Annatar 883 Geschrieben am 19. August 2012 Share Geschrieben am 19. August 2012 Respekt für das Malen bei dem Wetter. Ich kann mich da irgendwie so gar nicht motivieren... Hübsches Haus im Hintergrund, von welchem Hersteller ist das? Oder ist das selbstgebaut? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 19. August 2012 Autor Share Geschrieben am 19. August 2012 Gemalt habe ich heute auch nichts mehr, nur meine Daker aus ihren Gußrahmen geknippst.Gelände habe ich über einen Mittelsmann hier gekauft:http://www.tabletop-fantasywelten.de/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 19. August 2012 Share Geschrieben am 19. August 2012 Ich hoffe, die Darker kriegen wir bald auch zu sehen. Ic hkriege mich momentan nicht mal dazu aufgerafft, Photos zu machen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 20. August 2012 Autor Share Geschrieben am 20. August 2012 @lameth:Bin schon fleißig am feilen etc...vielleicht sind alle bis ende der woche zusammengebaut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 20. August 2012 Share Geschrieben am 20. August 2012 Wie viele werden es und für welches System? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 21. August 2012 Autor Share Geschrieben am 21. August 2012 (bearbeitet) Eine Box, 40 Mann, Basierung hab ich an 40x40mm gedacht...weil ich so viele hier rumliegen hab. Bis jetzt für kein System gedacht, kleine Ablenkung von der napoleonischen Epoche.Hier ein Testmini, vor ein paar Tagen angemalt:Ein Warlord Games DakerGruß Martin bearbeitet 21. August 2012 von Werit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 21. August 2012 Share Geschrieben am 21. August 2012 Sieht schon mal sehr gut aus. Mich hat es immer abgeschreckt bei einer Massenarmee jede Figur Individuell und dann noch mit Karo und anderen Mustern zu bemalen^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 21. August 2012 Autor Share Geschrieben am 21. August 2012 bin über Abwechslung recht froh^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lameth76 2.017 Geschrieben am 21. August 2012 Share Geschrieben am 21. August 2012 Ja aber wenn du 300 Typen mit buntem Karo anmalen musst hat sich die Freude schnell erledigt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 21. August 2012 Autor Share Geschrieben am 21. August 2012 Ja aber wenn du 300 Typen mit buntem Karo anmalen musst hat sich die Freude schnell erledigt das stimmt ich schau einfach mal wie es bei den 40 Minis läuft Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.036 Geschrieben am 22. August 2012 Share Geschrieben am 22. August 2012 Naja, ich könnte auch keine 100 Franzosen bemalen, ohne bekloppt zu werden. Sieht wie immer SUPER aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 5. September 2012 Autor Share Geschrieben am 5. September 2012 Mal was ganz anderes:Mortheim HexenjägerGruß Martin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Druppovic 11 Geschrieben am 7. September 2012 Share Geschrieben am 7. September 2012 Hey, der gute Mann hat ja Haare wie meine Schweden Ich mag das Modell und bemalt ists auch echt gut. Der Dreck unten am Mantel macht echt was her. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 1. Oktober 2012 Autor Share Geschrieben am 1. Oktober 2012 So bisschen ist wieder im weritschen Atelier passiert:- Vier Mortheim Kampfhunde fertig bemalt.- Vier Mortheim Flagellanten Grundfarben + Tusche- Vier verschiedene historische Minis fertig bemalt:Von links nach rechts:Amerikanischer AWI-Continental, NAP franz. Leichter Infanterist, NAP Britischer Sergeant & NAP Bayrischer Infanterist 5. Infanterieregiment "Von Preysing" (JAAAAA PINK!).Gruß Martin/Werit Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grischmatsch 1.688 Geschrieben am 29. Januar 2013 Share Geschrieben am 29. Januar 2013 ;O ,mehr Franzosen . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 20. April 2013 Autor Share Geschrieben am 20. April 2013 Leider habe ich eine Malflaute was Franzosen angeht.Aber hier ein Brite von Warlord Games:Gruß Martin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Calaidan 65 Geschrieben am 20. April 2013 Share Geschrieben am 20. April 2013 Penninsular oder hast du einfach eine neue Technik für die Bases ausprobiert? Der Knabe gefällt mir in jedem Fall sehr gut , für die spanische Halbinsel dürfen die Hosen übrigens Grau(dunkel) oder sogar teilweise braun sein . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ceniel 3 Geschrieben am 27. April 2014 Share Geschrieben am 27. April 2014 Hallo,bin neu im Forum und eigentlich wegen Hordes hier bin aber voll hier bei den Historischen hängen geblieben. bin seit ca.3 Tagen da und nur einmal 3 min bei Hordes gewesen...Warum ich hier schreibe? Ich bin Fan von den Napolionischen Kriegen und vor allem an den Würtembergern interessiert!Nur habe ich nur wenige Miniaturen gefunden und vor allem keine Bilder von ihren Uniformen. Was ich vor allem Suche sind Esslinger Ich habe keine Ahnung ob es das über haupt gab das Soldaten aus einer Stadt zu einem Regiment oder so eingesetzt wurden zumal Esslingen am Neckar vor Napoleon eine Freie Reichstadt war die mehr als einmal Krieg mit Württemberg hatte, aber Napoleon hat das bekanntlich geändert.Kann mir helfen?Welches System eignet sich am besten würde gern 28mm große spielen.Danke schon mal das ihr das lest.Noch dankbarer wäre ich für ein paar Tipps.Gruß Daniel Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 28. April 2014 Autor Share Geschrieben am 28. April 2014 Hallo,bin neu im Forum und eigentlich wegen Hordes hier bin aber voll hier bei den Historischen hängen geblieben. bin seit ca.3 Tagen da und nur einmal 3 min bei Hordes gewesen...Warum ich hier schreibe? Ich bin Fan von den Napolionischen Kriegen und vor allem an den Würtembergern interessiert!Nur habe ich nur wenige Miniaturen gefunden und vor allem keine Bilder von ihren Uniformen. Was ich vor allem Suche sind Esslinger Ich habe keine Ahnung ob es das über haupt gab das Soldaten aus einer Stadt zu einem Regiment oder so eingesetzt wurden zumal Esslingen am Neckar vor Napoleon eine Freie Reichstadt war die mehr als einmal Krieg mit Württemberg hatte, aber Napoleon hat das bekanntlich geändert.Kann mir helfen?Welches System eignet sich am besten würde gern 28mm große spielen.Danke schon mal das ihr das lest.Noch dankbarer wäre ich für ein paar Tipps.Gruß Daniel Hi,der erste der seit einem Jahr wieder was schreibt Meine Würtemberger sind von Front Rank. Wie man die Esslinger darstellen kann weiß ich leider nicht :-/Zum spielen empfehle ich Black Powder und/oder Kugelhagel.Gruß & eine schöne Zeit im Forum!Martin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ceniel 3 Geschrieben am 28. April 2014 Share Geschrieben am 28. April 2014 Woher hast du denn die Farbschemata für die Würtemberger her? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Werit 471 Geschrieben am 28. April 2014 Autor Share Geschrieben am 28. April 2014 Woher hast du denn die Farbschemata für die Würtemberger her?Puh, ich glaube das war ein Funcken-Buch und weitere Recherche im Internet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.036 Geschrieben am 28. April 2014 Share Geschrieben am 28. April 2014 Es gibt von Osprey eine Reihe aus mehreren Büchern unter dem Titel "Napoleon's German Allies". Vielleicht danach mal schauen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ceniel 3 Geschrieben am 28. April 2014 Share Geschrieben am 28. April 2014 In den Ospreys werden ausgerechnet nicht die Würtemberger behandelt.... :'( Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The_Real_Eversor 442 Geschrieben am 28. April 2014 Share Geschrieben am 28. April 2014 Ich habe keine Ahnung ob es das über haupt gab das Soldaten aus einer Stadt zu einem Regiment oder so eingesetzt wurden zumal Esslingen am Neckar vor Napoleon eine Freie Reichstadt war die mehr als einmal Krieg mit Württemberg hatte, aber Napoleon hat das bekanntlich geändert.Eine einzelne Stadt konnte meist nicht genug Leute für ein ganzes Regiment aufbringen und Esslingen dürfte damals etwas zu klein gewesen sein. der erste der seit einem Jahr wieder was schreibt Ist gut, dass es jemand macht. Das Thema ist nämlich an mir vobeigegangen. Shame on me... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ceniel 3 Geschrieben am 28. April 2014 Share Geschrieben am 28. April 2014 Inzwischen habe ich raus gefunden das das Dragoner-Regiment „König†œ (2. württembergisches) Nr. 26 in Esslingen in Garnison standen. In Wikipedia gibt doch eine ganze Menge hab das letzte mal falsch geschaut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden