Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Cheruba-L:

Diese Vanguard Boxe scheint es ja nicht mehr zu geben (weiß auch gar nicht ob da genug Auswahl drin gewesen wäre). 

 

Fantasywelt hätte die Box noch

https://www.fantasywelt.de/Kings-of-War-Vanguard-Ratkin-Warband-Set-EN

 

Was und wieviele Ratten brauchst du denn? Vielleicht hab ich noch welche auf dem Berg^^

bearbeitet von Landi
  • Like 1
Geschrieben am

Hallo zusammen, ich benötige mal bitte das Schwarmwissen :)

 

Da meine GW-Pötte mal wieder eingetrocknet sind, möchte ich gerne mein Hautfarbensortiment erneuern. Habt ihr da eine Empfehlung? Benötige eine Base und zwei hellere Layer-Farben in Dropper-Bottles. Two thin coats oder Scale75 kämen mir da direkt in den Sinn, hat da jemand von euch bereits Erfahrungen mit gemacht?

Hohepriester des Backwahn

Geschrieben am
vor 18 Stunden schrieb Gervin:

Hallo zusammen, ich benötige mal bitte das Schwarmwissen :)

 

Da meine GW-Pötte mal wieder eingetrocknet sind, möchte ich gerne mein Hautfarbensortiment erneuern. Habt ihr da eine Empfehlung? Benötige eine Base und zwei hellere Layer-Farben in Dropper-Bottles. Two thin coats oder Scale75 kämen mir da direkt in den Sinn, hat da jemand von euch bereits Erfahrungen mit gemacht?

Scale 75 finde ich arg gewöhnungsbedürftig. Die "kleben" bei mir so im Pinsel. Ich habe die nur als Glazes zum Funktionieren gebracht.

Two Thin Coats kenne ich nicht in der Anwendung, aber die sind wohl eher etwas teuer. Ich denke, im Moment kann man mit den aktuellen Farbranges von Vallejo, AK Interactive und Army Painter nichts verkehrt machen. Ich male zurzeit mit AK 3rd gen, und bin sehr zufrieden.

  • Like 1

It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards.

 

Mein Projektthread

P 500: Zombicide - Night of the Living Dead

Geschrieben am
vor 19 Stunden schrieb Gervin:

Hallo zusammen, ich benötige mal bitte das Schwarmwissen :)

 

Da meine GW-Pötte mal wieder eingetrocknet sind, möchte ich gerne mein Hautfarbensortiment erneuern. Habt ihr da eine Empfehlung? Benötige eine Base und zwei hellere Layer-Farben in Dropper-Bottles. Two thin coats oder Scale75 kämen mir da direkt in den Sinn, hat da jemand von euch bereits Erfahrungen mit gemacht?

 

Die meisten wasserbasierten Hobby Farben geben sich nichts.

Da ist nur die Frage wichtig, welcher Farbton dir gefällt.

 

Was Scale angeht, die sind Gel basiert als Trägermittel lasen sich aber mit Wasser verdünnen und ohne weiteres mit anderen Farben mischen (Wasser basiert natürlich).

 

  • Like 1

Der, der einen Arm verliert kann weiterkämpfen,

der , der den Kopf verliert nicht.

Geschrieben am (bearbeitet)

Würde noch die Armypainter Fanatic Farben mit in die Diskussion werfen, da hört man viel Gutes. Es gehören ja wohl immer drei Farben zusammen (Triaden), bzw. sechs als flexible Triade. Allerdings gibt es da 17 Farben, die irgendwas mit "Skin" heißen ... und Barbarian Flesh. Taschengelddieb war jetzt die erste Seite, auf der ich eine flexible Hauttontriade gefunden habe:

https://taschengelddieb.de/warpaints-fanatic-barbarian-flesh-18ml

Wie du siehst, erkennt man auf den Fläschchen, an welche Stelle der Triade sie gehören.

Disclaimer: Meine GW-Pötte mit Bugman's Glow etc. halten noch, ich spreche also nicht aus Erfahrung.

P.S. Bei Miniaturicum sind die Farben billiger :ok: 

bearbeitet von Grimscull
  • Like 1

Skirmisher-Malkrieg 2016 - Mortheim/Frostgrave vs. Warlord/FreebootersFate/Godslayer

 MH/FG   69 : 0   WL/FF/GS

Mortgrave-Sympathisant

Und es zogen vier Scharen gen Mortheim - Mein P500
 

Geschrieben am

Da ich gerade meine ersten Erfahrungen mit Oil Washes mache, habe ich auch gleich mal eine Fragen an diejenigen hier im Forum, die damit schon Erfahrung haben.

Wie lange muss ich warten, bevor ich auf das Oil Wash Klarlack sprühen kann?

Gibt es da irgendetwas, an dem man das fest machen kann? So wie nach 24 Stunden auf jeden Fall, egal wie billig die Ölfarbe war, oder so was wie, dass man sich nicht mehr die Hände waschen muss, wenn man das Modell angefasst hat.:ka:

Bin halt totaler Noob bezüglich Oil Washes.

Geschrieben am
vor 22 Stunden schrieb M.Dracon:

Da ich gerade meine ersten Erfahrungen mit Oil Washes mache, habe ich auch gleich mal eine Fragen an diejenigen hier im Forum, die damit schon Erfahrung haben.

Wie lange muss ich warten, bevor ich auf das Oil Wash Klarlack sprühen kann?

Gibt es da irgendetwas, an dem man das fest machen kann? So wie nach 24 Stunden auf jeden Fall, egal wie billig die Ölfarbe war, oder so was wie, dass man sich nicht mehr die Hände waschen muss, wenn man das Modell angefasst hat.:ka:

Bin halt totaler Noob bezüglich Oil Washes.

 

Selbst kann ich dir nicht antworten. Aber ich zitiere mal @Gambjt hierher. Der sollte dir zu dem Thema alles rauf und runter predigen können.

  • Like 1
Geschrieben am
vor 22 Stunden schrieb M.Dracon:

Da ich gerade meine ersten Erfahrungen mit Oil Washes mache, habe ich auch gleich mal eine Fragen an diejenigen hier im Forum, die damit schon Erfahrung haben.

Wie lange muss ich warten, bevor ich auf das Oil Wash Klarlack sprühen kann?

Gibt es da irgendetwas, an dem man das fest machen kann? So wie nach 24 Stunden auf jeden Fall, egal wie billig die Ölfarbe war, oder so was wie, dass man sich nicht mehr die Hände waschen muss, wenn man das Modell angefasst hat.:ka:

Bin halt totaler Noob bezüglich Oil Washes.

KFKA

KOmmt drauf an😜

  • Like 1
Geschrieben am

Ein bischen länger. Es kommt drauf an was für einen Verdünner du benutzt, wieviel "Öl" in der Farbe ist  usw. Bei nem normale wash sollten 24 std auf jeden Fall reichen. ich mach es meistens abends und lasse es durch die nacht durchtrocknen. am morgen dann abnehmen und dann normal weiterarbeiten. Da es meistens in den Vertiefungen ist, kann man da direkt weitermachen Wenn du es anfässt und farbige Finger hast, ist es zu viel, zu nass, noch keine 10 minuten her... Eine sehr gute anlaufstelle zum Thema ist auch MArco Frissoni NJM auf Youtoube.

  • Like 2
Geschrieben am
vor 46 Minuten schrieb Gambjt:

Bei nem normale wash sollten 24 std auf jeden Fall reichen. <...> Wenn du es anfässt und farbige Finger hast, ist es zu viel, zu nass, noch keine 10 minuten her... 

Danke, dass reicht mir ja schon als grobe Richtlinie.😀

  • Like 2
Geschrieben am

Hallo miteinander,

 

ich habe jetzt die zweite Dose Fine White Primer von AK, bei der die Grundierung auffällig bröselig trocknet. Früher war das Ergebnis immer schön glatt, meine Sprühtechnik hat sich nicht verändert. Hat noch jemand eine Verschlechterung der Qualität bei AK-Sprays bemerkt?

 

Viele Grüße 

N.

Geschrieben am
Am 3.7.2025 um 13:02 schrieb Nightpaw:

Hallo miteinander,

 

ich habe jetzt die zweite Dose Fine White Primer von AK, bei der die Grundierung auffällig bröselig trocknet. Früher war das Ergebnis immer schön glatt, meine Sprühtechnik hat sich nicht verändert. Hat noch jemand eine Verschlechterung der Qualität bei AK-Sprays bemerkt?

 

Viele Grüße 

N.


Bei Sprays würde ich kein Geld sparen, wenn man sich mal überlegt wieviel Figuren man damit ansprühen kann und wieviel die so kosten.:) Also Citadel ist glaub immernoch recht gut, wenn auch teuer. Ich habe auch noch eine schwarze Spray aus dem Baumarkt, hat aber glaub auch 13 Eus gekostet, aber hab ich noch nicht an Figuren probiert, die fünf Euro die man da spart oder was.....
Gut schütteln natürlich vorher, manche sagen sogar 2 Minuten, aber ich denke das dürfte irgendwo klar sein.


MfG David

Buccinator-Muskel-Trainer

 

Geschrieben am
Am 3.7.2025 um 13:02 schrieb Nightpaw:

Hallo miteinander,

 

ich habe jetzt die zweite Dose Fine White Primer von AK, bei der die Grundierung auffällig bröselig trocknet. Früher war das Ergebnis immer schön glatt, meine Sprühtechnik hat sich nicht verändert. Hat noch jemand eine Verschlechterung der Qualität bei AK-Sprays bemerkt?

 

Viele Grüße 

N.

 

Siehst du auf den Dosen, ob es die gleiche Batchnr. ist?

  • Like 1

Der, der einen Arm verliert kann weiterkämpfen,

der , der den Kopf verliert nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.