoffman -- 4 Pool+ Hoffman, Avatar of Amalgamation [2ss]Mechanical Attendant [3ss]Guardian [7ss]Hunter [6ss]Peacekeeper [9ss]Warden [5ss]Watcher [3ss]Gilde sollte ja im Großen und Ganzen mit weniger Soulstones auskommen als Arcanisten ->4 reichen?!Ansonsten bin ich für alle Tipps zu Crewzusammentellung und/oder Spielweise offen, ich bitte sogar darum .Schlussendlich noch viel Spaß im neuen Thread (wenn jemand einen besseren Untertitel für`s Gilde-Unterforum parat haben sollte, einfach posten)MfG bearbeitet 13. Oktober 2011 von Tris Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lama Geschrieben am 12. Oktober 2011 Share Geschrieben am 12. Oktober 2011 Dann habe ich auch gleich mal eine Frage an die Spielergemeinschaft.Wo seht ihr die Stärken und Schwächen folgender Liste:Guild Crew - 30 - ScrapLucius -- 2 PoolDrill Sergeant [3ss]Guild Austringer [5ss]Guild Guard [4ss]Guild Guard [4ss]Guild Guard [4ss]Guild Guard Captain [7ss]Guild Hound [3ss]Guild Hound [3ss]Ich finde sie ansich recht stimmig, allerdings weiß ich nicht, wie Stark sie einzuschätzen ist. Hintergrund ist eine reine oder möglichst reine GuildGuard-Liste.Alternativ könnte man noch einen GuildGuard und einen Soulstone rausschmeißen und noch einen weiteren Austringer reinnehmen. Allerdings ist Lucius dann etwas geschwächt, da er so sein Slow to Die nicht mehr gut nutzen kann.Also, was haltet ihr von dieser Liste? Bemalt 2015: 0Bemalte Minis '08-'14: 256 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koali Geschrieben am 13. Oktober 2011 Share Geschrieben am 13. Oktober 2011 @ LamaZuwenig Soulstones...Würde die 4 immer mitnehmen.Ryle ist auch noch nett,... aber halt Punkte intensiv... Die Hunde sind OK... aber naja... nix dolles..@ TrisLass den Avatar weg.1. gibts dafür noch kein Modell2. ist der zwar krass, indem was er kann, aber man sollte erstmal mit dem normalen Master umgehen lernen finde ich.Das Totem von Hoffman find ich Unnütz!...Hier vielleicht lieber nen Witchling stalker oder sowas, was mal negative Sachen von deinen Construkten entfernen kann. www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lama Geschrieben am 13. Oktober 2011 Share Geschrieben am 13. Oktober 2011 (bearbeitet) Erstmal Danke für die Antwort.Zuwenig Soulstones...Würde die 4 immer mitnehmen.Ja, das stimmt wohl, stört mich auch ein wenig... Aber noch ist die Crew ja nur eine Überlegung und noch dem Wandel unterworfen. Ryle ist auch noch nett,... aber halt Punkte intensiv... Ryle wollte ich erstmal nicht in Betracht ziehen, da ich mich erstmal nur auf Guardsmen beschränken wollte. (die Hunde sind ja zu Guardsmen erratat worden)In einer späteren Version werde ich ganz sicher auch mal über die Elite Division nachdenken, aber erstmal noch nicht.Die Hunde sind OK... aber naja... nix dolles..Das weiß ich, aber ich wollte sie Hauptsächlich überhaupt mal einsetzen, und wo dann wenn nicht unter diesem Hintergrund.Ich werde aber heute Abend mal ne andere Liste durchklicken, wo dann auch die Elite Division drinne sein wird. Habe ich jetzt auch mal zu Lust bekommen... @Tris: Ich stimme Koali in seiner Meinung voll zu. ZUsätzlich würde ich dem Avatar auch kein Totem geben, da es ja bei der Avatar-Werdung eh sacrificed wird, das sind dann 3SS in den Wind geschoßen (da du ja möglichst schnell die Avatar-Form haben willst).Und ein zusätzlicher Witchling-Stalker ist Gold wert, allerdings macht er dir die reine Construct-Liste wieder kaputt, was ich Schade finden würde. (Ich finde eine reine Construct-Liste sehr stylisch) bearbeitet 13. Oktober 2011 von Lama Bemalt 2015: 0Bemalte Minis '08-'14: 256 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koali Geschrieben am 13. Oktober 2011 Share Geschrieben am 13. Oktober 2011 @ Lama... jo bin gespannt was da kommt... Wieviele Hunde hast du? Zwei?Dann wird die Liste wohl schwerlich anders aussehn können, als die die du da hast, oder?Toll übrigens, dass du zum Halloweenturnier kommen willst! www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lama Geschrieben am 13. Oktober 2011 Share Geschrieben am 13. Oktober 2011 @Turnier: ja, wie immer halt, Kurzentschlossen, die Bande mal wieder sehen usw... Bemalt 2015: 0Bemalte Minis '08-'14: 256 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parzival Geschrieben am 13. Oktober 2011 Share Geschrieben am 13. Oktober 2011 Könnte dir fürs Turnier auch zwei Hunde leihen. Sind Mortheim Hunde und sollten daher als Guild Hounds gut durchgehen können... Aonsonsten kannst du mal Suntzu fragen... Ich finde die Hunde nicht verkehrt, und die zusätzlich SS im CAche machen Lucius halt noch unsterblicher... P500 2013: Malifaux-Resurrectionists Red Wings P500 2014: Malifaux + Blood Bowl Menoth Tornlaars Taverne - Tabletop-Gemeinschaft seit 2002 in Köln, Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lama Geschrieben am 13. Oktober 2011 Share Geschrieben am 13. Oktober 2011 Naja, ich denke, das 2 Hunde eigentlich reichen sollten, nur die Liste drumherum ist die Frage...Hier mal ne Liste mit Ryle und Guardsmen-Thema:Guild Crew - 30 - ScrapLucius -- 3 PoolDrill Sergeant [3ss]Guild Austringer [5ss]Guild Guard [4ss]Guild Guard [4ss]Guild Guard Captain [7ss]Ryle, Guild Pawn [8ss]Und hier noch ne Liste, wieder nur Guardsmen, dafür aber mit rel. viel Ranged Attacks:Guild Crew - 30 - ScrapLucius -- 4 PoolGuild Austringer [5ss]Guild Austringer [5ss]Guild Guard [4ss]Guild Guard [4ss]Guild Guard Captain [7ss]Guild Hound [3ss]Guild Hound [3ss]So, soweit zu experimentellen Listen, nu muß ich mir nen Kopf machen, was ich auf dem Turnier spielen möchte.Hab ja noch 1,5 Tage.Die Frage ist nur, wie immer oder mal was anderes? Bemalt 2015: 0Bemalte Minis '08-'14: 256 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koali Geschrieben am 13. Oktober 2011 Share Geschrieben am 13. Oktober 2011 In Liste 2 fehlt mir das Totem...Das finde ich sehr wichtig!Evtl Drill Sergant und noch ein Gurad (oder n Withcling wobei der am Thema vorbei is)..Mit 3 Guartds kannst du diese Blockfähigkeit auch besser einsetzen...kannst ja auch beide Listen fürs Turnier mitbringen! www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N8mahr Geschrieben am 23. Oktober 2011 Share Geschrieben am 23. Oktober 2011 Von Perdita hab ich hier irgendwie noch gar nichts gelesen. Spielt man die Ortegas nicht mehr? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koali Geschrieben am 23. Oktober 2011 Share Geschrieben am 23. Oktober 2011 Sind wohl zu lame... Sun Tzu hat sie am WE erst auf dem Turnier gespielt. www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun Tzu Geschrieben am 23. Oktober 2011 Share Geschrieben am 23. Oktober 2011 Sind wohl zu lame... Leider nicht Perdita und ihre Familie war nach dem ersten Buch eine der 3 härtesten Crews die da so rumliefen, vor Allem weil die Ortegabox die vielleicht härteste Grundbox ist!Diese Stellung hat sich dann aber durch Buch 2 deutlich verändert weil mittlerweile z.B. Hamelin, Colette und der Dreamer dazugekommen sind die allesamt stärker sind...durch die Neverborn-Minions aus Buch 2 sind nun auch Zoraida und Pandora stärker einzuschätzen (wenn maximiert aufgestellt wird)Außerdem verliert Perdita so wie alle Gilden-Crews deutlich an Stärke wenn es gegen einen guten/sehr guten Gegner geht. Am Anfang, vor Allem wenn Grundbox gegen Grundbox gespielt wird, wirken die Gildencrews fast übermächtig weil man am Anfang viel auf Vernichtung des anderen spielt und einfach aufeinander zuläuft und da ist nunmal die Gilde in ihrem Element. Das geradlienige Spiel der Gilde kommt leider irgendwann zum Nachteil wenn nämlich der Gegner die Gildenmodelle gut kennt...Die Gilde wird dann relativ leicht ausrechenbar weil man eben wenig "Movement-Tricks" und Co hat...die Minios bewegen sich sehr geradlienig sund ohne große Varianten....=> Der Gegner kann gut abschätzen welches Minion sich wann, wo befinden kann...Crews wie Colette und der Dreamer z.B haben da anderen Möglichkeiten und mehr Möglichkeiten für jegliche Art von "besonderen" Moves Í la Plätze tauschen oder "Minions mitten auf dem Feld droppen" heissen auch mehr Möglichkeiten für einen guten Spieler einen anderen guten Spieler zu überraschen...Nicht dass ich falsch verstanden werde, Perdita und Co sind immer noch eine sehr gute Crew aber sie stehen eben nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette und sind eben einfach zu bekannt und ausrechenbar...Außerdem merke ich, dass dieses leicht ausrechenbare auch für den Spieler selbst auf Dauer nicht so spannend ist...ich habe Perdita jetzt am Turnier voerst das letzte Mal gespielt... Hoffman und Lucius (wenn die Warden da sind!!) haben da einfach mehr "Tricks" auf Lager und bieten dann auch eine willkommene Abwechslung! - Deine Pläne sollen dunkel und undurchdringlich sein wie die Nacht - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koali Geschrieben am 23. Oktober 2011 Share Geschrieben am 23. Oktober 2011 Hmm... oich denke, das siehst du etwas zu schwarz!Die Movementtricks anderer Crews gibnt es natürlich... aber wenn man diese kennt, dann kennt man sie genausogut wie die Gildentricks.Das Ganze scheint mir bei dir momentan nur so, weil sich viele deiner gegner inzwischen auf deine Spielweise eingestellt haben und selbst experimentieren.... und du immer neuer Sachen lernst.. grade in den letzten wochen, wo Parzival z.B. McMourning herausgekramt hat.So schlecht oder einseitig ist die Gilde echt nicht UND... sie kreigen mit Buch 3 ja nun auch schicke neue Spielzeuge! www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pfuetzi Geschrieben am 24. Oktober 2011 Share Geschrieben am 24. Oktober 2011 Gerade gegen Pertida muss man auch immer die Family-Companion-Kette im Hinterkopf haben. Das ist halt ihr "Trick" und ähnlich den "Movement Shenanigans" anderer Crews. Dazu kommt mehrfaches Obey und auf einmal sind die Ortegas alles andere als berechenbar imho. [Blood Bowl] Pale Actors - Menschteam Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun Tzu Geschrieben am 24. Oktober 2011 Share Geschrieben am 24. Oktober 2011 Gerade gegen Pertida muss man auch immer die Family-Companion-Kette im Hinterkopf haben. Das ist halt ihr "Trick" und ähnlich den "Movement Shenanigans" anderer CrewsMuss man eigentlich nicht.....umso mehr ich mit Perdita gespielt habe und um so besser ich mir ihr zurecht kam umso weniger habe ich das Companion genutzt....gerade ein massiver Gebrauch ist einfach sehr sehr gefährlich...in einigen wenigen Situationen kann das mal sehr stark sein aber normalerweise ist es einfach nicht gut seine ganze Crew oder Großteile aufeinmal zu bewegen und dann eben nicht mehr auf Züge des Gegner reagieren zu können!Mehrfaches Obey (2 im Normalfall) ist natürlich stark...klar..aber damit auch das Einzige was der Gegner wirklich!! beachten muss (ok klappt immernoch erstaunlich oft, aber eben nicht gegen die guten Spieler!!)Die Tendenz der guten Spieler zu komplexen Crews kann man einfach nicht wegdiskutieren! Gerade im Wyrdforum liest man immer wieder, dass gute/erfolgreiche Spieler mit der Gilde anfangen und dann wenn sie gemerkt haben dass man damit schnell ausrechenbar wird.... eben zum Dreamer, Colette oder Kirai wechseln!! Umso komplexer eine Crew umso mehr kann ich als guter/versierter Spieler damit machen....mehr Möglichkeiten/"besondere" Talents, Spells und Abilities heisst auch mehr Möglichkeiten "gute" Manoeuver zu machen!Auch in unserer Spielergruppe könnte ich dir jetzt direkt 4 Beispiele nennen! - Deine Pläne sollen dunkel und undurchdringlich sein wie die Nacht - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pfuetzi Geschrieben am 24. Oktober 2011 Share Geschrieben am 24. Oktober 2011 Natürlich benutzt man die Companion chain eher selten, aber man muss doch drauf achten. Ist doch bei vielen der Movementtricks anderer Crew genau so, dass es meist gar nicht so sinnvoll ist, groß rumzutauschen. Dass gerne komplizierter Crew genommen werden, hängt wohl auch damit zusammen, dass man das Gefühl hat mehr machen zu können, aber ob das alles effektiver/ unvorhersehbarer ist als eine Ortega Crew wage ich zu bezweifeln. Sie sind halt auch neuer und irgendwann will man halt auch mal eine neue Crew ausprobieren. Gerade beim Dreamer weiß man doch auch schnell wie der Hase läuft. Bei Lady J oder Sonia hätte ich dir ja recht gegeben, aber bei Perdita seh ich deinen Punkt der Berechenbarheit überhaupt nicht. 2x Obey auf einen Haufen Potentiell echt übler Targets (Santiago, Nino, Papa) gibt schon allein viele Möglichkeiten. Dazu kommt, dass Perdita ja auch gerne mal einen Alleingang starten kann, wenn nötig mit Fast und Bewegung 7(?). Zusammen mit dem Companion (muss ja nicht eine komplette Chain sein) hat man doch einen Haufen Optionen. Nur weil man keine Pushes oder Switches hat ist man doch nicht gleich berechenbarer im Sinne von effektiver. Allerdings stimmt es schon, dass die Ortegas im Vergleich zu früher etwas schlechter geworden sind, da viele der neuen Crew halt schneller in den Nahkampf kommen und Nino&Co besser binden. Außerdem wird man mit vielen Crews ausaktiviert, da man ja meist recht wenig Minion hat, aber das hat alles wenig mit der Berechenbarkeit zu tun wie ich finde. [Blood Bowl] Pale Actors - Menschteam Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parzival Geschrieben am 27. Oktober 2011 Share Geschrieben am 27. Oktober 2011 Die Tendenz der guten Spieler zu komplexen Crews kann man einfach nicht wegdiskutieren! Gerade im Wyrdforum liest man immer wieder, dass gute/erfolgreiche Spieler mit der Gilde anfangen und dann wenn sie gemerkt haben dass man damit schnell ausrechenbar wird....Denke, dass das eher daran liegt, etwas anspruchvolleres zu spielen... Also ich habe lange an den Vics festgehalten, aber so eine einfache Crew wird einfach schneller langweilig, wenn die einzigen Optionen "walk", "charge", "defesive stance" oder schießen sind... Da ist ein komplexere Crew eine gern gesehene Abwechslung.Es kommt halt immer auf die strategy an. Ein Suply-Wagon oder Slaughter will nach wie vor kaum einer gegen die Kneipenschlägercrews von den Vics oder Lady J spielen. Keine Movementtricks hin oder her... P500 2013: Malifaux-Resurrectionists Red Wings P500 2014: Malifaux + Blood Bowl Menoth Tornlaars Taverne - Tabletop-Gemeinschaft seit 2002 in Köln, Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joleen Geschrieben am 17. Mai 2012 Share Geschrieben am 17. Mai 2012 Das ganze Tonlaar-Forum hier unterwegs? Ich muss ja sagen, dass ich ja sehr mit dem Auge spiele und daher die Guilde komplett für mich entdeckt habe. Kann mir jede erdenkliche Kombination vorstellen. Schade, dass man mit ihnen dann scheinbar dauerhaft keine Freude haben wird?!Sonst würd ich mir die einfach alle holen und nix anderes. Viele Grüße, Joleen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koali Geschrieben am 18. Mai 2012 Share Geschrieben am 18. Mai 2012 Warum sollte man keine dauerhafte Freude mit denen haben? www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joleen Geschrieben am 18. Mai 2012 Share Geschrieben am 18. Mai 2012 Es liest sich immer so - berechenbar, einfach, später steigt man auf was anderes um... wenn doch ist ja alles gut. Viele Grüße, Joleen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parzival Geschrieben am 19. Mai 2012 Share Geschrieben am 19. Mai 2012 (bearbeitet) Naja, das muss man aber auch relativieren...Zum einen ist das erstmal eine Meinung, dass das zu beobachten wäre, die dann auf eine Gruppe von Vielspielern zuträfe.Ich dneke es ist ganz normal, dass Leute, die das Spiel oft spielen einfach irgendwann sich ne zweite/dritte Crew aufbauen. Das ist in allen Systemen so. Wenn man viel spielt, dann möchte man irgendwann auch bisschen Abwechslung haben.Bei der Gilde ist es sicherlich so, dass die Master sich recht ähnlich spielen. Da gibt es bei anderen Fraktionen größere spieltechnische Unterschiede zwischen den Mastern. Der Vorteil ist, dass sich die Minions sehr gut miteinander kombinieren lassen. Wenn man sich also die drei Boxen der Buch 1 Master kauft (Lady J, Perdita und Sonnia), kann man die enthaltenen Minions auch gut mit den jeweils anderen Mastern spielen.Wenn man jede Woche 3-4 Spiele macht, könnte aber dann auf lange Sicht irgendwann der Fall eintreten, dass einem die Spielweise irgendwann zu monoton wird. Das hat jetzt aber mMn wenig mit der Gilde zu tun, sondern liegt in der Natur der Sache. Bei anderen Fraktionen mag das vielleicht anders sein, da sich da die Crewaufstellungen/Eigenschaften der Master mehr voneinander unterscheiden. Da mag der Prozess dann vielleicht länger dauern. Aber ich glaube, dass ist nur ein Problem, wenn man das Spiel wirklich oft spielt und selbst da auch vom Individuum abhängig. Ich kenne genug Leute die seit x Jahren bestimmte Armeen/Völker spielen und scheinbar auch nie müde werden diese weiter zu spielen. Da sind suntzu und ich wohl anders gestrickt... Hoffman, der vierte Master der Gilde spielt sich btw auch sehr viel anders als die anderen drei und sorgt dann mit Sicherheit für Abwechslung, falls nötig.Diese Berechenbarkeit ist sicherlich nicht zu leugnen. Hatte das ja glaube ich auch angedeutet. Die Gilde spielt sich recht straight. Bewegen, schießen, hauen. Der/die ein oder andere kann auch zaubern, was sich bei der Gilde aber doch eher in Grenzen hält, wenn man nicht grad Sonnia spielt.Lässt sich insgesamt gut spielen und man bekommt schnell raus, wie die Crew funktioniert. Das ist aber etwas, was beim Gegner dann genauso schnell so ist. Als Gegner kann man die Züge/Möglichkeiten einer Gildencrew besser erahnen als es mit anderen Crews möglich ist. Andere Crews sind so viel schneller und da hat man bei der Menge an möglichen Zaubern/Tricks dann ggfs auch nicht alles auf dem Schirm, was einem drohen könnte. Man braucht da shclichtweg länger, um Mittel gegen die Crew zu finden. Die findet man, aber es dauert halt bisschen länger als gegen die Gilde. Insgesamt ist das System, mit den kaum vermeidbaren Ausnahmen, denke ich aber recht gut gebalanced.Und es ist halt immer sehr individuell, was einem Spielspaß bereitet. Der eine spielt gerne lieber was mit viel Zauberei und Rumtrickserei, wo man sich dann ggfs auch mehr überlegen muss, was man wie und in welcher Reihenfolge macht, der andere mag es lieber geradeaus zu spielen.Das ist aber fast überall so. Der eine spielt lieber nen Magier/Dieb in nem Rollenspiel, der andere mag dann lieber die Kriegerklassen... Die Gilde ist bei dem Vergleich sicherlich eher zweiteres. bearbeitet 19. Mai 2012 von Parzival P500 2013: Malifaux-Resurrectionists Red Wings P500 2014: Malifaux + Blood Bowl Menoth Tornlaars Taverne - Tabletop-Gemeinschaft seit 2002 in Köln, Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannibal Geschrieben am 30. Januar 2013 Share Geschrieben am 30. Januar 2013 Hi,habe gerade bei den Neuigkeiten meines örtlichen Händlers die Relic Hunters gesehen und finde die sehr ansprechend. Was kann man denn zu dieser Crew sagen? Wo liegen die Stärken, wo die SChwächen? Was braucht man zur Erweiterung, welche Synergien gibt es?Liebe GrüßeStephan persönliche Malchallenge 2020: 38/52 Malmotivation 2019: Es gab ein Jahr 2019??? 2018: 85/52; 2017: 44/52; 2016: 40/52 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woyzech Geschrieben am 10. April 2013 Share Geschrieben am 10. April 2013 Hallo zusammen,ich interessiere mich auch sehr für Mailfaux und wollte mich für den Anfang mit der Guild beschäftigen, besonders Perdita hat es mir angetan. Ich habe mir jetzt erstmal ihre Starterbox und das aktuelle Regelwerk bestellt. Gefallen tun mir auch die Riflemen, taugen die was und kann man die sinnvoll mit Perdita kombinieren?@Koali: Wie man in meinem Profil sehen kann, komme ich aus Köln und würde gerne dein allgemeines Angebot, aus deinem Youtube-Channel, annehmen und mal mit dir/euch spielen, wenn ich soweit bin. Das kann allerdings noch etwas dauern, da ich aktuell ein anderes Projekt an erster Stelle habe.So longWoyzech Boobs are a privilege given to women who love themselves enough to eat. Mein Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koali Geschrieben am 10. April 2013 Share Geschrieben am 10. April 2013 Perdita kann mit allem aus der Gilde gut klar kommen auch mit den Riflemen! @ Angebot jop... gern!Wir haben auch einen Malifaux Stammtisch im Brave New World, jeden zweiten Donnerstag Abend...Schau doch mal rein!Ich bin zwar fast nie da, weil der Termin nicht günstig liegt für mich, aber die anderen sind fleißig dabei und da gibts genug nette Leute die dir auch sehr gern beim Spiel helfen und erklären!Wir sind immer Froh neue Spieler dabei zu haben!Außerdem is ja im Juni unser Kantinenspieleturnier...Vielleicht auch ein gute Start für dich! Der Begriff Turnier irritiert hier... is eher wein Spieletreff... mit festen Listen! Also eher Spaßig! www.koalahilfe.de - Koalis Youtube Channel Nerdpol - Eure Rollenspielcommunity - Koalas im Weltraum - Malifaux Projekt Zitat: "Die Antwort wird Dir unter Umständen bekannt vorkommen. Kleiner Tipp: Der Avatar ist plüschig und hat eine schwarze Knopfnase." (Requiem) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lama Geschrieben am 10. April 2013 Share Geschrieben am 10. April 2013 @ Angebot jop... gern!Wir haben auch einen Malifaux Stammtisch im Brave New World, jeden zweiten Donnerstag Abend...Schau doch mal rein!Ich bin zwar fast nie da, weil der Termin nicht günstig liegt für mich, aber die anderen sind fleißig dabei und da gibts genug nette Leute die dir auch sehr gern beim Spiel helfen und erklären! Wir sind immer Froh neue Spieler dabei zu haben!Besagter Stammtisch ist zB am morgigen Donnerstag, geht ab halb 7 los.Wir freuen uns immer auf neue Spieler... Bemalt 2015: 0Bemalte Minis '08-'14: 256 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden