ChrisM Geschrieben am 9. Juni 2012 Geschrieben am 9. Juni 2012 So richtig schlecht nicht, aber es gibt eben wesentlich besseres. ***** Feldmarschall der Black Templars ***** Everchosen des Chaos -> Völkertitel
Necrage Geschrieben am 30. Juni 2012 Geschrieben am 30. Juni 2012 (bearbeitet) Keinerlei Kommentare zur 6. Edition und deren auswirkung auf die GKnights ? Scheinbar haben viele ihr Fähnchen in nach dem Wind gerichtet und haben jetzt kein Interesse mehr an den Dämonenjägern ?! bearbeitet 30. Juni 2012 von Necrage Warum liegt hier eigentlich Stroh ?
Ovi Geschrieben am 30. Juni 2012 Geschrieben am 30. Juni 2012 Mhh mit der neuen Edition wurden die Todeskult-Assassinen ja schon etwas abgewertet. Eigentlich habe ich oft gerne einen Trupp mitgenommen, da sie gegen jede Infanterieeinheit gut waren aber jetzt mit DS3 … HH - Death Guard - HH - Death Guard P250 2014 - HH - Death Guard P250 2015
xsharkmanx Geschrieben am 30. Juni 2012 Geschrieben am 30. Juni 2012 Ich hatte auch vor einen Trupp bei meiner neuen Liste einzusetzen, das hat sich jetzt erledigt, denn ihren eigentlichen Zweck können sie so (Meiner Meinung nach) nicht mehr ausführen -> die richtig harten Truppen mit einem Schlag erledigen bevor diese überhaupt zum Ausholen kommen.
Splasho Geschrieben am 30. Juni 2012 Geschrieben am 30. Juni 2012 Im Grunde wurde ja unser komplettes Nahkampf-Arsenal auf DS3 rutnergeschraubt, oder? Mein Geländebauprojekt Mein Armeeprojekt
Necrage Geschrieben am 30. Juni 2012 Geschrieben am 30. Juni 2012 Das ist auch meine Frage. Habe das neue Buch noch nicht und kenne daher die Detail Regeln nicht. Im Errata steht ja: „Sofern nicht andersangegeben, sind alle Nemesis-Waffen ungewöhnliche Psiwaffen wie im Warhammer-40.000-Regelbuchbeschrieben.†œwas sind ungewöhnliche Psiwaffen ? Aber ich vermute es ist Wirklich so das alle DS3 sind, ausgenommen der Dämonenhammer. Warum liegt hier eigentlich Stroh ?
Ovi Geschrieben am 30. Juni 2012 Geschrieben am 30. Juni 2012 Steht im Regelbuch auf der gegenüberliegenden Seite.Psiwaffen und ungewöhnliche Psiwaffen sind nicht wie die allgemeinen E-Waffen zu betrachten weil sie eben "spezielle" Regeln haben.Also für mich ist eine Psihellebarde wenn ich es richtig verstanden habe eine Psiwaffe, eine E-Waffe mit DS3 und +2 INI. Diese zählt nicht als Energieaxt weil sie gesonderte Regeln hat. HH - Death Guard - HH - Death Guard P250 2014 - HH - Death Guard P250 2015
Destra Geschrieben am 1. Juli 2012 Geschrieben am 1. Juli 2012 Tjo irgendwie hat das gerade scheinbar meiner Corteazliste den Todestoß gegeben. Ich denke mir aber, man wird halt jetzt Termis und Co als Greyknight Sandstrahlen müssen, wie viele Völker. Oder wie gedenkt ihr mit der 2+ Rüstung, welche man bald vermehrt auf dem Schlachtfeld sehen wird umzugehen?EDIT: Ich werde meinen Kreuzrittern halt jetzt ein paar Äxte in die Hand drücken. "Leute die versuchen etwas total idiotensicher zu gestalten, unterschätzen oftmals den Einfallsreichtum totaler Idioten" - Douglas Adams Bemalte Modelle 2013: 0 AP:Der Sturm tobt, die Uralten sind erwacht! :http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=160350
Borgio Geschrieben am 1. Juli 2012 Geschrieben am 1. Juli 2012 Momentan ist das Verhältnis von Servorüstungen zu Termirüstungen in meiner Armee 2:1, denke da muss ich schleunigst mindestens 10 Termis nachlegen.Werde meine 2 Maschka-Cybots mal weiterhin spielen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die etwas eingebüßt haben.Was haltet ihr von Befestigungen? Ich hätte zwar Aegis Linien und Bastionen zur Verfügung, auch mit Option auf Icarus Laserkanone, aber irgendwie scheint mir das bei manchen Missionen ziemlich fürn Popo zu sein...Haben wir Grey Knights eigentlich Zugriff auf den Stormtalon? Den finde ich viel schicker als den Stormraven Rost für den Rostgott - neues Display Board WIP...
Anomander Rake Geschrieben am 1. Juli 2012 Geschrieben am 1. Juli 2012 Ja mit einem Hq und einem Standard der Spacemarines zusammen "Primus inter pares" - Hoher Rat zu Terra "We fight for the All-father, Inquisitor. Do not cross our path!"
Engelmacher Geschrieben am 10. Juli 2012 Geschrieben am 10. Juli 2012 Vielleicht schon banal:Grey Knights sollten zwischendurch ihre Psiwaffen nutzen, um Gegnern Verletzungen Ignorieren zu verweigern. "In dedicato imperatum ultra articulo mortis." Fire Hawks
Eisenklumpen Geschrieben am 31. Juli 2012 Geschrieben am 31. Juli 2012 Was haltet ihr eigentlich von einem Malleus-Inqui in Termisrüstung mit Psibolter und der Trefferwürfe-Wiederhol-Psikraft? So nen Typen in nen 5er Kampftrupp Puris mit 4 Psiboltern und ab geht die Luzzi... klingt doch recht verlockend oder?^^
urfiraser Geschrieben am 31. Juli 2012 Geschrieben am 31. Juli 2012 Das dürfte ziemlich krass abgehen. Mir erscheint das allerdings als ziemlicher Overkill. Ich bin im Moment eher Fan davon, die starken Schusswaffen etwas effektiver zu verteilen. Vielleicht so 3 Psibolter pro Einheit, also 2 von den Puries + Inquisitor. Die anderen beiden Psibolter dann im anderen Kampftrupp. Damit sollte man den Beschuss etwas besser dosieren können. Es nützt ja nunmal auch nichts, wenn man ein Ziel mit den ersten 2 Psiboltern zerlegt und die restlichen dann in der Runde quasi keinen Effekt haben.
frankmartellus Geschrieben am 31. Juli 2012 Geschrieben am 31. Juli 2012 Was haltet ihr eigentlich von einem Malleus-Inqui in Termisrüstung mit Psibolter und der Trefferwürfe-Wiederhol-Psikraft? So nen Typen in nen 5er Kampftrupp Puris mit 4 Psiboltern und ab geht die Luzzi... klingt doch recht verlockend oder?^^10 Puris gleich 4 Psibolter;) und ja den kennen wir schon:). POSAZ NORTH!
Ovi Geschrieben am 31. Juli 2012 Geschrieben am 31. Juli 2012 10 Puris gleich 4 Psibolter;) und ja den kennen wir schon:).Und den 10er Trupp kann man ja dann in 2x 5er aufteilen und dann könnte man einen 5er Kampftrupp mit 4 Psibolter haben. HH - Death Guard - HH - Death Guard P250 2014 - HH - Death Guard P250 2015
General P. Lustig Geschrieben am 15. August 2012 Geschrieben am 15. August 2012 Hi, ich würde gern mehr erfahren wie das im Fluff läuft mit Inquisitoren, Gehirnwäsche und/oder Exikution, wenn jemand sich mit einem Inqusitor Verbündet.Imperiale Armee, Sororitas, Space Marines, Space Wolves oder sogar Xenos (von Richtung Xenosartefakte-Handel).Ich hör immer das die da Tot oder Hirnwäsche bekommen, finde nur selten Quellen. Steht das in Romanen?Vorallem auch obs unterschiede gibt bei den verschiedenen Ordi. [Armeeprojekt] Stahllegion von Armageddon + die bösen Blood Axes großes Kroot-Forum Necromunda-Forum
Ovi Geschrieben am 15. August 2012 Geschrieben am 15. August 2012 Steht dazu nicht etwas im GK Codex? HH - Death Guard - HH - Death Guard P250 2014 - HH - Death Guard P250 2015
Moksh Geschrieben am 16. August 2012 Geschrieben am 16. August 2012 Also wenn ich mich grad nicht Irre, alles aus dem Gedächtnis, Steht in Bezug auf Hinrichtung oder Gehirnwäsche etwas im GK Kodex. Das betrifft aber nur Einsätze in denen GK involviert sind, nicht ausschließlich Inquisitoren.Inquisition und Ihre Eingreiftruppen:Ordo Malleus -> Grey KnightsOrdo Hereticus -> SororitasOrdo Xenos -> Death WatchInformationen kann man auch gut aus (falls nicht bekannt) dem Lexicanum ziehen.Könnte nun noch mehr schreiben, das würde aber den Rahmen von KFKA sprengen.
General P. Lustig Geschrieben am 16. August 2012 Geschrieben am 16. August 2012 Oh, das ist gut zu erfahren. Hab mehr Intresse an Inquisitoren in meinen Imps/Soros.Muss ich wohl nochmal den GK-Fluff lesen, hab bisher nur die entstehung gelesen.Aber danke schonmal für die Antwort. [Armeeprojekt] Stahllegion von Armageddon + die bösen Blood Axes großes Kroot-Forum Necromunda-Forum
Darth Bane Geschrieben am 27. August 2012 Geschrieben am 27. August 2012 Boah, hab Sa ein erstes Testspiel mit meinen neuen GKs gemacht...man, man, man, haben wir auf die Fr**** bekommen...da ich noch nicht viel an Punkten hab, haben wir 2vs2 gezockt, meine 750P GKs mit 1500P Imps gegen jeweils 1125P Chaos mit Dämonen...Mission "capture the flag"...Nach der Aufstellung war das Spiel praktisch schon entschieden. Mein Imp-Verbündeter hat sich dummerweise einfach nur hinten verschanzt und hat zur Eroberung der flag praktisch nichts beigetragen, so dass meine paar Knights einfach vorne zerschossen wurden...neben der schlechten Aufstellung hat mich aber etwas ganz anderes aufgeregt...mein Verbündeter hatte ne Aegis-Linie dabei...warum verdammt nochmal muss man denn die Befestigungen VOR dem Gelände aufbaun? So konnten unsere Gegner schön ne Felswand vor unsere Linie stellen und die Imps waren blind hinter der Aegis...dummerweise hat der Imp seine Leute trotzdem dahinter gestellt, so dass sie null Druck aufbaun konnten...aber ich meine, normalerweise will man so ne Line doch auch nutzen, was bringt einem der Mist denn, wenn DANACH erst das Gelände aufgestellt wird? Wir haben das doch hoffentlich nicht falsch gespielt, oder? Hab leider das RB noch nicht, ein Kumpel (der Dämon) meinte aber das wär alles so richtig. Da unsere Gegner keine Flieger hatten haben wir bei der Aegis auch auf die Flak verzichtet...also im Grunde haben Befestigungen doch kaum eine Daseinsberechtigung ohne Flak, oder wie seht ihr das? Schließlich kann einem das Gelände später einfach mal alles versaun...war halt nicht besonders spaßig, das Spiel, ich werd mal versuchen unsere Leute zu überreden ne Hausregel einzuführen...nämlich ERST Gelände und DANACH erst Befestigungen aufzustellen...was hat sich GW denn dabei gedacht?!
RedGobbo Geschrieben am 27. August 2012 Geschrieben am 27. August 2012 RB S.120 erster Satz: Erst Befestigungen, dann Gelände. Also alles richtig.Über Sinn und Unsinn kann ich nicht viel sagen, hab Befestigungen noch nicht ausprobiert. Im Grunde kannst du sie ja nutzen, um deine eigene Stellung zu sichern oder um mögliche Marker reinzustellen. Da es aber keine klaren Regeln gibt, wie Gelände auszusehen hat und ihr anscheinend mit einem dicken Berg gespielt habt, war die Aegis in diesem Fall nutzlos (Pech gehabt?), in anderen Spielen, wenn du Marker hast, nützt sie dir dafür mehr. Und letztendlich zwingt dich ja niemand deine Armee dahinter zu verstecken, wenn die Aegis blöd steht. Der Imp-Spieler hätte nicht auf Biegen und Brechen den Decker nutzen sollen, sondern flexibler bleiben müssen (ohne das Spiel oder den Spieler jetzt zu kennen). Wuppertaler Tabletop Gamers Meine Spielberichte
Darth Bane Geschrieben am 27. August 2012 Geschrieben am 27. August 2012 Ja, insofern gebe ich Dir recht, der Imp hätte tatsächlich offensiver stellen müssen und hinter der verdeckten Aegis war halt Quatsch. Aber nochmal zu dem Gelände: Ich finde es schon sehr albern, dass das Spielfeld erst feststeht, nachdem man Befestigungen aufgebaut hat...welcher imperiale Kommandeur setzt denn bitte freiwillig ne Aegis direkt vor nen Berg? Der gehört doch gleich exekutiert! Und der Berg war sicherlich schon vorher da, insofern ist das für mich ein ganz großer FAIL seitens GW, auch von der Logik her. Aber ich meine, man gibt nunmal auch Punkte aus für die Befestigungen und eigentlich hat jeder halbwegs vernünftige Laden in dem man zocken kann (wir spielen immer in nem kleinen Nicht-GW-Lädchen) auch halbwegs anständiges Gelände...will sagen irgendwas großes (wie ein Berg z.B.) ist halt immer dabei. Und seien wir mal ehrlich: Gerade die Aegis dient doch zum verschanzen und wäre für Imps eigentlich auch super, wenn nicht diese dämlichen Geländeregeln wären...ich denke, Du könntest meinen Frust besser nachvollziehen, wenn Du die Platte samt Gelände gesehen hättest (die absolut regelkonform aufgebaut wurde)...
Paun Geschrieben am 29. August 2012 Geschrieben am 29. August 2012 http://www.belloflostsouls.net/2012/08/40k-aegis-defense-lines-101-uses.htmlHier steht besonders in den Kommentaren, wie taktisch der Geländebau durch die Befestigungen erst wird.Das ist für den ein oder anderen schon fast ein kleines Spiel im Spiel....
Aquila Geschrieben am 9. September 2012 Geschrieben am 9. September 2012 F: Hat ein Nemesis-Ritter mit Nemesis-Langschwert 4 Attacken mit Stärke 10, die durch das Nemesis-Langschwert Treffer-, Verwundungs- und Panzerungsdurchschlagwürfe wiederholen können? (Seite 54)A: Ja.Aus dem neuen FAQ von GW für alle, dies noch nicht wussten.Nett, sehr nett.MfG. Aquila [WHFB - KdC] Ansga-ar's Blutrote Legionen [40K Tau] Von Kampfanzügen und Feuerkraft
Unfug Geschrieben am 9. September 2012 Geschrieben am 9. September 2012 Heyho,Bin noch Neuling. Warum hat der Ritter denn S10 ? Durch die eine Bannfaust?Wie sieht denn ein Ritter mit 4 Attacken aus? So z.B?Nemesis-Ritter- Nemesis-Bannfaust- Nemesis-Langschwert- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer- Teleportmodul - - - > 260 PunkteGesamtpunkte Grey Knights : 260
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden