Jump to content
TabletopWelt

Der hohe Pass


Cuilion

Empfohlene Beiträge

Der hohe Pass

 

1280px-Hallst%C3%A4tter_Gletscher.jpg

(Quelle)

 

Forlog kniete sich am Höhleneingang nieder, um die Spur genauer zu untersuchen. Auf Abdrücke konnte er nicht zu hoffen wagen, es schneite seit Tagen, so dass jeder Abdruck im Schnee gleich verweht wurde. Der Boden der zahlreichen Höhlen war von Steinen und feinem Geröll bedeckt, ein Hufabdruck war ein seltener Luxus, den man in diesen Höhen nicht kannte. Doch Yak Dung war ein wertvoller Fund, der seinen Stamm für eine Weile das Überleben sichern konnte. Denn ein erlegtes Yak bedeutete Nahrung und wärmendes Fell.

 

Diese Spur jedoch war alt, die Überreste des Dung zerrannen in seinen Fingern zu Sand.

 

Forlog erhob sich langsam und ließ seinen Blick über die eisige, unbarmherzige Landschaft wandern. Er versuchte sich zu erinnern, wann das letzte Mal eine Gruppe Menschen so töricht gewesen war, die Gefahren des Berges auf sich zu nehmen und den hohen Pass zu erklimmen; nur um Forlogs hungrigen Ogern in die Hände zu fallen.

 

Was hatte ihn dazu bewegt hatte, seine Getreuen in diese unwirtliche Gegend zu führen. Was außer dem Drang in ihm, der ihn wie an einer unsichtbaren Schnur dem Gipfel entgegen gezogen hatte.

 

Er wendete seinen Blick und betrachtet die kleine Gruppe, die mit ihm auf Jagd gegangen war. Seine Stammesbrüder, alte Kriegsgefährten und seine zwei Söhne; sie alle blickten zu ihm auf. In ihren Augen las er Treue und Vertrauen, aber auch Hunger und Erschöpfung.

 

Die Suche nach Nahrung würde also weitergehen, aufgeben würden sie nie.

 

Er spürte, dass seine Glieder schwerer geworden waren, mit jedem Schritt sank er bis zu den Knöcheln in den Schnee. Gedankenverloren folgten seine Augen einem Adler, der bei der Ausschau nach Beute über dem Pass seine Kreise zog, inmitten der Wolken, die schnell weiter zogen. Aber wieso stiegen die Wolken über dem Pass so schnell? Das waren keine Wolken! Rauch! Jemand lagerte am Pass!

 

Forlog und seine Gefährten bewegten sich schnell und lautlos auf den Abhang zu, doch schon nach wenigen Schritten wussten sie, wer die Neuankömmlinge waren. Der Gesang der Orks wurde lauter, je näher sie dem Abgrund kamen.

 

Seine Stammesbrüder grinsten breit und leckten sich über die Lippen und auch er spürte ein Brummeln der Vorfreude im Magen. Orks waren sicher nicht seine Leibspeise, aber ein Leben am hohen Pass machte bescheiden.

 

Diese Orks würden nicht nur die Mägen seines Stammes für Wochen füllen, sondern ihnen auch noch einen guten Kampf liefern.

 

Was konnte man sich mehr wünschen?

 

 

Das Projekt

 

Hallo zusammen,

 

nach meinen Chaoskriegern ist dies nun mein 2tes Armeeprojekt.

 

In meinem letzten Projekt hab ich meist Bilder der fertigen Minis gezeigt, hier werde ich auch WIPs posten, um mir Tipps und Anregungen von Euch zu holen. Die fertigen Minis kommen dann in die reservierten Posts auf Seite 1. Das Farbschema steht noch nicht fest, wird sich aber an dem oben beschriebenen Thema orientieren. Die Bases werden hauptsächlich von Schnee und etwas Geröll bedeckt sein.

 

Der erste Block besteht aus AST, Feuerbauch, Fleischer, 2x Streitmacht-Box, Eisenspeier und 2x Trauerfang-Box. Das ist erstmal ne ganze Menge und erst wenn ich die geschafft habe, belohne ich mich mit weiteren Minis, z.b. nem großen Monster. :)

 

bearbeitet von Zavor
Korrektur der Formatierung

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uuuuund los gehts!

img_01985jj71.jpg

Angefangen hatte ich schon im Dezember, da hatte ich 2 Wochen Urlaub. Danach ist fast nichts mehr passiert, denn erst kam Weihnachten und dann ein Umzug... jetzt ist aber alles geschafft und weiter gehts mit den Dicken.

Während des Urlaubs hab ich fleißig entgratet, geklebt, Lücken gefüllt und grundiert, und zwar:

1 Fleischermeister

1 Fleischer (Umbau aus Resten des anderen Fleischer und einem Bullen)

1 AST (Umbau aus Tyrann)

1 Feuerbauch

11 Ogerbullen

12 Eisenwänste

8 Bleispucker

1 Eisenspeier

Zunächst aber mal ein kleines mimimi: Die Qualität der Minis fand ich so lala - sehr starke Gussgrate und die Lücken, vor allem an den Schultern (ganz schlimm die Bleispucker), haben echt genervt. Ich hab an jedem Oger Greenstuff verwenden müssen.

Hier mal ein paar Impressionen:

img_020272jtm.jpg

img_0203qbjk9.jpg

img_0204mejde.jpg

Heute hab ich mich mal ein bisschen am Farbschema versucht. Schwer tue ich mich da vor allem bzgl. der Hautfarbe. Sie soll zur Schneelandschaft passen und zudem etwas trist aussehen, also nicht zu rosig.

Hier mal meine Testballons:

img_0266p6krn.jpg

Von links nach rechts:

1) Tallarn Flesh - Devlan Mud - Tallarn Flesh - Tallarn Flesh/Elf Flesh - Elf Flesh

2)...den überspringen wir mal - Fehlversuch

3/4) Tallarn Flesh/Khemri Brown - Ogryn Flesh - Tallarn Flesh/Khemri Brown - Tallarn Flesh

5) Tallarn Flesh - Ogryn Flesh - Tallarn Flesh - Tallarn Flesh/Elf Flesh

Was gefällt Euch am besten oder habt Ihr noch ein paar ganz andere Tipps für mich? Hab auch viel mit Zumischen von Grau getestet, aber auch das war irgendwie nix.

bearbeitet von Cuilion

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, nächste Runde:

img_0277gfkx8.jpg

links oben und unten: Wie von Black Raven vorgeschlagen, allerdings mit Devlan Mud statt Leviathan Purple:

Tallarn Flesh - Devlan Mud (nur tiefe Vertiefungen) - Ogryn Flesh (Vertiefungen) - Tallarn Flesh - Akzent mit TallarnFlesh/Dheneb Stone (links oben) bzw. Tallarn Flesh/Elf Flesh (links unten)

Mitte: nochmal Tallarn Flesh/Khemri Brown - Ogryn Flesh - Tallarn Flesh/Khemri Brown - Tallarn Flesh <-- diesmal mit weißer Grundierung

rechts oben: nochmal Tallarn Flesh - Ogryn Flesh - Tallarn Flesh - Tallarn Flesh/Elf Flesh <-- diesmal mit weißer Grundierung

rechts unten: genau wie von Black Raven vorgeschlagen: Tallarn Flesh - Leviathan Purple (nur tiefe Vertiefungen) - Ogryn Flesh (Vertiefungen) - Tallarn Flesh - Akzent mit TallarnFlesh/Dheneb Stone

Die von Dragon_King vorgeschlagene weiße Grundierung finde ich nicht so entscheidend. Von den Köpfen links ist einer weiß, einer schwarz grundiert. Nach der ersten Schicht sieht man das sehr gut, aber spätestens nach einer zweiten nicht mehr (zumindest ich).

Mir gefallen die beiden links am besten obwohl der in der Mitte auch was hat.

Ich hoffe, ich kann mich heute zumindest so weit entscheiden, dass ich ein Schema mal an ner kompletten Figur ausprobiere.

Hilfe bei der Entscheidungsfindung ist aber weiterhin willkommen :)

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hier die ersten beiden Testmodelle:

img_0285jzjri.jpg

Über die Malfehler/Schmierereien bitte ich hinwegzusehen (Augen beim Linken, Stiefel bei beiden), die werden noch korrigiert.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden und werde das Bemalschema beibehalten.

Haut: Tallarn Flesh - Devlan Mud - Ogryn Flesh - Tallarn Flesh - Mix aus Tallarn Flesh/Dheneb Stone

<-- hier nochmal ganz dickes Dankeschön an BlackRaven, das mit dem Dheneb Stone war echt n super Tipp!

Metall: Blotgun Metal - Badab Black - stark verdünntes Scorched Brown - stark verdünntes Bestial Brown - Akzent Chainmail

Kleidung: Graveyard Earth bzw. Kommando Khaki, Devlan Mud, 2 Schichten mit aufgehellter Grundfarbe

<-- das ist ein wenig nervig und mit mehreren Schichten verbunden, weil beide Farben nicht gut decken, aber das Endergebnis gefällt mir zu gut. Als Dritte Kleidungs-Farbe werde ich noch nen Gelbton nehmen (wahrscheinlich Desert Yellow), aber dann solls auch gut sein. Zu bunt sollen se ja nicht werden.

Ich hoffe, der Eindruck kommt richtig rüber, das Bild ist etwas überbelichtet.

Auf jeden Fall bin ich selbst sehr zufrieden und mache mich dann als nächstes an die übrigen 9 Ogerbullen.

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schema gefällt mir ebenfalls gut und macht einiges her. Ansonsten auch trotz der Kleinigkeiten sehr hübsch anzusehen - also, weitermachen. :)

* Sehenswerte Spielberichte, Reinschauen lohnt: Spielberichte aus Münster und der ganzen Welt

* Die Zukunft liegt in unseren Händen: Willkommen bei Fluffhammer!

* Armeeprojekte und mehr: [Fluffprojekt] Die Erben von Karak Azgal - Streit in den Bergen
* Biete Bemalservice - bei Interesse einfach anschreiben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, war wieder ein bisschen fleissig, ein Abend mit einen großen Pinsel und viel verdünntem Tallarn Flesh :)

img_02943bjpq.jpg

Jetzt ist aber Schluss mit der Massenabfertigung.

Hab gestern noch angefangen, weitere Kleidungsfarben zu testen. Wenn das getan ist, gehts den 9 Ogerbullen an den Kragen.

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, fertig sind sie bereits seit 2 Wochen, aber Freizeit und Tageslicht hatte ich erst gestern.

VoilÍ , 11 Ogerbullen:

img_040882lsn.jpg

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Der einzige Punkt mit dem ich unsicher bin, ist der Rand der Bases, den ich bisher schwarz gelassen habe. Vielleicht doch mir Dheneb Stone anmalen? Oder ganz anders?

Meinungen bitte! :)

Als nächstes kommen dann die 8 Bleispucker, die sind bereits bei etwa 50%.

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schicke Oger!

Ich mach die Baseränder immer mit Khemri Brown, passt irgendwie immer :ok:

Ganz in schwarz finde ich immer etwas gewöhnungsbedürftig, kann aber unter Umständen auch passend sein. Welche Farbe hat denn der Sand oben auf den Bases ? Sieht irgendwie schwarz aus oder kommt das nur so rüber auf den Bildern?

"Proud member of the Mianus cleaners!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :)

Kannst du etwas detailiertere Bilder machen? So sieht man zwar die Einheit ganz gut, aber leider kaum was von den einzelnen Modellen.

Grüße

"Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den
Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."

Klan der Schwarzkittel

Orks & Goblins

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :)

Kannst du etwas detailiertere Bilder machen? So sieht man zwar die Einheit ganz gut, aber leider kaum was von den einzelnen Modellen.

Grüße

Recht haste! Das Bild ist gar nicht so schlecht, sondern nur mies gezoomt. Hab einfach mal 3 Stellen vergrößert.

Bin allerdings insofern ein wenig gehandicapt weil ich keine Digicam habe, sondern das alles mit meinem IPhone fotografiere.

oger3kwjpw.jpg

oger1m8j0o.jpg

oger2lwjns.jpg

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Oger sind wirklich sehr schön geworden und für den Spieltisch mit dem Schnee wirklich sehr gut gelungen :), allerdings hätte ich noch zwei - drei Verbesserungen welche mir so durch den Kopf gehen - wenn ich deine Modelle so betrachte.

- Ich würde etwas mehr Varianz auf die Bases Zaubern, gerade wenn es sich um einen Gebirgspass dreht vermisse ich hohe scharfkantige Felsen, das würde die Stimmung nochmal unterstreichen. Auch hier und da vielleicht ein trockener abgebrochener Ast oder Fußspuren im Schnee hinter den Ogern würden sich sicher gut machen.

- Ich würde dir raten, das wenn du dir schon so viel mühe mit den Augen gemacht hast, diese noch ein bisschen zu bearbeiten, vielleicht mit stark verdünntem dunklem Rot noch einmal Washen um sie etwas lebendiger und Blut unterlaufen zu machen - das würde den Jungs sicher gut stehen.

- Die Standarte, oder besser gesagt den riesige Schädel, würde ich noch einmal knochig mit Aufwand bemalen, ich denke das würde der Einheit nochmal einen Feinschliff geben der ihnen gut tun würde und sie insgesamt noch stimmiger macht. Auch die Seile/Sehnen mit denen die Steintafeln an dem Schädel befestigt sind, würde ich noch einmal mit einem passenden Farbton + Highlight nach bearbeiten. Gerade wenn man die Einheit so auf dem Tisch stehen sehen würde, fällt einem für gewöhnlich doch immer erst die Standarte ins Auge.

Natürlich nur ein wenig gemotze auf hohem Niveau, auch so sind das schon tolle Modelle. Ich hoffe dir damit noch die eine oder andere Idee gegeben zu haben :)

Liebe Grüße und viel Motivation für dich zum weiter machen!

Mein Infinity Thread hier im Forum:

Infinity in der chaotischen Farbenwerkstatt

 

Verkaufe Warmachine Khador Streitmacht:

Hier im Forum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Feedback.

Deine Vorschläge haben was für sich, keine Frage.

Bases:

Das mit den Fußspuren teste ich mal, coole Idee. Mit den Felsen weiß ich noch nicht so recht, ich schau mal was da noch in meiner Kiste rumfliegt.

Augen:

Da bin ich etwas ängstlich, blutunterlaufen würde mir nicht so gut gefallen. Was hältst Du von etwas weicherem wie verdünntem Gryphon Sephia?

Standarte: Erwischt! Das Ding ist tatsächlich nur gebürstet und das ist in der Tat für einen zentralen Punkt zu wenig, da gehe ich auf jeden Fall nochmal ran.

Bin inzwischen mit den Bleispuckern soweit, dass sie am WE fertig werden könnten (mal sehen, wie das halt so ist mit Vorsätzen ^^). Bei denen teste ich die Augen und Base Vorschläge mal. Wenns mir gefällt, knöpf ich mir die Bullen nochmal vor.

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update Time!

Hat mal wieder deutlich länger gedauert als gedacht, aber was lang währt... und so ;)

Erstmal der überarbeitete Standartenträger der Bullen:

100_43629njnm.jpg

und der Brüller hat noch einen Begleiter bekommen:

100_4365x6jh6.jpg

(mehr Bilder zu den Bullen auf Seite 1)

Und hier 8 Bleispucker:

100_435734j45.jpg

100_4358ujk79.jpg

100_4359wdjye.jpg

100_4361upkeg.jpg

@cHaOs:

Wie Du siehst, sind einige Deiner Vorschläge eingearbeitet:

Fussspuren im Schnee (überragende Idee, danke nochmal!), etwas rötliche Augen.

Findet Ihr das mit den Augen gelungen? Dann würde ich das mit den Bullen auch nochmal machen.

Womit ich überhaupt nicht glücklich bin, sind die Regimentsbases.

Ich denke, ich müsste die entweder auch so halb Gestein, halb Schnee machen, oder nur Gestein. So siehts irgendwie blöd aus.

Oder hat einer von Euch noch nen Tipp wie man die retten könnte?

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nur sagen das mir die Jungs ausgesprochen gut gefallen :ok:, tolle Oger die du aus dem Boden gestampft hast. Es freut mich das meine Vorschläge mit eingeflossen sind und ich dir somit helfen konnte. Mir gefällt die Umsetzung der roten Augen, das nimmt den Jungs den Comiclook etwas weg und lässt sie natürlicher aussehen. Jetzt wirken sie etwas übermüdet durch das gestapfe durch tiefen Schnee und lange Reisen - gefällt mir gut. Allerdings solltest du dich bei den Bleispuckern von denen du Großaufnahmen gemacht hast noch einmal an die Umrandung der Augen wagen - das würde die Jungs noch einmal aufwerten wenn das etwas sauberer wäre :), aber auch so sehen sie sehr gut aus.

Dan einzige Manko wären für mich immer noch die Bases, mir würde zerklüftetes Bergland mit ein paar scharfen dunklen Felsen zum hellen Schnee immernoch gut gefallen. Auch erfrorenes Gestrüpp und laubleere Büsche würden sich vereinzelt sicher gut machen. Vielleicht wäre an manchen Stellen auch etwas Dreck im Schnee nicht schlecht, ich will garnicht wissen wie so ein Bergpass aussieht wenn eine Horde Ogrer mit Trauerfängen, Steinjacks und mammutähnlichem Getier da durch spaziert ist... ich finde hier kannst du noch eine Menge rausholen.

Und solche Felsen sind mit Styrodur schnell geschnitzt :), versiegeln kann man sie gegen Sprühgrundierung auch ganz einfach mit Holzleim, das reicht völlig. Wenig Arbeit für eine Menge Effekt denke ich.

Achja und ganz wichtig, deine Fackeln brennen falsch herum, die heißeste Stelle der flamme sollte der Mittelpunkt sein - so gesehen hast du den Flammen- bzw. Hitzeverlauf genau falsch herum an deinen Bleispuckern ;). Ich hoffe das hilft dir weiter.

Liebe Grüße, und wag dich ja nicht ins Ostland mit deinen Dicken Kerlen, wenn du nicht an einem schlecht bezahlten Söldnerjob interessiert bist :D!

bearbeitet von cHa0s

Mein Infinity Thread hier im Forum:

Infinity in der chaotischen Farbenwerkstatt

 

Verkaufe Warmachine Khador Streitmacht:

Hier im Forum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nur sagen das mir die Jungs ausgesprochen gut gefallen :ok:, tolle Oger die du aus dem Boden gestampft hast. Es freut mich das meine Vorschläge mit eingeflossen sind und ich dir somit helfen konnte. Mir gefällt die Umsetzung der roten Augen, das nimmt den Jungs den Comiclook etwas weg und lässt sie natürlicher aussehen. Jetzt wirken sie etwas übermüdet durch das gestapfe durch tiefen Schnee und lange Reisen - gefällt mir gut. Allerdings solltest du dich bei den Bleispuckern von denen du Großaufnahmen gemacht hast noch einmal an die Umrandung der Augen wagen - das würde die Jungs noch einmal aufwerten wenn das etwas sauberer wäre :), aber auch so sehen sie sehr gut aus.

Dan einzige Manko wären für mich immer noch die Bases, mir würde zerklüftetes Bergland mit ein paar scharfen dunklen Felsen zum hellen Schnee immernoch gut gefallen. Auch erfrorenes Gestrüpp und laubleere Büsche würden sich vereinzelt sicher gut machen. Vielleicht wäre an manchen Stellen auch etwas Dreck im Schnee nicht schlecht, ich will garnicht wissen wie so ein Bergpass aussieht wenn eine Horde Ogrer mit Trauerfängen, Steinjacks und mammutähnlichem Getier da durch spaziert ist... ich finde hier kannst du noch eine Menge rausholen.

Und solche Felsen sind mit Styrodur schnell geschnitzt :), versiegeln kann man sie gegen Sprühgrundierung auch ganz einfach mit Holzleim, das reicht völlig. Wenig Arbeit für eine Menge Effekt denke ich.

Achja und ganz wichtig, deine Fackeln brennen falsch herum, die heißeste Stelle der flamme sollte der Mittelpunkt sein - so gesehen hast du den Flammen- bzw. Hitzeverlauf genau falsch herum an deinen Bleispuckern ;). Ich hoffe das hilft dir weiter.

Liebe Grüße, und wag dich ja nicht ins Ostland mit deinen Dicken Kerlen, wenn du nicht an einem schlecht bezahlten Söldnerjob interessiert bist :D!

Danke für Lob und Feedback!

@Augen: Gut dass es Dir gefällt. Meine Freundin hat dasselbe gesagt, so dass ich mit dem rein positiven Feedback mich nun traue, das auch bei den Bullen anzuwenden.

Was meinst Du mit Umrandung der Augen? Sind die also quasi zu groß geworden, weil ich die Hautfarbe nicht sauber nachgezogen habe?

@Bases: Jaja, ich kenne Deinen Qualitätsstandard bei Bases ;) Danke für die Tipps, das mit den Felsen und dem Dreck (wieder ne super Idee) überlege ich mir mal. Gestrüpp stelle ich mir da oben eher nicht vor.

@Flammen: Erwischt, hab gerade mal Flammenbilder gegoogelt, das muss ich wohl noch korrigieren...

@Regimentsbases: Hast Du da noch n Tipp? Bin sehr unsicher wie/ob ich die noch aufwerten kann.

Cuilion's Armeeprojekte: Krieger des Chaos , Oger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Lob und Feedback!

Na, genau dafür sind wir doch hier :ok:.

Was meinst Du mit Umrandung der Augen? Sind die also quasi zu groß geworden, weil ich die Hautfarbe nicht sauber nachgezogen habe?

Richtig, hier würde ich die Hautfarbe noch einmal sauber um die Pupillen gehen (und den leicht roten Rand durch das Wash stehen lassen). So hast du eine Art 'Blacklining' zum abgrenzen. An manchen Stellen bis du mit dem Strich der die IPupille darstellt über den Rand gekommen, das meinte ich mit unsauber. Aber sicher so gravierend wie es in deinem Satz klingt ^^- jetzt fühle ich mich schuldig.

@Regimentsbases: Hast Du da noch n Tipp? Bin sehr unsicher wie/ob ich die noch aufwerten kann.

Also wohl der wichtigste Tipp von meiner Seite aus, nutze den Schnee nicht so flächig wenn du es bei den Figurenbases auch nicht machst. Lasse hier ab und an genau so schneefreie Lücken um ein einheitliches Bild zu haben. Wenn du für jedes Regiment ein festes Regientsbase hast würde ich auch darauf achten das die Schneeübergänge von den Bases fließend ins Regimentbase übergehen - das macht sicher einen besseren Gesamteindruck :).

Und was deine Bases angeht musst du das ja selber wissen ;) - Ich finde selbst nicht so toll bemalte Modelle die ich im Leben gesehen habe, wurden durch schön gestaltete Bases echt aufgewertet. Für mich gehören sie zur Gesamterscheinung und daher zur Figur, also sollte man hier ähnliche Ansprüche haben - wo du doch schon so schicke Figuren hast!

Liebe Grüße und lass dich von mir nicht ärgern, ich habe einen Perfektionsdrang mit dem ich gelegentlich sogar mir selbst auf die Nerven gehe :bking:.

Mein Infinity Thread hier im Forum:

Infinity in der chaotischen Farbenwerkstatt

 

Verkaufe Warmachine Khador Streitmacht:

Hier im Forum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Zavor changed the title to Der hohe Pass

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.