Drachenklinge Geschrieben am 11. Dezember 2012 Share Geschrieben am 11. Dezember 2012 eine kleine peinliche Frage. Wie bekomm ich es hin, dass 2 Farben ineiander verlaufen? Will die Robe meiner Kultisten unten mit einem dreckigen Weiss bemalen und nach oben hin in Blau.Wie bekomme ich den Wechsel zw Weiss und Blau hin?also ... das klingt sogar für mich nach Blending ^^Knackpunkt könnte das "dreckig" sein. Evtl. solltest Du das erst machen, wenn der "normale" Übergang von Weiß nach Blau (oder vice versa) erledigt ist. Ich argwöhne doch korrekt, daß der Dreck "vom Boden" kommen soll?Aus dem Bauch würde ich auch sagen, daß Du mit Weiß anfängst und dann Blau blendest, weil Weiß schlechte deckt und das Blau auf dem Weiß ggf. kräftiger rauskommt.Oder eben schichten Aber auch dann würde ich die Dreckeffekte erst am Schluß malen.beste GrüßeDrachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baryon Geschrieben am 11. Dezember 2012 Share Geschrieben am 11. Dezember 2012 Hat jemand eine Adresse, bei der man bronzefarbenes Grundierspray bekommt? Im Bibermarkt um die Ecke haben die nur Lacke, und ich will ja noch anständig Farben auftragen können. Andere Hobbyläden können auch nur Lacke anbieten, oder höchstens Gold oder Messing, aber nirgends Bronze!Über Links, Tipps, etc würde ich mich freuen. Achja: ich habe die Grundierpistole von GW ausprobiert, die will mich nur ärgern, den einen Moment ist alles prima, dann plötzlich nur noch dicke Tropfen, dann gar nichts mehr....Und das trotz intensiven Putzens. Wartungsarbeiten an der Signatur. Vielen Dank für Ihr Verständnis. *** Marine Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wildjack Geschrieben am 13. Dezember 2012 Share Geschrieben am 13. Dezember 2012 Zwar teurer aber eine Anschaffung wert, wäre eine Airbrushstation. Ist ja auch bald Weihnachten.Ansonsten dicken Pinsel kaufen und auftragen gehen, wenn man da mit Wasser die richtige Konsistenz wählt geht das auch Fix.MfG David Buccinator-Muskel-Trainer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der_KB Geschrieben am 13. Dezember 2012 Share Geschrieben am 13. Dezember 2012 Ahoi zusammen,seit der Umstellung auf die neuen Farben gibt es ja, trotz Farbtonreferenz, immer noch kleine Unstimmigkeiten bei den Farbtönen. Hat vielleicht jemand schon Asurmen Blue und Drakenhof Nightshade direkt miteinander vergleichen können? Ich mmöchte nämlich nicht unbedingt eine böse Überraschung erleben, wenn ich jetzt bei der neuen Armee mit der einen Farbe anfange GrußAndreas Behind every successful person, there is a substantial amount of coffee!Mein P250: Heresy Thousand Sons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Appolyon Geschrieben am 16. Dezember 2012 Share Geschrieben am 16. Dezember 2012 Ich habe vor einiger Zeit ein Fläschchen "Black" von Vallejo aus der Game Color Reihe geöffnet und merke nun, dass es glänzend austrocknet. Erst war das nur bei einem Modell der Fall (das ich mit anderen gleichzeitig bemalte und es daher auf eine zu dünne Schicht auf heller Grundfarbe zurückführte). Nun ist es aber bei bei allen Figuren aufgetreten, die ich gestern damit bemalt habe, unabhängig von der Dicke der Schicht. Woran kann das liegen und wie bekomme ich den Glanz von den bereits bemalten Miniaturen weg? Projekte: SoB - Das wird riesig; IW - Iron within, Iron without; Imperial Militia - The Redcoats of Wellington CSM - Mit Feuer und Flamme; Orks - Die Horde rennt; Untote - Einladung zum Totentanz; Abenteurer in Mordheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Son of Khorne Geschrieben am 16. Dezember 2012 Share Geschrieben am 16. Dezember 2012 Der Glanzgrad von Farben ist in der Regel von der Farbzusammensetzung abhängig. Meistens lässt ein hoher Glanzgrad auf einen hohen Bindemittelanteil in der Farbe schließen (muss aber nicht zwangsläufig sein), dem kannst du eigentlich nur entgegenwirken, indem du die Farbe mit einer weniger glänzenden Farbe streckst. Am besten eignen sich dafür meist minderwertigere Farben.Auf deiner Mini bekommst du den Glanz evtl auch weg indem du mit ner matteren Farbe dünn (aber nicht zu nass!) überlasierst. Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuromancer Geschrieben am 18. Dezember 2012 Share Geschrieben am 18. Dezember 2012 Wie schützt ihr eure schön bemalten Metallminis vor abgestossenen Ecken? mit was kann ich da arbeiten? Acrylspray?Haarspray?Was? Wenn ich stürme folgt mir,wenn ich türme kämpft allein! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris McCoy Geschrieben am 19. Dezember 2012 Share Geschrieben am 19. Dezember 2012 Glänzender Klarlack und drüber nochmal Mattlack.Sag jetzt nicht, das du das noch nirgendwo gelesen hast. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 19. Dezember 2012 Share Geschrieben am 19. Dezember 2012 Wie schützt ihr eure schön bemalten Metallminis vor abgestossenen Ecken?Sorgsam mit umgehen(nur am Base anfassen) und Reibung auf der Oberfläche z.B. beim Transport vermeiden/vermindern. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thorin Goldfuß Geschrieben am 19. Dezember 2012 Share Geschrieben am 19. Dezember 2012 Einfach keine Metallfiguren verwenden, weil Metall einfach schrecklich ist... ***** Gesandter des Phönixkönigs Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt. Imperial Fists Primaris Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris McCoy Geschrieben am 19. Dezember 2012 Share Geschrieben am 19. Dezember 2012 Da kommt mir gerade ne Frage wegen Transport: Scheuern die Schaumstoffeinlagen zB der BattleFoam-Taschen nicht an den Figuren??? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 19. Dezember 2012 Share Geschrieben am 19. Dezember 2012 Kommt drauf an was du mit dem Koffer machst, aber grundsätzlich findet da eine Berührung beim ein- und auspacken statt. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 19. Dezember 2012 Share Geschrieben am 19. Dezember 2012 Ist BattleFoam quasi das gleiche, wie diese Schaumstoffeinlagen?Falls, ja, finde ich es viel kniffliger, daß sich manchmal a) die Minis im Schaumstoff verhaken und b) an den Klebstellen zwischen Boden und Seitenwand kleben bleiben, das muß man dann mit etwas Aufwand wegfummeln.beste GrüßeDrachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ErimiasAequitas Geschrieben am 23. Dezember 2012 Share Geschrieben am 23. Dezember 2012 So Leute ich brauche mal Hilfe, wie male ich richtig schickes True Metallic Metal (TMM) Gold,also welche Grundfarbe und wie Schattiere ich ab, mit welchen Farben. "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen." Heinrich Heine Gruppenprojekte : Bambule Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 23. Dezember 2012 Share Geschrieben am 23. Dezember 2012 Es gibt so viele Möglichkeiten. Kannst du etwas spezifizieren wie das Gold aussehen soll? Ich mein, am einfachsten geht's wenn du nen Goldton hernimmst, mit nem dunklen Braun abschattierst, mit schwarz abschattierst und Ann mt dem Grundton aufhellst, und immer mehr Silber (nen helles) in das Gold mischt. Einige nehmen fürs Klantenhighlight dann Silber mit weiß.Das www sollte da ne Menge tuts liefern. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Son of Khorne Geschrieben am 23. Dezember 2012 Share Geschrieben am 23. Dezember 2012 Du nimmst einfach eine beliebige Metallfarbe als Grundfarbe, diese Schattierst du dann einfach mit dunklen Washes deiner Wahl ab und setzt zum Schluss nochmal Lichter mit nem helleren Metallton - das is auch schon das ganze Grundprinzip. Fantastische Malerei und Illustration:http://www.scheinlichter.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Imperialer85 Geschrieben am 26. Dezember 2012 Share Geschrieben am 26. Dezember 2012 hi hab eine kurze frage soll ich die skelettkrieger bei den vampirfürsten mit schwertern oder mit speeren ausrüsten ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thorin Goldfuß Geschrieben am 26. Dezember 2012 Share Geschrieben am 26. Dezember 2012 Falsches Unterforum. Stell die Frage lieber im Vampirtreff.Oder glaub mir, wenn ich dir sage, dass du Schwert und Schild nehmen solltest. Alles weitere ggf. dann im o.g. Treff. ***** Gesandter des Phönixkönigs Von Bretonii am 24.09.2013 zum "vortragenden Hofrat für Verhaftungen" ernannt. Imperial Fists Primaris Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Appolyon Geschrieben am 26. Dezember 2012 Share Geschrieben am 26. Dezember 2012 Das hängt wohl davon ab, was du im Spiel einsetzen willst und ist daher wohl eher eine Frage für den entsprechenden Völkertreff. Ich persönlich würde aber Schwerter vorziehen, da sie durch das Parieren länger durchhalten und dadurch ihre Aufgabe als Blocker besser erledigen. Modelltechnisch gefallen mir allerdings Speere besser, keine Ahnung warum genau. Projekte: SoB - Das wird riesig; IW - Iron within, Iron without; Imperial Militia - The Redcoats of Wellington CSM - Mit Feuer und Flamme; Orks - Die Horde rennt; Untote - Einladung zum Totentanz; Abenteurer in Mordheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Imperialer85 Geschrieben am 26. Dezember 2012 Share Geschrieben am 26. Dezember 2012 ja da haste recht ich werde schwerter nehmen danke für deinen tipp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DieHupe Geschrieben am 27. Dezember 2012 Share Geschrieben am 27. Dezember 2012 Wenn er im falschen Unterforum ist, solltet ihr als erzieherische Maßnahme eben nicht auf seine Fragen Antworten. "Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand when things go wrong. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak." Warum GW doof, AoS kacke, und sowieso viele andere Systeme besser sind als alles was GW kann, HIER KLICKEN! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krog-Gahr Geschrieben am 29. Dezember 2012 Share Geschrieben am 29. Dezember 2012 Leute, ich brauche Inspiration! Bitte helft mir und verschafft mir das Vergnügen, inspiriert worden zu sein! ...ich sollte den Alkohol weglassen, wenn ich hier noch reinschreibe^^Zum Thema:Ich bemale gerade einen leicht umgebauten Belakor als Ghulking und weiss nicht, wie ich das Schwert bemalen soll... Hierbei handelt es sich um das normale Schwert, dass bei Belakor dabei ist. http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440108a&prodId=prod1710166aDa das Modell schon ein bissel etwas "spezielles" in meiner Vampirarmee darstellen soll, ist mir ein "einfaches" Silber + Wash zu langweilig... Das Modell selber wird gräulich/bräunlich, wie meine Gruftschrecken:http://www.tabletopwelt.de/forum/showpost.php?p=4524800&postcount=86Hat jemand ne Idee? Farbschema, Bilder, irgendetwas, dass mir weiterhelfen könnte?^^Dachte mal an etwas rotes,flammendes, aber weiss nicht sogenau, ob das passt =/Danke Grüsse Buntes Allerlei - T9A, WHU, Blood Bowl - was mir so alles aufn Tisch kommt T9A Schlachtberichte von mir und der Battering Rams Mitgliedern Vereins-Homepage der Battering Rams Schaffhausen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NekroKing Geschrieben am 30. Dezember 2012 Share Geschrieben am 30. Dezember 2012 Erstmal... Sehr schöne Bilder deiner Gruftschrecken... also die Schrecken selber sehen gut aus, nicht nur ihre Bilder Ich finde eine stark verrostete Waffe interessant... Hier ein Beispiel: Den Rotton würde ich viel kräftiger halten und die Kanten und Schneiden anschließend leicht mit Metallicfarbe akzentuieren (hier befindet sich aufgrund der Beanspruchung kein Rost).Oder du versuchst alles nach einer Knochenklinge aussehen zu lassen...Ciao Nekro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grollbringer Geschrieben am 2. Januar 2013 Share Geschrieben am 2. Januar 2013 Ist es normal, dass die neuen Washes glänzend austrocknen? Ich bemale momentan Nachtgoblins und wenn ich die mit Nuln Oil washe glänzen die im Anschluss:???:! Mein Armeeprojekt: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=117487 Suchen Spieler im Raum Bad Mergentheim! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nefelenwen Geschrieben am 2. Januar 2013 Share Geschrieben am 2. Januar 2013 Ich habe zwar nur das neue Gelb, aber das trocknet bei mir nicht glänzend aus. Vielleicht hast du zu wenig geschüttelt? Das war ja schon bei den alten Washes gern dafür verantwortlich... [WiPro24/25] Episode VII - The Pinsel Awakens | Warhammer Malkrieg 2025 Sammelsurium | Blitz Bowl | Warhammer Underworlds | Warmaster | Necrons | HotT & DBA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden