Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am
Hallo,

ich stehe momentan vor einem Problem - die Bemalung einer/s organischen Rüstung/Kampfanzugs. Jedoch grübel ich schon ne gefühlte Ewigkeit an der Herangehensweise. Aussehen soll sie mal so:

http://3.bp.blogspot.com/_wdkIFdzbrpY/S2ne7umZMxI/AAAAAAAABLw/UPh94vi9gqU/s1600-h/df.jpg

Habt ihr Ideen wie man einen derartigen Effekt erzielen kann?

Welche Grundfarbe?

Strukturen "auftupfen"?

Über Vorschläge würde ich mich freuen.

VG

Goldmund

Ich hab mal folgendes Video gefunden. Da das auch Combined Army ist, siehts auch ähnlich aus.

Gruß Christian

Geschrieben am

ich hoffe dass ich hier im richtigen Bereich bin. Habe heute eine Dose Brown Ink gefunden und ich benutzt es gerne, leider produziert GW diese INks ja nicht mehr. Kennt ihr einen anderen Hersteller der sowas wie Brown Ink verkauft?

Imperiale Armee / Necrons

Spiele0: S: N:0 U:0 Spiele:6 S:3 N:3 U:0

" We´ve run into scorpions the size of battle tanks. Three men died from Eyerot last week and I´ve sweated enough to fill a Lake. Emperor help me, I love this place - it´s just like home!

Geschrieben am

Soweit ich weiss gibt es keinen Hersteller der Inks oder etwas vergleichbares im Sortiment hat. Aber wenn du einen findest sag Bescheid, ich suche einen Ersatz für Chestnut Ink.

Wobei für fast alle Anwendungen Washes besser gehen. Was möchtest du denn damit malen?

Picture1.png.cbb89b8f60c5bfc47e8b64f3ffe7615a.png

Geschrieben am

Brown Ink von P3 (die Warmachine Farben, Privateer Press) ist ziemlich ähnlich, wie das ur-alte Chestnut Ink. Nicht ganz, aber eben ziemlich dran. Ich nutze es regelmäßig.

beste Grüße

Drachenklinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am

Eine Frage zum Umgang mit Pigmenten: Gibt es hier irgendwo ein Tutorial oder eine Anleitung zur Verarbeitung und Einsatzgebiet von Pigmenten?

Ich möchte gerne bei der Bemalung eines Baumes die leichte Bemoosung und Flechten darstellen. Es ist farblich zu viel um es zu lasieren (mMn), aber zu wenig um zu schichten. Hilft da vielleicht der Einsatz von Pigmenten?

Save a horse - ride a cowboy!

Geschrieben am

Schau doch mal im Modellbau nach, da gibt's "Moos"!

"Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak."

 

Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN!

Geschrieben am

Für Pilze mal im Modellbahnzubehör (bspw. Busch) und für lasergeschnittene Farne bei Fredericus Rex kucken. Für Baumstämme benutze ich Äste.

bemalt in 2011: 58 / 2012: 63 / 2013: 96 / 2014: 156 / 2015: 73 / 2016: 5 / 2017: Counter werden überbewertet
Mein Sammelprojekt: Niemand hat die Absicht, ein Projekt fertigzustellen!

Meine Spielberichte: Oh, kuck mal: ein Tellerrand zum Drüberkucken!

mittlerweile leider ohne Bilder: P500 2013/14: 4 Skirmishes zum Mitnehmen bitte! / P250 2014/15: 4 weniger, aber doch 2 mehr!

Geschrieben am
Hat jemand von euch nen guten Tipp, wo man sowas wie Baumstämme, Pilze, Farne etc. für Basegestaltung herbekommt?

Für Baumstämme einfach Äste von Büschen verwenden. Pilze kann man selber machen(zB Greenstuffkugeln halbieren, Stiel dran und fertig). Farne bekommt man bei zB Ziterdes.

Geschrieben am

Hallo.

Hat jemand eine Idee, mit welchen Farben ich einen Umhang am besten in "Tigeroptik" bemalen kann? Brauntöne mit Rot gemischt? Oder doch besser Orange oder gar Gelb zum mischen?

Geschrieben am

eine bescheidene Frage. Ich möchte meine Imperiale Armee neu bemalen nur weiss ich nicht wie ich das mit der Farbe bei Plastikmodellen mache. MEtallfiguren kann ich ja leicht entfärben aber wie gehe ich da bei Plastik vor oder soll ich einfach übergrundieren?

Imperiale Armee / Necrons

Spiele0: S: N:0 U:0 Spiele:6 S:3 N:3 U:0

" We´ve run into scorpions the size of battle tanks. Three men died from Eyerot last week and I´ve sweated enough to fill a Lake. Emperor help me, I love this place - it´s just like home!

Geschrieben am

Auch Plastik sollte man entfärben, da sich sonst doch recht dicke Farbschichten bilden. Hier ist dem Thema ein ganzer Thread gewidmet: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=137037

Ich persönlich habe mit Brennspiritus die besten Erfahrungen gemacht, aber auch PVC-Reiniger ist möglich.

Geschrieben am

Hallo. Ich möchte Rote Lampen bemalen. Gibts hier ein Tutorial zu Lampen/Displays??? Mache ich das so: 1. dunkles Rot , 2. weißer punkt in die Ecke aus der das Licht kommt. 3. helleres rot um den weißen punkt, 4. Glanzlack????

Geschrieben am

Wenn du schichtest also dunkel anfängst mach das besser so: dunkeles rot, Übergang in normales Rot und dann highlighten mit Gelb (mischen), dann bis fast weiß. Den weißen Punkt am Ende in die Ecke wo es dunkel ist. Wahlweise kann man auch dann noch die Reflexionskanten also oben wo es dunkel ist mit weiß bepinseln.

MfG David

Buccinator-Muskel-Trainer

 

Geschrieben am

Ich würde gerne schwarze Marines bemalen. ich habe gelesen dass reines Schwarz eher dumpf und falsch aussieht und dass man es deshalb mit einer anderen Farbe mischen sollte.

Stimmt das?

Falls nicht: Fange ich mit Details direkt auf einem Schwarzen Basecoat an? Und wie setze ich bei Schwarzen Marines eigentlich Schatten?

Geschrieben am
Ich würde gerne schwarze Marines bemalen. ich habe gelesen dass reines Schwarz eher dumpf und falsch aussieht und dass man es deshalb mit einer anderen Farbe mischen sollte.

Stimmt das?

Falls nicht: Fange ich mit Details direkt auf einem Schwarzen Basecoat an? Und wie setze ich bei Schwarzen Marines eigentlich Schatten?

ich benutze noch die Citadel Foundation-> "Charadon Granite" einmal Schwarz tuschen, kanten nach zeihen fertig.

mfg

attachment.php?attachmentid=173251&stc=1&d=1341484534

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.