luis.camadini Geschrieben am 20. Dezember 2011 Share Geschrieben am 20. Dezember 2011 hübsche Modele! Macht lust auf mehr! Abonniert! Daumen hoch und schön so weiter machen. Die Inquisition und das Administratum sagen, daß wir schwach seien, weil einige von uns der Schwarzen Wut nachgegeben haben - sie haben Unrecht! Die Schwarze Wut macht uns stark, weil wir ihrer Versuchung jeden Tag unseres Lebens widerstehen müssen oder auf ewig verdammt sind! Wenn du dein Leben dem Imperator widmest, wird dein Tod nicht umsonst sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-Butcher- Geschrieben am 21. Dezember 2011 Share Geschrieben am 21. Dezember 2011 Da ab dem 01.01 auch mein Necron Projekt beginnt ---> Abo. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 21. Dezember 2011 Autor Share Geschrieben am 21. Dezember 2011 Da ab dem 01.01 auch mein Necron Projekt beginnt ---> Abo. Aha. * * *Einzig und allein auf die "Boten der Zerstörung" zu setzen ist ziemlich langweilig und vielleicht gar nicht so effektiv, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Ein "Bote der Ewigkeit" mit Chronometrum vermag es zum Beispiel einem durch den Reroll in jeder Phase(!) hier und da den Tag zu retten. Ein "Bote de Sturms" oder ein "Bote der Verzweiflung" haben ebenso ihren Reiz. Damit nun nicht alle meine Kyptomanten gleich aussehen, habe ich einen etwas umgebaut, damit ich die anderen Typen Boten gut darstellen kann. Der Stab sieht natürlich anders als bei den "Boten der Zerstörung" aus und der Mantel ist entweder nur Zierde oder womöglich die Manifestation eines Schleiers der Finsternis...?! >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luis.camadini Geschrieben am 21. Dezember 2011 Share Geschrieben am 21. Dezember 2011 Sieht sehr gut aus. Der Mantel gefällt mir sehr gut, da er zerschlissen aussieht als wäre er einige tausend Jahre alt und einige zeit unter der erde verrottet. Gefällt mir. das mit dem Schleier wär auch keine schlechte idee... Die Inquisition und das Administratum sagen, daß wir schwach seien, weil einige von uns der Schwarzen Wut nachgegeben haben - sie haben Unrecht! Die Schwarze Wut macht uns stark, weil wir ihrer Versuchung jeden Tag unseres Lebens widerstehen müssen oder auf ewig verdammt sind! Wenn du dein Leben dem Imperator widmest, wird dein Tod nicht umsonst sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Küpper Geschrieben am 21. Dezember 2011 Share Geschrieben am 21. Dezember 2011 Sieht wirklich sehr cool und heroisch aus, diese Pose.Bevor Du ihn bemalst (spätestens nach dem Grundieren) sollte man noch schauen ob auf dem Miliput/Greenstuff o.Ä. Fingerabdrücle drauf sind.Zudem finde ich, dass Du jedem Lord oder Hochlord einen Umhang verpassen solltest, das ist echt umwerfend Gruss -Mein Projekt- *****Tuskgor Lenker Vergesst nicht die Völkertitel! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 29. Dezember 2011 Autor Share Geschrieben am 29. Dezember 2011 Die letzten Tage hatte ich kaum Lust zum Malen und viel um die Ohren, so dass der erste Kryptomant oder besser gesagt der "Bote der Zerstörung" erst gestern endgültig fertig geworden ist. Für den Stab habe ich erwartungsgemäß am längsten gebraucht. >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkoon Geschrieben am 29. Dezember 2011 Share Geschrieben am 29. Dezember 2011 Also mir gefällt der Umbau sehr und auch die Bemalung ist gut, also von mir erstmal ein Abo ^^Lg Darkoon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
peraturabo Geschrieben am 29. Dezember 2011 Share Geschrieben am 29. Dezember 2011 Wunderschöne Waffe! wie gewohnt Sie zogen gen Süden...(KdC p500)~ Glaube, Stahl und Schießpulver ~Jez gehtz lohos!Stillgestanden!Keinen Bock mehr auf whfb? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baumschaf Geschrieben am 30. Dezember 2011 Share Geschrieben am 30. Dezember 2011 Sehr schönes Projekt, dein Farbschema gefällt mir! Baumschafs Bastelecke (aktuell Bloodbowl, Necromunda & Kill Team) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 30. Dezember 2011 Share Geschrieben am 30. Dezember 2011 Ich mag die Necrons auch sehr gerne.Das Farbschema ist passend.Die Waffe ist einfach der Hammer. Bitte sehr schnell, sehr viel mehr davon. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 10. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 10. Januar 2012 Danke für die Kommentare. Und nun zu einem Trupp, der nicht ganz mit dem Bemalstandard des Kryptomanten mithalten kann. Zwar bin ich mit dem Endergebnis immer noch nicht wirklich zufrieden, doch es muss schließlich voran gehen und vielleicht komme ich später noch einmal auf die Minis zurück. Im Vergleich zu der früheren Bemalung ist es jedoch ein großer Schritt in die richtige Richtung. Hier ein Bild der Extinktoren, wie sie vorher aussahen. Die alten Metallminis bekamen von mir letztlich einfach nur die neuen Gaussblaster und einen frischen Anstrich verpasst.Als nächsten Necron werde ich dann wohl meinen zweiten Kryptomanten angehen. Dann fehlt eigentlich nur noch der zweite Trupp Extinktoren und der Hochlord, um die ersten größeren Spiele mit der überarbeiteten Armee angehen zu können. Leider scheint der Hochlord noch irgendwo zwischen den USA und hier festzuhängen und ich kann nur hoffen, dass er hier die nächsten Tage eintrifft. >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KharGhur Geschrieben am 11. Januar 2012 Share Geschrieben am 11. Januar 2012 Gefallen mir sehr gut . Dein Farbschema hat was schönes düsteres. Gibt es auch wieder Spielberichte (kenne noch den alten Armeeaufbau )?Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 11. Januar 2012 Share Geschrieben am 11. Januar 2012 So schön wie die neuen Sachen jetzt auch sind, die alten sind ja nicht wirklich schlechter. Sind eben Kinder ihrer Zeit und man kennt von Necrons ja auch durchaus schlechtere Ergebnisse. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 23. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 23. Januar 2012 (bearbeitet) Da diese Woche mind. zwei Spiele geplant sind, habe ich mich mal wieder meinen alten Metallkumpels angenommen. Eben ist mein zweiter Kryptomant fertig geworden:Meinen zweiten Trupp Extinktoren werde ich morgen auf keinen Fall mehr fertig bekommen und da ich zum ersten Mal mit dem neuen Codex spielen werde, habe ich mal eine möglichst bunte Liste aufgestellt:1 HQ Anrakyr der Reisende - - - > 165 PunkteHerrscherrat+ Lord, Kriegssense -> 45 Pkt.+ Bote der Ewigkeit, Chronometrum -> 40 Pkt.+ Bote der Verwandlung -> 30 Pkt. - - - > 115 Punkte1 Elite C'tan Fragment, Sengende Splitter, Realitätsbeben - - - > 235 Punkte3 Standard 5 Extinktoren, Upgrade zu Pyrrhianischen Ewigen, Gauss-Blaster - - - > 85 Punkte5 Necron-Krieger - - - > 65 Punkte5 Necron-Krieger - - - > 65 Punkte3 Sturm 3 Kanoptech-Phantome, 3 x Fesselspulen - - - > 135 Punkte3 Destruktoren - - - > 120 Punkte7 Kanoptech-Skarabäen - - - > 105 Punkte2 Unterstützung Tomb Stalker - - - > 205 PunkteMonolith - - - > 200 PunkteGesamtpunkte Necrons : 1495Den Hochlord werde ich dann morgen bemalen (müssen). Den stecke ich übrigens mit dem Boten der Ewigkeit in den Trupp Extinktoren, um den Re-roll für die Fahrzeugbeherrschung oder den Tachyonenpfeil zu bekommen. Auf eine Barke spare ich noch...Btw. Der in den USA bestellt Lord ist letzte Woche endlich eingetroffen:Momentan ist er ja mit einer Kriegssense ausgerüstet, doch der Stab wird noch magnetisiert, um ggf. auch einen Stab des Lichts darstellen zu können. bearbeitet 24. Januar 2012 von =Talarion= >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KharGhur Geschrieben am 24. Januar 2012 Share Geschrieben am 24. Januar 2012 Wieder sehr schick, zumindest was man erkennen kann. Das Bild ist leider ziemlich überbelichtet. Die Schulterpanzer erkennt man leider fast gar nicht.Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 24. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 24. Januar 2012 Danke. Nun denn, hier der Versuch eines besseren Bildes und der aktuelle Stand meines Hochlords: >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gorgoff Geschrieben am 24. Januar 2012 Share Geschrieben am 24. Januar 2012 Gueil. "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KharGhur Geschrieben am 25. Januar 2012 Share Geschrieben am 25. Januar 2012 Jap gefällt sehr gut . Das grün auf dem Schulterpanzer vom Krypto ist der Umhang, richtig?Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 27. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 27. Januar 2012 (bearbeitet) Jap gefällt sehr gut . Das grün auf dem Schulterpanzer vom Krypto ist der Umhang, richtig?GrußJa, genau. Ich bin leider kein Greenstuff-Zauberer und dadurch, dass er auch noch metallisch bemalt ist, sieht es etwas bescheiden aus.Der Hochlord ist übrigens rechtzeitig fertig geworden. Die Kriegssense habe ich erst einmal absichtlich einfach gehalten, da ich befürchtete nicht rechtzeitig fertig zu werden. Hinzu kommt, dass ich mit dem Bild nicht sonderlich zufrieden bin, da die Akzente entweder gar nicht oder viel zu krass heraustreten.Dann fand gestern auch das erste Spiel mit dem neuen Code an und es war ein wahres Massaker. Der Einfachheit halber verweise ich mal auf mein Blog mit entsprechenden Bildern und ein paar Zeilen hierzu:http://aleatorblog.blogspot.com/2012/01/wenn-necrons-bluten-konnten.htmlMorgen stehen mind. zwei weitere Schlachten an und ich hoffe, dass ich meine neuen Erfahrungen entsprechend umsetzen kann. Drückt mir also bitte die Daumen! bearbeitet 27. Januar 2012 von =Talarion= >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 28. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 28. Januar 2012 (bearbeitet) Gestern Nacht habe ich in einem Malmarathon meinen zweiten Trupp Extinktoren bemalt. Leider haben sie sich in der heutigen Schlacht nicht so toll geschlagen. Die Brustembleme habe ich übrigens nach dem Bildermachen übrigens noch einmal überarbeitet. Meinen Necrons fehlt vor allem an weitreichender Feuerkraft. Leider herrscht auch Ebbe in meinem Portemonnaie, so dass ich momentan nicht großartig auf Einkauftour gehen kann. So hatte ich eine verwegene Idee... schwere Destruktoren! Normale Destruktoren habe ich schließlich genug und da diese mit dem neuen Codex zwar günstiger wurden, aber auch schwächer, hatte ich kaum noch Verwendung für sie. Also, kramte ich ein paar Bitze raus und legte los:Für eine schwere Gauss-Kanone benutzte ich zwei Synapsen-Desintegratoren der Eliminatoren und Stäbchen dünnen Kunststoffs. Für eine Zieloptik (?) muss eine der Wirbelsäulen der Prätorianer sowie die Mündung eines Lasergewehrs herhalten. Das war's.Ich werde mir wohl insgesamt drei schwere Destruktoren bauen, was etwas mehr 30 Min. pro Stück dauert und gleichfalls eine Ersparnis von 20 € pro Stück im Vergleich zum Neukauf bedeutet. Schade, dass ich nur 5 Synapsen-Desintegratoren hier hatte. So muss ich auf eine Bitzlieferung warten, bevor ich weitermachen kann. Sobald ich wenigstens einen der Destruktoren bemalt habe, werde bessere Bilder posten. bearbeitet 29. Januar 2012 von =Talarion= Edit: Besseres Bild eingefügt. >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knochenmann Geschrieben am 29. Januar 2012 Share Geschrieben am 29. Januar 2012 So, jetzt reicht "Danke" aber nicht mehr Das bisher präsentierte sieht wirklich gut aus. Bemalung und Umbauten lassen einen immer wieder gern hier reinschauen, weiter so!Aber die Kanoen der schweren Destruktoren sind echt ein highlight. Die sehen aus wie mitgeliefert... echt gut!Also bitte mehr davon und weitere Schlachtberichte, weiter gemacht. "I have an army!" - "We have a Hulk!" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KharGhur Geschrieben am 30. Januar 2012 Share Geschrieben am 30. Januar 2012 (bearbeitet) Gefällt mir ausgesprochen gut. So ähnlich will ich mir auch die schweren Desis umbauen. Auch der Lord ist wirklich gut geworden. Überarbeitest du die Kriegssense noch? Das mit der Feuerreichweite ist wirklich ein Problem, zumindest hab ich das Problem gegen DE. Teste da auch gerade die schweren Desis, kann aber noch nicht allzuviel dazu sagen.Edit: schöner Abriss der Schlacht. 5er Kriegertrupps sind wirklich nur gut um den eigenen Marker zu sichern. Generell gefallen mir diese kleinen 5er Trupps im Standard nicht, aber das ist nur mein Geschmack^^. Skaras haben es gegen Infanterie wirklich schwer, können dafür aber sehr gut binden was keine Nahkampfinfanterie ist, vorallem Devastoren, Havocs etc. Gruß bearbeitet 30. Januar 2012 von KharGhur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 30. Januar 2012 Autor Share Geschrieben am 30. Januar 2012 (bearbeitet) Vielen Dank euch beiden!Überarbeitest du die Kriegssense noch?Ja, wenn ich den Rest der Armee spielfertig bzw. überarbeitet habe. Und danke für deine Erfahrungen. Ich würde mich freuen mehr darüber zu lesen.Da die Bemalung um einiges schneller ging als ich dachte, kann ich bereits jetzt die ersten beiden "neuen" schweren Destruktoren präsentieren. Leider kann ich kein originales Vergleichsmodell präsentieren, doch sie sollten auch so als schwere Destruktoren solche erkennbar sein. Ich hoffe sie gefallen euch:Die schweren Gauss-Kanonen sind übrigens magnetisiert, um den Transport der Miniaturen zu erleichtern und sie bei Bedarf gegen einfache Gauss-Kanonen austauschen zu können. bearbeitet 31. Januar 2012 von =Talarion= >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KharGhur Geschrieben am 31. Januar 2012 Share Geschrieben am 31. Januar 2012 Wow das ging schnell . Gefällt mir wieder sehr gut ! Dein Eigenbau ist wirklich klasse. Ist das Emblem auf der Brust komplett in dem Grün gehalten? Da geht das Symbol ein bißchen unter. Vielleicht das noch in Gold wie die Glyphen auf dem Unterkörper?Was würdest du denn noch gerne wissen ? Hab bisher aber auch noch nicht so wahnsinnig viele Spiele hinter mir...Gruß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bloody_Kain Geschrieben am 31. Januar 2012 Share Geschrieben am 31. Januar 2012 Also ich muss sagen, diese neuen schweren Gausskanonen sehen um längen besser aus als das Original.Dieser Glühstab war ja ne gute Idee zu Anfang, aber irgendwie macht es die Modelle auch etwas billig oder?Mach mal weiter, ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich mir das ein oder andere abschaue. Mein GunPla Projekt (Gundam Plastik Modelle) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden