Hohepriester Barlok Geschrieben am 28. Juli 2015 Share Geschrieben am 28. Juli 2015 Im großen und ganzen gibts da keine besonderen Unterschiede, vor allem in den von dir angesprochenen Punkte sind sie sich fast zu 100% gleich.In einigen Einträgen unterscheiden sich halt die beiden Listen, da muss man dann halt sehen was man will.Sylvian Kin und Blade Dancers kosten beispielsweise ähnlich viel bringen aber andere Qualitäten mit.Elfen haben Streitwägen, Twilight Kin dafür Gargoyles.Elfen haben den Tree Herder Twilight Kin den Abyssla Fiend.Einzig die Abyssal Riders finde ich für ihre Punkte schlechter als Drakon Riders und auch die Forste Shamblers kommen da Preis-Leiszungs-Technisch besser weg. Der Mann der sein Schicksal kennt Kennt keine Angst Brother Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 28. Juli 2015 Share Geschrieben am 28. Juli 2015 Speerträger Troop Elfen: 100 Pkt, Ne 10/12, TK: 85 Pkt, Ne 11/13, Archers/Crossbowmen Troop Eflen: 115 Pkt, Me 5+, Att 8, Ne 10/12 TK: 120 Pkt, Me 4+, Att 10, Ne 11/13 Horde Elfen: 250 Pkt, TK: 305 Pkt, StormwindCav/DarkKnights Troop Elfen: 140 Pkt, Att 8, Sp9 TK: 95! Pkt, Att 9, Sp8 Regiment Elfen: 215 Pkt, Att 16 TK: 175!Pkt, Att 18 SilverbreezeCav/Heralds Troop Elfen: 145 Pkt, Me 5+, De 4+, Att 7 TK: 90! Pkt, Me 4+, De 3+, Att 5 Boltthrower Identisch in den Werten, TK 15 Pkt. billiger. Und ein paar andere Kleinigkeiten. Also ich sehe vor allem in den Punkten einen Unterschied. Wobei man sagen muss, dass die Drakonriders unverschämt billig sind, für das was sie können und im Vergleich zu Equivalenten. Z.B. Vergleich DrakonRiders vs. Talonriders. | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hohepriester Barlok Geschrieben am 28. Juli 2015 Share Geschrieben am 28. Juli 2015 Keine Ahnung wo du die Punkte her hast, aber die stimmen nicht mit denen aus der Beta über ein und das ist doch die einzige der Zeit gültige Quelle für die Twilight Kin. Der Mann der sein Schicksal kennt Kennt keine Angst Brother Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 28. Juli 2015 Share Geschrieben am 28. Juli 2015 hmm, meine liste scheint sehr alt zu sein... Das erklärt einiges^^ | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AppleTree Geschrieben am 29. Juli 2015 Share Geschrieben am 29. Juli 2015 Also ich sehe zwischen den Listen deutliche Unterschiede und finde die Elfen wahrscheinlich besser als die Twilight Kin.Pro Elfen:Elite ist besser als vicious, da man effektiv mehr Würfel wiederholen kann, außerdem profitieren die Zauberer auch bei Heal, Bane Chant und Surge von Elite, das bringt vicious nichtElfen Wizards sind vielfältiger und besser als TK Wizards, die nicht heilen könnenDrakon Riders sind einfach geil, da gibt es kein vernünftiges Äquivalent bei den TKDer Tree Herder und die Shamblers sind einzigartig und vor allem ersterer kann genial blocken da recht mobil, hoher Defense und hoher Nerve Pro TK:Gargoyles sind ein genialer taktischer Trupp, den Elfen so nicht habenAbyssal Riders haben nen recht hohen Output und dank Regi auch gewisser Nehmerqualitäten Allgemein sind die TK ein wenig "aggressiver" und haben (abgesehen davon dass ich elite besser als vicious finde) die offensiv etwas besseren Stats. Dafür halten Elfen mehr aus und sind flexibler und schneller und zaubern besser. Ich finde die normalen Elfen tendentiell überlegen. force of the north - a dark elves blog: painting, gaming, trash talk "Warhammer ist ein Spiel, das nicht im Konjunktiv gespielt wird." - Jan H. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lameth76 Geschrieben am 29. Juli 2015 Share Geschrieben am 29. Juli 2015 außerdem profitieren die Zauberer auch bei Heal, Bane Chant und Surge von Elite, das bringt vicious nichtDas wäre mal eine gute Frage für ein FAQ, ich könnte mir vorstellen, dass das do nicht gedacht war. Mein Kislev-Projekt Mein Söldneprojekt Gemeinsames WAB: Age of Arthur Projekt AoA Empire of Marr HYW Franzosen [WAB]Germanic Kingdoms (WAB)Cäsars Legionen Verkaufe mein Valhalla Projekt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AppleTree Geschrieben am 29. Juli 2015 Share Geschrieben am 29. Juli 2015 (bearbeitet) Das wäre mal eine gute Frage für ein FAQ, ich könnte mir vorstellen, dass das do nicht gedacht war.Nicht nötig, das ist nämlich eindeutig geregelt: Rb S. 25"Spells always hit on 4+, and ignore all to hitmodifiers for ranged attacks, includingany modifiers from special rules. Note thatre-rolls (like the one provided by the Eliterule), unlike modifiers, do apply." _____Edit: Wobei gewöhnliche Elfenzauberer logischerweise kein Surge haben (man könnte aber den Tree Herder mit Blessings of the god ausstatten, das ich generell nicht so verkehrt finde, da er ja auch im Nahkampf gut davon profitiert). bearbeitet 29. Juli 2015 von AppleTree force of the north - a dark elves blog: painting, gaming, trash talk "Warhammer ist ein Spiel, das nicht im Konjunktiv gespielt wird." - Jan H. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 29. Juli 2015 Share Geschrieben am 29. Juli 2015 Elite ist besser als vicious, da man effektiv mehr Würfel wiederholen kannDas halte ich so ganz spontan für einen Trugschluss. Ich denke, es kommt nur darauf an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Attackewürfel zu einer Verwundung führt. Ob Elite oder Vicious besser ist, hängt (wenn überhaupt) wohl eher davon ab, welche Würfe man zum Treffen bzw. Verwunden braucht. Da müsste ich aber etwas wacher sein, um das durchzurechnen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rodriguez Geschrieben am 29. Juli 2015 Share Geschrieben am 29. Juli 2015 (bearbeitet) Denke auch das die normalen Elfen eventuell ein klitzekleines bisschen stärker sind.Wir haben heute Elfen und Twilight Kin bei unseren Testspielen dabei gehabt. Denke die Viscious regel wird stärker je elitärer der Dunkelelf aufstellt. Er hatte Echsenritter mit 2+ treffen und beim verwunden war es dann ganz grausig. Oft konnte der Hochelf mit seinen Elitetruppen kaum was wiederholen, da er eh auf 3+ getroffen hat.Denke Hochelfen können gut mit Speerschleudern und Magie spielen. Dunkelelfen sollten lieber auf harte Nahkämpfer setzen um das beste aus ihrer Sonderregel zu holen. Der Unterschied ist dann natürlich zu vernachlässigen und Vicious sicher gleichwertig, wenn die Armeezusammenstellung stimmt. bearbeitet 29. Juli 2015 von Rodriguez "Wissen ist das einzig Gute, Ignoranz das einzig Schlechte." - Ahzek Ahriman Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 30. Juli 2015 Share Geschrieben am 30. Juli 2015 (bearbeitet) Obacht, ein Hauch von Mathe nähert sich: Um einen Attackewürfel in eine Verwundung zu verwandeln, müssen sowohl der Treffer- als auch der Verwundungswurf gelingen. Sei die Wahrscheinlichkeit für einen gelungenen Trefferwurf (abhängig vom Me des Angreifers) p(m). Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Treffer auch verwundet (abhängig von De des Verteidigers) p(d). Die Wahrscheinlichkeit für eine Verwundung p ist also p(m)*p(d). Beispiel:Me: 3+ -> p(m) = 2/3De: 5+ -> p(d) = 1/3p = p(m)*p(d) = 2/3 * 1/3 = 2/9 = 22.2 % Wenn man Elite einrechnet (p(e)), dann erhöht sich die Erfolgswahrscheinlichkeit des Attackewurfs p(m) um die Wahrscheinlichkeit für eine 1 multipliziert mit der Erfolgswahrscheinlichkeit des Wiederholungswurfs, also um 1/6 * p(m). Bei Vicious (p(v)) gilt das analog für den Verwundungswurf. Damit ergeben sich die beiden Formeln: Elite: p(e) = (p(m) + 1/6*p(m)) * p(d) = 7/6 * p(m) * p(d)Vicious: p(v) = p(m) * (p(d) + 1/6 * p(d)) = p(m) * 7/6 * p(d) Wie wir sehen ist p(e) = p(v), es macht also bei normalen Angriffen für den durchschnittlichen Schaden überhaupt keinen Unterschied, ob man nun Elite oder Vicious als Sonderregel hat. Elite ist dennoch besser, weil zum Einen auch unterstützende Zauber davon profitieren, bei denen kein Verwundungswurf abgelegt wird, und es zum Anderen oft wichtig ist (z.B. mit Kriegsmaschinen), überhaupt zu treffen, um zuverlässig über mehrere Runden hinweg wenig Schaden anzurichten, anstatt einmal viel Schaden. So kann man mehr Nerve-Tests auslösen. Edit: Wobei ich jetzt nicht genau überblicken kann, wie sehr sich das bei Blast konkret auswirkt. bearbeitet 30. Juli 2015 von Schokoladenmann Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 5. August 2015 Share Geschrieben am 5. August 2015 Nachtrag: Ohne das jetzt alles ausformulieren zu wollen ist es tatsächlich so, dass bei Blast-Waffen Elite im Vergleich zu Vicious die Wahrscheinlichkeit erhöht, mindestens 1 Schadenspunkt anzurichten und damit einen Nerve-Test zu erlauben (bei weiterhin gleichem Durchschnittsschaden). Das liegt daran, dass der 7/6-Faktor von Elite direkt in die Erfolgswahrscheinlichkeit eingeht, während sich Vicious in einem Polynom verkrümelt. Ungefähr so (Beispiel Blast (D6)): p(1+ wunden) = p(treffer) * (1 - ((1- p(schaden)) + (1- p(schaden))2 + (1- p(schaden))3 + (1- p(schaden))4 + (1- p(schaden))5 + (1- p(schaden))6) / 6)) Vereinfacht gesagt verliert Vicious durch die vielen Versuche, die man bei hohen Blast-Ergebnissen hat, an Bedeutung, wenn es nur darum geht, mindestens einen Schadenspunkt zu verursachen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 5. August 2015 Share Geschrieben am 5. August 2015 Mal sehen ob sie in ihrer richtigen Liste überhaupt noch vicious haben. Vielleicht wirds dann ja auch Elite, dafür eine grössere Unterscheidung in Sachen Einheitenauswahl. Mantic will mit den TC ja weg vom "klischee". In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 5. August 2015 Share Geschrieben am 5. August 2015 So richtig haben sie sich ja noch nicht dazu geäußert, was sie wollen. Ich hoffe nur, dass die Dunkelelfen noch eine extra RC-Liste bekommen, falls die Twilight Kin zu den WHFB-Dunkelelfen inkompatibel werden sollten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berti Geschrieben am 5. August 2015 Share Geschrieben am 5. August 2015 Ich sehe eher die Gefahr, dass durch diese RC Listen die sich zu sehr an WH Fantasy anlehnen, ein Ungleichgewicht entsteht weil man zu sehr versucht, das Armeefeeling von Warhammer in KoW zu transportieren. Ich mag nicht plötzlich eine Skavenliste haben die wie in Warhammer ewig und noch 3 Tage lang nicht wegrennt, weil es eine an WH angepasste Bonus Moralwertregelung gibt, weil man meint, die Ratten müssen unbedingt ballern wie die irren etc.Da hätte ich lieber Listen die eigenständig bleiben, und eben nur das weiterwenden der entsprechenden Modelle ermöglichen. Die Zeit des Erduldens ist vorüber, eine neue Ära zieht herauf und die Zeit der Vergeltung hat begonnen. Die neuen Kampfberichte der Armee von König Berti Waaghboss Berti Elfenmatscha´s Kämpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
randis Geschrieben am 6. August 2015 Share Geschrieben am 6. August 2015 (bearbeitet) Über die Ratmen kann man denken was man will, aber die Liga von Rhordia und das Empire of Dust halte ich für einen echten Gewinn für Mantica. Die bringen schon einiges an neue Sachen rein, die es so auch nicht in den "Vorbildern" gab. Bei den neuen Twilight kin kann ich mir gut vorstellen das da eine Verbindung mit den Dämonen oder Untoten geben wird. Mich würde grade Letztes sehr interessieren, und es ist fluffmässig weit weniger unwahrscheinlich als man meinen würde Untote wäre auch insofern besser weil man mit den Abyssal Dwarfs ja schon eine Allianz mit den Dämonen hat. bearbeitet 6. August 2015 von randis In der Schlacht zu triumphieren und als allgemein gefeierter "Experte" zu gelten, ist nicht der Inbegriff des Könnens, denn, um Herbsflaum zu heben, bedarf es wenig Kraft, zwischen Sonne und Mond zu unterscheiden, beweist noch keine Sehkraft und den Donner zu hören, noch kein gutes Gehör. - Sun Zi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 Die Twilight Kin sind download-bereit. http://manticblog.com/2015/08/18/kings-of-war-twilight-kin-now-available-for-free-download/ ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 Jetzt mit Streitwagen, soso. Leider nicht für Helden, und ich hab' doch bloß einen davon ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slingo Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 Ich hab 2. Sollte für ein Regiment reichen. Aber sooo gut find ich die jetzt eh nicht. Hydra für 140 Punkte würd ich wohl auch immer einpacken. ----------------------------------------------------Hell awaits...Armeeprojekt ZombicideArmeeprojekt A Song of Ice and Fire, Guild Ball, Bushido, FF und was sonst noch so anfällt! Armeeprojekt KoW Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 (bearbeitet) Streitwagen ziehen sich durch ganz KoW recht zäh durch die Armeelisten. Ich finde Streitwagen nicht so schön umgesetzt. Die sind im Prinzip einfach nur eine große und schwächere Kavallerie. Edit: Wenn Du nur einen Streitwagen hast, dann stell den lieber als Eye-Catcher in eine Einheit. bearbeitet 19. August 2015 von HarkonR | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schokoladenmann Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 Ich habe bislang oft 2x10 Armbrustschützen gespielt. Einfach, weil ich sie habe und sie so mehr Schüsse abgeben als 1 x 20. Im Vergleich zur Armbruster-Troop kostet ein Regiment Streitwagen 20 Punkte mehr, bringt dafür aber Sp +1, Me +1, Att +1, Ne +2 und TC(2). Außerdem schaltet es selber Zeug frei, anstatt einen Troop-Slot zu verbrauchen. Das finde ich für meine Bande nicht uninteressant. Kommt aber sicher darauf an, was man sonst so zur Verfügung hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarkonR Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 hmm... da hast Du recht. Wenn man sie als Schützeneinheit mit Möglichkeit zum Angriff auf lange Distanz nutzt sind sie gut zu gebrauchen. Also das Ganze eher defensiv angehen. Trotzdem finde ich Streitwagen nicht wirklich stylisch umgesetzt. Das aber eine persönliche Meinung zur Umsetzung, weniger zur Kampfkraft. | Was ist Kings of War? | Zitat von mir, vom 05.02.2014: "Vlt. schafft es GW ja mit der 9ten WHFB endgültig abzuschießen und KoW schafft es ein Spannendes Spiel zu gestalten - dann kann da was draus werden..." - so geil! Mephobia : the fear of becoming so awesome that the human race can't handle it and everybody dies Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brumbaer Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 (bearbeitet) Nachtrag: Ohne das jetzt alles ausformulieren zu wollen ist es tatsächlich so, dass bei Blast-Waffen Elite im Vergleich zu Vicious die Wahrscheinlichkeit erhöht, mindestens 1 Schadenspunkt anzurichten und damit einen Nerve-Test zu erlauben (bei weiterhin gleichem Durchschnittsschaden). Das liegt daran, dass der 7/6-Faktor von Elite direkt in die Erfolgswahrscheinlichkeit eingeht, während sich Vicious in einem Polynom verkrümelt. Ungefähr so (Beispiel Blast (D6)): p(1+ wunden) = p(treffer) * (1 - ((1- p(schaden)) + (1- p(schaden))2 + (1- p(schaden))3 + (1- p(schaden))4 + (1- p(schaden))5 + (1- p(schaden))6) / 6)) Vereinfacht gesagt verliert Vicious durch die vielen Versuche, die man bei hohen Blast-Ergebnissen hat, an Bedeutung, wenn es nur darum geht, mindestens einen Schadenspunkt zu verursachen. Mein Kommentar war Unsinn bearbeitet 19. August 2015 von brumbaer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
root Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 (bearbeitet) @Streitwagen:Fands auch immer ungewohnt mit den Streitwagen, vermutlich weil man von WHFB einfach darauf konditioniert ist dass die fast immer alleine agieren. Gab ja nur wenige Ausnahmen (Khemri und jüngst Gobbos).Aber ich glaub so im historischen Sinne haben Streitwagen vermutlich auch eher als Schwadronen agiert? Weiß es aber selbst nicht ehrlich gesagt. Könnte mir dennoch ein entsprechend aufgemachtes 3er Streitwagenregiment optisch sehr ansprechend vorstellen.6 wären mir aber irgendwie zuviel. Das ist ja ein Pizzatablett als Base... @brumbaer: Lies nochmal genau was Schoko geschrieben hat, er hat nämlich recht damit, dass Elite die Wahrscheinlichkeit stärker erhöht mind. 1 Schaden zu machen (für Verursachung eines Nerve Tests).Wenn du nicht triffst kannst du ja keinen Schaden machen. Wenn du triffst, hast du mit Blast aber gleich mehrere Treffer, da ist es meist einfach mind. 1x zu verwunden. Die durchschnittliche Wundenzahl ist zwar bei beiden gleich. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass gar nichts passiert, ist mit Elite geringer als mit Vicious. bearbeitet 19. August 2015 von root Bemalte Modelle (seit Herbst '10): 449Armeeprojekte: Elfen! (KoW) | Trolle! (Hordes)9 Systeme, 14 Armeen, hunderte Miniaturen: Roots Mal-/Hobbyprojekt | Schlachtberichte WHFB | Roots Gaming Blog Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brumbaer Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 (bearbeitet) Irgendwie zweimal geclickt:( bearbeitet 19. August 2015 von brumbaer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brumbaer Geschrieben am 19. August 2015 Share Geschrieben am 19. August 2015 Sorry mein Fehler, ich habe Breath gelesen und nicht Blast. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden