DieHupe 7.892 Geschrieben am 14. Januar 2013 Share Geschrieben am 14. Januar 2013 Is ja auch Latte. Trainere bei Kieser so lang wie nötig, und dann auch die was wo es gescheite frei Gewichte gibt. Auch abseits von BB und Kraftstoff kann man mit ungeführten Gewichten auch am besten die Tiefenmuckis/Stapilisatoren trainieren. Grade bei deinem Rücken ne tolle Sache. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XER 11 Geschrieben am 14. Januar 2013 Share Geschrieben am 14. Januar 2013 Sagt mal, trainiert ihr eigentlich addukturen/abduktoren Muskulatur? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Halbling 1.825 Geschrieben am 14. Januar 2013 Share Geschrieben am 14. Januar 2013 @ Chris,ne McFit Butze ist doch draußen am Messplatz im EnBw Gebäude?!?Gruß GeOrcDas Ding heisst jetzt "Fitness First", McFit gibts in Karlsruhe nicht mehr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
19-Goethe-91 24 Geschrieben am 14. Januar 2013 Share Geschrieben am 14. Januar 2013 Hupe: So in etwa sieht der Plan aus, und der Rücken acht seit nem halben Jahr ca. keine Probleme mehr zum Glück Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.892 Geschrieben am 14. Januar 2013 Share Geschrieben am 14. Januar 2013 Dann hast doch alles richtig gemacht.@xer: Adduktoren trainier ich nicht. Hatte ich aber Probleme (Verhärtung) mit. Vermutlich im Zusammenhang mit überdurchschnittlich hohen Belastungen auf den Beinbeugern. Da war Teil der Therapie Regelmäßig Abduktoren durch verschiedene Übungen zu belasten/trainieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SirCartman 11 Geschrieben am 28. Januar 2013 Share Geschrieben am 28. Januar 2013 Sooooo, lang ists her. Seit ziemlich genau einem Jahr traniere ich jetzt bei McFit mit 2er-Splitplan und so nach Gefühl. Dazu hab ich auch ein bisschen an der Ernährung gearbeitet. Aber nur ein bisschen. Das Ergebniss kann sich sehen lassen. Auch und gerade durch die Tipps von euch. Vielen Dank, Jungs! O-ton neue Freundin: "Man merkt, dass du Muskeln hast." Das geht runter wie Öl! Ich hab jetzt aber noch ein kleines Problemchen bzw. etwas Optimierungspotential identitfiziert: Der(die?) Lattisimusmuskel(n?). Ich hab da Schwierigkeiten mich an die Belastungsgrenze zu trainieren. Ich starte mit 3 Sätzen Klimmzüge. Trainer gab schon den Tipp, den Armstellung zu verändern. Das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Jedenfalls schaffe ich beim ersten Versuch 7, dann 5 oder 6 und beim letzten Versuch meist 4 Wiederholungen. Da bin ich schon etwas Stolz drauf, da ich genau einen Klimmzug geschaft habe, als ich anfing! Danach gehe ich normalerweise an die Ruderzugmaschine. Die hab ich jetzte aber mit der Dualen Ruderzugmaschine getauscht. Auch wieder 3 Sätze a 12 bis 15 Wdh. Die letzte Übung ist dann das Einarmiges Kurzhantelrudern. Wieder drei Sätze a 12 bis 15 Wdh. Das Problem: Ich hab danach nicht das Gefühl mich komplett ausgepowert zu haben. Bei der Brustmuskulatur schaff ich das ohne Probleme. Bei den Rückenübungen werde ich bei einer Gewichtserhöhung eher unsauber bzw. es geht einfach nicht mehr. Mit fehlt eine Übung um tatsächlich an die Grenze zu kommen. Hat jemand eine Idee?Beste GrüßeChristian Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
xSmilex 10 Geschrieben am 28. Januar 2013 Share Geschrieben am 28. Januar 2013 Erstmal Glückwunsch zu den Fortschritten! Wie genau ist denn dein Split aufgeteilt ?3 Übungen für den Lat in einem 2er Split empfinde ich als eig. recht viel. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raven17 3.593 Geschrieben am 28. Januar 2013 Share Geschrieben am 28. Januar 2013 ...ich weiß nicht, wie die Maschinen bei Euch aufgestellt / angeordnet sind - aber versuche einfach mal, direkt an den Satz Klimmzüge eine Maschinen- (Iso- ?) Übung anzuschließen, zB Klimmzüge bis zum Versagen und dann direkt an den Latzug mit ~70 bis 85% max und nochmal bis zum Muskelversagen trainieren.Eine weitere Möglichkeit ist dann auch, die Wdh / das Ausbrennen über die Satzzahl zu holen - statt bei 3 Sätzen aufzuhören eben 4 bis 6 Sätze trainieren...Achja - und ziehe mal saubere (!) KH - Überzüge in Betracht. Trainiert zwar vor allem den Brustkorb, hat aber auch eine gute Stimulanz des Lat involviert. MfG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
xSmilex 10 Geschrieben am 28. Januar 2013 Share Geschrieben am 28. Januar 2013 Ich würde die Überzüge zu Anfang mit einem Trainingspartner machen, der kann sich dann die Ausführung ansehen und die Hantel anreichen.Habe schon einige Überzüge gesehen wo die Haltung nicht wirklich gesund aussah und stark abgefälscht wurde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SirCartman 11 Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Erstmal Glückwunsch zu den Fortschritten! Danke. Also für nen Profi sind die Fortschritte sicherlich lachhaft. Aber es muss ja immer betrachtet werden, von wo man kommt. Wie genau ist denn dein Split aufgeteilt ?3 Übungen für den Lat in einem 2er Split empfinde ich als eig. recht viel.Tag 1: 3 Brustübungen, 1 Durchgang Kurzhantelseitheben für die Schultern, 2 Trizepsübungen, 1 Bauchübungen, 1 Übung für den unteren Rücken (Hier sinds fast nur Freihantelübungen!)Tag 2: 2 Übungen für die Beine (Maschine), Klimmzüge, Duale Ruderzugmaschine, Einarmiges Kurzhantelrudern,Butterfly Reverse, 2 BizepsübungenEine weitere Rückenübung reinzubringen kommt eher nicht in Frage. Dann wäre ich ja mit dem Butterfly Reverse bei 5 Übungen. Insofern finde ich die drei Übungen schon als genug. Der Vorschlag von Raven17 mit dem Latzug könnte klappen. Ich glaube die steht da direkt um die Ecke. Die könnte ich auch mit dem Handtuch "blockieren", da ich die Klimmzüge ja nicht besetzt werden können. Ich weis: ist nicht die feine Art. Aber geht ja schell. Was meinst du mit ~70 bis 85% max? Ich vermute es geht ums Gewicht?Die saubere (!) KH - Überzüge baue ich vieleicht lieber in meinen Brusttrainingstag ein. Da müsste ich ohnehin mal die Übungen wechseln und wenn man gleich den Latissimus mittrainieren kann, warum nicht? Da warte ich aber lieber, bis mein Trainingsbuddy mal wieder Zeit hat. Ich hab da immer etwas Angst um meine Gesundheit bei solchen Übungen. Danke für die Hilfe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Banzai4ever 32 Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 Oder wenn du seit einem Jahr jetzt mit dem selben Plan trainierst einfach mal ändern. Z.b. auf Kraftausdauer gehen, das mögen die meisten Muskeln erstmal gar nicht und du wirst das "Fertigkeitsgefühl" sicher erreichen Oder andere Übungen für die selben Muskelgruppen eintauschen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SirCartman 11 Geschrieben am 31. Januar 2013 Share Geschrieben am 31. Januar 2013 Oder wenn du seit einem Jahr jetzt mit dem selben Plan trainierst einfach mal ändern. Z.b. auf Kraftausdauer gehen, das mögen die meisten Muskeln erstmal gar nicht und du wirst das "Fertigkeitsgefühl" sicher erreichen Wachsen die Muskeln dann trotzdem?^^Oder andere Übungen für die selben Muskelgruppen eintauschen.Das passiert schon immer mal wieder. Vieleicht nicht in der Regelmässigkeit, wie es optimal wäre, aber ich versuche schon zu wechseln. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.892 Geschrieben am 31. Januar 2013 Share Geschrieben am 31. Januar 2013 Wachsen die Muskeln dann trotzdem?^^Jap...nur sie "blähen" erstmal anders... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SirCartman 11 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 (bearbeitet) Jap...nur sie "blähen" erstmal anders...Habs gestern mal spontan versucht und total versagt. Meine Muskeln sind sowas von tot. Der ersten Satz mit 25 Wiederholungen bei etwa 80% Gewicht war i.d.R. noch okay. Danach ging dann aber ohne Gewichtsreduktion gar nichts mehr. Ich hab mich so schwach gefühlt und ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß im Fitnessstudio. Mal sehen wie das mit dem Rückentraining beim nächsten Mal funzt! bearbeitet 5. Februar 2013 von SirCartman Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.892 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 Ich hab dann immer erst Kreislauf...und danach kommen dann die Muckis und fragen dezent: "Sauerstoff?" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Freizeit Slann 10 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 Heute nach einem Monat umzugsbedingter Trainingspause wieder angefangen. Ergebnis: Naja...angeblich gibt es ja so etwas wie "Memory Effect" bei Muskeln... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raven17 3.593 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 Gibt es tatsächlich. Aber Du musst halt dran bleiben...MfG Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Banzai4ever 32 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 Oh ja, den Memory Effect kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Und 1 Monat Trainingspause ist echt nicht die Welt, manche Leute brauchen sowas sogar um ein Plateau zu überwinden Ich hab dann immer erst Kreislauf...und danach kommen dann die Muckis und fragen dezent: "Sauerstoff?" Kreislauf hab ich eher bei den richtig schweren Gewichten, Deadlifts und Kniebeugen z.b. ... Scheint wohl umgekehrt zu funktionieren, aber deins klingt ungefährlicher, wollen wir tauschen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.892 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 Bei Kniebeugen und Kreuzheben hab ich das auch. Aber beim Zirkel/Ausdauertraining mosert der Kreislauf zuerst, dann nach ner Zeit kommt der Muskel und macht dicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rEsiSTanCe 1.366 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 Das ist so im hohen Alter. P.S.: Kreislauf kenn ich eher von Läufen > 12Km oder konstant hohe Frequenz. Bei schweren Gewichten kommt jedoch zuerst der Muskel ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.892 Geschrieben am 5. Februar 2013 Share Geschrieben am 5. Februar 2013 Komische Muskeln habt ihr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rEsiSTanCe 1.366 Geschrieben am 6. Februar 2013 Share Geschrieben am 6. Februar 2013 Oder du nen seltsamen Kreislauf. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.892 Geschrieben am 6. Februar 2013 Share Geschrieben am 6. Februar 2013 Vermutlich das auch...ich will aber nicht ausschliessen das einiges an KReislauf bei mir von schlechter/falscher Atemtechnik kommt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
40Kayler 10 Geschrieben am 6. Februar 2013 Share Geschrieben am 6. Februar 2013 Ich hab dann immer erst Kreislauf...und danach kommen dann die Muckis und fragen dezent: "Sauerstoff?"Deine Muckis sind nicht so gesprächig ne? Die müssten wa mal zum Teetrinken einladen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DieHupe 7.892 Geschrieben am 6. Februar 2013 Share Geschrieben am 6. Februar 2013 Sie hassen mich halt regelmäßig...dummes Training, kaum Einsatz...wat willste da erwarten... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden